Folge 134

  • Folge 134/​2023

    Folge 134 (30 Min.)
    Invasive Arten
    Invasive gebietsfremde Arten sind einer der fünf direkten Verursacher für den globalen Rückgang der Biodiversität, neben der sich verändernden Land- und Meeresnutzung, der direkten Ausbeutung von Organismen, dem Klimawandel und der Umweltverschmutzung. Heute plant der Weltbiodiversitätsrat IPBES die Veröffentlichung seines Assessments zu invasiven gebietsfremden Arten und deren Kontrolle.
    Zu Gast:
    Klement Tockner, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt
    Asiatischer Laubholzbockkäfer
    Durch Fernreisen und globalen Handel werden sie eingeschleppt: invasive Insekten. In der Schweiz breiten sich Tigermücken, Japankäfer und weitere Schädlinge rasant aus und gefährden Wald, Landwirtschaft und Menschen. Wir zeigen am Beispiel des
    Laubholzbockkäfers, mit welch gigantischem Aufwand die Eindringlinge bekämpft werden.
    Nature’s Safe
    In der Biobank «Nature’s Safe» werden Gewebeproben und DNA von bedrohte Tierarten gesammelt und bei minus 196 Grad eingefroren mit dem Ziel, ausgestorbene Arten zukünftig wieder «aufleben» zu lassen bzw. zu klonen.
    25 Jahre Google
    In einer Garage gegründet, ist das Unternehmen über die Jahre zu einem der wichtigsten IT-Player weltweit geworden. Google hat die Welt verändert. Das Sekundenschnelle Auffinden von Informationen im Internet ist in den vergangenen 25 Jahren dank Google zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Kehrseite ist eine beispiellose Ansammlung von Informationen in der Hand eines Konzerns und eine früher nicht vorstellbare Marktmacht. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2023 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 10.09.2023
06:35–07:00
06:35–
Mi. 06.09.2023
10:45–11:15
10:45–
Mi. 06.09.2023
03:15–03:45
03:15–
Di. 05.09.2023
17:45–18:15
17:45–
Di. 05.09.2023
09:44–10:14
09:44–
Di. 05.09.2023
07:00–07:30
07:00–
Di. 05.09.2023
05:50–06:25
05:50–
Mo. 04.09.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App