Istanbul am Abgrund – Geologie Der türkischen Metropole Istanbul droht aus Sicht vieler Forschender ein gewaltiges Erdbeben. Es könnte eine der verheerendsten Katastrophen der jüngeren Geschichte werden. «nano» beleuchtet die geologischen Hintergründe und fragt nach, warum Geologen das Megabeben bei Istanbul für so wahrscheinlich halten. Istanbul am Abgrund – Bausubstanz Momentan sind Zehntausende Gebäude in Istanbul alles andere als erdbebensicher und Hunderttausende Menschen sind einem Beben schutzlos ausgeliefert. Es gibt ein Gegenmittel gegen die Katastrophe: Erdbebensichere Architektur. Doch: die muss man auch
bauen. Proteine nach dem Sport? Für viele Sportlerinnen und Sportler gehören sie zum Trainingsritual: High-Protein-Shakes direkt nach der Belastung – für den Muskelaufbau. Eine ausgewogene Mischkost deckt im Alltag problemlos den Proteinbedarf. Sind die Protein-Shakes zusätzlich notwendig oder nicht? Mehr Arten im Garten Mehr Arten im Garten – Das Forschungsprojekt «gARTENreich» soll dabei helfen, dass Millionen von deutschen Privatgärten künftig die biologische Vielfalt verbessern können. «nano» hat dabei in Gütersloh eine ungewöhnliche Umgestaltung begleitet. Wie hat sich das Projekt seitdem entwickelt? (Text: SRF)