Folge 118

  • Folge 118/​2023

    Folge 118 (35 Min.)
    Warme Ozeane
    Das Oberflächenwasser in den Ozeanen ist seit Mitte März im globalen Mittel so warm wie noch nie. Während die Temperaturmuster im Pazifik noch weitgehend mit dem gerade beginnenden El Niño im Einklang scheinen, sind mögliche Erklärungen für die hohen Temperaturen des Nordatlantiks komplexer.
    Mit Gesprächsgast: Nicolas Gruber /​ Professor für Umweltphysik, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    Batterien-Recycling
    Was tun, wenn die Herzstücke der E-Mobilität ausgedient haben? Nach einer EU-Vorgabe muss ab 2023 ein Grossteil der in den Batterien verbauten wertvollen Rohstoffe Nickel, Kobalt und Lithium recycelt werden. An der Montan Universität Leoben forscht man daran, wie man die Batterien effizienter und vor allem nachhaltiger recyceln kann. Das neue Verfahren ermöglicht ohne grossen Energieaufwand bis 90 Prozent
    Rückgewinnung des Batterie-Lithiums.
    Risiko Touchscreen im Auto
    Früher nannte man es Armaturenbrett. Heute ist man im Auto von Bildschirmen umgeben. Auch da, wo einstmals einzelne Dreh- und Druckknöpfe waren. Der Touchscreen ist modern, multimedial und steuert fast alles. Aber ist das Autofahren mit Bildschirm auch sicher?
    Wohin schaut das Böse? – VR-Verbrecherjagd in Freiburg
    Wie treffen Straftäter ihre Entscheidungen und was geht in ihnen vor, während sie eine Straftat begehen? Das wollen Forschende des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg im weltweit ersten kriminologischen Virtual-Reality-Forschungslabor herausfinden.
    Es ist ein wissenschaftlich ambitionierter und technisch aufwändiger Versuch, um in die «Zukunft des Verbrechens» zu schauen und so Straftaten zu verhindern. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.06.20233sat

Cast & Crew

Sendetermine

Di 04.07.2023
10:45–11:15
10:45–
Di 04.07.2023
03:20–03:50
03:20–
Mo 03.07.2023
17:45–18:15
17:45–
Mo 03.07.2023
09:45–10:20
09:45–
Mo 03.07.2023
07:01–07:30
07:01–
Mo 03.07.2023
05:55–06:25
05:55–
Sa 01.07.2023
07:00–07:30
07:00–
Fr 30.06.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…