Was können ChatGPT und Co.? Mensch oder KI? Kann man sich noch sicher sein, wer einen Text verfasst oder ein Bild erschaffen hat? Chatbots wie ChatGPT sind in aller Munde. Sie können heute schon Dialoge führen wie ein Mensch. Sie können dichten und übersetzen, sogar Reden schreiben. Doch welche Rolle werden Menschen in einer Zukunft spielen, in der künstliche Intelligenz so gut wie alles vermeintlich besser macht? Mit Gesprächsgast: Sascha Lobo, Blogger und Journalist, Berlin Wasser im Wald halten Seit Jahren ergreift Försterin Monika Runkel Massnahmen gegen die Trockenheit im Wald. Die katastrophalen Auswirkungen der Dürre werden deutlicher und
ihre Ideen finden immer mehr Anklang. Dubai: Vertical Farming Blattsalat auf mehreren Etagen in sterilen Hallen, ohne Erde, ohne Sonne. Er spriesst in Schaumstoff mit Neonlicht, und das Tausendfach. So baut eine Firma in Dubai Gemüse an, vor allem für regionale Märkte mit kurzer Anfahrt. Solarrennwagen Der „Sonnenwagen“ ist ein solarbetriebener Rennwagen und wurde von Studierenden der RWTH Aachen entwickelt. Er fährt bis zu 130 km/h schnell. Damit wollen die Erfinderinnen und Erfinder in Bridgestone in Australien im Oktober an der World Solar Challenge teilnehmen, 3022 Kilometer quer durchs ganze Land. (Text: 3sat)