Staffel 5, Folge 1–25
Staffel 5 von Naked Science startete am 08.06.2009 bei National Geographic.
59. Der Grand Canyon (Grand Canyon)
Staffel 5, Folge 1 (50 Min.)Zum Auftakt der vierten Staffel widmet sich „Naked Science“ dem Grand Canyon: Obwohl die 450 Kilometer lange Schlucht seit über 100 Jahren von Geologen intensiv erforscht wird, sind viele Details ihrer Entstehung immer ungeklärt. „Naked Science“ stellt die Wissenschaftler vor, die die letzten Rätsel des Grand Canyon aufklären wollen. Die Experten hoffen, dass ihre Forschungen auch neue Rückschlüsse auf die Entstehungsgeschichte des amerikanischen Kontinents ermöglichen werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.08.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Mo. 11.02.2008 National Geographic Channel U.S. 60. – (The Rockies)
Staffel 5, Folge 2 (50 Min.)Original-TV-Premiere Mo. 11.02.2008 National Geographic Channel U.S. 61. Die Geburt Amerikas (Birth Of America)
Staffel 5, Folge 3 (50 Min.)Wie entsteht ein Kontinent? Und wie bildet er seine einzigartigen Landschaften, unverwechselbare Flora und faszinierende Fauna aus? „Naked Science“ reist weit zurück in die Vergangenheit und illustriert die Geburt Amerikas. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 06.08.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 06.03.2008 National Geographic Channel U.S. 62. Die Geburt des Lebens (Birth Of Life)
Staffel 5, Folge 4 (50 Min.)Vom tiefsten Grund der Ozeane bis zum höchsten Gipfel des Himalajas: die gesamte Erde ist mit Leben erfüllt. Doch wie entstanden die ersten Organismen? Und warum? In einer packenden Dokumentation reist NATIONAL GEOGRAPHIC zu den Ursprüngen der Evolution. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 11.08.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 13.03.2008 National Geographic Channel U.S. 63. – (Pluto Rediscovered)
Staffel 5, Folge 5 (50 Min.)Original-TV-Premiere Do. 20.03.2008 National Geographic Channel U.S. 64. – (Our Atmosphere)
Staffel 5, Folge 6 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 03.06.2008 National Geographic Channel U.S. 65. – (Snowball Earth)
Staffel 5, Folge 7 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 10.06.2008 National Geographic Channel U.S. 66. – (Denali National Park)
Staffel 5, Folge 8 (50 Min.)Original-TV-Premiere Mi. 21.05.2008 National Geographic Channel U.S. 67. – (Deadly Cylone)
Staffel 5, Folge 9 (50 Min.)Original-TV-Premiere Do. 22.05.2008 National Geographic Channel U.S. 68. – (Mars Waterworld)
Staffel 5, Folge 10 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 25.03.2008 National Geographic Channel U.S. 69. – (Saturn’s Secrets)
Staffel 5, Folge 11 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 10.06.2008 National Geographic Channel U.S. 70. – (Asteroid Alert)
Staffel 5, Folge 12 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 27.05.2008 National Geographic Channel U.S. 71. – (First To Cross The Ocean)
Staffel 5, Folge 13 (50 Min.)Original-TV-Premiere Di. 17.06.2008 National Geographic Channel U.S. 72. Zeitreisen – Wissenschaft oder Fiktion? (Time Machine)
Staffel 5, Folge 14 (50 Min.)„Time Bandits“, „Zurück in die Zukunft“, „12 Monkeys“ – die Liste der Kinofilme, die sich mit der Idee der Zeitreise beschäftigen, ließe sich mühelos lange weiterführen. Doch wie sieht es in der Wirklichkeit aus? Könnte dieses seit H. G. Wells’ Roman „Die Zeitmaschine“ beliebte Science-Fiction-Motiv auch in der Realität funktionieren? Zahlreiche ernstzunehmende Wissenschaftler sind mittlerweile davon überzeugt, dass Zeitreisen nicht nur möglich, sondern sogar unausweichlich sein werden. In dieser Ausgabe von „Naked Science“ sprechen Prominente Physiker wie Stephen Hawking und Michio Kaku … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 13.08.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 11.09.2008 National Geographic Channel U.S. 73. Der unsichtbare Schutzschild unsers Planeten (Earth’s Invisible Shield)
Staffel 5, Folge 15 (50 Min.)Auf ihrem Weg durch das Weltall wird die Erde von einer unsichtbaren Schutzhülle umgeben, einem Kraftfeld, das Fachleute Magnetosphäre nennen. Ohne sie würde die enorme Strahlung der Sonne die Atmosphäre unseres Planeten sofort zerstören. Das bedeutete das Ende für das Leben auf der Erde, wie wir es kennen. Doch was passiert, wenn sich das Magnetfeld der Erde verändert? Was wäre, wenn Nord- und Südpol die Plätze tauschen würden? Schließlich sind dieses Punkte nicht ein für allemal festgelegt, sondern im Grunde ständig in Bewegung. Könnte das Abschmelzen der Eiskappen die Verhältnisse auf de … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.06.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 18.09.2008 National Geographic Channel U.S. 74. Der Big Bang (Big Bang)
Staffel 5, Folge 16 (50 Min.)Am Anfang war das Nichts. Kein Raum, keine Zeit, keine Materie. Aus heutiger Perspektive endete dieser Zustand vor etwa 13,7 Milliarden Jahren mit jenem Ereignis, das gemeinhin Urknall genannt wird. Naked Science lässt die ersten drei Sekunden nach dem Big Bang Revue passieren. Damals entstand aus dem absoluten Nichts der erste Funken Licht und breitete sich in unvorstellbarer Geschwindigkeit aus – das Universum war geboren. Kann das sein, das absolute Nichts? Und wie haben diese ersten Sekunden das Universum und die Existenz der Erde und des Menschen geprägt? Mögliche Antworten gibt es in … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.06.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 25.09.2008 National Geographic Channel U.S. 75. – (Hubble’s Amazing Universe)
Staffel 5, Folge 17 (50 Min.)Original-TV-Premiere So. 05.10.2008 National Geographic Channel U.S. 76. – (Supercontinent)
Staffel 5, Folge 18 (50 Min.)Original-TV-Premiere Do. 09.10.2008 National Geographic Channel U.S. 78. – (Death Of The Universe)
Staffel 5, Folge 20 (50 Min.)Original-TV-Premiere Do. 16.10.2008 National Geographic Channel U.S. 79. – (Life On Mars)
Staffel 5, Folge 21 (50 Min.)Original-TV-Premiere So. 02.11.2008 National Geographic Channel U.S. 80. – (Five Years On Mars)
Staffel 5, Folge 22 (50 Min.)Original-TV-Premiere So. 02.11.2008 National Geographic Channel U.S. 81. Die Geheimnisse der Erdkruste (Cracking The Earth’s Crust)
Staffel 5, Folge 23 (50 Min.)In dieser Folge gönnt „Naked Science“ den Zuschauern eine imaginäre Reise unter die Erdoberfläche. Bei dieser Expedition durch die Erdkruste werden 54.000 Kilometer zurückgelegt. Auf dem unterirdischen Trip von Südafrika in den Bereich des Atlantischen Ozeans entdeckt die Biochemikerin Esta Van Heerden sogar Leben! Der Geologe Jim Head erläutert seine neue Theorie zum Thema Diamanten. Eigentlich dürften diese aus reinem Kohlenstoff bestehenden Minerale nur im Erdmantel vorkommen. Head hat jetzt endlich eine Erklärung dafür gefunden, warum sie trotzdem in die Erdkruste wandern. Schließlich f … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.08.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 06.11.2008 National Geographic Channel U.S. 82. Woran starben die Azteken? (What Killed The Aztecs?)
Staffel 5, Folge 24 (50 Min.)Zu Beginn des 16. Jahrhunderts waren die Azteken die vorherrschende Macht in Mittelamerika. Doch schon wenige Jahrzehnte später fielen 80 Prozent der Bevölkerung einer Reihe von tödlichen Epidemien zum Opfer. Lange Zeit galt als sicher, dass die Krankheiten von den europäischen Eroberern eingeschleppt worden seien. Doch die neuesten Untersuchungen der Epidemiologen Rodolfo Acuna Soto und John Marr zeichnen nicht nur ein völlig anderes Bild, sondern weisen auch auf zukünftige Gefahren hin. Sollte die Theorie der beiden Wissenschaftler stimmen, könnte sich das Schicksal der Azteken im Laufe d … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 18.08.2009 National Geographic Channel Original-TV-Premiere Do. 13.11.2008 National Geographic Channel U.S. 83. – (Monster Black Holes)
Staffel 5, Folge 25 (50 Min.)Original-TV-Premiere So. 07.12.2008 National Geographic Channel U.S.
zurückweiter
Füge Naked Science kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Naked Science und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Naked Science online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail