Es gibt Menschen, ohne die das eigene Leben kaum vorstellbar ist. So eng ist die Verbindung zueinander. In jeder Lebenslage sind sie für uns da und stehen an unserer Seite. So geht es zum Beispiel dem langjährigen Liebespaar, das trotz mancher Turbulenzen stets fest zusammensteht. Oft ist es auch die beste Freundin, die zu jeder Tages- und Nachtzeit ein offenes Ohr hat und sei das Problem noch so groß. Doch was, wenn das Gegenüber eines Tages nicht mehr da ist? Nicht selten entsteht eine große Leere, die nur schwer zu füllen ist. Da ist etwa die Tochter, die ihren geliebten Vater durch einen Autounfall verloren hat. Oder der Ehemann, der
trotz aller Bemühungen nicht über die schmerzhafte Trennung von seiner Frau hinwegkommt. Für andere wiederum ist die Loslösung von ihrem Gegenüber eine regelrechte Befreiung. Manchmal wird einem erst mit Abstand bewusst, wie groß die eigene Abhängigkeit eigentlich war und wie viel Freiheit ein eigenständiges Leben bringen kann. Was macht die besondere Verbindung zwischen zwei Menschen aus? Und was, wenn dieses enge Band doch getrennt wird? „Was bin ich ohne dich?“, das ist das Thema [ …] bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ bei „TALK am Dienstag“ im Ersten, unter anderem mit Ski-Olympiasiegerin Hilde Gerg. (Text: ARD)