Nachtcafé Folge 955: Können wir der Medizin noch vertrauen?
Folge 955
Können wir der Medizin noch vertrauen?
Folge 955 (90 Min.)
Das Vertrauen in die moderne Medizin ist unabdingbar für die eigene Heilung. Und dennoch wird eben dieses Vertrauen manchmal auf eine harte Probe gestellt. So groß die Errungenschaften der Medizin auch sein mögen, so schnell ist das Vertrauen verspielt, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Etwa wenn die Hüft-OP der eigenen Tochter unerwartet schiefläuft und sich diese fortan nur noch im Rollstuhl fortbewegen kann. Oder wenn ein vermeintlich sicheres Medikament zu massiven Schäden führt. Andere wiederum hegen den Verdacht, dass ihnen kostspielige Therapien einzig aufgrund Gewinnstreben aufgedrängt werden. Dennoch gibt es viele Mediziner*innen, die das
Wohl ihrer Patient*innen an erste Stelle setzen. So ist es gelungen, vielen HIV-infizierten Menschen, entgegen jeglicher Prognosen, ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Bei manch unheilbar erkrankten Menschen geht der Glaube an die Medizin gar so weit, dass sie sich für Forschungsstudien zur Verfügung stellen – immer in der Hoffnung, von ihrem Leiden erlöst zu werden. Wie groß ist das Vertrauen der Menschen in die Medizin? Wo hört es auf? Und was, wenn das Vertrauen erschüttert wurde? „Können wir der Medizin noch vertrauen?“, das ist das Thema am 23. April 2021 bei Michael Steinbrecher im „Nachtcafé“. (Text: SWR)