Nachtcafé Folge 954: Heimatgefühle – kultig oder spießig?
Folge 954
Heimatgefühle – kultig oder spießig?
Folge 954 (90 Min.)
„Einfach schön hier!“ oder „Nichts wie weg!“ – die Gefühle, mit denen Menschen auf ihre Heimat blicken, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die einen in der regionalen Verwurzelung aufgehen, fühlen sich andere eingegrenzt und suchen ihr Glück in der großen weiten Welt. Gerade das letzte Jahr, in dem die Corona-Pandemie unseren Bewegungsradius immer mehr einschränkte, hat viele Menschen ihre Heimat noch bewusster wahrnehmen lassen. So wurde die Flucht aus den eigenen vier Wänden nicht selten auch zur Entdeckungsreise in der näheren Umgebung – und manchmal auch zum Beginn einer neuen Liebesgeschichte. Für manche ist von klein auf klar: „Hier komm ich her, hier will ich bleiben.“ Die Heimatregion ist für sie der schönste
Flecken dieser Erde, ein Umzug an einen anderen Ort? Bitte nicht! Falls es beispielsweise die Ausbildung doch verlangt, wegzuziehen, freuen sie sich vor allem auf die Rückkehr nach Hause. Und so setzen sie sich gerne auch ein für Kultur und Bräuche der Gegend, aus der sie kommen. Solche Heimatgefühle sind für andere nicht nachvollziehbar. Sie zieht es hinaus, in die große Stadt, ein anderes Land oder gar als Digitale Nomaden zum Leben und Arbeiten an die Orte der Welt, wo es ihnen gerade eben gefällt. Für sie gilt: „Home is where your heart is“ – und keinesfalls auf der eigenen, spießigen Scholle. Mit welchen Gefühlen blicken wir auf unsere Heimat? Was prägt unsere Heimatgefühle? Und wie verändert sich unser Blick im Lauf der Zeit? (Text: SWR)