Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum! Dieser altbewährte Sinnspruch klingt zwar plausibel, ist aber nicht immer praktikabel. Denn nicht jeder Traumjob ernährt auch die fünfköpfige Familie und auch nicht jede Auswanderung ins Sonnenparadies ist letztendlich der Schlüssel zum Lebensglück. Aber was genau erfüllt denn ein Leben, was gibt ihm Sinn? Ist es das Streben nach Materiellem, nach Erfolg oder das Engagement für sozial Schwächere, ist es ein Leben im Einklang mit Gott oder für die Familie? Nicht jedem ist es vergönnt, aus seinem bisherigen Leben zu springen und sich auf seine Leidenschaften oder Visionen zu stürzen. Denn wer sich um seine pflegebedürftige Mutter
kümmern muss, hat erst gar nicht die Wahl zwischen einem Aussteigerleben in Indien oder einem prall gefüllten Eventkalender. Und wer als Niedrigverdiener am Monatsende nicht weiß, wie er seinen Kühlschrank füllen soll, kann sich auch nichts ansparen, um irgendwann einmal einem Neustart in New York näher zu kommen. Wie finde ich heraus, was mir im Leben Erfüllung gibt? Wie schaffe ich es, trotz gegebener Umstände meine Lebensqualität zu verbessern? Gibt es eine Anleitung fürs Lebensglück? Und kann ein erfülltes Leben überhaupt unser Ziel sein? Darüber spricht Michael Steinbrecher am 20. Mai 2016 unter anderem mit Peter Maffay und Gregor Gysi. (Text: SWR)