2025 (Folge 1102–1114)
Was heißt hier berühmt?
Folge 1102 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerAb und zu taucht man gerne in die Welt der Stars und Sternchen und interessiert sich für die Schönen, Reichen und Berühmten. Doch was genau macht einen Menschen berühmt? Musste man früher noch hart für seinen Ruhm arbeiten, gelingt es manchen heutzutage ohne viel Zutun, bekannt zu werden – Berufswunsch: Promi. Was fasziniert Menschen am Berühmtsein? Wie hart oder wie leicht ist der Weg ins Rampenlicht? Und: Welchen Preis zahlt man für Berühmtheit? „Was heißt hier berühmt?“ – ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Schauspielerin Ulrike Folkerts ist dienstälteste Kommissarin im „Tatort“. Nico Schwanz nahm an diversen Reality-TV-Formaten teil. Marco Sinervo ist Chef von Deutschlands größter Modelagentur. Caroline Wahl ist Bestsellerautorin, Carmen Goglin wurde mit Lachyoga unfreiwillig berühmt. Die blinde Sängerin CassMae ist in Indien ein Star. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.05.2025 SWR Jetzt oder nie – von mutigen Entscheidungen
Folge 1103 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“, die Talkshow mit spannenden Gästen und Geschichten, die wirklich bewegen: emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerManche Entscheidungen sind wohlüberlegt und reifen über einen längeren Zeitraum, andere treffen wir binnen Sekunden aus dem Bauch heraus: Entscheidungen im Beruf, in der Liebe, in der Art, wie wir leben – und manchmal entscheiden wir sogar über Leben und Tod. Es gibt aber auch Situationen, da sind wir unfähig, die richtigen Entscheidungen zu treffen oder schieben sie auf, bis es zu spät ist. Wie treffen wir mutige Entscheidungen – und wann? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2025 SWR Entlarvt
Folge 1104 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerSo vieles bleibt lange im Verborgenen. Und manches kommt dann mit einem Knall ans Licht. Etwa wenn ein jahrelanges heimliches Doppelleben enttarnt wird, ein über Generationen gehütetes Familiengeheimnis auffliegt oder viel zu lange verschwiegene Missstände endlich öffentlich gemacht werden. Die Wahrheit kann erleichternd sein, aber auch enttäuschend oder schockierend. Was brauchen wir, um die Wahrheit ans Licht zu bringen? Und wie geht man mit lebensverändernden Erkenntnissen um? „Entlarvt!“, das ist das Thema am 16. Mai 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Monika Decker, deckte das Doppelleben ihres Ehemannes auf Julie Lindahl, entlarvte ein dunkles Familiengeheimnis Claudia Pfister, wurde Opfer von Identitätsdiebstahl Christian Mayrhofer, fälschte seinen Studienabschluss, um Lehrer zu sein Liv von Boetticher, spürt dem verschwundenen Tengelmann-Erben nach Dr. Christian Firus, Psychotherapeut (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2025 SWR Die Kraft der Berührung
Folge 1105 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerDeutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2025 SWR Liebe – alles leichter als das?
Folge 1106 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerGäste: Emil und Niccel Steinberger, der Kabarettist fand mit der Künstlerin das große Glück Katrin Gollan, musste ihr Leben nach ihrem plötzlichen Ehe-Aus neu sortieren Reinhard Lüschow, kämpfte für die Liebe zu einem Mann und für die Anerkennung als Paar Sarah Bauer, führt eine Fernbeziehung mit einem USAmerikaner Claudia Clasen-Holzberg und Oskar Holzberg, die Paartherapeuten sind seit 42 Jahren ein Paar (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2025 SWR Mein Leben nach dem Verbrechen
Folge 1107 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerNach schweren Verbrechen ist das Leben der Betroffenen über Nacht ein anderes: Opfer und Angehörige kämpfen mit Trauer und Traumata, manchmal auch mit den Behörden und um ihr Recht. Aber auch auf der Täterseite ist nichts mehr wie vorher, Familien stehen nicht selten vor einem Scherbenhaufen. Und selbst hart gesottene Ermittler werden von manchen Taten noch jahrelang verfolgt. „Mein Leben nach dem Verbrechen“, das ist das Thema am 6. Juni 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Lisa-Marie Zeqiri, ihr Bruder wurde bestialisch ermordet und zerstückelt Jörg Lange, überlebte 1702 Tage als Geisel islamistischer Terroristen Kerstin Hollmann, ihr Mann starb, als er einen Streit schlichten wollte Marco Deutschmann, bezahlte sein Wirken als Drogenkurier mit langer Haft Gerd Stiefel, den Kriminaldirektor im Ruhestand beschäftigen ungelöste Fälle Dr. Iris Hauth, Psychotherapeutin und Psychiaterin (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2025 SWR Wenn der Tag kommt
Folge 1108 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerManchen Momenten fiebern wir sehnsuchtsvoll entgegen, wie einem Wiedersehen oder dem Erreichen eines Ziels, das wir schon lange verfolgen. Doch es gibt auch Ereignisse, vor denen wir uns fürchten, Angst davor haben, dass der Tag schließlich kommt. Beispielsweise wenn wegen einer Krankheit unklar ist, wieviel Zeit einem noch bleibt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2025 SWR Eltern allein zu Haus – wenn Kinder ausziehen
Folge 1109 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerWenn Kinder ihr Elternhaus verlassen, beginnt oft ein großes Abenteuer – nicht nur für die Kinder, die nun ihr eigenes Leben beginnen, sondern auch für die Eltern, die ihren Alltag neu gestalten müssen, die sich vielleicht noch einmal ganz neu erfinden. Oder aber plötzlich ohne Aufgabe dastehen, weil sie sich nicht mehr kümmern müssen, und in eine Sinnkrise geraten. „Eltern allein zu Haus – wenn Kinder ausziehen“, das ist das Thema am 4. Juli 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Franziska Hohmann, zog bereits als Kind von ihrer depressiven Mutter weg Manuela Hüttner, nach dem Auszug ihres Sohns litt sie am Empty Nest Syndrom Ulrike und Christoph Brandner, erfüllten sich nach dem Auszug der Kinder einen Traum Greta Silver, ließ sich erst scheiden, als die Kinder aus dem Haus waren Katharina Kornmann, liebt das Leben in der Großfamilie mit vier Generationen unter einem Dach Olaf Jacobsen-Vollmer, Paar- und Familientherapeut (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2025 SWR Urlaub – Traum oder Alptraum?
Folge 1110 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerFür viele ist der Urlaub die schönste Zeit im Jahr – ob Sommer, Sonne und Strand oder Schnee und Berge: Hauptsache, man kann dem Alltag entfliehen. Sehnsüchte sollen gestillt werden, Erholung und Abenteuer werden gesucht. Doch was passiert, wenn Urlaubserwartungen nicht erfüllt werden, der Urlaub zum Stress wird oder ein Unfall das Leben für immer verändert? „Urlaub – Traum oder Alptraum“ – ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Wilhelm Schmitz, seine Frau kam im Urlaub ums Leben. Silvia Bök wanderte für ihre Urlaubsliebe nach Island aus. Comedian André Herrmann begleitete seine Eltern in den Urlaub. Jessica Lia Brösche landete nach einem Reisetrip in US-Abschiebehaft. Dr. Reinhard Friedl arbeitet als Arzt auf einem Kreuzfahrtschiff. Jürg Reichel reiste kürzlich als Tourist nach Syrien. Dr. Jens Förster ist Sozialpsychologe und Psychotherapeut. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.07.2025 SWR Mein Leben mit der Natur zwischen Glück und Gefahr
Folge 1111 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerGletscher und Gerölllawinen, die ganze Dörfer unter sich begraben, Flüsse, die plötzlich über die Ufer treten, und dramatische Zerstörungen anrichten und Menschenleben fordern; Naturgewalten können immer wieder stärker sein als der Mensch mit all seinen technischen Möglichkeiten, und doch suchen und brauchen wir die Natur. Müssen wir unser Verhältnis zur Natur überdenken? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2025 SWR Bin ich gut genug?
Folge 1112 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerAllzu oft hadern wir mit uns selbst, unserem Aussehen oder unserer Leistung. Egal ob bei der Arbeit, in der Liebe oder in der Familie. Während Selbstliebe und Selbstbewusstsein einigen Menschen in die Wiege gelegt zu sein scheinen, werden andere schier von Selbstzweifeln zerfressen. Wie gelingt es, sich selbst zu akzeptieren und Widerständen zu trotzen?
„Bin ich gut genug?“, das ist das Thema am 25. Juli 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen:
Tanja Proske, verließ ihren Mann, der sie jahrelang betrogen hat
Demirhan Kirhan, wurde aufgrund einer Gesichtsfehlbildung stark gemobbt
Elena Uhlig, die selbstbewusste Schauspielerin hatte auch Phasen des Zweifelns
Andreas Ellermann, liebt sich und sein Leben als Sänger, Moderator und Entertainer
Gerd Schuster, wurde trotz schwerer Kindheit zum erfolgreichen Hundetrainer
Dr. Bodo Unkelbach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.07.2025 SWR Liebe deinen Nachbarn – oder lieber nicht?!
Folge 1113 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerFreundliche Nachbar:innen, die im Urlaub die Blumen gießen oder den Briefkasten leeren, wer schätzt sie nicht? Doch manchmal spielen sich unter Nachbar:innen auch ganz andere Szenen ab. Oft geht’s um Lärm oder Laub, die Polizei wird gerufen, Anzeigen und Prozesse folgen. Was sind die häufigsten Gründe für Nachbarschaftsstreits? Wie können sie vermieden werden? Aber auch: Welche sind die schönsten Geschichten, die Nachbar:innenn passieren? „Liebe deinen Nachbarn – oder lieber nicht?!“ – ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Annika Ernst, die „Bergdoktor“-Schauspielerin hat ihren Nachbarn geheiratet. Bernhard Heinen, sein Nachbar wollte ihn erschießen. Andrea Lojewski, ihr Nachbarschaftsstreit nahm immer dramatischere Züge an. Maria und Werner Lonsdorfer, ein Nachbar rettete Marias Leben. Malte Steinmann reanimierte seine Nachbarin nach einem Herzstillstand. Bodo Winter, der ehemalige Richter schlichtet Nachbarschaftsstreits. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2025 SWR Demenz – Leben, Lieben, Loslassen
Folge 1114Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.2025 SWR
zurückweiter
Füge Nachtcafé kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtcafé und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtcafé online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail