2025, Folge 1089–1107
Endlich glücklich!
Folge 1089 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerGlück in der Liebe, im Beruf oder in der Familie. Gesundheit, Eigenständigkeit oder Sinnhaftigkeit – Glücklichsein hat viele Definitionen. Doch wir alle streben danach. „Ich bin glücklich!“ – Wer das von sich behaupten kann, ist da angekommen, wo viele andere noch hinwollen. Doch wie kommt man an dieses Ziel? Und wissen wir immer ganz sicher, was genau uns glücklich macht? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2025 SWR Grenzenlose Liebe?
Folge 1090 (90 Min.)Prof. Dr. Michael Steinbrecher; SÜDWESTRUNDFUNK NACHTCAFÉ, „Die SWR Talkshow – Gäste bei Michael Steinbrecher“.Bild: SWR/Baschi BenderLiebe kennt keine Grenzen, so heißt es. Zumindest kann Liebe sprachliche Barrieren überwinden, Altersunterschiede und Ländergrenzen. Sie ignoriert Kritik, gesellschaftliche Normen und sogar Verbote. Liebe übersteht Herausforderungen, Krisen und Schicksalsschläge und kann sogar den Tod überdauern. Was sind Voraussetzungen für eine grenzenlose Liebe? Und wann kann selbst die größte Liebe doch an ihre Grenzen stoßen? „Grenzenlose Liebe?“, das ist das Thema am 17. Januar 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Heidrun von Goessel, fand im Alter von 78 Jahren ihre große Liebe Songül & Mario Berg, mussten ihre Liebe lange vor der Familie verheimlichen Michelle Müller-Nagy, war emotional abhängig von einem 29 Jahre älteren Mann Hawk Blackburn, ließ für die Liebe seines Lebens alles hinter sich und wanderte aus Oskar Holzberg, Psychologe und Paartherapeut (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2025 SWR Vom Gefühl, unsichtbar zu sein
Folge 1091 (90 Min.)SÜDWESTRUNDFUNK Nachtcafé – Die SWR Talkshow – Gäste bei Michael Steinbrecher jeweils freitags um 22:00 Uhr im SWR Fernsehen. Michael SteinbrecherBild: SWR/Tom OettleDie meisten Menschen wollen gesehen und geschätzt werden, aber viele werden bereits als Kind nicht beachtet oder später in der Partnerschaft nicht wahrgenommen. Andere erleben im Alter, dass sie übersehen werden. Doch es gibt auch Menschen, die gute Gründe haben, unsichtbar zu bleiben. Wie erleben es Menschen, nicht gesehen zu werden? Und wie schafft man es, aus der Unsichtbarkeit herauszutreten? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2025 SWR Femizid – getötet, weil sie Frauen sind
Folge 1092 (90 Min.)Prof. Dr. Michael Steinbrecher; SÜDWESTRUNDFUNK NACHTCAFÉ, „Die SWR Talkshow – Gäste bei Michael Steinbrecher“.Bild: SWR/Baschi BenderGewalt gehört zum Lebensalltag von Frauen. Fast täglich wird in Deutschland eine Frau getötet. Laut Bundeskriminalamt erlebt alle drei Minuten eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Egal ob Körperverletzung, sexuelle Übergriffe, Mordversuche oder tatsächliche Tötungen von Frauen: Nicht selten ist der Täter der eigene Partner oder Ex-Partner. Wie gefährlich leben Frauen hierzulande? Und wird genug für den Opferschutz getan? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2025 SWR Lust und Laster
Folge 1093 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerWo verläuft die Grenze zwischen Lust und Laster? Ob Rausch, ausschweifendes Luxusleben oder sehr spezielle sexuelle Vorlieben – was für die einen Lustgewinn verspricht, kann anderen als falsch und verwerflich erscheinen. Aber wer definiert Lust und wer entscheidet, was lasterhaft ist? Sind das Privatangelegenheiten oder darf sich die Gesellschaft einmischen? „Lust und Laster“ – ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Roland Ludomirska lebt luxuriös und zeigt das auch gerne. Kerstin Gößl führt das erste alkoholfreie Gasthaus Bayerns. Anastasia Rastorguev verzichtet rigoros auf alle Laster für eine ewige Jugend. Torsten Rolfes hat das klösterliche Leben gegen ein lustvolles getauscht. Studentin Mie Neko liebt erotische Fesselspiele. Wilhelm Schmid ist Lebenskunstphilosoph. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 SWR Sport ist mein Leben?
Folge 1094 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerJeden Tag eine Runde joggen oder stundenlang Gewichte stemmen im Fitnessstudio – Sport gehört für viele Menschen einfach zum Alltag. Sei es aus Spaß oder aus gesundheitlichen Gründen. Aber für einige ist Sport geradezu Lebensinhalt, egal ob Profi- oder Hobbysportler, ob jung oder alt. Manche fragen sich irgendwann sogar: Wer bin ich ohne meinen Sport? Warum hat Sport für viele eine so große Bedeutung? Und wo liegt das gesunde Maß?
„Sport ist mein Leben?“, das ist das Thema am 14. Februar 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen:
Winni Schäfer, sein Leben ist der Fußball und das nächste Ziel die WM 2026
Tabea Alt, hat als Turnerin Missbrauch erfahren, bis ihr Körper streikte
Jason und Mirco von Juterczenka, seit 14 Jahren auf der Suche nach einem Lieblingsverein
Hannah Stockbauer, ihre Vergangenheit als Schwimm-Weltmeisterin prägt sie bis heute
Joerg Pfuhl, spielte sich mit 60 in die Tennis-Weltrangliste (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.2025 SWR Wie konnte ich nur? – Dinge, die wir bereuen
Folge 1095 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerEin einziger Fehler oder nur einmal eine unglückliche Entscheidung getroffen, das kann katastrophale Folgen haben, die wir ein Leben lang bereuen. Und manchmal bereuen wir sogar Dinge, für die wir gar keine Verantwortung tragen. Wie umgehen mit Schuldgefühlen und mit dramatischen Fehlentscheidungen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.2025 SWR Nur ein Moment
Folge 1096 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerManchmal reicht ein einziger Augenblick, um wirklich alles zu verändern. Nur ein Moment kann ein Leben zerstören oder plötzlich und unerwartet das große Glück bringen. Eine falsche Entscheidung oder ein Fehltritt reicht aus, um fatale Folgen auszulösen. Aber man kann auch genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, damit sich alles schicksalhaft zum Guten fügt. Wie fühlt es sich an, wenn das Leben von einem Moment auf den anderen nicht mehr dasselbe ist? Und wie gelingt es, mit Fehlentscheidungen umzugehen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2025 SWR Liebe – Zufall, Schicksal oder planbar?
Folge 1097 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerIst es Schicksal, ob wir die große Liebe finden in unserem Leben, oder sind es doch einfach nur Zufälle, die darüber entscheiden, wann und in wen wir uns verlieben? Was haben wir selbst in der Hand und wie planbar kann Liebe sein? „Liebe – Zufall, Schicksal oder planbar?“, das ist das Thema [ …] bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Christine Stegmann, die Partnervermittlerin glaubt an die Liebe nach Plan Domenic Vennhaus und Franciska Albert, das Nachtcafé verhalf ihnen zum Liebesglück Jörg ter Veer, hatte 100 Blind Dates, bis er mit Martina die Richtige fand Sigrid und Joachim Sasse, lange trennte die Mauer das heutige Ehepaar Mathias Jung, Paartherapeut und Philosoph (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 SWR Wahnsinn Wechseljahre
Folge 1098 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“, die Talkshow mit spannenden Gästen und Geschichten, die wirklich bewegen: emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerSchweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Schluss mit lustig: Frauen in den Wechseljahren haben nicht den besten Ruf. Nicht einmal unter ihnen selbst. Doch der Wechsel in der Lebensmitte kann Frauen auch laut, mutig, frei und selbstbewusst machen. Wie wirkt die hormonelle Umstellung auf Körper und Geist? Wie lassen sich Beschwerden lindern? Wie gelingt es, den Wahnsinn Wechseljahre sogar als Chance zu begreifen? Und gehen Männer eigentlich auch durch die Wechseljahre?
„Wahnsinn Wechseljahre“, das ist das Thema [ …] bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen:
Nicoletta Sini, leidet unter Hitzewallungen und Schlafstörungen
Tanja und Patrick Müller, können wegen vorzeitigen Wechseljahren kein Kind bekommen
Aglaia Szyszkowitz, spricht offen über Wechseljahre am Filmset
René Hug, bekam als Mann Wechseljahrsbeschwerden
Simone Buchholz, die Schriftstellerin sieht die Wechseljahre als Chance
Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 SWR Umgang mit der Angst
Folge 1099 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerBrutale Anschläge, bei denen Täter mit Autos in Menschenmengen rasen, sorgen für Angst, aber auch die Gefahr eines Krieges mitten in Europa bereitet uns zunehmend Sorgen. Und die wirtschaftliche Krise lässt viele Menschen um ihre Arbeitsplätze bangen. Die Ängste der Menschen sind in diesen Zeiten vielfältig und sie nehmen zu. Sind wir diesen Ängsten einfach nur schutzlos ausgeliefert oder lassen sich Ängste beherrschen?
„Umgang mit der Angst“, das ist das Thema [ …] bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen:
Julia Kühne, wurde Augenzeugin des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz
Reinhold Beckmann, die Familie des Moderators wurde vom Krieg geprägt Prof. Ulrich Hoinkes, der Wissenschaftler forscht zum Thema „German Angst“
Annette Pum, verliert ihren Job in der Automobilindustrie
Uwe Dziuballa, der jüdische Restaurantbetreiber wird beleidigt und bedroht
Dr. Christian Firus, Psychotherapeut (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 SWR Familie – von jetzt an anders
Folge 1100 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerFamilie lässt sich genauso wenig planen wie das Leben selbst. Egal ob sich die persönliche Idealvorstellung von Familie einfach nicht erfüllt oder ein Schicksalsschlag plötzlich alle Pläne auf den Kopf stellt. Manche Menschen entscheiden aber auch ganz freiwillig und bewusst, mit Traditionen oder alten Gewohnheiten zu brechen, um etwas Neues zu wagen. Wann braucht es einen Neuanfang in der Familie? Und wie kann er für alle Mitglieder gelingen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2025 SWR In dunklen Kreisen
Folge 1101 (90 Min.)Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerVerschwörungstheoretiker, die Umsturzpläne schmieden, Pädophilenringe, die sich zu unfassbaren Missbrauchstaten an Kindern verabreden, Banden, die nach ihren ganz eigenen Gesetzen handeln und die Spielregeln eines Rechtsstaats verhöhnen; es gibt eine Vielzahl von Gruppierungen, die im Dunklen agieren – mit durchaus schlechten Absichten. Welchen Reiz üben diese Kreise aus? Und wie können sie entdeckt und zerschlagen werden?
„In dunklen Kreisen“, das ist das Thema am 25. April 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen:
Florian Apler, saß im Gefängnis unter dem Verdacht, sein Kind getötet zu haben
Marisa Karl, sichtet kinderpornographisches Bildmaterial
Mashood Khan, war Mitglied einer brutalen Hamburger Gang
Petra Zimmer, ihre Tochter verlor sich in Foren von Magersüchtigen
Stefan Hackstein, war lange in Verschwörungswelten gefangen
Mirijam Wiedemann, beobachtet gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2025 SWR Was heißt hier berühmt?
Folge 1102 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerAb und zu taucht man gerne in die Welt der Stars und Sternchen und interessiert sich für die Schönen, Reichen und Berühmten. Doch was genau macht einen Menschen berühmt? Musste man früher noch hart für seinen Ruhm arbeiten, gelingt es manchen heutzutage ohne viel Zutun, bekannt zu werden – Berufswunsch: Promi. Was fasziniert Menschen am Berühmtsein? Wie hart oder wie leicht ist der Weg ins Rampenlicht? Und: Welchen Preis zahlt man für Berühmtheit? „Was heißt hier berühmt?“ – ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Schauspielerin Ulrike Folkerts ist dienstälteste Kommissarin im „Tatort“. Nico Schwanz nahm an diversen Reality-TV-Formaten teil. Marco Sinervo ist Chef von Deutschlands größter Modelagentur. Caroline Wahl ist Bestsellerautorin, Carmen Goglin wurde mit Lachyoga unfreiwillig berühmt. Die blinde Sängerin CassMae ist in Indien ein Star. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.05.2025 SWR Jetzt oder nie – von mutigen Entscheidungen
Folge 1103 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“, die Talkshow mit spannenden Gästen und Geschichten, die wirklich bewegen: emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerDeutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2025 SWR Folge 1104
90 Min.Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.Bild: SWR/Bettina MüllerDeutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2025 SWR Die Kraft der Berührung
Folge 1105 (90 Min.)Moderator Michael Steinbrecher präsentiert das „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerDeutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2025 SWR Liebe – alles leichter als das?
Folge 1106 (90 Min.)Michael Steinbrecher, Moderator des „Nachtcafé“.Bild: SWR/Bettina MüllerDeutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2025 SWR Folge 1107
90 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2025 SWR
zurückweiter
Füge Nachtcafé kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachtcafé und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachtcafé online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail