26.12.2016–23.02.2017
Mo. 26.12.2016 ?
04:45–05:10
04:45– 7
7 Staatsarchiv (1) Di. 27.12.2016 ?
03:15–04:00
03:15– 8
8 Lebensraum Melk Di. 27.12.2016 ?
04:45–05:15
04:45– 9
9 Staatsarchiv (2) Di. 27.12.2016
20:15–21:10
20:15– 144
144 Lieder für die Ewigkeit – Der Wiener Textdichter Erich Meder Do. 29.12.2016 ?
03:45–04:15
03:45– 10
10 Staatsarchiv (3) Fr. 30.12.2016 ?
06:05–07:00
06:05– 12
12 Österreichische Hotels – Seehotels Fr. 30.12.2016 ?
07:00–07:55
07:00– 11
11 Österreichische Hotels – Berghotels Sa. 31.12.2016
06:15–07:00
06:15– 148
148 Neue österreichische Mythen2017
So. 01.01.2017
09:10–10:00
09:10– 115
115 Lebensraum: Wiener Staatsoper Di. 03.01.2017
20:15–21:05
20:15– 112
112 Lebensraum: Hotel Imperial Di. 03.01.2017
21:05–22:00
21:05– 57
57 Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße Di. 03.01.2017
22:00–23:00
22:00– 79
79 Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes Di. 03.01.2017
23:00–23:45
23:00– 146
146 Alltagsgeschichte: Menschen im Hotel Di. 03.01.2017
23:45–00:30
23:45– 112
112 Lebensraum: Hotel Imperial Mi. 04.01.2017
00:30–01:20
00:30– 57
57 Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße Mi. 04.01.2017
01:20–02:20
01:20– 79
79 Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes Mi. 04.01.2017
02:20–03:10
02:20– 146
146 Alltagsgeschichte: Menschen im Hotel Mi. 04.01.2017
04:30–05:25
04:30– 57
57 Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße Mi. 04.01.2017
09:50–10:35
09:50– 112
112 Lebensraum: Hotel Imperial Mi. 04.01.2017
10:35–11:40
10:35– 57
57 Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße Mi. 04.01.2017
12:00–13:00
12:00– 79
79 Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes Mi. 04.01.2017
13:00–13:45
13:00– 146
146 Alltagsgeschichte: Menschen im Hotel Mi. 04.01.2017
23:45–00:45
23:45– 79
79 Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes Do. 05.01.2017
01:10–01:50
01:10– 112
112 Lebensraum: Hotel Imperial Do. 05.01.2017
01:50–02:45
01:50– 57
57 Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße Do. 05.01.2017
02:45–03:30
02:45– 146
146 Alltagsgeschichte: Menschen im Hotel Do. 05.01.2017
08:55–09:45
08:55– 57
57 Hinter den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße Sa. 07.01.2017
12:45–13:35
12:45– 112
112 Lebensraum: Hotel Imperial Di. 10.01.2017
21:05–21:55
21:05– 150
150 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (1/2): Berghotels Di. 10.01.2017
21:55–22:50
21:55– 151
151 Semmering Hochwien – Eine Stadt zieht ins Gebirge Di. 10.01.2017
22:50–23:35
22:50– 152
152 Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Mi. 11.01.2017
00:50–01:40
00:50– 150
150 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (1/2): Berghotels Mi. 11.01.2017
01:40–02:25
01:40– 152
152 Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Mi. 11.01.2017
02:25–03:20
02:25– 151
151 Semmering Hochwien – Eine Stadt zieht ins Gebirge Mi. 11.01.2017
04:45–05:35
04:45– 150
150 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (1/2): Berghotels Mi. 11.01.2017
13:10–14:00
13:10– 150
150 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (1/2): Berghotels Mi. 11.01.2017
14:00–14:45
14:00– 152
152 Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Mi. 11.01.2017
14:45–15:40
14:45– 151
151 Semmering Hochwien – Eine Stadt zieht ins Gebirge Mi. 11.01.2017
23:15–00:00
23:15– 152
152 Adlon verpflichtet – Geschichte und Geschichten eines Hotels Do. 12.01.2017
00:00–00:50
00:00– 150
150 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (1/2): Berghotels Do. 12.01.2017
00:50–01:45
00:50– 151
151 Semmering Hochwien – Eine Stadt zieht ins Gebirge Do. 12.01.2017
12:55–13:50
12:55– 151
151 Semmering Hochwien – Eine Stadt zieht ins Gebirge Di. 17.01.2017
21:05–21:50
21:05– 148
148 Neue österreichische Mythen Di. 17.01.2017
21:50–22:40
21:50– 147
147 Die letzte Salonière Di. 17.01.2017
22:40–23:40
22:40– 149
149 Der Herr Karl Mi. 18.01.2017
00:50–01:35
00:50– 148
148 Neue österreichische Mythen Mi. 18.01.2017
01:35–02:20
01:35– 147
147 Die letzte Salonière Mi. 18.01.2017
02:20–03:20
02:20– 149
149 Der Herr Karl Mi. 18.01.2017
05:05–05:45
05:05– 148
148 Neue österreichische Mythen Mi. 18.01.2017
14:10–14:55
14:10– 148
148 Neue österreichische Mythen Mi. 18.01.2017
14:55–15:40
14:55– 147
147 Die letzte Salonière Mi. 18.01.2017
15:40–16:40
15:40– 149
149 Der Herr Karl Mi. 18.01.2017
22:40–23:20
22:40– 148
148 Neue österreichische Mythen Mi. 18.01.2017
23:20–00:05
23:20– 147
147 Die letzte Salonière Do. 19.01.2017
00:05–01:10
00:05– 149
149 Der Herr Karl Di. 24.01.2017
21:05–21:55
21:05– 153
153 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (2/2): Seehotels Di. 24.01.2017
21:55–22:25
21:55– 31
31 Das Weiße Rössl – Die wahre Geschichte Di. 24.01.2017
22:25–22:55
22:25– 154
154 Unter Millionären – Als Butler in der High Society Mi. 25.01.2017
00:40–01:25
00:40– 153
153 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (2/2): Seehotels Mi. 25.01.2017
01:25–01:50
01:25– 31
31 Das Weiße Rössl – Die wahre Geschichte Mi. 25.01.2017
04:25–05:15
04:25– 153
153 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (2/2): Seehotels Mi. 25.01.2017
05:15–05:40
05:15– 31
31 Das Weiße Rössl – Die wahre Geschichte Mi. 25.01.2017
14:05–14:55
14:05– 153
153 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (2/2): Seehotels Mi. 25.01.2017
23:00–23:50
23:00– 153
153 Glanz der Historie – Traditions-Hotels in Österreich (2/2): Seehotels Mi. 25.01.2017
23:50–00:15
23:50– 31
31 Das Weiße Rössl – Die wahre Geschichte Do. 26.01.2017
00:15–00:50
00:15– 154
154 Unter Millionären – Als Butler in der High Society Di. 31.01.2017
21:05–21:55
21:05– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Di. 31.01.2017
21:55–22:55
21:55– 157
157 Peter Rosegger – Waldbauernbub und Revolutionär Di. 31.01.2017
22:55–23:40
22:55– 158
158 Böhmerwald – Wildnis im Herzen Europas Di. 31.01.2017
23:40–00:30
23:40– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Mi. 01.02.2017
00:50–01:40
00:50– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Mi. 01.02.2017
01:40–02:35
01:40– 157
157 Peter Rosegger – Waldbauernbub und Revolutionär Mi. 01.02.2017
02:35–03:20
02:35– 158
158 Böhmerwald – Wildnis im Herzen Europas Mi. 01.02.2017
04:45–05:30
04:45– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Mi. 01.02.2017
06:05–06:55
06:05– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Do. 02.02.2017
01:50–02:40
01:50– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Do. 02.02.2017
02:40–03:30
02:40– 157
157 Peter Rosegger – Waldbauernbub und Revolutionär Do. 02.02.2017
03:30–04:15
03:30– 158
158 Böhmerwald – Wildnis im Herzen Europas Sa. 04.02.2017
03:40–04:30
03:40– 156
156 Roseggers Waldheimat – Ein Jahr im Zauberwald Sa. 04.02.2017
04:30–05:20
04:30– 157
157 Peter Rosegger – Waldbauernbub und Revolutionär Sa. 04.02.2017
05:20–06:10
05:20– 158
158 Böhmerwald – Wildnis im Herzen Europas Di. 07.02.2017 M
21:05–21:55
21:05– 3
3 Die Geliebte des Papstes Di. 07.02.2017 M
21:55–22:45
21:55– 2
2 Die Geliebte des Sultans – Süleyman der Prächtige und seine Sklavin Roxelana Di. 07.02.2017 M
22:45–23:30
22:45– 1
1 Die Geliebte des Königs Di. 07.02.2017 M
23:30–00:15
23:30– 3
3 Die Geliebte des Papstes Mi. 08.02.2017 M
00:15–01:00
00:15– 2
2 Die Geliebte des Sultans – Süleyman der Prächtige und seine Sklavin Roxelana Mi. 08.02.2017 M
11:45–12:30
11:45– 1
1 Die Geliebte des Königs Mi. 08.02.2017 M
12:30–13:15
12:30– 2
2 Die Geliebte des Sultans – Süleyman der Prächtige und seine Sklavin Roxelana Mi. 08.02.2017 M
13:15–14:00
13:15– 3
3 Die Geliebte des Papstes Mi. 08.02.2017 M
23:30–00:20
23:30– 3
3 Die Geliebte des Papstes Do. 09.02.2017 M
00:20–01:05
00:20– 2
2 Die Geliebte des Sultans – Süleyman der Prächtige und seine Sklavin Roxelana Do. 09.02.2017 M
01:05–01:50
01:05– 1
1 Die Geliebte des Königs Do. 09.02.2017 M
14:00–14:50
14:00– 1
1 Die Geliebte des Königs Di. 14.02.2017
21:05–22:00
21:05– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Di. 14.02.2017
22:00–22:55
22:00– 160
160 Johann Strauß Vater – Das Leben – Ein Tanz Di. 14.02.2017
22:55–23:45
22:55– 161
161 Joseph Lanner – „Superstar“ Di. 14.02.2017
23:45–00:35
23:45– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Mi. 15.02.2017
00:35–01:30
00:35– 160
160 Johann Strauß Vater – Das Leben – Ein Tanz Mi. 15.02.2017
01:30–02:20
01:30– 161
161 Joseph Lanner – „Superstar“ Mi. 15.02.2017
02:40–03:25
02:40– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Mi. 15.02.2017
04:25–05:20
04:25– 160
160 Johann Strauß Vater – Das Leben – Ein Tanz Mi. 15.02.2017
11:35–12:25
11:35– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Mi. 15.02.2017
12:25–13:20
12:25– 160
160 Johann Strauß Vater – Das Leben – Ein Tanz Mi. 15.02.2017
13:20–14:10
13:20– 161
161 Joseph Lanner – „Superstar“ Mi. 15.02.2017
22:40–23:25
22:40– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Mi. 15.02.2017
23:25–00:20
23:25– 160
160 Johann Strauß Vater – Das Leben – Ein Tanz Do. 16.02.2017
00:20–01:10
00:20– 161
161 Joseph Lanner – „Superstar“ Do. 16.02.2017
06:10–07:00
06:10– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Mo. 20.02.2017
06:10–07:00
06:10– 159
159 Walzerklänge – die Geburtsstunde eines Tanzes Di. 21.02.2017
21:05–21:55
21:05– 162
162 Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälle Di. 21.02.2017
21:55–22:40
21:55– 163
163 Der Ball – Ein Leben – Alles Walzer im Spiegel der Wissenschaft Di. 21.02.2017
22:40–00:05
22:40– 164
164 Alles Walzer – Darf ich bitten? Mi. 22.02.2017
00:55–01:40
00:55– 162
162 Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälle Mi. 22.02.2017
01:40–02:20
01:40– 163
163 Der Ball – Ein Leben – Alles Walzer im Spiegel der Wissenschaft Mi. 22.02.2017
04:55–05:40
04:55– 162
162 Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälle Mi. 22.02.2017
12:45–13:30
12:45– 162
162 Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälle Mi. 22.02.2017
13:30–14:55
13:30– 164
164 Alles Walzer – Darf ich bitten? Mi. 22.02.2017
22:30–23:15
22:30– 163
163 Der Ball – Ein Leben – Alles Walzer im Spiegel der Wissenschaft Mi. 22.02.2017
23:15–00:40
23:15– 164
164 Alles Walzer – Darf ich bitten? Do. 23.02.2017
06:10–07:00
06:10– 162
162 Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälleohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine von 2014 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
