Mythen der Geschichte (A) Folge 161: Joseph Lanner – „Superstar“
Folge 161
Joseph Lanner – „Superstar“
Folge 161
Joseph Lanner, einer der ersten Stars der Wiener Unterhaltungsmusik des 19.Jahrhunderts, wurde vor 200 Jahren, im April 1801 geboren. Der Musiker, dessen Musik später in ihrer Popularität hinter jener von Johann Strauß Sohn zurückstehen musste, ist trotz allem ein wesentlicher Teil der Wiener Identität geworden. Von den Wiener Örtlichkeiten, an denen Lanner musiziert hat, sind nur
die Sträußel-Säle in der Josefstadt erhalten geblieben. Der Film nähert sich den damaligen Schauplätzen von Lanners Wirken aus dem Heute, u.a. durch eine stimmungsvolle Ballonfahrt über die Alt-Wiener Bezirke. Es spielt das Wiener Geigenquartett. Eine Tanzszene mit Mitgliedern der Vereinigung Wiener Staatsopernballett hat Christian Tichy choreografiert. (Text: ORF)