Mythen der Geschichte (A) Folge 162: Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälle
Folge 162
Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund um die Bälle
Folge 162
Wer fragt, warum gerade die Wiener Bälle so etwas Besonderes sind, dem könnte man mit der Tante Jolesch antworten: ?600 Jahre Habsburg?. Die atemberaubenden Roben der Damen, die befrackten Herren und die originalen Walzerklänge sind wie Sendboten aus unserer imperialen Vergangenheit. Kein Wunder also, wenn diese Balltradition von Millionen Gästen geliebt und hierzulande wie ein Stück Weltkulturerbe gepflegt wird. Regisseurin Judith Doppler hat sich die Geschichte der Bälle in der ORFIII-Reihe ?österreichische Wahrzeichen? näher angesehen. (Text: ORF)