Folge 115

  • Lebensraum: Wiener Staatsoper

    Folge 115
    Zu den Wahrzeichen, die die Wienerinnen und Wiener am meisten lieben, zählt die Wiener Staatsoper. Ihre Zerstörung im April 1945 ist ebenso wie ihre Wiedereröffnung im November 1955 eine der großen emotionalen Zäsuren in der Geschichte dieser Stadt. In der Musikmetropole Wien nimmt die Wiener Staatsoper nach wie vor eine zentrale Stelle ein. Auch wer sich hier nie eine Karte kauft, weiß meistens, wann ?die Netrebko? oder andere Stars singen. Mehr als in jeder anderen Stadt leben die Menschen hier mit ihrer Oper mit. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 20.09.2016 ORF III

Sendetermine

So. 26.05.2019
17:00–17:50
17:00–
Di. 26.02.2019
23:50–00:40
23:50–
Di. 26.02.2019
18:30–19:18
18:30–
Sa. 02.12.2017
03:25–04:10
03:25–
Do. 30.11.2017
00:25–01:15
00:25–
Mi. 29.11.2017
12:10–13:00
12:10–
Mi. 29.11.2017
00:20–01:05
00:20–
Di. 28.11.2017
21:55–22:45
21:55–
So. 01.01.2017
09:10–10:00
09:10–
Sa. 24.09.2016
11:05–11:55
11:05–
Sa. 24.09.2016
04:55–05:40
04:55–
Do. 22.09.2016
14:10–15:00
14:10–
Mi. 21.09.2016
03:35–04:20
03:35–
Mi. 21.09.2016
00:20–01:05
00:20–
Di. 20.09.2016
21:05–21:55
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App