Kommentare 1–10 von 32

  • am

    Die Folgen

    8.1+2 Mord in Shetland GB'24

    beginnt heute um 23 h - 0.55 h


    Grund:

    Papst Franziskus ist um 7.35 h im Alter von 88 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Er hatte gestern am Ostersonntag seinen letzten Auftritt.
    • am

      Es sind natürlich die Folgen

      8.5+6
  • am

    Ich hab mir Staffel 8 mit den 3 Folgen (insg. knapp 6 Stunden) angesehen, in denen es hauptsächlich um 1 Mord geht. Ausgeschmückt bzw in die Länge gezogen wird es durch Streitigkeiten in der Familie und der großen Verwandtschaft. Hinzu kommt die Vorgeschichte der neuen Ermittlerin DI Calder, die auch dort aufgewachsen ist. So ziehen sich die Ermittlungen hin, während der Mordfall eher trivial verläuft.
    Für meinen Geschmack ein überlanges Familiendrama mit eher uninteressanten Figuren.
    • am

      BigApple.... Ich hab erst die beiden Folgen dieser neuen Staffel gesehen, kann aber trotzdem deine Meinung unterstützen.... Meiner Meinung nach gibt es zuviel Privates bei der jetzigen Ermittlerin! Tosh ist im Prinzip das Plus der Serie...
    • am

      Hab mir die 3. Folge angesehen und unter dem Strich sehe ich es nicht ganz so negativ. Ja, nach der 2. Folge hatte ich auch Bedenken, da ich diese Folge etwas schwach fand, und vor allem befürchtete, dass es noch in ein Familiendrama der DI Calder mit reinläuft. Denn man musste ja in die abgegriffene Schublade "Neue Ermittlerin von außerhalb, die am neuen Dienstort aber geboren und aufgewachsen ist, dann aber aufgrund von Familiengeschehnissen wegging" rein greifen. 
      Aber glücklicherweise war das dann im Weiteren nicht das große Thema und auch sonst hat es die dritte Folge dann wieder etwas wettgemacht, auch wenn es am Ende dann auch ein Familiendrama war. 
      In jedem Fall läuft Tosh zur Hochform auf. Mit der DI Calder muss ich noch warm werden. Natürlich war Henshall als DI Perez die zentrale Serienfigur, die für mich da auch ein absoluter Match für die Rolle war. Ich freue mich dennoch auf die kommende Staffel.
    • (geb. 1949) am

      Das ist wirklich ein sehr objektiver Kommentar. Zugegeben war es bei mir auch nicht Liebe
      auf den ersten Blick, aber wie im wirklichen Leben sind die Partnerschaften, die langsam
      zusammen wachsen, die beständigsten. Und ja, Tosh war wirklich brillant und ich glaube DI Calder
      wird sich bestimmt positiv in die Truppe einarbeiten
  • (geb. 1966) am

    Hatte das Vergnügen Staffel 8 anschauen zu dürfen. Bin begeistert, wie schon von den Staffeln zuvor. Klar fehlt Jimmy Perez. Ich finde aber, die neue Hauptdarstellerin macht ihre Sache auch sehr gut. Und solange Tosh dabei ist, bleibe ich es auch.
    • am

      Staffel 8

      Agatha Raisin als Ruth Calder (Ashley Jensen) hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen. Da hat sich wohl nichts besseres finden lassen, leider. 😏
      • (geb. 1969) am

        Gute Serie mit guten Schauspielern, am liebsten mag ich Tosh. In den ersten Staffeln sind manchmal die Fälle sehr langgezogen, nach meinem Empfinden, das hätte man etwas kürzer halten können, aber das ist ja Geschmackssache.
        Die Serie ist schon teilweise sehr schwermütig, aber spannend. Ruth Calder tut der Serie in dieser Hinsicht gut, auch wenn sie natürlich ihr persönliches Päckchen zu tragen hat.
        • am

          Ich habe Staffel 8 schon mal auf BBC in Holland gesehen.
          Soviel ich weiss, gibt es noch nirgendwo eine auf Deutsch synchronisierte Fassung. Auch nicht bei Amazon, denn da hört es bei Staffel 6 auf.
          • am

            Bald läuft Staffel 9 im Ursprungsland und bei uns ist noch nicht mal Staffel 8 in Aussicht...
            • am

              Ich vermute mal das es Essig ist mit weiteren Staffeln in der ARD. Die Rechte der neuen Staffeln wurden u.a. an Amazon Prime verkauft. Die Staffel 8 ist da im Originalton zu sehen. Daher glaube ich nicht das es im ÖRR weitergeht. Ist aktuell leider ein Problem bei vielen guten internationalen Serien. Die ÖRR versenken ihr Geld lieber in irgendwelche selbst produzierten dubiosen Serien.....
            • am

              Tja, zu früh schwarz gesehen: Die achte Staffel läuft ab 17.4.25 im Ersten!
          • am

            Leider die letzte Staffel mit Douglas Henshall alias Jimmy Perez - damit ist die Reihe für mich erledigt.
            • am

              Ich hatte es zwischenzeitlich vergessen, dass Douglas Henshall nicht mehr dabei sein wird und bin wenig begeistert davon... Ich mochte ihn sehr, wie die neue Staffel sein wird, ich warte mal ab... 😏
          • am

            Starker Abschluss für DI Perez im Dreiteiler der 7. Staffel. Durchgehend spannend und für mich eine der besten Staffeln. 🤓 Sehr gut finde ich die Ausstrahlung einer Staffel hierzulande in drei Folgen und nicht in sechs wie in GB. Finde das deutlich besser, da ja zwei Originalfolgen einen Hintergrund unter einem Titel zusammenfassen und so die Spannung am Stück keinen Bruch erfährt. Würde aber eh eine Sichtung aller Folgen nacheinander aus der Mediathek empfehlen. Trotz der unter dem Strich langen Laufzeit von über 5,5 Std. für einen Fall entsteht nie eine Langeweile, da der Spannungsbogen immer konstant hoch ist und unterschiedliche Handlungsstränge beinhalten, aber ohne aufgeregte Action und auch dank begrenzter Ermittlerdramen. Auch, da die drei Einzeltitel immer unterschiedliche Hintergründe bzw. Aspekte aufgreifen, die dann aber doch (noch) keine Lösung bringen oder andere Vorfälle aufklären, bzw. das dann erst unter dem dritten Titel komplett aufgeklärt wird. Das coole Shetlandsetting und natürlich die Darsteller, voran Henshall, tun ihr Übriges dazu.
            Ohne DI Perez wird der Shetland-Krimi sicher in Nuancen ein anderer sein. Lasse mich aber dennoch überraschen. Hatte gehofft, dass die Nachfolgerin schon eingeführt wird. Zumindest soll sie ja gut angekommen sein und es weitere Staffeln geben. Leider werden wir bis nächstes Jahr warten müssen, um das selber zu sehen.
            • am

              Nur Lesen wenn
              7.5+6/6 (1+2/2) Preis der Freiheit GB'22
              schon angesehen wurde:


              Mord auf Shetland 7.6/6 GB'22

              Alison, Partnerin von Lloyd, öffnet Bill Rogers die Tür. Er sagt zu ihr:

              "Sagen Sie Ihrem Mann Bill Rogers lässt grüßen und ich weiß wer er ist und was er getan hat. Er weiß, daß ich hier bin und das behalten wir für uns. Wenn das so bleibt ist alles bestens. Falls nicht, fährt er nach Hause und sieht der Wahrheit ins Gesicht. Dann ist Ihr gemeinsames Leben zu Ende. Ich glaube Sie wissen was das heißt."

              Das hieß ja, keiner sagt, das Bill Rogers auf Shetland ist. Und alles ist in Ordnung und Lloyds Leben geht problemlos weiter wie bisher.

              Der Mord war absolut Sinnlos und unnötig.
              Denn Bill hat ja nicht gesagt, ich melde auf jeden Fall den USA wo du lebst.

              Wenn alle geschwiegen hätten, Alisons und Lloyds Leben wäre wie gehabt weiter gegangen.

              Irgendwie verstehe ich den Sinn dieser Situation (dieses Mordes) nicht.
              • am

                William Rogers = Bill Rogers.
              • am

                Na ja, es war ja ein Mord im Affekt, aus Panik - ob da alles so rational ankam bei Alison ist fraglich.
                Was mich in dieser eigentlich sehr guten letzten Staffel mit DI Perez mehr gestört hat, ist dass die grassierende "Wokeness" wie so oft Spannung genommen hat: Man konnte den homosexuellen Bibliothekar und die beiden Schwarzen wegen der Political Correctness als Täter gleich ausschließen.
              • am

                So ziemlich am Anfang der 2. Folge (7.6) daß eine blonde ca. 55 Jährige Frau in dieser Firma am Schreibtisch und hörte ein Geräusch.

                Sie ging raus und rief ob jemand bzw. Wer da sei.
                Sie wurde von hinten angegriffen und weggezogen.

                Danach hatte man nichts mehr über ihren Verbleib erfahren.

                Keiner hat nach dieser Frau gesucht oder sie vermisst.

                Sie war einfach kein Thema mehr.

                Ich frage mich was sollte das?
                Was wollte man damit sagen?

                Hat man beim Dreh vergessen, daß dieses Thema noch nicht abgeschlossen war?

                Ich hatte bis zum Schluss auf diese Aufklärung gewartet, was mit dieser Frau passiert ist und wer ihr Täter war. 😳 🤔
              • am

                Korrektur: Er sollte saß heißen

                So ziemlich am Anfang der 2. Folge (7.6) saß eine blonde ca. 55 Jährige Frau in dieser Firma am Schreibtisch und hörte ein Geräusch.

            weiter

            Füge Mord auf Shetland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Mord auf Shetland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mord auf Shetland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Mord auf Shetland auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App