Mit Blasmusik durch Bayern Folge 10: Von Bierfranken nach Weinfranken mit Georg Ried
Folge 10
Von Bierfranken nach Weinfranken mit Georg Ried
Folge 10 (45 Min.)
Musik: Don Bosco Musikanten Bamberg, Maablosn, Meeblech In dieser Folge der Reihe „Mit Blasmusik durch Bayern“ plant Präsenter Georg Ried eine Schiffsfahrt auf dem Main zwischen Bamberg und Volkach. Neben den namhaften Blaskapellen und -orchestern dieser Region stellt er den Zuschauern Land und Leute vor. Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, die alle erdenklichen Stilrichtungen bieten, von traditionsbewusst bis trendig. Sie stehen im Mittelpunkt der musikalischen Reisen von Georg Ried, der selbst Posaune spielt und sich in der Blasmusikszene bestens auskennt. Und weil er auch einen Motorboot-Führerschein hat, erkundet er das nördliche Bayern nicht auf dem Landweg, sondern schippert
eigenhändig vom oberfränkischen Bamberg ins unterfränkische Volkach, erst auf der Regnitz, dann auf dem Main. Unterwegs trifft er viele Blasmusik-Freunde, die nicht nur ihre musikalischen Highlights vorstellen, sondern auch die Lieblingsorte ihrer Heimatregion. Nach den Dreharbeiten wird gerne angestoßen: In Bamberg mit einem „Schlenkerla“, dem traditionellen Rauchbier, während am Main bekanntlich lieber Wein getrunken wird. Rudi Fischer, Chef der Hergolshäuser Musikanten, hat selbst einen kleinen Weinberg und ist bekannt für seine fröhlichen Feste, bei denen man seine Musik und seinen Wein genießen kann. Das hat sich Georg Ried natürlich nicht entgehen lassen. (Text: BR Fernsehen)