In der Sonderausgabe „Meister des Alltags extra – Das SWR Quizduell“ hält SWR Moderator Florian Weber viele interessante Alltagsfragen für seine prominenten Gäste bereit: Kann man als Radfahrer Punkte in Flensburg bekommen, obwohl man gar keinen Führerschein hat? Dürfen Lehrer in der Schule ein Smartphone einkassieren? Stärkt Kuscheln das Immunsystem? Vier Teams kämpfen um den Titel „Meister des Alltags“ und um Spendengeld für die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Dabei ist Köpfchen ebenso gefragt wie Körpereinsatz und Geschick, denn die Teams treten zwischen
den Fragen auch in Aktionsspielen gegeneinander an. Die Finalrunde am 28. Dezember bestreiten die in der vergangenen Sendung ermittelten Sieger aus den beiden Vorrunden. SWR Moderator Florian Weber klärt Alltagsfragen zu Frottee-Handtüchern und Damenhöschen auf und gibt heiße Tipps fürs Waffeleisen. Er hat sich wieder ins Zeug gelegt, ein Rettungsschwimmerabzeichen gemacht und beweist Yoga-Fitness. Als Experte für kulinarische Fragen zaubert Sternekoch Cliff Hämmerle im Studio außerdem mit flüssigem Stickstoff und gibt Tipps zur Fleischzubereitung. (Text: SWR)