Moderator Florian Weber stellt in seinem Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Meister des Alltags“ spendet seinen Gewinn einem guten Zweck. v.li.: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Moderator Florian Weber, Alice Hoffmann und Antoine Monot Jr.
Bild: SWR/Peter A. Schmidt
Kann man statt Gelatine auch Hanf benutzen? Bekommt man mit Coca-Cola auch bemooste Pflastersteine wieder sauber? Sollte man alle zehn Jahre seine Masern-Impfung auffrischen lassen? Das SWR Wissensquiz „Meister des Alltags“ beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Die Schauspieler*in Alice Hoffmann und Antoine Monot jr. treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes
an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. In dieser Folge gehen die Spenden an die Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Kinder in Simmern sowie an die „Schnupperkita Eulenest“ für Kinder aus Zuwandererfamilien in Saarbrücken. „Meister des Alltags“ ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. SWR Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidatinnen und Kandidaten. (Text: SWR)