2011, Folge 896–918

  • Folge 896 (60 Min.)
    Mein Backtag: Bratapfel-Kuchen aus Oldendorf (Nds.)
    So langsam wird es vorweihnachtlich in der Backstube von Landfrau Meta Kücks. Ihr saftiger Bratapfel-Kuchen ist ein guter Einstieg in die Adventsbäckerei und nutzt gleichzeitig noch die reichliche Apfelernte im Norden.
    Zuhause im Norden: Prof. Dr. med. Jörg Braun – Tipps gegen Erkältung
    Warum die Menschen in der dunklen Jahreszeit öfter erkältet sind und was wirklich gegen Schnupfen, Husten und Heiserkeit hilft, erklärt Internist Prof. Braun aus Hamburg.
    Mein Stil: Adventskranz & Co. – selbst gestalten
    Der erste Adventskranz hatte 24 Kerzen – das ist auch bei der neuen Adventsdekoration von NDR Floristmeisterin Imke Riedebusch so: ein Advents-Kalender-Bäumchen mit 24 Kerzen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2011 NDR
  • Folge 897 (60 Min.)
    Hausbesuch: Schicke Hüte
    Petzi Achterfeld hat ihren ganz eigenen Stil entwickelt, sie stellt in ihrem Hamburger Atelier ausgefallene Hüte her, die sowohl zu einem Dirndl als auch zum ausgefallenen Schwarzen passen.
    Zuhause im Norden: Modeboutiquegründerin mit 66
    Hella Dreyer aus Hamburg startete mit 66 Jahren nochmal durch und verwirklichte einen Traum: Sie eröffnete eine Modeboutique in Hamburg-Poppenbüttel.
    Psychologe Michael Thiel: Tipps gegen den Herbstblues
    Im November erleben viele Menschen ein Stimmungstief. Psychologe Michael Thiel verrät, wie man die Niedergeschlagenheit vertreibt, oder erst gar nicht aufkommen lässt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2011 NDR
  • Folge 898 (60 Min.)
    Ausflugstipp: Weihnachtsmarkt in Harburg
    An diesem Wochenende eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte im Norden. Mit zu den schönsten gehört der Markt in Harburg vor der historischen Kulisse des Rathauses.
    Mein Lieblingsessen: Kotelett vom Kalbskarree mit Speck-Parmesan-Bohnen
    Zuschauerin Ulrike Haarengel serviert das feinste Fleisch vom Kalb mit modern kreierten Böhnchen und Kartoffelstampf.
    Zuhause im Norden: Barbara Schönberger für das Jugendtelefon Lüneburg
    Für die Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ setzt sich der ganze NDR ein. Barbara Schöneberger von der“ NDR Talk Show“ stellt gemeinsam mit der Organisatorin Mara Leya die Arbeit des Jugendtelefons in Lüneburg vor: Jugendliche beraten Jugendliche. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2011 NDR
  • Folge 899 (60 Min.)
    Neue Wochenserie: „Mein Nachmittag“ sucht den Mann des Nordens!
    Der Gewinner kann „Mister Germany 2012“ werden. Viele tolle Männer aus ganz Norddeutschland wollen für „Mein Nachmittag“ an den Start gehen. Der Gewinner wird als „Mister Mein Nachmittag“ bei der Wahl zum „Mister Germany 2012“ am 10. Dezember in Linstow (Mecklenburg-Vorpommern) antreten. Aus allen Bewerbern hat die Redaktion fünf Männer ausgesucht und vorab mit der Kamera besucht – heute Henrik Wierik aus Hamburg. Die Zuschauer können im Internet ihren Kandidaten wählen: www.ndr.de/​meinnachmittag
    Zuhause im Norden: Hand in Hand für Norddeutschland
    Mit der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ sammelt der NDR im ganzen Norden Geld für hilfsbedürftige Kinder. Dörthe Graner-Helmicke und Bärbel Schirrmacher zum Beispiel – sie setzten sich für Kinder ein, die in Armut leben. Mit einem Mittagstisch, Freizeitangeboten und pädagogischen Hilfen geben sie Kindern Unterstützung und Halt im Alltag.
    Mein Tier: Hundesport
    Dogdance, Agility, Hundetreibball oder Frisbee: Im Hundesportzentrum Eutin (S-H) kommen Vierbeiner und ihre Halter richtig auf Touren.
    Mein Koch-Tipp: Kohl & Pinkel
    Sternekoch Heinz Wehmann bereitet einen norddeutschen Klassiker zu: Grünkohl mit Pinkel, und er verrät auch magenschonende Variationen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2011 NDR
  • Folge 900 (60 Min.)
    Wochenserie: „Mein Nachmittag“ sucht den Mann des Nordens!
    Der Gewinner kann „Mister Germany 2012“ werden. Viele tolle Männer aus ganz Norddeutschland wollen für „Mein Nachmittag“ an den Start gehen. Der Gewinner wird als „Mister Mein Nachmittag“ bei der Wahl zum „Mister Germany 2012“ am 10. Dezember in Linstow (Mecklenburg-Vorpommern) antreten. Aus allen Bewerbern hat die Redaktion fünf Männer ausgesucht und vorab mit der Kamera besucht – heute Christian Jungshöfel aus Esterwegen. Die Zuschauer können im Internet ihren Kandidaten wählen: www.ndr.de/​meinnachmittag
    Mein Garten: Alpenveilchen
    Lange waren die zierlichen bunten Blumen als Mauerblümchen verkannt. Jetzt starten sie ihr Comeback in neuen Formen, Größen und in zarten Farben. Damit wird der Winter zuhause richtig bunt.
    Mein Stil: kleine, feine Modegeschenke
    Schöne Einzelstücke Norddeutscher Mode- und Schmuckdesigner – NDR Style-Expertin Inga Dröszus gibt Tipps für jeden Geldbeutel.
    Zuhause im Norden: Hamburgs wilder Hafen
    Ein Kamerateam begleitete Biologen und Naturschützer durch den Hamburger Hafen und entdeckte abseits der Containerschiffe wilde Oasen. Im Hafen leben Füchse, Kormorane und sogar Seeadler, berichtet Naturschützer Kai Schmille. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2011 NDR
  • Folge 901 (60 Min.)
    Wochenserie: „Mein Nachmittag“ sucht den Mann des Nordens!
    Der Gewinner kann „Mister Germany 2012“ werden. Viele tolle Männer aus ganz Norddeutschland wollen für „Mein Nachmittag“ an den Start gehen. Der Gewinner wird als „Mister Mein Nachmittag“ bei der Wahl zum „Mister Germany 2012“ am 10. Dezember in Linstow (Mecklenburg-Vorpommern) antreten. Aus allen Bewerbern hat die Redaktion fünf Männer ausgesucht und vorab mit der Kamera besucht – heute Nico Matzkeit aus Wismar (M-V). Die Zuschauer können im Internet ihren Kandidaten wählen: www.ndr.de/​meinnachmittag
    Zuhause im Norden: Schnuff & Wuff posten im Internet
    „My social petwork“ heißt das Internetforum, in dem Haustiere unter sich sind, und statt „gefällt mir“ auf den „kraulen“-Button klicken. Was Halterin und Hund im Internet wirklich finden, wird Petwork-Mitglied Beate Möhring aus Neumünster (S-H) in der Sendung erzählen.
    Mein Backtag: Mohnstollen – live aus Müden an der Örtze (Nds.)
    Kein Weihnachten ohne Stollen. Bei Landbäckerin Ria Springhorn wird er selbst gebacken, mit frischer Hefe und einer Füllung aus Mohn und Marzipan.
    Mein Stil: zauberhafte Adventskalender zum Selbermachen
    NDR-Wohndesignerin Carmen Breuker zeigt dekorative Ideen für einen Adventskalender. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2011 NDR
  • Folge 902 (60 Min.)
    Wochenserie: „Mein Nachmittag“ sucht den Mann des Nordens!
    Der Gewinner kann „Mister Germany 2012“ werden. Viele tolle Männer aus ganz Norddeutschland wollen für „Mein Nachmittag“ an den Start gehen. Der Gewinner wird als „Mister Mein Nachmittag“ bei der Wahl zum „Mister Germany 2012“ am 10. Dezember in Linstow (Mecklenburg-Vorpommern) antreten. Aus allen Bewerbern hat die Redaktion fünf Männer ausgesucht und vorab mit der Kamera besucht – heute Michael Schramm aus Heikendorf (S-H). Die Zuschauer können im Internet ihren Kandidaten wählen: www.ndr.de/​meinnachmittag
    Hausbesuch: Holzschnitz- und Spielzeugwerkstatt
    Weihnachtskrippen aus Holz sind besonders beliebt, in Brockel (Nds.) in der Holzschnitz- und Spielzeugwerkstatt werden Krippen noch in Handarbeit hergestellt.
    Adel: Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow
    Warum Vornamen wie Trutz, Gangolf und Euphrosine in den alten Adelshäusern auch heute noch angesagt sind, weiß Gräfin Schmettow, und sie hat wie immer Neuigkeiten aus der Welt des Adels. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2011 NDR
  • Folge 903 (60 Min.)
    Wochenserie: „Mein Nachmittag“ sucht den Mann des Nordens!
    Der Gewinner kann „Mister Germany 2012“ werden. Viele tolle Männer aus ganz Norddeutschland wollen für „Mein Nachmittag“ an den Start gehen. Der Gewinner wird als „Mister Mein Nachmittag“ bei der Wahl zum „Mister Germany 2012“ am 10. Dezember in Linstow (Mecklenburg-Vorpommern) antreten. Aus allen Bewerbern hat die Redaktion fünf Männer ausgesucht und vorab mit der Kamera besucht – heute Alexander Mauksch aus Gnarrenburg (Nds.). Die Zuschauer können im Internet ihren Kandidaten wählen: www.ndr.de/​meinnachmittag
    Der große „Mein Nachmittag“-Weihnachtstag: Backen und dekorieren beim Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg (Nds.)
    Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Bückeburger Schloss zu einem wahren Weihnachtstraum. „Mein Nachmittag“ ist live dabei. Die Besucher können mit NDR Blumenqueen Imke Riedebusch dekorative Vogelfütterringe binden, oder mit Landbäckerin Ria Springhorn Plätzchen backen.
    Mein Lieblingsessen: Spitzkohl und Hack
    Zuschauer Sebastian Ohm aus Pahlen (M-V) kocht gerne saisonal und norddeutsch. Den wiederentdeckten Spitzkohl schichtet er mit feinstem Rinderhack zu einem Auflauf. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2011 NDR
  • Folge 904 (60 Min.)
    Neue Wochenserie: Leontines Schlossbesuche
    Adelsexpertin Leontine Grafin von Schmettow ist exklusiv im Norden unterwegs und bekommt Einblicke in Schlösser und Gutshäuser. Heute wird sie vom Grafenpaar Wedel auf dem Wasserschloss Gödens nähe Wilhelmshaven (Nds.) empfangen.
    Zuhause im Norden: Mete Kaan Yaman – Top-Model aus Bremen
    Mit der Wahl zum „Mister Germany“ schaffte der Bremer den Durchbruch, er arbeitet jetzt als internationales Model auf den großen Modenschauen. Anlässlich der Wahl zum „Mister Mein Nachmittag“ wird er live den Sieger der Wahl küren und aus dem Nähkästchen eines Mister Germany plaudern.
    Mein Tier: Haustiere fit für den Winter – live aus dem Tierheim Auch manches Haustier friert im Winter – in der Sendung gibt es einfache Tipps wie Hund, Katze und Co. gegen Kälte geschützt werden können.
    Mein Koch-Tipp: Steckrüben-Gulasch
    Der gerade wieder ausgezeichneter Sternekoch Heinz Wehmann macht aus dem Herbstgemüse mit derbem Ruf ein pfiffiges, frisches Gericht, nämlich Steckrüben-Gulasch mit Sternanis, Crème fraîche und glatter Petersilie. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2011 NDR
  • Folge 905 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Weihnachtsstimmung mit der „Finkwarder Speeldeel“
    Alle Jahre wieder kommen die großen und kleinen Sänger des Traditionschors „Finkwarder Speeldeel“ zu ihrer „Großen Familienweihnacht“ zusammen. Mit plattdeutschen Liedern, schwungvollen Tänzen und kleinen Döntjes sorgen sie auch im Studio für Adventsstimmung.
    Mein Garten: Weihnachtssterne – live aus Halstenbeck (S-H)
    Jetzt leuchten sie wieder im satten Rot: die Weihnachtssterne. Wie man Weihnachtssterne das ganze Jahr über erhalten kann, erklärt Fernsehgärtner John Langley.
    Mein Stil/​Beauty: Tipps für trockene Haut im Winter
    Egal ob Gesicht oder Hände – Kosmetikerin Katja Radtke gibt Ratschläge, wie die Haut gerade jetzt geschmeidig zu pflegen ist.
    Wochenserie: Leontines Schlossbesuche
    Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow ist exklusiv im Norden unterwegs und besucht ihre Freunde. Heute reitet sie mit der Familie des Grafenhauses von Bassewitz auf Gut Dalwitz (M-V) aus. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.2011 NDR
  • Folge 906 (60 Min.)
    Mein Backtag: Lebkuchen-Käsetorte mit Orangen – live aus Eckernförde (S-H)
    Käsekuchen schmeckt immer! Was liegt also näher, als dem Klassiker ein bisschen Weihnachtsgeschmack zu geben. Landbäckerin Gabriele Schmidt zaubert einen Käsekuchen mit ein paar Kniffen.
    Zuhause im Norden: „Hand in Hand für Norddeutschland“: der große Spendentag
    Mit der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ sammelt der NDR Geld für den Deutschen Kinderschutzbund. Geholfen wird zum Beispiel auch Rebecca Goedereis: Sie wurde mit 16 Jahren Mutter und zog ihre kleine Tochter Leonie allein auf. Sie erzählt, wie sie das geschafft hat.
    Mein Stil: Weihnachtsdekoration aus Wolle
    Wärme tut gut im Winter, findet Floristikmeisterin Imke Riedebusch. Und das gilt auch für die Advents- und Weihnachtsdeko: Wolle und Filz sind gefragte Accessoires für Gestecke aller Art.
    Wochenserie: Leontines Schlossbesuche
    Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow ist auf Gut Pronstorf (S-H) zu Gast. Graf und Gräfin zu Rantzau öffnen ihre renovierten Tore und zeigen die schönsten Räume des traumhaft gelegenen Gutshauses. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2011 NDR
  • Folge 907 (60 Min.)
    Hausbesuch: Glasbläserei im norddeutschen Stil – live aus Glashagen (M-V)
    Der Norden hat viele Traditionen: Glas schmelzen und blasen gehört in Glashagen (M-V) dazu. Die Glasbläser Regina und Norbert Kaufmann fertigen Schalen, Flaschen und Vasen in klaren Formen und leuchtenden Farben an.
    Psychologe Michael Thiel: das Streiten lernen als Paar
    Auch das harmonischste Paar zankt sich mal. Psychologe Michael Thiel verrät, wie man streitet, ohne die Gefühle des Partners zu verletzen. Ein Streit reinigt und kann neuen Schwung in die Beziehung bringen.
    Roses Festtagsküche: rosa gebratenes Weiderind
    Chefkoch Tarik Rose vom Elb-Café Engel empfiehlt als Adventsmenü: rosa gebratenes Weiderind mit Rotwein-Schalotten-Jus und Meerrettich-Pastinaken-Püree. Er zeigt, wie leicht man das nachkochen kann.
    Wochenserie: Leontines Schlossbesuche
    Leontine Gräfin von Schmettow, Adelsexpertin bei „Mein Nachmittag“, ist exklusiv im Norden unterwegs! Auf Gut Altenhof bei Eckernförde (S-H) trifft sie Julius von Bethmann-Hollweg, der sie stolz über den gutseigenen Weihnachtsmarkt führt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.12.2011 NDR
  • Folge 908 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Hirschragout mit Backpflaumen
    Christine Tantau aus Hamburg bringt ein selbst kreiertes, modernes Rezept für Wild mit Pastinaken und Backpflaumen mit.
    Zuhause im Norden: „Landlust TV“ mit Familie Beeker
    Die Beekers aus der Ellerndorfer Heide bei Uelzen (Nds.) haben sich ihren Traum vom schönen Landleben erfüllt. Vor der Premiere der NDR Sendung „Landlust TV“ erzählen sie vom gar nicht langweiligen Landleben.
    Ausflugstipp: Hamburger Eis-Zauber – live
    Sträucher und Motorräder aus Eis, die längste Indoor-Eisrutsche der Welt oder eine Bar aus Eis – der Hamburger Eis-Zauber lockt mit faszinierenden und ziemlich kalten Kunstwerken.
    Wochenserie: Leontines Schlossbesuche
    Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow ist exklusiv unterwegs im Norden und besucht Freunde. Schloss Oelber liegt in der Nähe von Hildesheim (Nds.) und ist der Wohnsitz derer von Cramm. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2011 NDR
  • Folge 909 (60 Min.)
    Sterneküche leicht gemacht
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2011 NDR
  • Folge 910 (60 Min.)
    Mein Garten: Geschenke für Gartenfreunde
    Fernsehgärtner John Langley hat viele Geschenktipps für einen Hobbygärtner.
    Mein Stil: Glanz & Schimmer – Mode für die Festtage
    Egal ob Party oder Familienfest, NDR Style-Expertin Inga Dröszus zeigt den richtigen Look für Weihnachten und Silvester.
    Wochenserie: „Held des Nordens“
    Der NDR und vier norddeutsche Tageszeitungen suchen in einer gemeinsamen Aktion den „Held des Nordens“. Eine Woche lang stellt der NDR in seinen Programmen täglich einen Menschen vor, der sich besonders sozial engagiert hat oder besonderen Mut und Einsatz für eine gute Sache bewiesen hat. Alle Zuschauer können im Internet abstimmen, wer „Held des Nordens 2011“ wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2011 NDR
  • Folge 911 (60 Min.)
    Mein Backtag: Weihnachtsplätzchen – live aus Zeven-Oldendorf (Nds.)
    Varianten gibt es genug, Landbäckerin Meta Kücks verrät ihre Favoriten und zeigt, wie Kekse wirklich immer gelingen.
    Mein Stil: kleine Geschenke im Antiklook
    Ob Bilderrahmen, Schmuckkästchen oder Fotoalbum: Glatte Oberflächen bekommen mit der „Gesso-Technik“ einen nostalgisch-edlen Look. NDR Wohndesignerin Carmen Breuker schwört auf diese besondere Technik.
    Wochenserie: „Held des Nordens“
    Der NDR und vier norddeutsche Tageszeitungen suchen in einer gemeinsamen Aktion den „Held des Nordens“. Eine Woche lang stellt der NDR in seinen Programmen täglich einen Menschen vor, der sich besonders sozial engagiert hat oder besonderen Mut und Einsatz für eine gute Sache bewiesen hat. Alle Zuschauer können im Internet abstimmen, wer „Held des Nordens 2011“ wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2011 NDR
  • Folge 912 (60 Min.)
    Hausbesuch: Möbelveredlung mit Papier – live aus Hamburg
    Das Motto der Künstlerin Karolin Leyendecker lautet „Leb lieber lustig!“. Mit buntem Geschenkpapier veredelt sie Stühle, Schränke, Bilderrahmen, Spiegel und alles, was sie sonst noch in der Wohnung in die Hände bekommt. Wichtig dabei: Alle Gegenstände sind danach wasserfest und für den täglichen Gebrauch geeignet.
    Roses Festtagsküche: Elb-Zander mit Grünkohl, Lardo und süß-saurer Kartoffelvinaigrette
    Chefkoch Tarik Rose wagt eine Mischung aus regionalen Zutaten und italienischem Aroma. Zander aus der Elbe, gepaart mit niedersächsischem Grünkohl und italienischem Speck, dem Lardo.
    Adelsgeschichte(n): Weihnachten bei der Queen
    Wie feiern die Königshäuser Weihnachten? Gibt es dort auch den Geschenkestress, und dürfen die Angestellten mitfeiern? Leontine Gräfin von Schmettow weiß, wie Weihnachten und Neujahr in den Adelsfamilien gefeiert wird.
    Wochenserie: „Held des Nordens“
    Der NDR und vier norddeutsche Tageszeitungen suchen in einer gemeinsamen Aktion den „Held des Nordens“. Eine Woche lang stellt der NDR in seinen Programmen täglich einen Menschen vor, der sich besonders sozial engagiert hat oder besonderen Mut und Einsatz für eine gute Sache bewiesen hat. Alle Zuschauer können im Internet abstimmen, wer „Held des Nordens 2011“ wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2011 NDR
  • Folge 913 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Lammlachs mit Kartoffelkürbisgemüse und Römersalat
    Katharina Fischer aus Hamburg hat ein ideales Rezept zur kalten Jahreszeit: Lammlachs, das beste Stück, was das Tier zu bieten hat. Dazu klassisches Wintergemüse, Moorkartoffeln und Kürbis aus dem Ofen. Römersalat mit einem raffinierten Granatapfeldressing ist das i-Tüpfelchen ihres Lieblingsessens.
    Ausflugstipp: Spielmuseum – live aus Soltau (Nds.)
    Eine der vielfältigsten Spielzeugsammlungen der Welt bietet das Spielmuseum in Soltau. Die Besucher können sich weihnachtliches Spielzeug und die Sonderausstellung „Murmiland“, gigantische Murmelburgen, ansehen.
    Zuhause im Norden: Rostocker Zeitmessung nach den Sternen
    Seit mehr als 500 Jahren schlägt in Rostock die astronomische Uhr der Marienkirche die Stunde. Weil die Zeitscheibe nur noch bis zum Jahr 2017 reicht, hat Professor Manfred Schukowski die Uhr für weitere 130 Jahre neu programmiert.
    Wochenserie: „Held des Nordens“
    Der NDR und vier norddeutsche Tageszeitungen suchen in einer gemeinsamen Aktion den „Held des Nordens“. Eine Woche lang stellt der NDR in seinen Programmen täglich einen Menschen vor, der sich besonders sozial engagiert hat oder besonderen Mut und Einsatz für eine gute Sache bewiesen hat. Alle Zuschauer können im Internet abstimmen, wer „Held des Nordens 2011“ wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2011 NDR
  • Folge 914 (60 Min.)
    21 Menschen wohnen auf der Hallig Nordstrandischmoor – getrennt vom Festland durch eine drei Kilometer lange Lorenfahrt. Genau wie die Festlandbewohner freut sich auch Schäferin Ruth auf Weihnachten – und Yared Dibaba hilft ihr bei den Vorbereitungen.
    Neue Wochenserie: Adventszeit auf der Hallig – eine Reise in eine andere Welt•Zuhause im Norden: die Spenden-Expertin zur Weihnachtszeit•Mein Tier: Gnadenhof für Tiere•Mein Koch-Tipp: Weihnachtsmenü 2011 (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2011 NDR
  • Folge 915 (60 Min.)
    Mein Garten: Tipps rund um den Weihnachtsbaum – live aus Halstenbek (S-H)
    Wer lange Freude am frischen Tannengrün haben will, sollte ein paar Tipps beachten. Das fängt schon beim Baumkauf an, den Fernsehgärtner John Langley vorführt.
    Zuhause im Norden: Schauspieltalent Lotte Flack
    Sie geht noch zur Schule und ist dabei längst eine gefragte Filmschauspielerin. Am Montag, 19. Dezember, ist sie in der Bestseller-Verfilmung „Die Päpstin“ in der ARD zu sehen. Bald wird das junge Talent auch im „Tatort“ auftreten.
    Wochenserie: Adventszeit auf der Hallig – eine Reise in eine andere Welt. Nur vier kleine Warften, umspült von den Wellen der Nordsee, das ist die Hallig Nordstrandischmoor. Ihre 21 Bewohner freuen sich auf Weihnachten, und Yared Dibaba ist dabei. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2011 NDR
  • Folge 916 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Sänger Michy Reincke
    „Der Name kommt mir nicht bekannt vor“, so heißt der ungewöhnliche Titel des neuen Albums von Michy Reincke. Vor fast 30 Jahren wurde der Hamburger durch den Hit „Mit einem Taxi nach Paris“ berühmt.
    Mein Backtag: Mutzenmandeln – live aus Müden/​Örtze (Nds.)
    Auf den Weihnachtsmärkten sind sie der Renner. Noch leckerer sind sie selbst gemacht. Landbäckerin Ria Springhorn zeigt, wie leicht es geht.
    Mein Stil: Tischdeko „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ mit Imke Riedebusch
    Wie ein festlich gedeckter Weihnachtstisch besonders edel dekoriert wird, zeigt NDR Floristin Imke Riedebusch. Sie hat sich vom Märchen „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ inspirieren lassen.
    Wochenserie: Adventszeit auf der Hallig – eine Reise in eine andere Welt
    21 Menschen wohnen auf Nordstrandischmoor. Was sie in der Adventszeit alles auf die Beine stellen, erlebt „Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba hautnah mit. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2011 NDR
  • Folge 917 (60 Min.)
    Roses Festtagsküche: Gefüllte Entenkeule mit Ingwerrübchen
    Kurz vorm Fest präsentiert der Hamburger Küchenchef Tarik Rose ein besonderes Gericht: Er füllt die Entenkeulen mit einer Mischung aus Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzen. Dazu gibt es – ganz klassisch – selbst gemachte Knödel.
    Psychologe Michael Thiel: Weihnachten ohne Stress
    Weihnachten sollte die Zeit für Ruhe und Besinnung sein, doch für viele artet es jedes Jahr in Stress aus: Geschenke kaufen, haufenweise Karten schreiben, komplizierte Festtagsgerichte kochen und oft auch noch Verwandte besuchen. Psychologe Michael Thiel verrät, wie man die „schönste Zeit des Jahres“ trotz allem genießen kann.
    Wochenserie: Adventszeit auf der Hallig – eine Reise in eine andere Welt
    Nur ein drei Kilometer langer Schienenstrang trennt Nordstrandischmoor vom Festland. 21 Menschen wohnen auf der Hallig, und Yared Dibaba darf ihre Vorfreude auf Weihnachten miterleben. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2011 NDR
  • Folge 918 (60 Min.)
    Das große „Mein Nachmittags“-Weihnachtsbacken
    Drei Landbäckerinnen und drei leckere Ideen für ihre weihnachtliche Kaffeetafel. Die Fachfrauen für Süßes: Ria Springhorn, Gabriele Schmidt und Meta Kücks backen im Studio um die Wette. Es gibt Torte, Adventsbrot und Plätzchen – alles zum nachbacken.
    Ausflugstipp: Christkindlmarkt auf Schloss Oelber (Nds.)
    Der Hof des fast 1000 Jahre alten Schlosses Oelber bei Hildesheim zeigt sich in seinem vorweihnachtlichen, romantischen Glanz. 130 Stände bieten am Wochenende die Gelegenheit zum „Christmas Shopping“.
    Wochenserie: Adventszeit auf der Hallig – eine Reise in eine andere Welt
    21 Menschen wohnen auf Nordstrandischmoor, sie freuen sich auf Weihnachten. Was sie in der Adventszeit alles auf die Beine stellen, erlebt Moderator Yared Dibaba hautnah mit. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2011 NDR

zurückweiter

Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App