2012, Folge 919–941
Sendung vom 09.01.2012
Folge 919 (60 Min.)Neue Wochenserie: Die schönsten TV-Momente
„Mein Nachmittag“ zeigt täglich lustige Höhepunkte aus Show und Unterhaltung der vergangenen Jahre. Den Anfang machen „Wetten, dass …?“, „Klimbim“ und „Donnerlippchen“. Die Zuschauer können im Internet unter www.ndr.de/meinnachmittag abstimmen: Welches war der schönste TV-Moment?
Zuhause im Norden: Dr. Birgit Zyriax, Ernährungswissenschaftlerin
Nach den üppigen Festtagen wollen viele ihre überflüssigen Pfunde wieder loswerden. Aber wie? Dr. Birgit Zyriax ist Ernährungswissenschaftlerin am Universitätskrankenhaus in Hamburg und kennt die schlimmsten „Futter-Fallen“. Sie zeigt, wie man diese umgehen kann.
Traditionelles Handwerk: Reetbauer Christoph Behrens
Er baut Reet an, erntet es und macht daraus typische Hausdächer: Christoph Behrens aus Gnarrenburg (Nds.) kennt sich mit dem Schilfrohr so gut aus wie kaum ein anderer. Jetzt ist Erntezeit, und er nimmt ein NDR Team mit an den See.
Mein Koch-Tipp: Tarik Roses leichte Küche – Hähnchen mit Rote Bete
Die guten Vorsätze sind noch ganz frisch, deshalb startet „Mein Nachmittag“ mit Rezepten für die leichte Küche. Den Anfang macht Küchenchef Tarik Rose mit einem Gericht für Genießer: in Kräutern gebackenes Landhuhn mit Nüssen, dazu reicht er einen warmen Rote-Bete-Salat. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2012 NDR Sendung vom 10.01.2012
Folge 920 (60 Min.)Neue Wochenserie: Die schönsten TV-Momente
„Mein Nachmittag“ zeigt täglich lustige Höhepunkte aus Show und Unterhaltung der vergangenen Jahre. Den Anfang machen „Wetten, dass …?“, „Klimbim“ und „Donnerlippchen“. Die Zuschauer können im Internet unter www.ndr.de/meinnachmittag abstimmen: Welches war der schönste TV-Moment?
Mein Garten: Buntes für die Fensterbank – live aus Halstenbek (S-H)
Fernsehgärtner John Langley bringt mit bunten Zimmerpflanzen Farbe in die grauen Wintertage. Wie pflegt man sie, wann soll umgetopft werden und wie viel Wasser brauchen sie?
Zuhause im Norden: Der Retter des Grünkohls
Reinhard Lühring aus Rhauderfehn (Nds.) kümmert sich um den Erhalt der seltenen Sorte „Ostfriesische Palme“ und züchtet zudem 50 weitere Arten des beliebten Wintergemüses.
Kosmetik: Sauer macht schön – die Zitrone
Die Zitrone ist nicht nur ein stetiger Helfer für die Erkältungszeit sondern auch ein wahrer Schönmacher. Egal ob in der Gesichtsmaske oder im fruchtigem Cocktail. In „Mein Nachmittag“ ist zu sehen, was die kleine Frucht alles kann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.2012 NDR Sendung vom 11.01.2012
Folge 921 (60 Min.)Zuhause im Norden: Die neue Reiterstaffel aus Hamburg
Katharina Wickland und Carsten Richter sind ganz besondere Polizisten: Sie gehören zur neu gegründeten Reiterstaffel in Hamburg. Wie sich der Einsatz hoch zu Ross bislang bewährt hat, werden die beiden erzählen.
Mein Backtag: Zitronentorte – live aus Eckernförde (S-H)
Das Jahr beginnt frisch und fruchtig mit einer luftigen Zitronentorte von Landbäckerin Gabriele Schmidt. Eine aromatische Leckerei, die leicht nachzubacken ist.
Mein Stil: Zauberhafte Zweige
Im Januar ist Baumschnittzeit. Floristmeisterin Imke Riedebusch liebt die dekorativen Zweige, die dabei abfallen. Wer sie jetzt ins warme Zimmer holt, den belohnen sie mit Blättchen und Blüten. Imke Riedebusch zeigt, wie sich damit im Handumdrehen edle Dekorationen in schlichten Vasen gestalten lassen.
Wochenserie: Die schönsten TV-Momente
„Mein Nachmittag“ zeigt täglich lustige Höhepunkte aus Show und Unterhaltung der vergangenen Jahre. Den Anfang machen „Wetten, dass …?“, „Klimbim“ und „Donnerlippchen“. Die Zuschauer können im Internet unter www.ndr.de/meinnachmittag abstimmen: Welches war der schönste TV-Moment? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.2012 NDR Sendung vom 12.01.2012
Folge 922 (60 Min.)Mein Tier: Beschäftigung für Kleintiere
Für Hunde- und Katzenhalter ist es selbstverständlich, ihre Lieblinge auch geistig zu beschäftigen und zu fordern. Das tut auch Kleintieren gut, sagt Expertin Sabine Pfeiffer vom Hamburger Tierheim – auch wenn die Tiere ihre Bedürfnisse nicht äußern können.
Adelsgeschichten: Mit Leontine Gräfin von Schmettow
Das 40. Thronjubiläum von Dänemarks Königin Margarethe steht kurz bevor, die Welfen wollen ihren Bronzelöwen aus Blankenburg zurück, und das schwedische Königspaar stellt Urlaubsfotos im Internet online – alles Themen, über die Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow sprechen wird.
Hausbesuch: Holzofenbäcker – live aus Kiel (S-H)
Brot backen wie vor hundert Jahren – viele kennen das gar nicht mehr. In der Holzofenbäckerei Vorbeck in Kiel ist das Alltag. Hier wird noch selbst Mehl gemahlen, der Ofen wird mit Holz angefeuert, und der Teig wird jeden Tag nach eigenem Rezept gefertigt und gebacken.
Wochenserie: Die schönsten TV-Momente
„Mein Nachmittag“ zeigt täglich lustige Höhepunkte aus Show und Unterhaltung der vergangenen Jahre. Den Anfang machen „Wetten, dass …?“, „Klimbim“ und „Donnerlippchen“. Die Zuschauer können im Internet unter www.ndr.de/meinnachmittag abstimmen: Welches war der schönste TV-Moment? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.2012 NDR Sendung vom 13.01.2012
Folge 923 (60 Min.)Ausflugstipp: Chocoversum in Hamburg
Was macht Schokolade so unwiderstehlich? Reporter Uwe Bahn erlebt mit, wie aus der Kakaobohne köstliche Schokoladenspezialitäten entstehen. Zuhause im Norden: Leben auf der Hallig Langeneß (Nds.) Das Ehepaar Irina und Johann Petersen ist die „Lebensader“ der Hallig. Die beiden führen den einzigen Kaufmannsladen auf Langeneß mitten in der Nordsee, betreiben den Paketdienst und läuten die Kirchenglocken zum Gottesdienst.
Mein Lieblingsessen: Kabeljau mit Tomaten, Kürbis und Kapernpesto
Von der ostfriesischen Küste, aus Carolinensiel (Nds.), kommt Eike Janssen. Zur kalorienbewussten Zeit nach den Feiertagen kocht er natürlich Fisch, Kabeljau gedünstet in einem speziellen Sud. Das Beste aber ist sein Kapernpesto.
Wochenserie: Die schönsten TV-Momente
„Mein Nachmittag“ zeigt täglich lustige Höhepunkte aus Show und Unterhaltung der vergangenen Jahre. Den Anfang machen „Wetten, dass …?“, „Klimbim“ und „Donnerlippchen“. Die Zuschauer können im Internet unter www.ndr.de/meinnachmittag abstimmen: Welches war der schönste TV-Moment? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.01.2012 NDR Sendung vom 16.01.2012
Folge 924 (60 Min.)Neue Wochenserie: Carmens Wohnträume – Horrortrip im Dachgeschoss
Theresia und Peter haben eine traumhafte Wohnung: schön geräumig, mit viel Wohnfläche unterm Dach. Weil Theresia aber für ihr Leben gerne einkauft und alles sammelt, wurde das Dachgeschoss zu einem undurchdringlichen Schranklabyrinth. Ein Fall für NDR Wohnexpertin Carmen Breuker.
Von wegen ohne Zucker: Armin Valet klärt auf
„Viel Frucht! Ohne Zuckerzusatz!“ so werben die Hersteller für vermeintlich zuckerarme Getränke. Warum dann doch oft Zucker enthalten ist – nämlich Fruchtzucker – und somit für viele Menschen problematisch ist, erklärt Armin Valet von der Verbraucherzentrale.
Mein Koch-Tipp: Kohl-Curry mit gedünstetem Schellfisch
Sternekoch Heinz Wehmann präsentiert seinen Vorschlag für ein leichtes, leckeres Gericht. In den ersten Wochen des Jahres wird für die guten Vorsätze gekocht. Es soll leicht sein, gesund und bekömmlich. „Mein Nachmittag“ empfiehlt aber keine Diät, sondern gibt Tipps für die leichte Küche, mit dem Prädikat: sehr, sehr lecker.
Traditionelles Handwerk: die Regenschirmmacherin
Ein Wetter wie im April und das im eigentlich kältesten Monat des Jahres. Glück für Carola Vertein, denn Regen ist ihr Geschäft. Zusammen mit ihrer Tochter Meike betreibt sie den letzten Laden in Hamburg, der Regenschirme nach Maß anfertigt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2012 NDR Sendung vom 17.01.2012
Folge 925 (60 Min.)Mein Garten: Fleischfressende Pflanzen – live aus Halstenbek (S-H)
Fernsehgärtner John Langley beschäftigt sich mit den recht ungewöhnlichen Zimmerpflanzen und gibt Tipps zur Pflege.
Zuhause im Norden: „Panorama – die Reporter“ und ihre besten Interviews
Moderatorin Anja Reschke und Reporter Christoph Lütgert sind bei Politikern und Wirtschaftsbossen gefürchtete Interviewer. Sie lassen sich nicht abwimmeln und wollen der Sache auf den Grund gehen. NDR-Zuschauer können per Internetabstimmung ihre Lieblingsreportagen von „Panorama – die Reporter“ (von der KIK-Story bis zur Maschmeyer-Recherche) auswählen und am 7. Februar um 21:15 Uhr im NDR Fernsehen nochmal sehen.
Beauty & Mode: Meersalz
Früher war Salz ein wahrer Luxus – heute schmeckt es nicht nur im Essen. In unseren Badezimmern wirkt es als wahres Beautyelixier. Ob als Bad, Peeling oder Körperpackung – Beauty-Expertin Katja Radtke zeigt, was man mit Salz für die Gesundheit und Schönheit alles machen kann.
Wochenserie: Carmens Wohnträume – Horrortrip im Dachgeschoss
Da Theresia für ihr Leben gerne einkauft und alles sammelt, wurde ihre Dachgeschosswohnung zu einem undurchdringlichen Schranklabyrinth. Ein Fall für NDR Wohnexpertin Carmen Breuker. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2012 NDR Sendung vom 18.01.2012
Folge 926 (60 Min.)Zuhause im Norden: VIP-Chauffeur – ein Beruf der Extraklasse
Frank Paysen aus Osnabrück (Nds.) ist Deutschlands einziger Ausbilder für Promifahrer. 66 Chauffeure hat er bisher fit für den anspruchsvollen VIP-Service auf vier Rädern gemacht.
Mein Stil: Das große Blau – Wohnideen mit alten Jeans
Je älter und zerschlissener eine Jeans ist, desto schöner wird sie. Ideales Rohmaterial für coole Wohn- und Deko-Träume, findet Einrichtungsexpertin Carmen Breuker.
Mein Backtag: Schwarzbrottorte – live aus Zeven/Oldendorf (Nds.)
Schwarzbrot und Torte, wie das zusammenpasst, zeigt Landfrau Meta Kücks aus dem Mühlencafé.
Wochenserie: Carmens Wohnträume – Horrortrip im Dachgeschoss (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2012 NDR Sendung vom 19.01.2012
Folge 927 (60 Min.)Mein Tier: Erste Hilfe für den Hund
Janet Bernhardt vom Hamburger Tierheim gibt Tipps.
Psychologie: Das Geheimnis der großen Liebe
Die Liebe – über kaum ein Thema wird so viel gesprochen, philosophiert und psychologisiert. „Gegensätze ziehen sich an“, heißt es zum Beispiel. Stimmt nicht! Über Liebes-Irrtümer dieser Art klärt Psychologe Michael Thiel auf.
Hausbesuch: Tabakmanufaktur Dan Pipe – live aus Lauenburg (S-H)
Deutschlands kleinste Tabakmanufaktur ist ein Schlaraffenland für Pfeifen- und Zigarrenraucher. Hier werden Tabaksorten aus aller Welt gemischt, veredelt und versandt.
Wochenserie: Carmens Wohnträume – Horrortrip im Dachgeschoss (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2012 NDR Sendung vom 20.01.2012
Folge 928 (60 Min.)Ausflugstipp: Lindenberg-Ausstellung
Udo Lindenberg gehört zu den prominentesten Persönlichkeiten des Nordens. Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg widmet dem Sänger eine eigene Ausstellung. Zu sehen sind neben seltenen Sammlerstücken auch ein Nachbau seiner Suite im Hotel Atlantik.
Mein Lieblingsessen: Bella Italia – Öhrchennudeln mit Rapsgemüse
Maria Greco kam vor über 20 Jahren aus Apulien nach Norderstedt (S-H). Sie hat noch bei Oma am Herd gestanden und kochen gelernt – ganz traditionell nach alten italienischen Rezepten. Maria liebt Öhrchennudeln (Orecchiette) und die stellt sie am liebsten in Handarbeit her. Dazu zaubert sie ein schmackhaftes Rapsgemüse.
Wochenserie: Carmens Wohnträume – Horrortrip im Dachgeschoss
Theresia und Peter haben eine traumhafte Wohnung: schön geräumig, mit viel Wohnfläche unterm Dach. Doch durch Theresias Sammelleidenschaft wurde das Dachgeschoss zu einem undurchdringlichen Schranklabyrinth. Ein Fall für NDR Wohnexpertin Carmen Breuker. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2012 NDR Sendung vom 23.01.2012
Folge 929 (60 Min.)Kira aus Varel (Nds.) hat durch Medikamente stark zugenommen, sie ist begeisterte Hobbyschneiderin. Sabrina aus Schretstaken (S-H) möchte mehr Autorität und Eleganz. Mode-Expertin Inga Dröszus findet kleidsame Lösungen für beide.
Neue Wochenserie: Inga zieht an – neuer Style für Kira und Sabrina•Was wäscht weißer? Tipps und Tricks rund um die „große Wäsche“•Handwerk: alte Möbel neu designt•Kochen mit Tarik Rose: leichte Küche – Winterkabeljau mit Papilotte-Gemüse (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2012 NDR Sendung vom 24.01.2012
Folge 930 (60 Min.)Mein Garten: Zimmerpflanzenpflege – live aus Halstenbek (S-H): Vor allem im Winter müssen Zimmerpflanzen gepflegt werden. Fernsehgärtner John Langley verrät, worauf besonders zu achten ist und wie die farbenfrohen Raumgenossen ihre positive Ausstrahlung lange behalten.
Mein Garten: Zimmerpflanzenpflege – live aus Halstenbek (S-H)•Zuhause im Norden: Der härteste Feuerwehrmann der Welt•Mein Stil: die neue Frühjahrsmode in großen Größen (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.2012 NDR Sendung vom 25.01.2012
Folge 931 (60 Min.)Zuhause im Norden: Seenotretter Michael Müller aus Laboe (S-H): Leben retten bei Sturm und Wellen, immer im Kampf gegen die Zeit, davon erzählt der Vormann der „Berlin“ und Chef der Seenotrettungsstation in Laboe bei „Mein Nachmittag“.
Zuhause im Norden: Seenotretter Michael Müller aus Laboe (S-H)•Mein Backtag: Sanddorn-Champagner-Charlotte – live aus Müden/Örtze (Nds.)•Mein Stil: Natur pur – Vasen-Arrangement mit Zweigen und Draht (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2012 NDR Sendung vom 26.01.2012
Folge 932 (60 Min.)Mein Tier: Hund und Katze unter einem Dach: Janet Bernhardt vom Hamburger Tierheim gibt Tipps, wie „ Bello“ und „Findus“ gemeinsam ein glückliches Leben führen können.
Mein Tier: Hund und Katze unter einem Dach•Adelsgeschichte(n): mit Leontine Gräfin von Schmettow•Hausbesuch: strapazierfähige Taschen mit Pepp – live aus Schwerin (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2012 NDR Sendung vom 27.01.2012
Folge 933 (60 Min.)Zuhause im Norden: Teddys aus der „Bärenhöhle“ von Hannover: Hanne Mahnke hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und betreibt seit Jahren ein Fachgeschäft für Teddybären. Sie entwirft neue Kuschelmodelle und bringt in die Jahre gekommene Bären wieder in Schuss.
Zuhause im Norden: Teddys aus der „Bärenhöhle“ von Hannover•Ausflugstipp: DDR-Museum – live aus Malchow (M-V)•Mein Lieblingsessen: Rehkeule à la Klövensteen•Wochenserie: Inga zieht an – neuer Style für Kira und Sabrina (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.2012 NDR Sendung vom 30.01.2012
Folge 934 (110 Min.)In dieser Woche gibt es „Mein Nachmittag“ in der XXL-Version: von 16:10 Uhr bis 18:00 Uhr. In den zwei Stunden präsentieren die Moderatoren Kirsten Rademacher und Yared Dibaba im NDR Fernsehen unter anderem diese Themen:
Neue Wochenserie: Carmens Wohnträume – endlich Farbe fürs Wohnzimmer•Zuhause im Norden: Helga und Ewald Plenge – 50 Jahre Thekenliebe in Holzhausen (Nds.)•Meine Ernährung: Vitamine & Co. – Risiko oder Nutzen•Handwerk – die Filzwerkstatt•Mein Koch-Tipp: Heinz Wehmann – „Mein bester Eintopf“•Gesichter des Nordens: Der Wurstmann und sein Wohnmobil•Nordtipp: Inselurlaub im Winter auf Pellworm (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2012 NDR Sendung vom 31.01.2012
Folge 935 (110 Min.)Mein Garten: Kakteen- live aus Halstenbek (S-H): Achtung, stachlige Schönheiten – bei Fernsehgärtner John Langley dreht sich alles um den Kaktus. Er demonstriert, wie man Kakteen verletzungsfrei umtopft und wie viel Zuwendung und Pflege die dornigen Gewächse wirklich brauchen.
Zuhause im Norden: Hamburgs erste Bauchtänzerin•Meine Gesundheit: Rücken-Training für jedermann•Beauty: Wellness und Pflege mit selbst gemachten Badezusätzen•Gesichter des Nordens: Der Schuhmachermeister•Nordtipp: Spazieren und genießen in Teterow•Mein Garten: Kakteen- live aus Halstenbek (S-H) (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.2012 NDR Sendung vom 01.02.2012
Folge 936 (110 Min.)Adelsgeschichte(n): Rolf Seelmann-Eggebert – der Freund der Royals wird 75: Ob die Queen in London die Parade „Trooping the Colour“ abnimmt oder in Schweden die Kronprinzessin heiratet, Königs-Kenner Rolf Seelmann-Eggebert ist mit seiner sonoren Stimme dabei und sorgt für Hintergründe und Geschichten. Leontine Gräfin von Schmettow erzählt von den schönsten Erlebnissen an seiner Seite.
Adelsgeschichte(n): Rolf Seelmann-Eggebert – der Freund der Royals wird 75•Zuhause im Norden: Hamburgs letzter „Plünnhöker“•Mein Tier: Spielzeug für Hunde•Hausbesuch: Fachwerkhäuschen für Vögel•Gesichter des Nordens: Auf der Jagd mit dem Adler•Nordtipp: Die Bremer Schweiz (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2012 NDR Sendung vom 02.02.2012
Folge 937 (110 Min.)Zuhause im Norden: Das Top-Model mit der Beinprothese: Mario Galla sieht sehr gut aus und hat einen Traumkörper. Der Hamburger ist weltweit als Model gefragt. Galla, der eine Beinprothese trägt, erzählt, wie er es trotz des Handicaps als Model in die Welt der „Makellosen“ geschafft hat.
Zuhause im Norden: Das Top-Model mit der Beinprothese•Mein Backtag: Aronia-Apfelkuchen mit Streuseln – live aus Eckernförde (SH)•Mein Stil: mit Tapete zaubern•Mein Recht: Was darf mein Handy-Anbieter?•Gesichter des Nordens: Thiele und der Tee•Nordtipp: Spaziergang durch das Altonaer Museum. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2012 NDR Sendung vom 03.02.2012
Folge 938 (110 Min.)Ausflugstipp: Zurück in die 1920er-Jahre – live aus Celle (Nds.): Es war ein einmaliges Lebensgefühl, das in den 1920er-Jahren herrschte. Kleidung, Musik und Kunst waren der Ausdruck dafür. In der aktuellen Sonderausstellung im Bomann-Museum Celle lebt der Zeitgeist von damals wieder auf. Zu sehen ist, wie die Damen sich geschminkt haben und wie die Tanzschritte für einen echten Charleston aussehen.
Ausflugstipp: Zurück in die 1920er-Jahre – live aus Celle (Nds.)•Meine Reise: So schön ist der Harz im Winter•Zuhause im Norden: Claude und Simone, Leuchten-Designerinnen aus Geltorf (S-H)•Mein Lieblingsessen: Frische Hühnersuppe mit Gemüse•Gesichter des Nordens: Antonio, der Schokoladenmann•Nordtipp: Spurensuche in der Winterstille (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2012 NDR Sendung vom 06.02.2012
Folge 939 (85 Min.)Neue Wochenserie: Michael Thiel – Alltagspsychologie: Psychologe Michael Thiel beschäftigt sich mit den Fragen des Alltags: Was macht die Farbe Rot mit uns? Wer ist multitaskingfähig, und warum sollen Frauen alles parallel machen können? Warum laufen wir permanent der Zeit sprichwörtlich hinterher? Warum vergessen wir immer wieder Sachen, und warum schieben wir so gerne Dinge auf morgen? Die Antworten gibt es in sehr unterhaltsamer Form von Michael Thiel.
Neue Wochenserie: Michael Thiel – Alltagspsychologie•Zuhause im Norden: „Tagesschau“-Sprecher Jens Riewa über Mode in Ost und West•Traditionelles Handwerk: Korbflechter aus Marschacht-Oldershausen (Nds.)•Meine Ernährung: gesundes Brot•Kochen: Tarik Rose – Mein bester Eintopf (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2012 NDR Sendung vom 07.02.2012
Folge 940 (80 Min.)Mein Garten: Kunterbunte Frühlingspflanzen live aus Halstenbek (S-H): Das Wetter lässt sich leider nicht beeinflussen, aber mit Fernsehgärtner John Langleys farbenfroher Pflanzenauswahl holen wir den Frühling ins Haus. Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Co. bringen Frühlingslaune.
NDR Aktionstag „Fit in den Frühling“•Mein Garten: Kunterbunte Frühlingspflanzen live aus Halstenbek (S-H)•Zuhause im Norden: Roger Cicero•Meine Gesundheit: Licht gibt dem Körper Kraft•Mein Stil: Sportmode, die Lust auf Bewegung macht•Wochenserie: Michael Thiel – Alltagspsychologie (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2012 NDR Sendung vom 08.02.2012
Folge 941 (80 Min.)Zuhause im Norden: Wintercampen im Frost: Renate Woge aus Nordenham (Nds.) verbringt so viele Tage wie möglich auf dem Campingplatz „Ferienpark am Bernsteinsee“ bei Wiefelstede (Nds.). Trotz Minustemperaturen genießt sie zusammen mit ihren Nachbarn das Leben außerhalb der eigenen vier Wände.
Zuhause im Norden: Wintercampen im Frost•Mein Backtag: Nussecken – live aus dem Mühlencafé in Oldendorf (Nds.)•Mein Stil: Blumengrüße zum Valentinstag•Wochenserie: Michael Thiel – Alltagspsychologie (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2012 NDR
zurückweiter
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail