2015, Folge 300–323
„Gnadenstäffele“, Heilbronn
Folge 300Am dritten Tag entführt uns Karl Traub (52) nach Neckarsulm in sein „Gnadenstäffele“ und zeigt uns seine One-Man-Show. Der gelernte Weingärtner hat sich mit dem seit bereits 200 Jahren existierenden Lokal einen Traum erfüllt. Karl kocht, unterhält, singt, spielt Drehorgel und serviert. Das Lokal ist eine Kultkneipe und feste Institution der Stadt. Ob das „Gnadenstäffele“ seinem Ruf gerecht wird? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2015 kabel eins „Mythos“, Heilbronn
Folge 301„Ijiá mas“, heißt es auf Griechisch am vierten Tag der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Woche in Heilbronn. Der witzige und temperamentvolle Grieche Theo Koutsodimos (49) macht seinen Gästen heute im „Mythos“ ein Angebot, das sie garantiert nicht ablehnen werden. Der ausgebildete Sportlehrer ist seit vielen Jahren Gastronom und kredenzt zusammen mit seiner Crew traditionelle, griechische Küche auf zeitgemäße Art. Wie wird Theos Beitrag zur griechisch-deutschen Freundschaft ankommen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2015 kabel eins „Ratskeller“, Heilbronn
Folge 302Das große Wochenfinale bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Heilbronn findet heute in gehobener Atmosphäre und historischer Architektur statt, nämlich im „Ratskeller“. Gastgeber Jürgen Mosthaf (51) ist Küchenmeister und bringt Erfahrung aus diversen Gastronomiebetrieben dieser Welt mit. Mit traditionell-moderner Atmosphäre, schwäbischen Speisen und regionalen Produkten sowie Wildgerichten aus eigener Jagd versucht Jürgen, nach dem goldenen Siegerteller und den 3.000 Euro zu greifen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2015 kabel eins „Königlich Bayrische Enzianhütte“, Oberstaufen
Folge 303Die Deutschland-Spezial-Runde wird eröffnet von der einzigen Frau im Bunde. Mit ihren bayerischen Spezialitäten will sie schon gleich zu Beginn die Messlatte nach ganz oben legen. Ob sie die Herren der Runde mit ihren Haxen überzeugen kann? Und ob sie als Vertreterin des Südens den Deutschland-Spezial-Sieg nach Oberstaufen holt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2015 kabel eins „Ratskeller“, Leipzig
Folge 304Gestern noch im Süden, heute schon im Osten. Bei Ingo im „Ratskeller Leipzig“ soll es heiß hergehen. Unter dem größten Rathaus der Welt will Ingo seine Mitstreiter von seinen Ostspezialitäten überzeugen und somit den Teller nach Sachsen holen. Ob er mit seinem Charme und vor allem mit seinem Essen die anderen Gastronomen für sich gewinnen kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.2015 kabel eins „Marienteich-Baude“, Bad Harzburg
Folge 305Am Mittwoch führt uns unser Deutschland-Spezial in die Mitte der Republik. Im Herzen des Harzes will der selbstbewusste Harald seinen Mitstreitern zeigen, wie man Wild richtig zubereitet. Als gelernter Fleischermeister und Jäger packt er natürlich selbst mit an. Ob er die Anderen mit seinen Wurstspezialitäten mitten ins Herz trifft und somit den Teller in die Mitte Deutschlands holt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2015 kabel eins „Hus op’n Diek“, Cuxhaven
Folge 306Heute heißt es: Nordisch by Nature! Im ältesten und größten Fischrestaurant Cuxhavens will Wahlnordfriese Andreas der Konkurrenz zeigen, was die Küste alles zu bieten hat. Mit seinem fangfrischen Fisch und seinem hausgemachten Labskaus will er die Kritiker zum Schwärmen bringen. Ob ihm das gelingt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2015 kabel eins „Palastkantine“, Wanne-Eickel
Folge 307Das große Finale vom „Mein Lokal, Dein Lokal“-Deutschland-Spezial! Wer wird das Rennen machen? Norden, Mitte, Süden, Osten oder doch Westen? Heute hat der Jüngste in der Runde, Wladimir Paster (30), noch die Chance sein Bestes zu geben. Mit modern interpretierter Pottküche will er den Sieg in den Westen holen. Doch kann er damit die anderen Vertreter Deutschlands überzeugen? Wer wird am Ende die 3.000 Euro Siegerprämie und den Titel „Bestes Lokal Deutschlands“ einheimsen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2015 kabel eins „Elements of Taste“, Troisdorf
Folge 308Am ersten Tag der Woche in Bonn lädt Axel Schönfelder (50) in sein junges und aus verschiedenen Themenwelten bestehendes Restaurant „Elements of Taste“ ein. Kann der erfahrene Geschäftsmann mit seinem außergewöhnlichen Konzept und zwei offenen Küchen bei den Kollegen punkten? Und wie passt die Gastronomen-Gruppe zueinander? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.10.2015 kabel eins ursprünglich für den 12.10.2015 angekündigt„Restaurant Friedrich“, Bonn
Folge 309Der zweite Tag der Woche in Bonn steht im Zeichen der italienischen Flagge. Italiener Roberto de Santis (48) lädt seine Mitstreiter in sein Lokal „Restaurant Friedrich“ im Villenviertel von Bad Godesberg ein und verspricht italienische High-End-Küche. Ob der sympathische Roberto das Versprechen halten und die Gastronomen überzeugen kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 20.10.2015 kabel eins ursprünglich für den 13.10.2015 angekündigt„Flammkuchen ZUENDELKIND“, Siegburg
Folge 310Am Mittwoch geht es nach Siegburg in die Nähe von Bonn. Am idyllischen Stellweg zur Wahnbachtalsperre lädt der junge Koch Frank Tossutti (31) in sein Lokal „Flammkuchen ZUENDELKIND“ mit angeschlossener Tennishalle und Kegelbahn ein. Ob Frank mit seiner Erlebnisgastronomie überzeugen kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2015 kabel eins „El Caballo“, Bonn
Folge 311Am Donnerstag überrascht die junge Norwegerin Silje Haakonshellen-Gerads (27) ihre Gäste in der spanischen Tapas-Bar „El Caballo“, welche sie gemeinsam mit ihrem deutschen Mann Michael leitet. Doch warum führt eine junge Norwegerin eine spanische Tapas-Bar in Bonn? Und was sagen ihre Gäste zu der außergewöhnlichen Kombination? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2015 kabel eins „Graf Belderbusch“, Swisttal-Miel
Folge 312Das große Wochenfinale bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ findet heute in der wunderschönen Atmosphäre von Schloss Miel in Swisttal-Miel bei Bonn, im Gourmetrestaurant „Graf Belderbusch“, statt. Gastgeber Stefan Hoffmeister (39) und seine Crew geben alles, um den begehrten Pokal und die Gewinnsumme von 3.000 Euro einzufahren. Doch wer wird am Ende das Rennen machen? Kann der selbstbewusste und ehrgeizige Gastronom die hohen Erwartungen erfüllen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.2015 kabel eins „Zum Ziegenhainer“, Jena
Folge 313Die Thüringen-Woche wird vom „Ziegenhainer“ eröffnet: Der gelernte Gastronom Uwe Naumann (37) will mit seinen verschiedenen Thüringer Spezialitäten zum Wochenstart die Messlatte nach ganz oben legen. Ob er seine Konkurrenz damit überzeugen kann und den Landessieg nach Jena holt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.10.2015 kabel eins „Burgschänke Leuchtenburg“, Seitenroda
Folge 314Am Dienstag werden die Gastronomen in die „Burgschänke Leuchtenburg“ nach Seitenroda entführt. In der Welt der Ritter will Dr. Ulrike Kaiser (35) ihre Mitstreiter von ihren mittelalterlichen Spezialitäten überzeugen. Ob Ulrike mit ihrem Herzblut und ihrer Leidenschaft überzeugen kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 27.10.2015 kabel eins „Der lange Radler“, Gotha
Folge 315Heute werden unsere Gastronomen in den Landkreis Gotha entführt. Der quirlige und selbstbewusste Herzblut-Gastronom Jens Eberhardt (36) will seinen Mitstreitern zeigen, wie man die moderne Thüringer Küche richtig präsentiert und zubereitet. Als gelernter Koch lässt es sich Jens nicht nehmen, selbst zum Kochlöffel zu greifen. Wird er seinen Konkurrenten die Punkteführung streitig machen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2015 kabel eins „Hopfenberg“, Erfurt
Folge 316Am Donnerstag geht es nach Erfurt, in die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Denis König (44) kennt seine Küche sehr genau, da er als gelernter Koch bereits in ganz Deutschland gekocht hat. Mit seinem Team will Denis uns heute zeigen, was der „Hopfenberg“ alles zu bieten hat. Mit seiner modernen Crossover-Küche will er die Kritiker für sich gewinnen. Ob ihm das gelingt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 kabel eins „Ratswaage“, Bad Langensalza
Folge 317Es ist so weit: Der Sieger der Thüringen-Woche wird gekürt! Die heutige Gastgeberin Ines Stötzer (47) hat mit ihrem Restaurant „Ratswaage“ in Bad Langensalza noch die Chance mit modern interpretierter Küche zu überzeugen. Doch wird es am Ende reichen? Welcher Gastronom wird die 3.000 Euro Siegerprämie und den Titel „Bestes Lokal in Thüringen“ mit nach Hause nehmen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2015 kabel eins „Gasthof Kompf“, Kusterdingen-Jettenburg
Folge 318Gastgeber Dietmar Bechtle (59) eröffnet mit seinem „Gasthof Kompf“ die Tübingen-Spezial-Woche von „Mein Lokal, Dein Lokal“. In der ländlichen Gemeinde Kusterdingen-Jettenburg bei Tübingen erwartet die Teilnehmer gutbürgerliche, schwäbische Küche, die aber auch mediterrane Einflüsse hat. Ob das familienfreundliche Konzept aufgeht? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.11.2015 kabel eins „Meze Akademie“, Tübingen
Folge 319Vasiliki Angelopoulou (44) begrüßt am Dienstag ihre Mitstreiter in ihrem Lokal „Meze Akademie“. Mit ihrem Team versucht Vasiliki die original griechische Kreta-Küche nach Deutschland zu bringen. Den Gästen werden neben den Hauptspeisen auch warme und kalte Mezedes, griechische Tapas, serviert. Das Lokal hat sich in der Region als Topadresse etabliert. Wie reagieren die anderen Gastronomen auf die temperamentvolle Gastgeberin und ihr Konzept? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 17.11.2015 kabel eins „Japengo“, Tübingen
Folge 320Am dritten Tag wird es Zeit für Markus Braag (25) mit seinem Lokal „Japengo“ in die Runde einzusteigen. Mit einem modernen Küchenkonzept will der jüngste Teilnehmer der Runde überzeugen: Ob amerikanische Fleischspezialitäten oder asiatische Fischgerichte und Sushi – im „Japengo“ ist für jeden Gast etwas dabei. Kreativität und Handwerk stehen neben überzeugender Qualität an vorderster Front. Ob der kreative Kopf die anderen Gastronomen begeistern kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2015 kabel eins „Tatami“, Tübingen-Derendingen
Folge 321Am vierten Tag der Tübingen-Spezial-Woche von „Mein Lokal, Dein Lokal“ begrüßt Sabine Koschorreck (58) im „Tatami“ ihre Mitstreiter. Die Gastgeberin möchte den vier Gastronomen die japanische Küche näherbringen. Neben Sushi erwartet die vier auch ein breites Angebot aus warmer Küche: vom Zanderfilet bis zum Teriyaki Chicken. Freunde der asiatischen Esskultur kommen hier voll auf ihre Kosten. Kann Sabine mit ihrem Konzept bei den anderen Gastronomen punkten? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2015 kabel eins „Wirtshaus Lichtenstein“, Tübingen
Folge 322Das große Wochenfinale bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Tübingen findet heute im „Wirtshaus Lichtenstein“ statt. Gastgeber Christoph Angele (47) versucht mit seiner ruhigen, kompetenten Art die anderen Teilnehmer zu begeistern. Hierzu zaubert Christoph in seinem urigen Lokal mitten in der Tübinger Altstadt schwäbische Klassiker und internationale Gerichte auf die Teller, um so nach dem goldenen Siegerteller und der Gewinnsumme von 3.000 Euro zu greifen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.2015 kabel eins „Auszeit“, Rechlin
Folge 323Gastgeber Lars Höft (34) eröffnet mit seinem Restaurant „Auszeit“ die „Mein Lokal, Dein Lokal“-Woche in Mecklenburg-Vorpommern. In Rechlin, in ländlicher Umgebung inmitten des Müritz Nationalparks, erwartet die Teilnehmer gutbürgerliche Küche, die ihren Fokus auf Fisch gerichtet hat. Wie kommt Lars an seinen frischen Fisch? Und geht das familienfreundliche Konzept des gastronomischen Quereinsteigers auf? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.11.2015 kabel eins
zurückweiter
Füge Mein Lokal, Dein Lokal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Lokal, Dein Lokal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail