Spezial, Folge 22–42
Fleischpflanzerl
Folge 22Auch heute wird es noch mal spannend! Drei Restaurants konkurrieren um das beste Fleischpflanzerl in München. Um den Titel kämpfen das „Vegelangelo“, das Restaurant „Alter Wirt“ in Forstenried und das „Gasthaus zur alten Schule“. Welches Fleischpflanzerl wird die Jury und Martin Baudrexel überzeugen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.02.2016 kabel eins Weißwurst
Folge 23Heute geht es sprichwörtlich um die Wurst. Wer hat die beste Weißwurst in München? Ins Rennen gehen das „Café Katzentempel“, das „Wirtshaus Huberwirt“ und das „Gasthaus Hinterberger“. Wer kann den Fernsehkoch Martin Baudrexel und seine Juroren Katja Mutschelknaus und Carsten Höppner überzeugen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 29.03.2016 kabel eins Barbecue
Folge 24Andreas C. Studer und seine Fachjury sind heute auf der Suche nach dem besten Barbecue der Hauptstadt. Die drei teilnehmenden Restaurants sind überzeugt: Bei uns gibt es das beste Barbecue Berlins! Wer wird am Ende das beste Pulled Pork, den besten Burger oder die besten Spareribs abliefern? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2016 kabel eins Scholle
Folge 25Mike Süsser und seine Jury testen heute die besten Schollen-Rezepte Hamburgs. Dabei erleben sie die gesamte Bandbreite der hanseatischen Gastronomie: von der Fischkneipe „Kleine Haie, Große Fische“ über das Fischbistro „Fischbeisl“ bis hin zum ländlichen Restaurant „Wein- und Friesenstube“ ist alles dabei. Welcher der drei Gastronomen wird sich durchsetzen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2016 kabel eins Königsberger Klopse
Folge 26Heute dreht sich in Berlin alles um die Königsberger Klopse. Ins Rennen gehen das „Café Sonnenschein“, „Britzer Seeterrassen“ und „Zuhause Delikatessen“. Alle drei Gastronomen sagen von sich, dass sie die besten Klopse der Stadt rollen! Die Jury, bestehend aus dem bekannten Fernsehkoch Andreas C. Studer und seinen Juroren Wolfgang de Filippo und Stefanie Hofeditz, finden es für Sie heraus! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2016 kabel eins Labskaus
Folge 27In Hamburg begeben sich unsere Juroren auf die Suche nach dem besten Labskaus der Hansestadt. Ursprünglich ein Gericht für Seefahrer und Matrosen, erfreut es sich mittlerweile nicht nur bei echten Seebären größter Beliebtheit. Mike Süsser und seine Fachjury besuchen heute das Team vom „Anno 1905“, das Restaurant „Alte Liebe“ und das Lokal „Das Dorf“, um das beste Labskaus der Stadt zu finden. Welcher Gastronom wird mit dem Gewinner-Teller preisgekrönt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2016 kabel eins Böfflamot
Folge 28Heute dreht sich im Münchner Umland alles um das Gericht Böfflamot. Wird sich in Markt Schwaben das bayrische „Wirtshaus im Oberbräu“ mit der traditionellen Zubereitung des Rinderschmorbratens gegen das moderne „Schweiger Brauhaus“ durchsetzen? Oder wird der Wirt des „Gasthof Neuwirt“ in Garching mit dem Rezept der Großmutter die Jury – Martin Baudrexel, Katja Mutschelknaus und Bianca Murthy – überzeugen können? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 19.04.2016 kabel eins Eisbein
Folge 29Heute sucht der Fernsehkoch Andreas C. Studer gemeinsam mit seiner Fachjury Stefanie Hofeditz und Wolfgang „Filipp“ de Filippo nach dem besten Eisbein Berlins. Wird das bayrische Lokal „Hax’nhaus“ mit seiner traditionellen Zubereitung gegen die moderne Eisbeinkreation des „Restaurant Pascal“ punkten? Oder wird sich das „Restaurant-Café Ephraim’s“ gegen seine Konkurrenten durchsetzen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.04.2016 kabel eins Portugiesisch
Folge 30In Hamburg sind unsere Juroren diesmal auf die Suche nach dem besten portugiesischen Restaurant der Hansestadt. Aufgrund der Seefahrt und den vielen Gastarbeitern aus Portugal, die in den 60er Jahren nach Hamburg kamen, erfreut sich die portugiesische Küche großer Beliebtheit. Mike Süsser und seine Fachjury besuchen heute das Restaurant „Zur Flottbeker Schmiede“, das „O Atlantico“ sowie das „O Farol“, um das beste portugiesische Gericht zu küren. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 21.04.2016 kabel eins Tafelspitz
Folge 31Heute geht es um den besten Tafelspitz Berlins. Im Finale stehen das österreichische Restaurant „Austria – Das Original“, das Lokal „Loreney“ und das Restaurant „Brot & Salz“. Wer kann mit seinem Tafelspitz den Fernsehkoch Andreas C. Studer und die Fachjury, Stefanie Hofeditz und Wolfgang „Filipp“ de Filippo überzeugen? Wer gewinnt den heißbegehrten Siegerteller? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.04.2016 kabel eins Erbsensuppe
Folge 32Für Mike Süsser und sein Juryteam dreht sich in Hamburg dieses Mal alles um die Erbse, genauer gesagt um Erbsensuppe in verschiedensten Variationen. Ein typisch norddeutsches Gericht. Doch wo gibt es die beste? Um sie zu küren, besuchen sie „Lütt Frida’s Kombüse“, den „Treffpunkt Bock Imbiss“ sowie das „La Chance“ in der Hamburger Neustadt. Wer wird diesmal geschmacklich überzeugen und den begehrten Siegerteller an sich reißen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.2016 kabel eins Gulasch
Folge 33Mike Süsser und sein Juryteam sind diesmal auf der Suche nach dem besten Gulasch in Hamburg. Egal ob traditionell oder kulturell – variantenreich wird es in jedem Fall. Doch wer hat das beste Gulasch der Stadt? Zur Auswahl stehen für Mike das „Schach-Café“, die „Mozartstuben“ und Hamburgs bester Kiez-Chinese, das „Man Wah“. Doch wer wird am Ende zum kulinarischen König gekürt und darf den Siegerteller für sich beanspruchen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 03.05.2016 kabel eins „Schnitzel“, Hamburg (2)
Folge 34Auf, auf zur Schnitzeljagd! Das ist das heutige Motto von Mike Süsser und seiner Jury. Denn das Team sucht in Hamburg nicht nur irgendein Schnitzel, sondern das beste der Stadt! Auf der Jagd wird Mike das „Laufauf“ besuchen, im „Stadtcafé Ottensen“ einkehren und in „Heinsen’s Ellerbek“ gastieren um zu erfahren, wo der Siegerteller dieses Mal ein neues Zuhause finden wird. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.05.2016 kabel eins Apfelstrudel
Folge 35Heute geht es um den Klassiker unter den Strudeln: Unsere Juroren begeben sich auf die Suche nach dem besten Apfelstrudel in München und besuchen dafür drei Gastronomen, die davon überzeugt sind, diesen auf den Tisch zu bringen: Martina Wamser von der „Gaststätte zum Olympiaturm“, Paula Reisek vom Tex-Mex Restaurant „Dillinger Chicago Bar’n Grill“, und für die Bäckerei „Café Chocolatte“ tritt Inhaber und Konditormeister Muhammet Balci mit frischgemachtem Apfelstrudel an. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.05.2016 kabel eins Linsensuppe
Folge 36Andreas C. Studer und seine Jury sind heute im Namen der Linsensuppe unterwegs. Wer hat die Beste in ganz Berlin? Wir besuchen das indische Restaurant „Zaika“, das Kiezlokal „Eckbert Zwo“ und „Gil’s Suppentreff“. Wer holt den Sieg nach Hause? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.05.2016 kabel eins Fränkische Schäufele
Folge 37Heute geht es um typisch fränkische Kulinarik! Unsere Juroren begeben sich in Nürnberg auf die Suche nach dem besten fränkischen Schäufele und besuchen dafür drei Gastronomen, die davon überzeugt sind, diese auf den Tisch zu bringen. Es treten an: das urige Lokal „Barockhäusle“ von Rosi, das Team von „Elkes Bierstadl“ und der außergewöhnliche Foodtruck „Goud.“. Welche Schäufele können den hohen Ansprüchen unserer Fachjury und Starkoch Martin Baudrexel genügen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.2016 kabel eins Kassler
Folge 38Andreas C. Studer und seine Jury sind heute auf der Suche nach dem besten Kassler aus Berlin. Mit dabei sind das Lokal „Kantine deluxe“, das Restaurant „Zum grünen Baum“ und das Varieté „Knutschfleck“. Welches der drei Lokale kann sich „zukünftig mit dem Titel rühmen? Das erfahren Sie heute bei Mein Lokal, Dein Lokal – SPEZIAL“. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 24.05.2016 kabel eins Karpfen
Folge 39Unsere Jury um Martin Baudrexel begibt sich nach Mittelfranken, um das beste Karpfengericht zu finden. Die typisch regionale Fischspeise hat Saison von September bis April; unsere drei Gastronomen müssen sich aber in den anderen Monaten nicht verstecken. Dabei sind: Andreas’ barockes Lokal „Goldener Schaumlöffel“ in Röttenbach, Helene und Rolands kreativer Foodtruck „Guerilla Gröstl“ aus Nürnberg und die Familie Gumbrecht im bodenständigen Restaurant „Aischblick“ in Höchstadt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2016 kabel eins Quiche
Folge 40Heute dreht sich bei „Mein Lokal – Dein Lokal – SPEZIAL“ alles um die Quiche. Ins Rennen gehen das „Vins et Co / Vin de Vie“, „Daherkomma“ und „Lebenslust“ in München. Die Jury, bestehend aus dem bekannten Fernsehkoch Martin Baudrexel und seinen Juroren Katja Mutschelknaus und Carsten Höppner, finden es für Sie heraus! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.2016 kabel eins Spargel
Folge 41Der bekannte Fernsehkoch Martin Baudrexel sucht gemeinsam mit seinen Juroren Katja Mutschelknaus und Carsten Höppner das beste Spargelgericht von München. Unserer Fachjury stellen sich der kesse Italiener Fabio Iorio mit seinem Restaurant „Piccola Italia“, der schicke Hassa Kohestani mit seinem modernen Restaurant „Plaza Mayor“ und die herzliche Andrea Fischer mit ihrem urig-gemütlichen bayrischen Familien-Restaurant „ Schinken Peter“. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2016 kabel eins Erstausstrahlung ursprünglich für den 20.06.2016 angekündigtSushi (2)
Folge 42Die Woche startet japanisch mit der Suche nach dem besten Sushi in Berlin. Studi testet mit seiner Jury von der vegetarischen Variante im „Hashi“ über ausgefallene Sushi-Kreationen im „Minakami“ bis hin zum Sushi ohne Reis im „The Sushi Club“, alles was die Hauptstadt zu bieten hat. Doch wo schmeckt es wirklich am besten und wer bietet dem Gast kreative Küche? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2016 kabel eins
zurückweiter
Füge Mein Lokal, Dein Lokal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Lokal, Dein Lokal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail