2017 (Folge 2798–2822)
Neues von hier & Leichter leben
Folge 2798 (45 Min.)Die typische Männerkrankheit ist … die Verdrängung! Denn nicht umsonst müssen Männer, so die Statistik, sich mit rund fünf Jahren Lebenserwartung weniger zufrieden geben als Frauen. Lungenkrebs, das wissen alle, ist nicht nur sehr gefährlich, er betrifft auch fast doppelt so viele Männer wie Frauen. Bei den 50- bis 75-jährigen ist er die häufigste Todesursache. Männer rauchen nicht nur häufiger als Frauen, sondern gehen auch deutlich seltener zum Arzt. Doch warum kümmert sich das starke Geschlecht so wenig um die eigene Gesundheit? Das klären wir mit unserem Gesundheitsexperten Dr. Thomas Dietz im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2799 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2800 (30 Min.)Das größte Wunderkind ist immer der eigene Nachwuchs und genauso ist das auch bei Thomas Kausch. Der krisenerprobte Reporter hat aus Kriegsgebieten berichtet und nutzte diese Erfahrungen für die Erziehung seines Wunderkindes: Tochter Pauline. Die hat doch tatsächlich das Abitur bestanden, natürlich nur mit der Hilfe ihres Vaters, wie der bekennende „Helikoptervater“ in seinem neuen Buch ironisch erzählt. Ein vergnüglicher Fernsehnachmittag mit Erziehungstipps für pubertierende Kinder und jede Menge Geschichten aus Kauschs reichhaltigem Fernseh-Moderatorenleben erwartet die Zuschauer am Freitag bei MDR um 4. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2801 (45 Min.)Es geht schnell, man kann machen was man will, und es ist immer lecker – Risotto. Welche Zutaten können einfach mitgegart werden, was sollte man vorher anbraten, und wie gut sind die vegetarischen Varianten? Frisch gerührt mit Christian Henze. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2802 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2803 (30 Min.)Fatima Kirmizi vereint zwei völlig verschiedene Berufe in einer Person. Auf der einen Seite ist sie die hartgesottene und ekelfreie Tatortreinigerin Fatima Kirmizi und auf der anderen Seite Fatima Stellar, die Sängerin mit viel Gefühl, die man aus Castingshows wie „DSDS“ oder „Popstars“ kennt. Wie man diese beiden Facetten zusammenbringt und was sie schon alles in ihrem turbulenten Alltag erlebt hat, erzählt sie am Montag bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2804 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2805 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2806 (30 Min.)„Kristina ist unser bester Mann“, urteilte der Bahnrad-Nationaltrainer bei den Olympischen Spielen in Rio über die 26-Jährige. Kurz zuvor hatte Kristina Vogel Geschichte geschrieben – als erste deutsche Olympiasiegerin im Sprint. Zu verdanken ist das auch einem Münzwurf, mit dem die damals 15-jährige Kristina entschieden hat, ob sie lieber Radsport macht oder ihrer zweiten Leidenschaft, dem Tanzen, nachgeht. Seitdem wirbelt die Erfurterin als Thüringens erfolgreichste aktive Sommersportlerin regelmäßig auf Weltniveau mit über 60 km/h auf ihrem Rennrad ums Bahn-Oval. Zu uns kommt die Frau als frisch gebackene Weltmeisterin. Gerade hat sie den achten und neunten WM-Titel in Hongkong errungen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2807 (45 Min.)Seit fast einem halben Jahr werden die neuen Pflegegrade in der Praxis angewendet. Was funktioniert gut? Wo gibt es Probleme? Was können Betroffene und Angehörige tun, wenn das Geld nicht reicht, und wie werden Pflegebedürftigkeit sowie Leistungen geprüft und eingestuft? Was haben die Reformen gebracht? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2808 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2809 (30 Min.)Schauspielerin Luise Heyer ist eine echte Berlinerin, die von sich reden macht. Nachdem sie vor allem auf der Theaterbühne stand, hat sie nun ihre Filmkarriere angekurbelt. Die 32-Jährige hat auch Hollywood kennengelernt – in der Kultserie „Homeland“. Nun verkörpert sie im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst du?“ im Fernsehfilm „Atempause“ eine Krankenschwester. Es geht um Eltern, die ihr Kind verlieren und damit umgehen müssen. Luise Heyer erzählt uns von den berührenden Dreharbeiten zum Familiendrama, das am gleichen Abend um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2810 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2811 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2812 (30 Min.)Es gibt ein Leben nach den Puhdys. Dieter Hertrampf, seit Ewigkeiten „Quaster“ genannt, genießt nicht wie die meisten anderen seiner ehemaligen Bandkollegen die Rockerrente. Der inzwischen 72-jährige Gitarrist und Liedsänger hat in seinen Erinnerungen gekramt und zieht unter dem Motto „Ich bereue nichts“ mit seinem zweieinhalbstündigen Programm über ostdeutsche Bühnen. Dafür hat er sich einen lange gehegten Traum erfüllt: Er steht mit seinen Kindern auf der Bühne, plaudert aus seinem Leben und illustriert die Anekdoten aus dem Rockerleben mit eigenen und vergessenen Puhdys-Songs, zu denen er sich besonders hingezogen fühlt. Es ist eine Form des Aufarbeitens seines Lebens, sagt er. Andere würden Bücher schreiben, er bringt sein Leben auf die Bühne. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2813 (45 Min.)Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Besonders groß ist dann der Ärger, wenn sich die gebuchte Reise als böse Überraschung entpuppt. Der Flug wurde gecancelt, das Gepäck ist auf dem Weg nach Timbuktu. Das reservierte Hotel ist überbucht oder entspricht nicht der Beschreibung aus dem Katalog. Welche Ansprüche haben Reisende bei Mängeln und was steht Ihnen noch zu? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts in Dresden, klärt auf, welche Rechte Sie als Reisender haben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2814 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2815 (30 Min.)Britta Wulf ist Filmemacherin und Autorin aus Leidenschaft. Besonders interessieren die engagierte Journalistin ethnische Minderheiten und deren Lebensalltag. So machte sie sich vor drei Jahren auf an den Baikalsee und fand bei den Dreharbeiten über die Volksgruppe der Ewenken die große Liebe. Moment, möchte man da meinen: Eine Frau aus der deutschen Großstadt liebt einen Mann vom 8.000 km entfernten Ufer des Baikalsees? „Ja!“, sagt die Berlinerin, „ich habe mein Herz in der Taiga verloren.“ Wie Liebe über tausende Kilometer Distanz funktionieren kann, verrät sie in ihrem aktuellen Buch. Ein romantischer Reisereport mit einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte als Würze obenauf. Vom Suchen und Finden des Glücks berichtet Britta Wulf am Freitag bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2816 (45 Min.)Es grünt so grün: Pasta mit selbstgemachtem Pesto, ein feines Spinatsüppchen oder pikanter Paprika gegrillt oder herzhaft gefüllt. Christian Henzes bringt Farbe auf den Teller mit innovativen Rezepten und viel kulinarischem Know-how. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2817 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2818 (30 Min.)Leise können die anderen sein, sagt Manon Straché über sich. Widerständen lacht sie ins Gesicht und greift sie an, Emotionen versteckt sie nicht, und was sie denkt, das sagt sie auch so. Die gefragte Charakterdarstellerin wuchs in Magdeburg auf und lernte nach dem Abitur zunächst Reisekauffrau, bis sie an der staatlichen Ballettschule Berlin und der Theaterhochschule Leipzig ihren Beruf von der Pike auf lernte. Das Kabarett academixer in Leipzig gehört zu den wichtigen Stationen in ihrem Leben. Dem breiten Fernseh-Publikum bekannt wurde sie als Blumenfrau Claudia Rantzow in der „Lindenstraße“ oder in der Rolle der Elfie Gerdes in „Girlfriends“ und „Hotel Elfie“. Gerade steht die leidenschaftliche Taucherin in Berlin auf der Bühne und verkörpert an der Seite von Désirée Nick eine alternde Hollywood-Diva im Stück „Bette & Joan“. Frauenpower also am Montag bei „Gäste zum Kaffee“! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2819 (45 Min.)Die großen Ferien stehen kurz vor der Tür, der Sommerurlaub also auch. Um die vielen schönen und besonderen Augenblicke aber nicht direkt danach wieder zu vergessen, knipsen wir alle Bilder. Aber mit welchem Fotoapparat werden die eigentlich am besten? Reicht die Handykamera? In welcher Situation eignet sich eine kompakte Systemkamera besser? Und wer benötigt vielleicht doch ein Profimodell mit Vollformatsensor? In unserer Sendung wollen klären, wann sich für wen, welches Equipment am besten eignet und natürlich auch, was es kostet. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 MDR Neues von hier
Folge 2820 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 2821 (30 Min.)Schatz oder Schätzchen, Kitsch oder Kunst? Friedrich Häusser weiß es genau. Der gebürtige Baden-Württemberger ist Antiquar aus Leidenschaft. Ab August wird er für unsere Zuschauer Keller-Krempel, Dachbodenfunde und Erbstücke ganz genau unter die Lupe nehmen. Schon als kleiner Junge war er begeistert von alten Dingen. Seine Antiquitätenleidenschaft ist geweckt, als er ein altes WMF-Besteck auf der Straße findet, das eigentlich für die Müllabfuhr bestimmt war. Später eröffnet der gelernte Kaufmann Geschäfte in Hamburg, der Lüneburger Heide, Dänemark und Quedlinburg, wo er jetzt auch zu Hause ist. Schon lange ist er Teil des Händlerteams um Horst Lichter im ZDF-Trödelformat „Bares für Rares“. Nun freut sich Friedrich Häusser auf die Schätze und Schätzchen der Mitteldeutschen – ab August regelmäßig bei „MDR um 4“, und am Dienstag schon als „Gast zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 2822 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 MDR
zurückweiter
Füge MDR um Vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um Vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.