2015, Folge 1477–1501
Neues von hier & Leichter leben
Folge 1477 (45 Min.)Mal kommt er als lebensraubendes Sinnbild im Märchen daher, mal als paradiesisches Gewächs oder als Preis für die schönste Frau: der Apfel. In Deutschland der Neuzeit ist das sagenumwobene Obst das Lieblingsobst schlechthin. Immerhin 246 Stück durchschnittlich werden hierzulande im Jahr verdrückt. Sicher geht davon ein Teil auf’s Konto von Schülern. Denn Eltern stecken gern und häufig ihrem Nachwuchs einen Apfel in den Ranzen. Passend zum ersten Läuten nach den Sommerferien dreht sich auch in der fabelhaften „MDR um 4“-Backschule mit Aurelie Bastian alles um das knackige Früchtchen. Der perfekte Minikuchen „Gouter aux pommes“ – ein süßes Etwas, für die, die keine Zeit haben. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1478 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1479 (30 Min.)Als blonder Sänger mit adretter Fönwelle und dem Künstlernamen „Muck“ lockte er einst die Isabell auf sein Bärenfell und landete damit in den 1970ern einen Riesenhit in der DDR. Seine musikalische Karriere begann der gelernte Betonbauer 1973 im Gerd-Michaelis-Chor. Seit den 1980er-Jahren macht sich Hartmut Schulze-Gerlach auch als Moderator einen Namen. Seit 1993 präsentiert er im MDR jeden Monat die Oldie-Show „Damals war’s“. Jetzt hat der 67-Jährige sein erstes Hörbuch aufgenommen: In „Erinnerungen an Maurice“ liest er einen Roman seiner Mutter, der Autorin Tine Schulze-Gerlach. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1480 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1481 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1482 (30 Min.)In der Septemberausgabe des Nachwuchsband-Wettbewerbs treten diesmal die Berliner Popband „48 Stunden“ gegen die Dresdner New-Classic-Band „Stilbruch“ an. Beide versuchen mit eigenkomponierten Titeln die Zuschauer für sich zu begeistern. Beide Formationen singen natürlich live. Aber nur eine Band kann Monatssieger werden. Wer das Rennen macht, entscheiden wie immer unsere Zuschauer mit ihrem Klick bei uns unter www.mdr.de/mdr-um-4 (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1483 (45 Min.)Kochen ohne Fleisch und Tierprodukte ist eine Bereicherung, findet Christian Henze. Der Sternekoch liebt gut durchdachte Rezepte mit neuen Ideen und exotischen Gewürzen. Für ein leckeres Essen braucht es kein Fleisch, sondern Fantasie. Christian Henze zeigt, wie man aus wenigen Zutaten, wie Getreide oder Nudeln, typische Gerichte der veganen Küche kochen kann, die auch noch wirklich lecker sind. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1484 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1485 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1486 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1487 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1488 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1489 (45 Min.)Millionen Mieter können auf Rückzahlungen hoffen, denn laut einer neuen Untersuchung des Mietervereins Deutschland ist jede zweite Betriebskostenabrechnung fehlerhaft. Nicht zuletzt deshalb sind die Betriebskosten in Deutschland das Rechtsberatungsthema Nummer eins. Wir klären auf, welche Kosten abgerechnet werden dürfen und wie man sich gegen falsche Rechnungen wehren kann. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1490 (30 Min.)Nadja Bobyleva ist gerade bestens gebucht: Starregisseur Steven Spielberg hat sie für seinen neuen Kinofilm an der Seite von Tom Hanks vor die Kamera bestellt, sie dreht gerade ihren ersten eigenen und sehr persönlichen Dokumentarfilm über die Suche nach ihrem leiblichen Vater in Russland und in der Ukraine. Ihr Filmdebüt hatte die 1983 in Moskau geborene Schauspielerin übrigens schon 2000 im Kinostreifen „Engel & Joe“. Privat absolviert sie übrigens gerade eine Ausbildung zum Tee-Sommelier. Außerdem spielt sie Akkordeon, Cajon, E-Gitarre, Klavier und Perkussion. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1491 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1492 (45 Min.)Ein Steinschlag ist nicht nur auf der Windschutzscheibe ärgerlich, sondern auch auf dem Autolack. Das ist ärgerlich und aufwendig wieder auszubessern. Doch wer will, kann Vorsorge betreiben. Steinschlagfolien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch bei Leasingfahrern. Die Vorteile: Das Auto wird geschützt, Roststellen werden vermieden, Wertverlust gemindert. Die Schutzfolien sind nicht teuer, lassen sich auch ohne Fachwerkstatt kleben und problemlos wieder lösen. Wie es es gemacht wird, zeigt unser Experte Andreas Keßler. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1493 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1494 (30 Min.)Der eine ist ein Weltstar, gewann als einziger Künstler dreimal den Eurovison Song Contest (1980, 1987 und 1992 als Komponist). Der andere ist der ewige Sonnyboy, der mittlerweile auch schon seit drei Jahrzehnten Musik macht. Die Rede ist vom irischen Sänger Johnny Logan und vom deutschen Schlagerstar Olaf Berger. Jetzt machen beide Musiker erstmals gemeinsame Sache: ab Oktober gehen beide zusammen auf Tour. Beide sind übrigens schon seit Jahren befreundet. Und „schuld daran“ ist die gemeinsame Liebe zu Mallorca. Auf Deutschlands Lieblingsinsel lernten sie sich kennen, weil Olaf und Johnny in unmittelbarer Nachbarschaft wohnten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1495 (45 Min.)Atemnot ist in vielen Situationen eine völlig normale Reaktion des Körpers: nach sportlicher Betätigung, nach einer anstrengenden Bergtour oder nach Treppen steigen. Doch Menschen, die unter Asthma, Bronchitis oder Heuschnupfen leiden, haben Angst zu ersticken, wenn ihnen die Luft wegbleibt. Tief durchatmen können Betroffene z.B. unter Tage! In Stollen und Höhlen, in sogenannten Heilstollen. „MDR um 4“-Mediziner Dr. Thomas Dietz beleuchtet diese Therapieform und beantwortet Zuschauerfragen im Studio. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1496 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1497 (30 Min.)Ihre Songs sind immer Hamma … „Hamma!“ – das war auch die erste Nummer-1-Single der Berliner Band, die sich 2001 gründete. Die Wurzeln der Mitglieder liegen übrigens in Polen, Korea, Uganda und Kolumbien. Die Band hat eine große Fangemeinde, singt und rappt auf Englisch, Deutsch und Spanisch. Außerhalb der Bühne engagiert sich die Gruppe bei wohltätigen Organisationen wie „Kein Bock auf Nazis“. Nach zwei Jahren Pause ist jetzt das neue Album „Candelistan“ erschienen. Live davon gibt’s im „MDR um 4“-Studio daraus den Titel „La Bomba“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1498 (45 Min.)Welche Kartoffeln eignen sich für Pellkartoffeln? Warum schmecken sie anders als geschälte und kann man die Schale mitessen? Das kann man bei Christian Henze erfahren. Ob gegart, frittiert oder im Ofen gebacken, seine Kartoffelrezepte sind delikat. Er verrät uns das Rezept für Christians Gourmet-Gröstl mit Ochsenbrust, selbstgemachte BBQ-Pommes mit scharfer Paprikasauce und Kartoffelschnee mit Sauerrahm-Lachscreme. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2015 MDR Neues von hier
Folge 1499 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2015 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 1500 (30 Min.)Diesmal geht es hoch hinaus, mit dem Singer und Songwriter Robert Redweik. Promi-Expertin Susanne Klehn hat sich extra für das Interview mit dem 31-jährigen Musiker auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, getroffen. Welche Bedeutung dieser Ort für den jungen Künstler hat, erzählt er exklusiv Susanne Klehn. Und er spricht auch über seine Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater München. Außerdem gibt es wieder Prominews und den neuesten Klatsch aus der Welt der Stars und Sternchen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2015 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 1501 (45 Min.)Nicht nur die Farben verändern sich, wenn das Wetter kälter wird. Auch Schnitte, Stoffe und Muster wandeln sich mit den Herbstfarben in Braun, Beige, Dunkelgrün und Dunkelblau. Vor allem Sixties Muster auf düsteren Gothic Outfits sind auf der Trendbühne zurück. Feminine Kleider mit Taillengürtel treten gegen typische Männer-Outfits mit Hosenanzug, Hemd und Krawatte an. Leder, das klassische Herbstmaterial, bleibt weiter hoch im Kurs. Wie sich diese neuen Mode-Highlights perfekt kombinieren lassen und wie auch Männer modisch in den Herbst starten können, verrät Ihnen „MDR um 4“-Modeexpertin Juliane Szodorai. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2015 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail