2015, Folge 1452–1476

  • Folge 1452 (30 Min.)
    Sängerin Petra Frey ist der Liebling der Österreicher. Die junge Frau aus Innsbruck ist seit mehr als 20 Jahren eine feste Größe im deutschsprachigen Schlagergeschäft. Bereits mit 15 erschien ihre erste CD. 1994 nimmt sie für ihr Heimatland am Eurovision Song Contest in Dublin teil. Seitdem gehört sie zu den beliebtesten österreichischen Schlagerstars. Bei uns stellt die 36jährige ihr aktuelles Album „Meilenweit“ vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.08.2015 MDR
  • Folge 1453 (45 Min.)
    Dort, wo viele Menschen Urlaub machen, weiß man, was schmeckt. Knackige Salate mit spannenden Kombinationen. Ob kleine Köstlichkeiten mit orientalischen Gewürzen, ob Tapas oder Antipasti: Fast alles kann man auch zu Hause zubereiten. Wie wäre es mit gegrillter Dorade mit lauwarmem Anti-Pasti-Gemüse, Olivenölsauce und Kartoffelstroh? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.08.2015 MDR
  • Folge 1454 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2015 MDR
  • Folge 1455 (30 Min.)
    Zieh Dich warm an, Helene Fischer! Denn jetzt kommt Vanessa Mai. Mit „Wolkenfrei“ startete sie rasant durch und schaffte es innerhalb eines Jahres von der Newcomerin zur heißesten Schlager-Entdeckung seit der Ikone Helene. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2015 MDR
  • Folge 1456 (45 Min.)
    Immer mehr Urlauber setzen auf Rundreisen mit informativen Mehrwert und professioneller Begleitung. Wer eine Studienreise bucht, lernt Land und Leute besser kennen. Das Angebot spezieller Studien- und Erlebnisreiseveranstalter ist groß. Aus dieser Vielfalt gilt es, die richtige Rundreise zu finden. Doch ist so eine Rundreise für jeden geeignet und können auch Familien wissenswerte Ferien verbringen? Wie sieht es in Sachen Unterkunft bei Studienreisen aus? Gibt es Abstriche gegenüber klassischen Reisen? „MDR um 4“-Reiseexpertin Gesine Jüttner hat viele hilfreiche Tipps, wie man kulturelle Highlights im Urlaub preiswert und erlebnisreich mit interessanten Rundreisen verbindet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2015 MDR
  • Folge 1457 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2015 MDR
  • Folge 1458 (30 Min.)
    Seit 2010 arbeitet Falk Stirkat als Arzt, er war auch schon international tätig und hat im syrisch-türkischen Grenzgebiet, in Namibia, England, Ägypten und in den USA als Notarzt gearbeitet. Heute ist er Leiter einer großen Notarztwache und fährt Einsätze sowohl in Mittelhessen, als auch in Thüringen. In seinem gerade erschienenen Buch „Ich kam, sah und intubierte“ schildert der 31-Jährige unverblümt und ehrlich seine spannendsten, rasantesten und emotionalsten Einsätze. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2015 MDR
  • Folge 1459 (45 Min.)
    Bei seelischen oder körperlichen Beschwerden machen Kuren wieder fit. Doch bevor die Erholung beginnt, steht erst der unliebsame Papierkrieg an. Welche Voraussetzungen müssen für einen Reha-Antrag erfüllt werden? Hat man einen rechtlichen Anspruch auf eine Kur? Und vor allem: Was tun, wenn man eine Ablehnung bekommt? „MDR um 4“-Experte Werner Zedler informiert. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.08.2015 MDR
  • Folge 1460 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2015 MDR
  • Folge 1461 (30 Min.)
    Manch einer mag ihn eher provokant als Rockpfarrer bezeichnen, andere beschreiben Clemens Bittlinger pragmatisch als Liedermacher. Der 56-Jährige arbeitet als evangelischer Pfarrer, Kommunikationswirt und ist Musiker mit Leib und Seele. Seine erste Platte nahm er 1978 auf. Seit 1998 produziert er seine CDs selbst und brachte inzwischen 27 Alben heraus. Das aktuellste „unerhört“ stellt Clemens Bittlinger am Mittwoch bei uns vor. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2015 MDR
  • Folge 1462 (45 Min.)
    Es gibt immer wieder diese Situationen: Der Platz im Auto reicht einfach nicht aus. Und da ist es von Vorteil, wenn das Auto eine Anhängerkupplung hat oder eine Anhängerkupplung noch nachgerüstet werden kann. Nun können sperrige und große Gegenstände sicher transportiert werden. Doch Achtung: Beim Fahren mit einem Anhänger gibt es einiges zu beachten. Das Auto verhält sich während der Fahrt ganz anders. Andreas Keßler erklärt, was zu beachten ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2015 MDR
  • Folge 1463 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2015 MDR
  • Folge 1464 (30 Min.)
    Er ist eine lebende Legende: Ein Dreivierteljahrhundert steht Herbert Köfer auf der Bühne oder vor der Kamera. Mit ihm begann im Dezember 1952 das Fernsehzeitalter in Ostdeutschland. Über 300 Rollen spielte er allein in Filmen und Serien in der DDR. Auch nach der Wende wirkte er in zahlreichen Fernseh- und Theaterproduktionen mit. Noch mit über 80 Jahren gründete er eine eigene Theatergruppe. Derzeit steht der Volksschauspieler in der Comödie Dresden in einer Doppelrolle im Stück „Opa ist die beste Oma“ auf der Bühne. Es soll seine letzte große Rolle werden, sagt der 94-Jährige. Wir fragen ihn, wenn er am Donnerstag unser Gast ist. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2015 MDR
  • Folge 1465 (45 Min.)
    Sie wollen wissen, wie es um Ihre Gesundheit steht? Da gibt es doch Früherkennungstests. Schnell in die Apotheke Ihres Vertrauens und alle Werte checken lassen: Cholesterinwert bestimmen, Knochendichtemessung nebenbei, Blutdruck messen und einen Venentest pro Jahr. Tut nicht weh, kostet ein paar Euro und bringt was? Genau das wollen wir klären, mit unserem Gesundheitsexperten in „MDR um 4“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2015 MDR
  • Folge 1466 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2015 MDR
  • Folge 1467 (30 Min.)
    „MDR um 4“ sieht rot. Fast ein halbes Jahr suchten wir die schwerste, eigenhändig gezüchtete Tomate des Sendegebiets. Tausende Zuschauer haben mitgemacht. 20 glückliche Züchter haben schließlich eine Einladung für das große Finale ergattert. An diesem Freitag heißt es nun: Ab auf die Waage. Das dickste bzw. schwerste Gemüse gewinnt. Im Studio werden neben den Finalisten auch die Moderatorin des „MDR Gartens“ Claudia Look-Hirnschal und der Tomatologe Prof. Fritz Gerald Schröder erwartet. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2015 MDR
  • Folge 1468 (45 Min.)
    Tomaten werden jetzt frisch geerntet. Drei Gerichte mit Tomaten wird Christian Henze im Studio zubereiten. Leicht, mediterran und etwas exotisch, denn Tomaten sind unglaublich vielseitig. Ob gebacken oder getrocknet – mit frischen Tomaten und frischen Kräutern kann man in der Küche kleine Wunder vollbringen. Christian Henze zeigt die Zubereitung von kandierten Ochsenherztomaten mit schwarzen Oliven, gratinierten Eiertomaten mit Schafskäse und weißes Schokoladeneis mit Basilikum und Vanille-Tomatenschaum. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2015 MDR
  • Folge 1469 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2015 MDR
  • Folge 1470 (30 Min.)
    Für diese Ausgabe von „Klehn hat’s gesehn XXL“ hat sich MDR-Promi-Expertin Susanne Klehn mit dem Sänger und Komponisten Dirk Zöllner getroffen. Der Frontmann der Band „Die Zöllner“ gehört zur Crème de la Crème der anspruchsvollen Rockmusik. Auch auf den Musicalbühnen ist er seit Jahren zu Hause. Sein Privatleben hält er eigentlich unter Verschluss. Für uns macht er jetzt eine Ausnahme: Susanne Klehn erhält einen exklusiven Einblick in seine liebsten Rückzugsorte. Außerdem gibt’s von ihr wieder jede Menge Prominews. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2015 MDR
  • Folge 1471 (45 Min.)
    Im Pool planschen oder am Meer Sonne tanken – das bedeutet im Urlaub Entspannung pur. Aber nicht für die Haare! Durch UV-Strahlen, Salz und Chlor verliert das Haar an Feuchtigkeit, Stärke und Kraft. Deshalb sollte dem sonnengestressten Haar nach dem Urlaub ein Verwöhnprogramm gegönnt werden. Coole Nach-dem-Urlaub-Frisuren und die richtigen After-Sun-Pflegeprodukte stehen auf dem Programm. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.08.2015 MDR
  • Folge 1472 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2015 MDR
  • Folge 1473 (30 Min.)
    Er ist das neue Gesicht von „Hauptsache Gesund“. Nach 17 Jahren hat Dr. Franziska Rubin den Staffelstab im Sommer an den 44-jährigen Hausarzt aus Leidenschaft übergeben. Im Fernsehen moderierte er bereits Sendungen, wie „fit und gesund“ und „in good shape“. Außerdem hat er ein eigenes Bühnenprogramm – „Auch Hypochonder müssen sterben“ – geschrieben. Bevor er am 3. September die MDR-Zuschauer zu seiner ersten „Hauptsache Gesund“-Sendung begrüßt, haben wir den sympathischen Fernseharzt als Gast zum Kaffee eingeladen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2015 MDR
  • Folge 1474 (45 Min.)
    Sie prügeln, mobben und filmen das auch noch – auf manchen Schulhöfen geht es kriminell zur Sache. Eltern und Lehrer bekommen oft erst etwas mit, wenn es ganz schlimm wird. Wie kann die Polizei die Täter belangen, auch wenn sie noch nicht strafmündig sind? Welche Gesetze gelten für Jugendliche? Und wie können sie konsequent angewandt werden? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.09.2015 MDR
  • Folge 1475 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 MDR
  • Folge 1476 (30 Min.)
    Ulrich Tukur ist ein Ausnahmeschauspieler, der es wie kein Zweiter hierzulande versteht, die dunklen Seiten seiner Charaktere auszuleuchten. Damit hat er in Deutschland so ziemlich alle Preise gewonnen, die es zu gewinnen gibt. Außerdem ist er ein begnadeter Musiker. Seit 20 Jahren ist er Kopf der Band „Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys“. Das Quartett, zu dem auch der Musiker und Gitarrist Ulrich Mayer gehört, interpretiert Jazz und Swing in verblüffenden Arrangements. Die beiden Ulrichs kennen sich übrigens schon seit den 1970er-Jahren, wo beide gemeinsam als Straßenmusiker ihr Geld zum Studium verdienten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2015 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App