2014, Folge 151–175
Leichter leben
Folge 151 (30 Min.)u.a. mit Autoexperte Andreas Keßler Keßlers Diagnose Beschlagene Scheinwerfer, Innenraumfilter wechseln, Allwetterreifen ja oder nein, Batterie noch fit für die nächste Fahrt? Fragen über Fragen rund ums Auto – unser Experte, Andreas Keßler hat die Antworten. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 152 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 153 (30 Min.)In den 80er-Jahren gehörte Kristin Otto zu den herausragenden Schwimmerinnen der DDR. Bei den olympischen Spielen 1988 in Seoul gewann sie sechs Goldmedaillen. Nach der Wende heuerte die gebürtige Leipzigerin beim ZDF in der Sportredaktion an. Seit mehr als 20 Jahren gehört sie dort mittlerweile zur Sport-Moderatorenriege, berichtete von vielen Welt- und Europameisterschaften im Schwimmen und war bei mehreren Olympischen Spielen live vor Ort. Bei uns präsentiert sie ihr Olympiabuch „Sotschi 2014“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 154 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 155 (30 Min.)u.a. mit Kriminalrätin Ilona Wessner Tatort Internet Für die meisten gehört das Internet zur Alltagskultur. Mit Freunden mailen, skypen oder Bankgeschäfte erledigen, ist selbstverständlich. Doch die grenzenlose Freiheit ist der ideale Tummelplatz für Verbrecher. Ob Mobbing, Datenklau, Online-Attacke auf Konten oder sexuelle Belästigung, die Polizei kennt grenzenlos viele Delikte, bei denen Menschen Opfer der Cyberkriminellen werden. Aktuelle Warnungen und Tipps für mehr Sicherheit im Netz von Kriminalrätin Ilona Wessner. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 156 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 27.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 157 (30 Min.)Semino Rossi gehört seit über zehn Jahren zu den Top-Stars des deutschen Schlagers. Gold- und Platinauszeichnungen pflastern seinen Erfolgsweg. Seine Fans pilgern mittlerweile zu Hunderttausenden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Holland und Frankreich in seine Konzerte. Bei uns singt er live und unplugged mit Gitarre ein Lied aus seinem aktuellen Album. Außerdem macht er die Zuschauer neugierig auf das Konzertereignis des Jahres, das am 7.3. im MDR ausgestrahlt wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 158 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2014 MDR Leichter leben
Folge 159 (30 Min.)u.a. mit Profikoch Christian Henze Christians Wohlfühl-Winter-Menü Bei lausig kaltem Wetter draußen macht das Kochen drinnen noch mal so viel Spaß. Gönnen wir uns eines von Christians Menüs! Mit marktfrischen Zutaten kocht er Gerichte, wo einem schon bei der Zubereitung das Wasser im Munde zusammenläuft. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 160 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.2014 MDR Neues von hier
Folge 161 (30 Min.)Rund sieben Millionen Zuschauer schalten jedes Mal ein, wenn sie in die Rolle der Ordensschwester Hanna schlüpft. Janina Hartwig ist Deutschlands beliebteste Fernsehnonne – und einer unserer erfolgreichsten Serien-Stars. Seit 2006 spielt die Schauspielerin eine der Hauptrollen in der Fernsehserie „Um Himmels Willen“. Jetzt startet im Ersten die 13. Staffel mit 13 neuen Folgen. Darüber plaudern wir am Montag mit der 52-jährigen Berlinerin bei „Gäste zum Kaffee“. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 162 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 163 (30 Min.)Informationsaustausch beginnt nicht erst beim gesprochenen Wort, denn dies macht nur sieben Prozent der eigentlichen Kommunikation aus. Mimik und Gestik bestimmen mit 38 Prozent einen Großteil der Interaktion und die eigene Körperkonstitution übernimmt den Hauptanteil mit 55 Prozent. Glücks-Coach Daniel Hoch erklärt bei „MDR um 4“, über welche Macht die Körpersprache verfügt und verrät Techniken, wie man typische Fehler in der Kommunikation vermeidet. Natürlich beantwortet der „Einfach glücklich“-Experte auch alle anderen Fragen zum Thema Körpersprache. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 164 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 165 (30 Min.)Am 6.3. startet in den Kinos die Roland-Blum-Langzeitdokumentation „Mitgift – Ostdeutschland im Wandel“. Darin geht es um die Umweltverbrechen in der DDR und wie sie zum Teil gelöst wurden. Gedreht hat der Filmemacher zwischen 1990 und 2013. Nach einer Fotografenlehre und vier Jahren Kamera-Assistenz waren 1975 zwei Afrikadokumentationen seine ersten Arbeiten als Kameramann. Für ARD und ZDF hat er bis heute in mehr als hundert Ländern Reportagen und Dokumentationen gedreht (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 166 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 167 (30 Min.)Stimmt es, dass lesen bei Dunkelheit den Augen schadet? Salz den Blutdruck nach oben treibt? Und wer viel Süßes isst, Diabetes bekommt? Fettarmes immer gesund ist? Nirgends kursieren so viele Mythen wie im Bereich der Gesundheit. Viele Irrtümer halten sich hartnäckig! „MDR um 4“ klärt auf. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 168 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 169 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 170 (30 Min.)Kaum einer hat die Volksmusik-Szene in den letzten Jahrzehnten so geprägt, wie das Duo Marianne und Michael. Sie singen, jodeln, moderieren und unterhalten mit Herzblut und viel Spaß an der Musik. Nach einer längeren Atempause startet das Volksmusikpaar jetzt wieder voll durch und zelebriert sein 40. Bühnenjubiläum mit einer großen Tour. Dabei geben sie sich im März und April auch in Mitteldeutschland die Ehre. Bei uns plaudern Marianne und Michael über die vier Jahrzehnte im Rampenlicht, über Erfolge und Niederlagen und über ihre Zukunftspläne. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 171 (30 Min.)Es kommt an die Scheibe und sieht aus wie ein mobiles Navi. Ist aber eine Autokamera, die das Geschehen vor dem Wagen auf der Straße aufnehmen soll. Es gibt verschiedene Hersteller solcher Kameras, es gibt viele Modelle und Funktionen. Welche sind die Wichtigsten? Wie sind die technischen Leistungsdaten? Kann die Kamera möglichst unauffällig angebracht werden und auch beim Vorwärts-Einparken helfen? (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 172 (15 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.03.2014 MDR Neues von hier
Folge 173 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2014 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 174 (30 Min.)Joey Kelly ist der Popstar mit dem längsten Atem. Mit der Kelly-Family feierte er in den 1990er-Jahren Welterfolge. Damals war der Sport für ihn ein Ausgleich zum stressigen Musikerleben. Jetzt ist er der Mittelpunkt seines Lebens. Er ist durch Wüsten gerannt, um die Wette zum Südpol gelaufen oder strampelte auf dem Fahrrad quer durch Amerika. Gerade ist der 41-Jährige vom Kap Horn zurückgekehrt. Dort war er als Expeditionsleiter am südlichsten Ort der Welt unterwegs mit dem Bike, dem Kajak und per Pedes. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2014 MDR Leichter leben
Folge 175 (30 Min.)Irren ist menschlich und Ärzte sind auch nur Menschen. Doch was kann man tun bei Ärztepfusch? Haben Sie einen Anspruch auf Schadenersatz? Stimmt es, dass manche Ärzte keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben und Patienten deshalb im Schadensfall leer ausgehen können? Muss Sie ein Arzt wirklich über alle Gefahren einer Operation aufklären und was, wenn er das unterlässt? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2014 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail