Maybrit Illner Folge 743: Erdogans Kampf gegen die Kurden – kommt die Gewalt zu uns?
Folge 743
Erdogans Kampf gegen die Kurden – kommt die Gewalt zu uns?
Folge 743 (60 Min.)
Gäste: Serap Güler (CDU, Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder), Cem Özdemir (B’90/Grüne, Bundestagsabgeordneter), Ali Ertan Toprak (Vorsitzender Kurdische Gemeinde Deutschland e.V.), Burhan Kesici (Vorsitzender des Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland e.V. (IR)), Sebastian Fiedler (stellvertretender Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK)), Elmar Theveßen (ZDF, stellvertretender Chefredakteur, Terrorismusexperte) Die Polizei hat seit Jahresbeginn bundesweit schon 37 Angriffe auf Moscheen, Kulturvereine und türkische Restaurants registriert, die alle auf das Konto
prokurdischer Extremisten gehen sollen. 2016 zählten die Behörden insgesamt 13 solcher Übergriffe. Ist das Vergeltung für die Belagerung der kurdischen Stadt Afrin in Nordsyrien? Erdogans Kriegseinsatz gegen die kurdische YPG-Miliz in Nordsyrien hat zu massiven Protesten von Kurden in Deutschland geführt. Wird der türkisch-kurdische Konflikt hier nun auch gewaltsam ausgetragen? Müssen Moscheen stärker geschützt werden? Muss der deutsche Staat härter gegen kurdische Extremisten vorgehen? Kann Deutschland Teil einer Lösung des Konflikts sein? Oder sind deutsche Waffen in der Türkei und Syrien ein großer Teil des Problems? (Text: ZDF)