Maybrit Illner Folge 742: Trumps Handelskrieg – ist unser Wohlstand in Gefahr?
Folge 742
Trumps Handelskrieg – ist unser Wohlstand in Gefahr?
Folge 742 (60 Min.)
Gäste: Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag), Sven Giegold (B’90/Grüne, finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament), Oskar Lafontaine (Die Linke, ehemaliger Bundesfinanzminister), Dieter Kempf (Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI)), Sandra Navidi (Finanzexpertin, US-Unternehmerin), Prof. Gabriel Felbermayr (Außenhandelsexperte Ifo-Institut) Für die USA sind Handelskriege gut und leicht zu gewinnen, so sieht es Präsident Donald Trump. Mit Zöllen auf Stahl und Aluminium geht es kommende Woche los. Die EU
droht mit Gegenmaßnahmen – der US-Präsident für diesen Fall schon mal mit Zöllen auf deutsche Autos. Warum spielt Trump mit der Gefahr eines Handelskrieges? Welche politischen und ökonomischen Absichten hat er? Ein Rückfall in einen weltweiten Protektionismus würde die Exportnation Deutschland härter treffen als alle anderen. Ist unser Wohlstand also in Gefahr? Wie soll Deutschland, wie soll die EU reagieren? Um Ausnahmen bitten? Zurückschlagen? Klein beigeben? Die Exporterfolge der deutschen Wirtschaft sind vielen Konkurrenten ein Dorn im Auge. Wer steht in diesem Streit an Deutschlands Seite? Ausgerechnet China? (Text: ZDF)