Rekordnationalspieler Lothar Matthäus: Ende Januar starb Trainer-Legende Udo Lattek. Lothar Matthäus kannte Lattek gut: „Für mich ist er wie ein zweiter Vater gewesen.“ Von 1984–1987 trainierte Lattek den jungen Lothar Matthäus beim FC Bayern München. 1985, 1986 und 1987 wurden die Bayern Deutscher Meister. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Matthäus an die gemeinsamen erfolgreichen Jahre mit Udo Lattek beim FC Bayern München und sagt, welche Eigenschaften die Trainer-Legende ausgezeichnet haben. Fußballtrainer Peter Neururer: Er kennt den FC Schalke 04 gut – Peter Neururer. 1989 bewahrte er die Mannschaft vor dem Abstieg in die dritte Liga und genießt seit dem Kultstatus bei seinem ehemaligen Verein. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Neururer an seine Zeit auf Schalke und gibt seine Einschätzung zum UEFA Champions League Spiel FC Schalke 04 gegen Real Madrid. Ex-Präsident des FC Schalke 04 Günter Eichberg: 1989 wurde er auf Schalke zum Präsidenten gewählt – Günter Eichberg. Unter seiner Präsidentschaft verdreifacht sich
Schalkes Mitglieder- und Zuschauerzahl. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Eichberg an seine Präsidentschaft, spricht über die Zusammenarbeit mit Peter Neururer und erklärt, wie sein Spitzname „Sonnenkönig“ zustande kam. Schauspielerin Janine Kunze: Seit einigen Jahren ist sie überzeugter Bayern-Fan – Janine Kunze. In ihrer Beziehung sorgt das nicht nur für Freude, da Kunzes Ehemann ein leidenschaftlicher Schalke-Fan ist. Vor zehn Jahren hat die Schauspielerin ihre Rennlizenz gemacht. Bei „Markus Lanz“ erzählt Kunze, was für Rennen sie bereits gefahren ist, spricht über ihre Flugangst und berichtet von den gemeinsamen Dreharbeiten mit ihrer Tochter für die ZDF-Krimiserie „Heldt“. TV-Koch Mario Kotaska: Neben dem Kochen ist der FC Schalke 04 seine große Leidenschaft. Seit seiner Jugend hat Mario Kotaska den Verein durch „alle Höhen und Tiefen“ als Fan begleitet. Bei „Markus Lanz“ spricht er über seine schönsten Erinnerungen mit den „Königsblauen“, sagt, wie er das Karnevalswochenende in Köln erlebt hat und erklärt, was Kochen und Fußball gemeinsam haben. (Text: ZDF)