Dirk Steffens, Moderator: Auf dem Speiseplan der Deutschen zählt das Hühnchen mit zu den beliebtesten Gerichten. Der Geflügelindustrie gelingt es, immer mehr Hühnerfleisch zu produzieren. Verkauft wird das Fleisch zu Dumpingpreisen. Wissenschaftsmoderator Dirk Steffens geht den Gründen dafür in seiner zweiteiligen ZDFzeit-Dokumentation „Projekt Hühnerhof“ am 30. September und 7. Oktober jeweils um 20:15 Uhr auf den Grund. Bei „Markus Lanz“ berichtet Steffens von seinen Erlebnissen in der Geflügelindustrie, erklärt, warum Katzenfutter mit Hähnchen teurer ist als das Hähnchenfleisch für Menschen, und verrät, wie er in einem einzigartigen Experiment selbst zum Hähnchenmäster wurde. Andrea Ballschuh, Moderatorin: Seit über zehn Jahren moderiert sie das Servicemagazin „Volle Kanne“ im ZDF. Vor ihrer TV-Karriere arbeitete die Moderatorin als Au-pair-Mädchen für die Familie von Jessika Cardinahl und Schauspieler Al Corley („Der Denver-Clan“) in Los Angeles. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Ballschuh an ihre Zeit als Au-pair-Mädchen und erzählt von ihrer besonderen Beziehung zu Jessika Cardinahls Tochter Sophie. Jessika Cardinahl, Ex-Model: Im Alter von 16 Jahren wurde Jessika Cardinahl von einem Modelscout entdeckt. Als Model arbeitet Cardinahl u.a. in Paris und Mailand. Auch als Schauspielerin feiert sie Erfolge, z.B. in dem Kinofilm „Otto – Der Film“. 1986 wird ihre Tochter Sophie
mit schwerer Behinderung geboren, sie leidet unter dem Wolf-Hirschhorn-Syndrom, einer seltenen, angeborenen Erbkrankheit. Bei „Markus Lanz“ erzählt Jessika Cardinahl, wie sich ihr Leben mit der Geburt von Sophie verändert hat, sagt, was sie heute macht, und spricht über ihre enge Freundschaft zu Andrea Ballschuh. Rüdiger Hoffmann, Kabarettist: Geboren ist Rüdiger Hoffmann in Paderborn. Für den Comedian steht fest: „Paderborn ist der ideale Nährboden für eine erfolgreiche Bundesligamannschaft.“ Kurzzeitig stand der Bundesligist auf Platz 1 der Tabelle. Nach der gestrigen Niederlage gegen den FC Bayern München, belegen die Ostwestfalen aktuell Platz 4 der Tabelle. Bei „Markus Lanz“ beschreibt Hoffmann, warum Paderborn ideale Bedingungen für eine Fußballmannschaft liefert, und spricht über sein aktuelles Programm „Aprikosenmarmelade“. Gerd Ludwig, Fotograf: Seine Bilder von Tschernobyl gingen um die Welt. Gerd Ludwig war der erste ausländische Fotograf, der die Atomkatastrophe dokumentierte. Gerade wurde er mit dem „Dr.-Erich-Salomon-Preis“ ausgezeichnet. Es ist der renommierteste deutsche Preis der Fotografie und wird seit 1971 für vorbildliche Anwendung der Photographie in der Publizistik vergeben. Bei „Markus Lanz“ berichtet der in Los Angeles lebende Fotograf von seinen Reisen nach Tschernobyl, sagt, wie er sich vor der Strahlenbelastung geschützt hat, und erklärt, warum es seine „größte fotografische Herausforderung“ war. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 24.09.2014ZDF
Sendetermine
Mi. 24.09.2014
23:15–00:30
23:15– NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.