Kommentare 7391–7400 von 7560

  • am

    Sehr geehrter Herr Lanz,
    auch heute sind Sie wieder übers Ziel hinausgeschossen, ich kann zwar verstehen das Sie aus Sensation Gründe versuchen ihren Gästen wie Frau Frauke Petry, zu Aussagen zu zwingen die Ihnen tolle Schlagzeilen bringen und Ihren Gast in Schwierigkeiten bringen würde. Für mich ist es nicht verständlich warum, sie nicht zuhören. Sie hat mehrmals zugegeben Fehler gemacht zu haben und sich hierfür entschuldigt. Mich hätte vielmehr interessiert was Sie sich davon verspricht und erhofft ohne Fraktion im Bundestag ausrichten zu können. Sie hat kaum eine Möglichkeit Anfragen zu stellen und ihre mögliche Redezeit ist ebenfalls sehr begrenzt. Ich gebe Ihnen Recht, Frau Petry hätte keine Chance gehabt als Einzelperson gewählt zu werden, aber ihre Begründung habe ich sehr wohl verstanden. Hier von Wählerbetrug zu sprechen ist OK, aber ist nicht auch ein Wählerbetrug, wenn 53% der Wähler eine Koalition Wählen und einer der Koalitionäre tut so als dass es ihn nichts angeht, und 3 Minuten nach 18 Uhr diesen Wählerwunsch negiert und damit die Bundesrepublik, die nicht nur ein hohes Ansehen sondern auch als verlässlichen Partner in der Welt angesehen wird, mehr geschadet hat als Frau Petry? Sind 53% keine Mehrheit mehr? Sie hatten seit der Bundestagswahl genügend Gäste die Sie hierzu befragen hätten können, aber Ihnen geht es immer nur um Personen die Sie letztendlich fertigmachen können. Einfach abscheulich.
    • am

      Furchtbar wie Lanz sich aufführt. Bestes Beispiel 5.12.Frauke Petri. Erstmalig im Fernsehen hat Lanz es wieder einmal verstanden seinen Scheißcharakter zu zeigen. Andauernd ins Wort gefallen, ellenlange Vorträge seiner geistigen Blähungen, süffisantes lauerndes Grinsen. Schmierig, reisserisch. Kein fairer Gesprächspartner sondern jemand, der seinen Gast vor ein Tribunal zerren wollte. Ich bin fürwahr kein AfD-Sympathisant aber wenn ich mir Gäste einladen höre ich zu und benehmen mich nicht wie ein spätpubertierender Jüngling. Lanz muss weg!
      • am

        Lieber Markus,
        ich mag Ihre Sendung sehr gerne, doch ich verstehe nicht den geringen Anteil an Frauen unter den Gästen.
        Entweder gibt es eine Quotenfrau...Oder gar keine ...Sehr schade, denn die Welt ist voller interessanter Frauen.
        HerzlicheGrüße
        Isabelle
        • am

          Herr Lanz, Sie können es nicht lassen. Ihr süffisantes Lächeln bei Ihren Fragen wenn sie versuchen den Politikern etwas in den Mund zu legen, ist einfach nur widerlich. Gehen Sie einmal selbst kretisch mit Ihrer Person um und treten sie als Moderator zurück, es wäre ein toller Zug von Ihnen. Statt es immer wieder von unseren Volksvertretern zu fordern.
          • am

            Die Art, wie Herr Lanz mit seinen Gästen umgeht, ist zum Fremdschämen. Er ist selbstgefällig und selbstverliebt, lässt andere nicht ausreden, stellt teilweise plumpe , dumme Fragen und agiert wie eine Schmeißfliege. Wenn man an Leute, wie Alfrd Biolek, Wieland Backes, Roger Willemsen und ähnliche Moderatoren denkt, dann kann einem bei Herrn Lanz nur schlecht werden. Das ist Fernsehen zum Abgewöhnen.
            • am

              Sehr geehrter Herr Lanz, gerne schaue ich in Ihre manchmal interessanten
              Sendungen. Leider war die gestrige am 28.11.2017 sehr daneben!
              Sie haben versucht beide Politiker zu Aussagen zu manipulieren die fürs
              gemeine Volk wieder einmal unverständlich gewesen wäre.
              Zur Korrektur:
              Herr Stegner hat sich vollkommen korrekt verhalten, die SPD steht momentan
              voll hinter ihren Aussagen vor der Wahl und was Herr Schulz gesagt hat!
              Ich bin weder SPD Wähler noch CDU, noch Gruene, noch...
              Herr Spahn hat sehr rhetorisch seine Gedanken wiedergegeben auch wenn man
              ihm nicht ansieht daß er 100% weiß wie es in vielen Altenpflegeheimen aussieht!

              Frau Merkel ist diejenige die seit Monaten Unwahrheiten proklamiert, und zudem
              nicht auf ihren Posten verzichten will obwohl die Mehrheit in diesem Lande
              schon längst die Nase voll hat von dieser langweiligen Stillstandpolitik!
              Auch Herr Lindner hat voll seine Aussagen bestätigt und Wort gehalten.

              Wer hier in die Suppe spuckt das ist der Bundespräsident Steinmeier der versucht
              die einzelnen Führungsstäbe der Parteien zum Wohle des Volkes zu ermahnen!
              Das haben Sie mit keinem Wort angesprochen! Da ist das Problem. Denn nur so
              ist die SPD wieder gefragt, auf Druck vom Bundespräsidenten.

              Es macht keinen Sinn diese Parteien zusammenzuschweißen wenn die Basis
              nicht stimmt. Gruene und CSU / CDU sind ja sowieso einig weil es denen nur um
              POsten geht! Welch eine Peinlichkeit für dieses Land. Da wird es Zeit daß wirklich
              Neuwahlen kommen, allerdings ohne Bundeskanzlerin, zu alt, zu unverläßlich,
              zulange im Wohlstandsjob! Ablösung - ja so schnell es geht bevor die AFD weiter
              Stimmen bekommt, dank Merkel und Co.
              JR
              • am

                Zur Pflegesituation in Deutschland.
                Kann der Altenpflegerin nur meine Bewunderung ausdrücken.Bin selbst in der Pflege tätig seit 40 Jahren.Die Berichte die mir von meinen Arbeitskolegen zugetragen werden und meine eigene Erfahrung in dem Bereich ist, das die Arbeitsdichte in den vergangenen 20 Jahren enorm zugenommen hat. Man kann einen Kuchen im Gesundheitswesen nur einmal verteilen. Und der ist doch oft zu lasten der Pflege verteilt worden. Schon in der Ausbildung werden die Auszubildenen in der Altenpflege verbrannt und vergrault. Sie müssen teilweise 20 Tage durcharbeiten und eine Pflege sicherstellen ,zu der sie oft noch nicht befägigt sind. Oft sind sie dann noch mit einer Aushilfe alleine in der Schicht. Ein anderer Kollege berichtet mir , dass er in der Nacht bis zu 80 Patienten/ Bewohner versorgen muß mit einer Leihkraft, die werder eine Ausbilung hat und auch nicht in den Arbeitsablauf eingearbeitet ist. Bemühungen, ausreichendes Personal einzustellen,schlagen oft fehl, weil gutes Personal sich auf solche Arbeitsfelder gar nicht mehr bewerben. Weiterhin ist zu bemerken,das ein hoher Anteil der ausgebildeten Pflegekräfte ( ca.30 bis 40 % ) nach der Ausbildung resigniert der Pflege den Rücken kehren. Und die kollegen , die an der Front weiterkämpfen,haben neben des Personalmangels , dann auch noch den hohen Krankenstand , zu bewältigen. Also noch schneller Arbeiten, weil mehr geht schon gar nicht mehr. Altersverwirte Patienten oder Patienten mit Behinderung sind noch extremer von der Mangelversorgung betroffen. Der Stellenplan berücksichtigt diese Umstände nicht. Sie kommen ins Krankenhaus um doet gesung zu werden. Doch dann ist keine Zeit diesen Meschen ausreichen Nahrung und Flüssigkeit anzubieten. Oder die verordneten MEDIKAMENTE SITUATIONS GERECHT ZU VERABREICHEN. Die bleiben dann halt stehen. Oder es gibt keine Zeit, den Mensche ihre Erkrankung und deren Therapie so zu erklären, das dies auch verstanden wird. Alles Umstände die eine erfolgreiche Therapie erheblich beeinträchtigen. Patienten entlassen sich selbst, auch wenn die Therapie noch nicht abgeschossen ist. Sie haben das Vertrauen auf eine fürsorgliche Behandlung verloren. Die Einblicke in das Gesundheitswesen sind für mich oft nur sehr schwer zu ertragen. Weinede Schwestern im Stationszimmer, die vor Erschöpfung nicht mehr können. OP Schwestern die am OP Tisch vor Erschöpfung zusammenbrechen, weil Standartsops zu Notfall Ops erklärt werden, um so länger zu dürfen. Ärzte, die Ihre Überstunden nicht aufschreiben, weil dann ihre Arbeitsvertäge nicht mehr verlängert werden. Hygiene Vorschriften auf Intensievstationen können nicht eingehalten werden( dafür braucht Pflege Zeit ) ist nicht im Stellenplan eingerechnet. Also was tun ? Alle nur ein wenig Versorgen oder drei gut and den Rest der Patienten gar nicht ???. Mann könnte ,wenn mann wollte, dies genau ausrechnen, wieviel Zeit für%...
                • am

                  Sehr geehrter Herr Lanz.
                  In Ihrer heutigen Sendung geht es zum Teil über Anstand, allerdings muss ich feststellen, dass Sie es mit dem Anstand nicht so genau nehmen. Denn wie Sie mit Ihren Gästen, und hier vor allem den Politikern umgehen, finde ich doch sehr unanständig. Sie versuchen ständig Ihren Gästen die Worte im Mund umzudrehen. Es ist fast unerträglich wie Sie unsern Volksvertreter zu Aussagen zwingen möchten, die Sie so nie machen würden. Hat das noch mit anständigem Journalismus zu tun? Ein bisschen weniger Aggression wäre vielleicht ein bisschen mehr Anstand.

                  Rolf Kranz
                  • am

                    Seendug sehr häufig gerne sieht. Ich bin aber immer wieder mal entsetzt, wie Sie mit einigen Ihrer Gäste im Gespräch ,umgehen. Es sollte doch selbstverständlich sein,egal welcher Politischen-/ Meinungsrichtung ein Gast hat, ihn aussprechen und gleichberechtig ,Opjektiv zu Wort kommen zu lassen. Ist Ihnen schon mal die Idee gekommen, Meinung zu beeinflussen? Was Sie anrichten ?Was ist eigendlich mal aufgefallen ,dass die SPD den Ausschlus einer großen Koalition schon VOR der Wahl geäußert hat und deshalb SEHR GLAUBWÜRDIGT ist, wenn d. SPD bei Ihrer Meinung bleibt. Warum wird von Ihrer Seite immer wieder auf Hr. Schulz" herrumgedrescht"" Bin keine SPD Wählerin. Herr Schulz ist Hochintelligent u. bleibt sachlich und ruhig.Er kann in so kurzer Zeit keine Wunder vollbringen. Fr. M hat alle Pateien "geschreddert." Was ist mit der FDP.? Sie hat das Kaos angerichtet. Schuld hat die SPD????
                    Sind Sie Neutral? M B
                    • am

                      Sehr geehrter Herr Lanz,

                      Lassen Sie doch um Himmels Willen Ihre Gäste Gedanken zu Ende führen und fallen Sie Ihnen nicht ständig ins Wort. Man will nicht nur Sie, sondern die Ausführungen Ihrer Gäste hören.
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Axel Schmid

                      zurückweiter

                      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App