Kommentare 5331–5340 von 7551

  • am

    Ich bin dafür das der Staat die Gas-, Strom- und Benzinpreise ⛽ deckelt.

    Immerhin hat dieser Staat uns diese 💩 eingebrockt.

    Man verhängt keine Sanktionen gegen ein Land (hier Russland), wo ganz klar erkennbar war, macht man das, schadet man seinem eigenem Land und Volk WESENTLICH mehr als dem Land (hier Russland) das man sanktionieren will.

    Wie kann man nur sein eigenes Land, sehenden Auges, so ins Verderben führen.

    Wer sowas macht hat auch für die Konsequenzen (Kostenexplosionen) aufzukommen !!!

    Es ist so viel Geld 💰 für aller Herrenländer da, was großzügig verteilt wird, da muß auch Geld 💰 fürs eigene Volk und Land da sein.

    Schließlich finanziert das eigene Volk bereits all diese Kosten mit den eingeforderten bzw. abgegebenen Steuergeldern.

    Also hat das bezahlende eigene Volk ein Recht auf diese Deckelung !!!
    • am

      @ User 1661179

      ..... 😄
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1946) am

      Nach allen gewonnenen Erkenntnissen hängt der Krieg in der Ukraine weniger mit Michael Gorbatschow zusammen.
      Andererseits ist es halt so, dass die Ursachen für diesen Krieg zu wenig und zu oberflächlich beleuchtet werden. Das aber wäre notwendig, wenn diplomatische Verhandlungen ernsthaft erwogen werden. Oder sind fortwährende Waffenlieferungen das Allheilmittel?
      Alles andere ist offensichtlich zu einseitig und im herkömmlichen Sinne nicht so recht zielführend.
  • (geb. 1946) am

    Die Sendung am 30.08.2022 brachte u.a. zum Ausdruck, dass das "Tribunal" vom 24.08.2022 mit 4 Anwälten gegen einen vermeintlich Irregeleiteten immerhin zum Nachdenken angeregt hat.
    Es geht jedoch nicht nur um das Einfrieren des Krieges in der Ukraine, sondern schwerpunktmäßig nach Suchen von Wegen nach Verhandlungen.
    Bislang war in derartigen Runden nur etwas von. Waffenlieferungen und nochmals Waffenlieferungen zu vernehmen.
    Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass alle theoretischen Erwägungen von sehr gut situierten Zeitgenossen mit dem Befinden von Leuten an der niederen Basis relativ wenig zu tun haben.
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ User 1662717 da ist was dran!
        Allerdings, sollte ein Staat immer in der Lage sein ( als Option!) sich ein zu schalten… wenn der natürliche Markt ausser Rand und Band agiert…zum Nachteil der Bevölkerung!!
        Ebenso ist es völlig Gleichgültig ob das erforderliche Umverteilen in Krisenzeiten „ Übergewinnsteuer“ oder Krisenabgabe oder Solidaritätsumlage heisst…Hauptsache… es kommt etwas in den Haushalt (den Herr Lindner ja immer unter den verteilen will, die Hilfe nicht brauchen) es hat überhaupt nichts mit Gerechtigkeit zu tun…wenn ich ein gutes Einkommen habe und durch die Krisenpreise weniger ansparen kann..oder ein kleines Einkommen habe, womit ich solche exorbitanten Energiepreise garnicht bezahlen kann und entweder erfriere, verhungere oder meine Wohnung verliere und obdachlos werde…klar wurde wieder von ökonomischer Seite das zügig zielgenau Finanzhilfen verteilt werden und alle aber auch alle möglichen Energieerzeuger genutzt werden müssen um den Bedarf zu decken und die Preise wieder in normale Verhältnisse zu überführen…das ist nun ( vorübergehend) kein Wunschkonzert sonder überlebenswichtige Notwendigkeit!
    • am

      Die Gäste scheinen nicht mehr auf den aktuellen Stand zu sein, Kommentar von Marcel Freitscher am 30.08.2022: "Ich kann noch immer nicht verstehen, dass Diesel subventioniert wird, billiger ist als Benzin." Tatsache ist, Diesel ist im Moment bis zu 25 Cent teurer als E10, zumindestens in der Region Aachen.
      • am

        Guten Abend. Herr Lambsdorf vertritt eine super Meinung und Herr Lanz zieht aus irgendwelchen Presseberichten irgendwelche Kommentare. Lanz du bist ein Kasper.
        • (geb. 1946) am

          Gelegentlich ist zu lesen, dass die derzeitige Bundesregierung einen Weg einschlägt in Richtung Sozialismus.
          Was wird darunter verstanden? Darüber möchte ich gern Näheres erfahren.
          Selber kann ich nur erkennen, dass die eigene Bevölkerung nicht oder kaum gehört wird. Sondern es geht um ganz andere Fragen, vorrangig um sehr teuer angelegte außenpolitische Maßnahmen.
          • am

            Zum Thema Energiepreise:

            Wenn die Strompreise explodieren, trifft dies auch die Elektroautos oder haben die Ladesäulen
            eigene Tarife?

            Wenn ich das Auto zuhause auflade, zahle ich doch meinen "normalen" Strompreis!?

            Ich weiß es wirklich nicht.
            • am

              Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
              • (geb. 2000) am

                Tja,Pfeffer und Salz,da kann ich mich nur dem Kommentar von 717 anschließen,da haben Sie aber einen raushängen lassen.Schön das Sie so gut abgesichert sind,bin ich auch,nur nicht doppelt und dreifach.Ich muss mir aber überlegen,ob ich Versicherungen kündigen muss,weil ich die Gas und Stromrechnung noch bezahlen kann.Wenn Sie die #drohende Armut# als Unsinn beschreiben,warten wir mal ab,wie der nächste Armuts und Reichtumsbericht ausfällt.Das 74% für Waffenlieferungen sind glaube ich nicht,da muss wohl jemand die Falschen gefragt haben.Sie haben wenigstens mitbekommen,dass es Minirenten und das es Millionen Menschen gibt,die nicht über die Runden kommen.Gleichzeitig schreiben Sie,dass die Sozialkosten im Jahr 1,17 Billionen kosten.Wo das Geld zu holen ist habe ich schon mehrmals beschrieben.
            • am

              Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
              • am

                Guten Morgen, DEM Reichsbürger steht Sozialhilfe und Arbeitslosengeld und und aber sowat von zu und der Staat zahlt doch brav auch wenn er von diesen Reichsbürgern nicht anerkannt wird.  @ 1661179 👍👍👍 und @ 1661179 das und vieles mehr finde ich auch zum Würfelhusten und doch lebe ich sehr sehr gerne hier in unserem absolut schönem Lande, weil ich es liebe.

                Und @1732334 und auch bei Ihnen Zustimmung. Am Sonntag hatte ich eine sehr schöne lehrreiche Diskussion mit 40 Jahren jüngere Menschen quer Beet durch Deutschland und Krieg und Klimaschutz und Migration und ich war erstaunt über deren klare Meinungen und was die sich für Zukunftsängste vor sich herschieben ist erschreckend - aber sie stehen zu dem Land Deutschland und packen an. Keiner von ihnen ist arbeitslos. Doch wie wir ALLE mit den bestehenden Problemen umgehen können ohne seelischen Schaden zu nehmen konnten wir nicht klar erkennen. Einst habe ich aber gelernt hier und auch am Sonntag diese
                unsere Zeiten können und müssen einen ja auch pessimistisch machen und trotzdem hat keiner von uns das Positive des Lebens ausgeschlossen.  Ich selber versuche öfter die guten Dinge
                gegenüberzustellen: ich leide keine Not, meine Wohnung ist trocken und warm,
                ich habe in meinem Garten Ruhezonen, mein  Umfeld hat sich nicht in Richtung negativ entwickelt und
                vor allem durfte ich viele Jahrzehnte ein außergewöhnlich freies, friedliches
                und schönes Leben führen. Und dieses Leben führe ich jetzt als Witwe und alte Frau weiter bis ich abnippeln werde. Für dieses Abnippeln habe ich vorgesorgt das sich niemand Sorgen machen muß wie man mich unter die Erde bringen kann. Ein sehr gutes beruhigendes Gefühl! Ich lebe zwar gerne alleine aber nicht einsam. Das Gegenteil ist der Fall. Und DAS genau wünsche ich allen alten und auch vielenvielen jungen Menschen.

                Schönen Tag , mich findet man im Garten lesend am grünen Tisch.

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App