Kommentare 3641–3650 von 7527
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Um nochmal auf die Formen von Extremismus zurückzukommen, so gibt es welchen aus den Richtungen: links, grün, rechts, islamistisch (hier: ohne Rang- und Reihenfolge). Es ist durchaus möglich, dass es weitere Richtungen gibt. - Persönlich halte ich von Extremismus nichts. Er schadet vielmehr!
Was rechter Extremismus ist oder sein soll, wird in den Medien, aber auch an anderer Stelle, jeweils ausführlich dargestellt.
Für linken Extremismus steht zum Beispiel der Fall LINDA E. mit ihrem großen Netzwerk.
Grünen Extremismus habe ich selbst erlebt, indem Grüne auf der Straße herumschrieen:
"Deutschland danieder!" , "Deutschland verrecke"!, "Mit Deutschland kann ich nichts anfangen", wobei letztere Aussage vielleicht irregeleitet oder ähnliches ist, aber aufmerksamen Menschen schon sauer aufstößt.
Islamistischer Extremismus äußert sich auf verschiedene Art, wie bspw. Überfall auf den Berliner Weihnachtsmarkt, Silvesternacht in Köln u. v. m.
Anmerkung: Putin hat damit erst mal gar nichts zu tun, falls das jemand so auffassen sollte.
User 1793089 am
bin gespannt auf die reaktionen auf weidels rede.User 1746028 (geb. 2000) am
Mündige Bürger,hört sich gut an,dabei ist das gar nicht gewollt.Der Main Stream sagt uns was wir denken und sagen sollen.Einseitige Berichterstattung,Bekämpfung gegen Rechts und Linksextremisten und noch viele andere Ablenkungsmanöver.Würde Politik zum Wohle des Volkes gemacht,würden die Rechten und Linkenränder in der Versenkung verschwinden.Mündige Bürger wissen,egal was Sie wählen,es wird sich nichts ändern und verbessern.Das wird dem Volk vorgegaukelt,hat aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun.Es gibt in Berlin über 1100 Lobbyistenverbände mit 4500 Mitarbeitern,das heißt,auf jeden Abgeordneten kommen 6 Lobbyisten.Hauptsächlich Banken und Versicherungen,die auch noch ihre eigenen Gesetze schreiben dürfen.Mit Demokratie hat das wohl nichts zu tun.Ich wiederhole es gerne nochmal,es wird Politik für die Oberen 10% gemacht und 80% gegen die eigene Bevölkerung.Bestes Beispiel,Privatvermögen,das ist ist gestiegen von 7.5 auf 7,9 Billionen Euro,wovon den oberen 10% 67% gehören.50% besitzen gerade mal 1,5%.Aber was sollst,70% der Weltbevölkerung hätten gerne unsere Probleme.Und der Weisheit letzter Schluss,#Geld reagiert die Welt# ,sonst nichts.Schwarzpulver am
Mündige Bürger wissen, dass sie nicht nur für sich selbst verantwortlich sind, sondern auch für den Staat und die Gesellschaft.
Sie können das beweisen, indem sie sich aktiv einbringen. Gerne auch als Demonstranten, die sich an die Regeln halten.
Noch besser tun sie das, wenn sie aktiv in Parteien, Verbänden, Vereinen usw mitwirken und
an Wahlen im Bund, im Land und in der Kommune teilnehmen und demokratische Parteien wählen.
Eine erfreuliche große Zahl unserer Mitbürger tut das und sie sind das tragende Fundament
auf dem unsere Demokratie steht.
Dagegen können 20% extreme Chaoten, die nichts aufbauen sondern nur möglichst viel einreissen wollen, wenig ausrichten. Und das ist gut so!
Wenn die demokratischen Parteien aufhören, auf einander einzuprügeln und stattdessen
die rechten und linken Extremisten bekämpfen, wird das auch so bleiben und eine überwältigende Mehrheit wird sich weiterhin zu unserer Demokratie bekennen und diese auch verteidigen.User 1568106 am
nenne mir bitte eine ehrliche demokratische Parteien.....ich weiß einfach nicht mehr wen ich wählen soll. Es wäre toll wenn ich mit einem positiven Gefühl wählen könnte, wenn sogar die grünen Waffen liefern um unschuldige Menschen zu töten. Es gibt immer noch Kinder die verhungern .....es gibt so viele Reiche überdimensionale reiche Menschenedeltraut wolf (geb. 1946) am
Grundsätzlich herrscht Übereinstimmung in der Aussage, dass mündige Bürger für sich selbst, aber auch für die Gesellschaft verantwortlich sind.
Doch muss man als mitdenkender und mitwirkender Mensch auch von den Regierenden im Staate gehört werden. Das lässt zu wünschen übrig.
Es kann nicht sein, dass man in die Politik des Staates lediglich bei den Wahlen einbezogen wird, um ein Kreuzchen hier oder dort zu machen.
Der Ruf nach Volksentscheiden bei wesentlichen Entscheidungen wird inzwischen lauter !!!
Und ja, von der großen Mehrheit wird jeglicher Extremismus, ob links oder grün oder rechts oder auch islamistisch abgelehnt. Die Leute wollen Frieden. - Wir haben nur diese eine Welt!Hera am
Oh, "dem Vernehmen nach" zählen Grüne zu Extremisten. Auch hier kann man nur empfehlen "extremistisch" mal zu googeln. Gerade weil wir nur eine Welt haben müssen wir sehr, sehr sorgsam mit ihr umgehen und ohne die Grünen wäre sicher noch viel mehr im Argen. Aber hier im Forum ist bei Vielen ein von Putin diktierter "Frieden", der die Ukrainer ihrer Freiheit und Heimat beraubt, ( und am Ende uns selbst) die einzige Möglichkeit unsere Welt zu retten. Weit gefehlt, d a s wird von der grossen Mehrheit abgelehnt!!!!!!User 1568106 am
so ein schwarz weiß denken finde ich auch extrem
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Hera am
Also, sosehr ich mich auch bemühe, ich nehme keine sensationelle überwältigende Mehrheit gegen die Demokratie wahr. Ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens, wenn man sich ständig mit Mehrfachidentitäten befasst glaubt man wohl irgendwann selbst, dass es so ist.....
Hera am
Danke an all die Menschen, die in Potsdam, Berlin und vielen anderen deutschen Städten f ü r die Demokratie und gegen den rechten Nazimob demonstrierten, grossartig!!!!User 1568106 am
ohje ohje .....wenn die mal selber Demokratie leben würden...ha ha ich lach mich weg.....Frieden schaffen ohne Waffen , das wäre mal nen Weg. Hera ...das ist doch schon so offentsichtlich , das alle gleich Nazis sind weil sie keine Argumente mehr haben ,ihre schlechte Arbeit zu verteidigen. Bei unseren Bauern und viele Anderen sollten wir uns bedanken, das sie den Mut haben, es ist nur schade das auch Sie sich verteidigen müssen das sie keine Nazis sind.Hera am
Oh je, oh je, mit demokratischen Mitteln instrumentalisiert "man" Untergangsszenarien, unterstützt die Bauern, die für Subventionen kämpfen die "man" programmatisch ablehnt, wie armselig ist das denn? Frieden schaffen ohne Waffen, gäbe es die Putins dieser Welt nicht, wäre das eine Option, ja. Und die, gegen die gestern Tausende auf die Strasse gingen s i n d Nazis und wer solche unterstützt ist keinen Deut besser!User 1793089 am
hera! meinen sie, daß man mit den "putins dieser welt" immer richtig umgegangen ist? wie soll sich ein staatschef verhalten, wenn jemand mit tausenden soldaten seine grenze belagert? sollte er noch fürs catering sorgen? wenn sein nachbarland seit jahren mit waffen vollgepumpt wird? wie das nachbarland zum natostützpunkt vor seiner haustür ausgebaut wird? was wäre heute auf der krim? vielleicht einer der weltweit verbreiteten amer. militärstützpunkte vor russischer haustür? welches land läßt sich das gefallen?
die andere seite: auf welche vorschläge putins ist der westen eingegangen? ein beispiel: putin schlug eine freihandelszone von lissabon bis wladiwostok vor. wurde das im westen überhaupt diskutiert? putin hat mal vor dem bundestag geredet. es war keineswegs immer ein schlechtes verhältnis. nur, wenn man immer ignoriert wird und immer als feind angesehen wird, schlägt das pendel irgendwann um.
jetzt kommen sie mir nicht damit, daß ich ein putin-freund bin.
schönen tag noch.Hera am
Ihnen " komme ich " mit garnichts, es gibt Aussagen die keine Antwort verdient haben und die auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer und nicht besser werden!!!!! Auch Ihnen einen schönen Tag.User 1793089 am
hera! meine aussagen haben schon antworten verdient. nur, sie haben keine antwort. ich habe fakten genannt. da könnte man doch eigentlich zustimmen. wenn sich irgendetwas nicht mit ihrer meinung deckt, stehen sie auf dem schlauch.Hera am
W e l c h e Fakten? Ich sage doch, auch wenn man etwas mehrfach wiederholt wird es nicht wahrer. Keine von all Ihren Behauptungen ist ein Fakt. Und das mit der Belagerung haben Sie wohl verwechselt, es waren russische Soldaten, die zu Tausenden die Grenze zur Ukraine beĺagerten und nicht wussten, dass sie in einem Krieg, den sie nicht einmal so benennen durften, verheizt werden, nicht umgekehrt!!!!!User 1793089 am
hera! sie fragen , welche fakten? ich habe drei fakten genannt: putins rede vor dem bt, vorschlag freihandelzone und natoaufmarsch an russ. grenze. wie können sie über etwas diskutieren, wenn sie nicht die tatsachen kennen?Hera am
Ich habe mit Ihnen nicht diskutiert, Sie werfen einfach irgendwelche Behauptungen in die Runde, was hat Putins Rede von 2001 mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Man könnte ihm unterstellen: " Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" Und an einen "Natoaufmarsch" an der russischen Grenze kann ich mich beim besten Willen nicht entsinnen. Da sind Staaten, die vorher dem Warschauer Pakt angehörten der Nato beigetreten, so what? Wollten doch die Russen selbst mal......N i c h t s rechtfertigt einen Krieg!! Zumal Putin selbst ja ganz andere Argumente für seinen Angriffskrieg anführte. Ich empfehle Ihnen einfach mal das Wort "Fakt" zu googeln. Da werden Sie geholfen 😉User 1568106 am
Ja klar unser Kanzler hat sich da auch auf die Straße getraut. Ich würde sofort auf die Straße gehen wenn es für den Frieden ist. Ich fühle mich bei weiten nicht als Nazi , ich verschicke keine Waffen, womit unschuldige Menschen getötet werden und es fragt mich auch keiner ob ich damit einverstanden bin....in diesem demokratischen Staat. Hera nicht immer alles glauben was uns die Medien suggerieren wollen. Ich möchte auch nicht das unsere Jugendlichen und unsere Kinder immer immer dümmer werden, aber diesen Anschein habe ich hier sehr leider.User 1568106 am
Ich frage mich wie die USA reagieren würde , wenn sich Russland in Kuba aufmaschieren würde
User 1722819 (geb. 2000) am
Die sich als Weltenlenker verstehen reisen kreuz und quer um die Welt, um die Welt „zu befrieden. So ist es mit der Reisetätigkeit nach Kiew, so ist es zu in Nahost, so war es zur Unweltkonferenz und aktuell Davos. Diese Treffen verschlingen Milliarden Finanzen, das vorwiegend von der arbeitenden Bevölkerung erwirtschaftet wird. Und was kommt raus? Unterm Strich nichts.
Warum ist das so? Wenn in Davos zum Beispiel nicht alle Konfliktparteien zu Wort kommen,
bleibt alles nur eine Farce, diese Treffen füllen die Nachrichten im TV, Printmedien und
machen keinen Tag friedlicher. So ist es in der Weltpolitik und so auch im Land.
Nun geht man in Potsdam auf die Straße gegen Rechts, die AfD.
Die Politik hat auf allen „Feldern“ Angst und wenig bzw. keine Ahnung Probleme zu lösen.
Sie haben sich von der Lebenswirklichkeit der Bevölkerung zuweist entfernt.
So wird das aber nichts. Sie sollten dem einfachem Volk „aufs Maul“ schauen, denn sie
sollten für nicht gegen die Bevölkerung arbeiten.User 1568106 am
Vor der AfD haben unsere restlichen Parteien solche Angst, sie sind nur damit beschäftigt .....wie werden wir die AfD los. Sie haben Angst vor ihren Machtverlust, anstatt ihre Arbeit zu machen und vielleicht durch gute Arbeit an der Macht zu bleiben. Leider wählen sie mal wieder den Weg, der mit Demokratie (die ihnen doch so heilig ist) nichts zu tun hatUser 1793089 am
heutige umfrage bei clara von giffey: "waffen an saudi arabien liefern? ja oder nein?". 52% antworten mit nein. die politik ist anderer meinung. wie muß jetzt in einer demokratie damit umgegangen werden. es ist ja eine klare entscheidung gegen den willen des volkes.
mich bestätigt das in meiner meinung: demokratie findet für den wahlberechtigten bürger alle 4 jahre für 1-2 minuten in der wahlkabine statt. nach verlassen der kabine kann er wollen und denken was er will. er hat 4 jahre keinen einfluß mehr. was ist heute noch von den wahlprogrammen der parteien vor 2 jahren übrig? wieviele stimmen würde z.b. die ampel, heute bekommen? egal. sie bleiben bis zum evtl. bitteren ende an der regierung. deshalb habe ich immer ein leichtes magengrummeln, wenn die demokratie über den klee gelobt wird. an der demokratie hat der bürger keine teilhabe. da helfen auch 1000de traktoren nichts.User 1676300 am
Aber was wäre die Alternative?User 1793089 am
uppsalla! "gnade uns gott". wenn ich mich recht entsinne, ging es deutschland nach dem krieg, mehrere jahrzehnte sehr gut. die wirtschaft wuchs kontinuierlich. die bundeswehr war eine operettenarmee. man schaffte die wehrpflicht ab. damals brauchte man sie nicht. daß sie heute wieder nötig wird, liegt allein an der politik. überall wo weltweit unruhen entstehen, ist deutschland sofort zur stelle. beim ersten schuß ist unsere wertegeleitete außenministerin mit prall gefülltem portemonnaie zur stelle. bei deutschen inlandsproblemen wird um pfennige gefeilscht.
genauso mit dem gas. wer kam auf die idee, daß wir von rußland abhängig sind? das war ein vorwand der grünen um ihre ideologien durchzuziehen. heute kaufen wir weltweit gas zum 10fachen preis. jetzt sind wir abhängig von mehreren ländern. vorne weg amerika. müßten wir, nach grünen-logik, auch mit diesen ländern brechen? taiwan wird von uns unterstützt, obwohl wir in punkto halbleiter von denen abhängig sind. müßte doch auch unterbunden werden. oder solar, handys, andere energien, medikamente und und und. abhängigkeit von vielen ländern. müßten wir nicht, laut grünen, mit allen brechen? man muß sich mal vorstellen: 1000 km vor der haustür, preisgünstiges gas. empfangbar durch 2 pipelines. wiw könnte man so eine vorgehensweise nennen? blöd? zumal rußland seine verträge immer erfüllt hat.
ich bin kein russenunterstützer aber auch kein russengegner. für mich ein land, wie jedes andere.
ddie deutsche politik reibt sich an der afd auf. sie sollte sich mal gedanken machen, wer an der jetzigen, großen misere die verantwortung trägt. die afd mit sicherheit nicht. die entblößt nur die schwächen der regierung. deshalb soll sie verboten werden. was für eine blöße.Catweazle74 (geb. 1974) am
Die Sache ist ja die, unser Gas, was trotzdem aus Russland stammt, beziehen wir jetzt zum Teil mit Umwegen über Indien für mehr Geld was wir dann bezahlen müssen. Schlau ist das alles nicht. Dass das alles so gekommen ist, hat meiner Meinung nach nur mit Politikversagen zutun. Es gibt einfach keine zukunftsfähige Agenda mehr von der Politik, es ist nur noch ein herumwurschteln.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail