Kommentare 1551–1560 von 7283
Catweazle74. (geb. 1974) am
@918 Kommentar 05.59Uhr
Und nochmals, Ihre scheinbare Begründung ist keine Begründung, es ist eine zu kurz formulierte und offensichtlich lesbare und inhaltsleere Behauptung ohne Substanz.
Ein etwa 40 minütiges Interview auf ein inhaltloses und nichtmals erklärenderweise in drei Sätzen formulierten Kommentars herunter zubrechen wollen, ist schulisch gesehen nicht nur mangelhaft, sondern absolut ungenügend.
Sie sind mir etwas in der dazu schon von mir geschriebenen Kommentars zu Ihnen eine stichhaltige und begründbare, anhand von Bespielen, Erklärung noch schuldig.
Etwas sinnlos in den Raum zu stellen, dass kann jeder, aber anhand von nachvollziehbaren Sachverhalten darzulegen, können nur die Überzeugten.
Und wer sind Sie?!
Wenn man nicht absolut stichhaltige Aussagen trifft, wo es dann zwangsläufig berechtigte Nachfragen zu gibt, dann sollte man auch reagieren und nicht nur haltlos agieren wie Sie!
Sind Sie plötzlich verstummt?
User 1831185 am
Heute MoMA Diskussion zum Ukrainekrieg „Grüne“ Herr Wagner-„Linke“ Herr Bartsch:
Ein weiterer Beleg, warum man die Grünen nicht wählen kann, da kann man noch so viel Personal austauschen.
Die Aussagen von Herrn Wagner unterstreichen die gegensätzliche Meinung der Grünen zur
mehrheitlichen Meinung der Deutschen - Beleg letzte Wahlergebnisse.
Die verfehlte Wirtschaftspolitik des Grünen Wirtschaftsministerim unterstreicht noch die Unwählbarkeit der Grünen.piperin am
so etwa die Hälfte des letzten Link habe ich mir angesehen.
Dass wir alle ständig manipuliert werden ist nun wahrlich nichts Neues und natürlich glaubt jeder und zwar wirklich JEDER "ich doch nicht!"
Pustekuchen.
Es war in der Tat noch nie so schlimm wie heute und ich atme bereits einige Jahrzehnte die Meinungen auf diesem Planeten.
Es wird vor allem dann offensichtlich, wenn nur noch auf einfachste Losungen reduziert wird und niemand mehr hingeht und diese hinterfragt.
Bspw.
"wir brauchen Fachkräftezuzug".
Das wird dann stupide übernommen und niemand geht mehr hin und hakt ein mit
"wer sagt denn das? wie genau kommt man auf so was?",
"wem genau nützt das denn? stehen da ganz spezifische Interessen dahinter?",
"warum genau sollten wir denn Fachkräftezuzug brauchen? wo ist denn das eigentliche Problem, wodurch wird es generiert?",
"was sind denn die Konsequenzen? - holen wir uns mit billigen, vordergründig und zu schnell anvisierten Symptombehandlungen nicht noch weit mehr Probleme ins Haus, weil die Krankheit damit gar nicht bekämpft wird, sondern übertüncht und im Stillen weiter wächst?"
"schaden wir damit an anderer Stelle? Welche Nebenläzfigkeiten gehen damit einher?"
"wem und was nützt und schadet es - aus jeweiliger Sicht der Zugezogenen, aus Sicht der Herkunftsländer, aus unserer Sicht, aus Sicht folgender Generationen?
aus wirtschaftlicher, sozialer, gesellschaftlicher, kultureller, sicherheitspolitischer, ... Sicht?"
ALLE schlucken es unumstritten als Fakt:
Wir brauchen Fachkräftezuzug!
Da wird nichts auch nur im Geringsten aufgebröselt.
Was von sogenannten "Experten" abgegeben wird, erinnert mich eher an "geistige Inzucht", das nichts mehr mit differenziertem Hinterfragen zu tun hat.
Und wo niemand hinterfrägt, wird das vom Volk auch so wiedergekäut.
Bringt man derartiges auf den Tisch, stehen die meisten da, als würde jemand vom Liebesleben der grüngestreiften Sandwürmer erzählen.
Ulrike Guérot schlägt da richtigerweise in die Kerbe.
Dennoch übel sind die Querdenker, die überhaupt nicht mehr des Denkens fähig sind, denn wenn man da hinterfrägt "cui bono", dann findet man meist nur noch egoistische und egozentrische Motivation.
Und am schlimmsten die Pappnasen, derer es hier allzu viele gibt.
Da reduziert es sich dann auf "die AfD wird uns in die unaufhaltsam neue Gesellschaftsordnung bringen".
Das sind für mich die undifferenziertesten, naivsten und dämlichsten Konsumenten überhaupt, weil sie -wie man hier ständig sieht- nicht mal irgendeines Arguments, irgendeiner sachlichen Gegenrede, irgendeines logischen Gedankens fähig sind.
Nur dümmliche, populistische Phrasen und Klischees. Sprech der Straße.
Das Schlimme dabei ist, dass manches, wenn man es denn zerlegt, durchaus auch richtig sein kann, aber da mischen sich unqualifiziert Wahrheit...piperin am
, aber da mischen sich unqualifiziert Wahrheit mit Lügen, Protest mit Fanatismus, Eigensicherung mit Menschenverachtung, Kritik mit Anarchie, Recht mit Staatsfeindlichkeit und extremistischer Gesinnung.Catweazle74. (geb. 1974) am
@piperin
Aber wer bitte schön hat in den letzten Stunden das Thema des Fachkräftezuzugs an die große Glocke gehangen?
Das ist ein Thema für sich und da glaube ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster zulehnen, dass der Begriff unter den Deckmantel diesen Themas - was inzwischen und erwiesenermaßen gehörig schief geht und immer noch blindlings andauert - , eine Einwanderungspolitik betrieben wird, die sich nicht nur als unsinnig erweist, sondern es zu großen Verwerfungen innerhalb der Gesellschaft führt und das zurecht angemahnt werden muss und auch wird!
Eine Politik zu betreiben, die nicht nur nicht zielführend ist und an der ständigen Erzählweise der Verantwortlichen schon augenscheinlich vorbei geht, sondern viele, viele Bürger und speziell die Kommunen, die doch inzwischen mit genau diesen Problemen überlastet sind und damit allein gelassen werden, ist ein sich selbst geschaffenes Problem, dass als solches auf die Agenda ganz nach vorne gehört.
Darüber hinaus, wenn ich lese, dass 200 Personen jetzt nach Afghanistan abgeschoben wurden und dann noch mit 1000 Euro "Handgeld" für jeden - aus der Kasse der Steuerzahler wohl gemerkt -, aber im gleichen Zeitraum mehr als 200 zu Unrecht wieder in die BRD einsickern und so ist es auch zu benennen, stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit, Ernsthaftigkeit und auch Glaubwürdigkeit seitens unserer inzwischen blödsinnigen Politik.
Es ist ein streuen von Sand in den Augen, politisch motivierter Hilflosigkeit und zeigt doch deutlich, die Unfähigkeit der momentanen Handelten.
Nur ich Frage mich - mittlerweile schon nicht mehr -, wie lange will man den Bürger noch verarschen?!
Es besteht und das lässt für mich nur eine logische und erklärbare Schlussfolgerung zu, dass die Verantwortlichen der Situation wohl abgehoben im Paralleluniversum leben und daraus von sich überzeugt sehend, auf den unteren begriffstutzigen Pöbel hinab schauen.
Um das in der groben Formulierung herunter zu brechen.
NEIN, eine echte Veränderung muss endlich her und da greife ich - wie inzwischen Viele - zu allen demokratischen Mitteln, damit das Schmierentheater der Traurigkeit endlich mal aufhört.
Genug ist genug!piperin am
@Gierwitz, auf Rechtschreibfehler achte ich schon gar nicht mehr, aber in diesem Fall war es dann doch richtig.
ich schrieb nicht
"unqualifizierte Wahrheit",
sondern
"da mischen sich unqualifiziert"
wer oder was mischt sich:
"Wahrheit mit Lügen",
"Protest mit Fanatismus",
...
Kam wohl durch's Querlesen.
--------
Übrigens stimmt es nicht, dass alles in die "Verschwörungstheorieecke" oder "AfD" gerückt wird.
Ein Merkmal von Verschwörungstheorien ist bspw., dass -wie im Wort enthalten- es lediglich um eine Theorie handelt, die wenn, dann nur mit fadenscheinigen Argumenten belegt werden.
So wie E.T.
Wer kann definitiv beweisen, dass Außerirdische auf der Erde gelandet sind? Den will ich sehen.
Auch dass die Amis nie auf dem Mond waren.
So ist es auch mit Klimawandel.
Man kann es "bezweifeln", in Frage stellen.
Sobald man "behauptet", muss man liefern!
Und zwar eindeutige Beweise.
AfD-Sprech ist AfD-Sprech.
Da gibt es eindeutige Merkmale und Indizien. Und das hat NICHTS damit zu tun, gegen Migration zu sein oder AfD zu wählen, sondern die Gesinnung einzuverleiben.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@918
Interessante Aussage!
Es ist im Verständnis Ihrer Formulierung im meinem Begriff eine einseitige und zielgerichtete Haltung die man da einnimmt.
Ersteinmal vorweg, was haben die Plagiatsvorwürfe, dass zu einem rechtskräftigen Urteil eines Bonner Gericht geführt hat, jetzt mit dem Interview zutun auf das ich verwiesen habe?
Genau, im Grunde garnichts, denn es sind zwei unterschiedliche Sachverhalte, die nicht im geringstens im Zusammenhang zubringen sind.
Das Eine ist das Eine und das Andere ist das Andere, soviel ersteinmal dazu, kann also getrost abgehakt werden.
Gewiss können auch Sachbücher plagiiert sein. Dabei ist zu unterscheiden, ob sie Plagiate enthalten oder Plagiate sind. Damit ein ganzes Werk dieses Etikett verdient, müsste ungefähr alles nur geklaut sein. Dafür seien zwei Beispiele aus dem Wissenschaftsbereich genannt.
Die Dissertation des CSU-Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg enthielt auf fast jeder Seite unzureichend oder gar nicht gekennzeichnete Übernahmen aus diversen Quellen.
Zu diesen gehörte übrigens sogar ein Aufsatz von Ulrike Guérot, aus dem er auf einigen Seiten seiner Arbeit umfangreich kopiert hatte.
Muss man ihn zwangsläufig in Zukunkt dann daran seine gesamte Expertise und Sachkenntnis zu allen Dingen in Frage stellen?!
Ist nüchtern betrachtet auch zu verneinen, also wiederum abhaken.
Intressant wäre es noch zu wissen und da glaube ich, dass der von Ihnen erwähnte Begriff des Querdenkertums eine vorgefertigte und persönlich motivierte Haltung wiederspiegelt, die wiederum in keinem sinnvollen Kontext zu bringen wäre.
Was verstehen Sie eigentlich in der Definition als Querdenkertum, ist es eine kritische, ein sich ständiges Hinterfragens und daraus folgende These oder sogar Schlussfolgerung jenseits der sogenannten Bürgerlichen Mitte, getragen von der großen Masse und als Mainstream verimpft?!
Um das zu verstehen, was damit genau gemeint ist, müssten Sie es genauer erklären und am besten anhand von Beispielen aus den geführten Interview.
Denn ich sehe das nämlich so, Sie formulieren kurz und knapp Ihre Aussage und sind aber eine handfeste Begründung dazu schuldig.
Für mich ist das letztendlich nur heiße Luft und macht dadurch auch sehr deutlich, dass Sie eine konservenartige Meinung vertreten, wo der Ausgang schon feststeht.
Ich hätte es für eine nachvollziehbare Aussage gehalten, wenn Sie geschrieben hätten - ja, es ist eine Sichtweise und Erklärung von Dingen, die ich aber so nicht teile und leider zu einem anderen Fazit komme.
Das wäre eine Aussage, die stichhaltig ist, alles andere und speziell in Ihrem Fall, ist es nur nichtssagend und eigentlich unbegründbar und inhaltslos.
Tut mir leid, damit kann ICH absolut nichts anfangen und überzeugt nichtmals mein Hamster!!!
Catweazle74. (geb. 1974) am
Ein Anschluss-Talk des gleichen Themas, von Ulrike Guérot, einige Zeit später an anderer Stelle, in noch ausführlicher Form.
Man muss es eben halt sehen und anhören, dass ich, wie einige die ich kenne, teile und das Gefühl des momentanen Zeitgeistes wiederspiegelt.
Es ist präzise begrünbar gemacht und gut formuliert ist, dass man auf bewusst gesteuerte Narrative schnell hereinfällt und ein vorgefertigtes Meinungsbildung durch sogenannte "Qualitätsmedien" produziert wird.
Es ist schon erschreckend, wenn man das erstmal erkennt und sich dessen klar wird, in welcher besorgniserregenden Gegenwart man inzwischen lebt.
https://youtu.be/iWyAGW9E5q8?si=zIk6-JDubupoCykT
Catweazle74. (geb. 1974) am
- Die Deutsche Bevölkerung ist Massen-Hypnosisiert -
Wer sich wirklich mal ein ernsthaftes Bild fernab des Mainstreams verschaffen möchte, den empfehle ich an dieser Stelle mal das Interview in Deutlichkeit anhand von anderer Einschätzung her, das von Prof. Dr. Ulrike Guérot.
Ihre Biografie wurde inzwischen bei Wikipedia zu Unrecht ins negative gezogen, aber so ist das, wenn man als Macht alle Schalthebel in den Händen hält.
Wer wirklich ernsthaft ein anderes plausibeles Meinungsbild erhaschen möchte und es als Bereicherung zu lassen möchte, der sollte es von Anfang bis Ende ansehen.
Es beinhaltet mehr Wahrheit dessen, als das man uns ständig weiß machen möchte.
Viele spüren doch inzwischen, dass hier vieles unausgesprochen brach liegt und so vieles ist bewusst geframt, aber keiner traut sich und ist beeinflusst.
Man muss grundsätzlich immer mehr als zwei Meinungen einholen, um ein wirkliches und realistischen Eindruck zubekommen, um schlussendlich ein präzises Urteil abgeben zu können.
Deshalb schaut es euch bitte voreingenommen an und bildet danach selbst eure Meinung.
Solche und etliche andere Interviews, die im Mainstream bewusst unterdrückt werden, erhellen zumindest bei mir den Geist und ich stelle inzwischen fest, wie schlafwandelt ich die letzten Jahre unterwegs war, gefüttert von dem selbem Einheitsbrei des Gleichen.
Hier der Link:
https://youtu.be/KFBaSlbNAxs?si=9ujds3ySQA_W_OYl– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@171
Ja, ich respektiere Sie und Ihre Meinung dazu und daraus folgende Schlussfolgerungen, es ist nicht so, wenn man solche Positionen inne hält, dass diese keinen Sinn ergeben.
Aber es ist doch so für mich, es beschränkt sich immer im engen Rahmen eines anerzogenen Horizonts und viel erzählten, engen Meinungskorridors, der vorab kategorisch anderes Vielfältige vom Grundsatz ausschliesst und als nicht konform gilt.
Und das ist der Kasus Knacksus, an dem es gilt anzusetzen, der mal ein Blick über den Tellerrand erlaubt, ob man damit einverstanden ist oder nicht, oder ob man es für sich stimmig findet oder nicht, ist anfänglich uninteressant.
Denn erst die Vielfalt durch Erfahrungen macht erst die Erkenntnis reicher.
Offen sein für alles, ein ständiges Abwegen des Gelernten, dass führt schlussemdlich zu neuen Wegen.
Verbohrtheit und anerzogene Vorurteile mit der Muttermilch aufgesogen, bedeutet stumpfsinnigen und mentalen Stillstand.
Aus der Vielfalt anderer Meinungen bildend, ist erst an Erkenntnis reicher!User Uli (geb. 1962) am
Soso, @ 171, Alice Weidel ist eine quasi "linke" Gallionsfigur gegen den "Schweinekapitalismus"? Und Herr Höcke aus Thüringen hat sie und alle lieb und deshalb hat es z.B. bei seiner Veranstaltung in Greiz auch nie - auch tätliche - Übergriffe von AFD-Anhängern auf Linke gegeben? Und die AFD bedrängt nicht massiv jene gemeinnützigen Vereine und Aktiven im Osten, die sich dem Rechtsextremismus entgegenstellen? Und aus der AFD heraus wurde z.B. nie VetreterInnen anderer Parteien nachgesagt, dass deren Eltern Geschwister seien, oder Stegner, SPD, die "Hackfresse der Nation?
Und dann dieses quasi historische Geschwafel. Wen wollen Sie hier eigentlich verarsc.... ?
Vermute, der Job als sülzender Versicherungsvetreter blieb erfolglos, mit Staubsaugern lief es noch schlechter und jetzt solls als Praktikant bei Jürgen Elsässer was werden. Richtig?
Hemmungslos!Hupsala am
@User Uli, Applaus von mir für diesen Ihren Beitrag der die Wahrheit sagt. Ging mir runter wie Oel. Danke dafür!Hera am
Hupsala, ich schrieb schon, dass @ Uli's Beiträge wohltuend zwischen all dem rechtsaussen - und Verschwörungs-Geschmiere sind, das sich hier seitenweise ergießt. Man müsste das Forum eigentlich umbenennen. Das hat mit "Markus Lanz"nichts mehr zu tun!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@171
Aha, super interessant und zugleich unlogisch Ihrer Äußerung.
Zitat;
"Thema Pipeline – als Interesse? - nicht aktuell, weil wirtschaftspolitisch inzwischen archiviert und ausgiebig ausgelutscht."
Und weiter;
"Die Nationalratswahl in Österreich hat die politischen Kräfteverhältnisse kräftig durchmischt, wie auch die Alternative für Deutschland jüngst hierzulande. Die FPÖ feiert mit knapp 30% einen historischen Sieg..."
Was hat das denn jetzt mit Deutschland und deren Problemen zutun?!
Das ist doch noch mehr entfernt, als das von mir Angesprochene.
Zudem war mein Kommentar eine direkte Folge
und Antwort auf den Kommentar von @3089.
Das von Ihnen dahingehend kein Interesse besteht, ist dabei zu vernachlässigen.
Österreich ist halt Österreich und Timbuktu ist Timbuktu!
Was hat das denn jetzt aktuelles mit Deutschland zutun?!
Die Frage stellt sich dadurch schon eher.User Uli (geb. 1962) am
Ja, da haben Sie ein Konglomerat des "führenden" radikalen Nationalismus aufgereiht, @ 171
Herr Kickl, Ausbildung abgebrochen, angelernter Kleber und Anstreicher bei Haider, Herr Wilders, gestriegelt und geölt, mit einem "Teildiplom" an einer, äh, "offenen Universität", Frau Le Pen, immerhin Juristin, steht gerade wegen Millionenbetrug vor Gericht, Frau Weidel, Wirtschaftswissenschaflerin, flog mit Tricksen (oder Inkomptetenz?) bei dem Nicht-Anzeigen von verdeckten Spenden an die Partei auf und Herr Orban? Selbsternannter König im Land der Korruption. Gurkentruppe: "Das ist es, wonach sich Millionen Europäer sehnen"? So "schwarzextrem" sehe ich die Zukunft nicht.Catweazle74. (geb. 1974) am
Die FPÖ ist genauso schmierig in ihren Äußerungen, wie der Höcke/Gauland Verschlag.
Aber das ist im Endeffekt zweitrangig, denn die Wählerschaft hat sich im Vergleich zu den anderen Parteien als größere Mehrheit erwiesen und wenn man großer Anhänger der Demokratie ist, dann muss man das Ergebnis zwangsläufig akzeptieren, so oder so.
Aber ich kürze es für mich hier inhaltlich direkt ab, obwohl es zu Deutschland Ähnlichkeiten gibt, hat es trotzdem nichts mit uns zutun, obwohl es eine Analogie dazu besteht.
Es wäre aber so, als würde ich mein Fokus nach Amerika richten, kann man machen, hat aber schlussendlich zur Lösung unserer Problemen mit uns nichts zutun.
Österreich ist Österreich, Amerika ist Amerika und Deutschland ist halt Deutschland und es gilt den Blick nur auf uns zurichten, sonst mutet man sich zuviel zu.
HIER werden unsere Probleme gelöst und nicht woanders.
Alles andere ist von wirklicher Bedeutungslosigkeit und nur sinnloses Abarbeiten von nicht zielführenden Dingen.
Als ob wir nicht genug alleinige Probleme hätten!!!
Hinzufügen muss ich trotzdem, die FPÖ ist schon krass unterwegs, ist aber ein Spiegelbild der Gesellschaft, ansonsten würde man diese Partei nicht am Leben erhalten.
Für mich theoretisch / praktisch unwählbar, aus multiplen Gründen heraus!
Catweazle74. (geb. 1974) am
Zum geplanten AfD-Verbot und dessen Prüfung vor dem Bundes-Verfassungsgericht!
Ich sage nur, dass der AfD um die Rechtsextremen Kräfte herum, die Partei zu Nichte machen könnte oder zumindest stark beschädigen wird, insbesondere der extreme Flügel um Höcke und Konsorten.
Da hat man schon in den Bundesländer soviel Zuspruch bekommen und was macht man daraus, man dreht die Schraube so weit hinein, bis sie abricht.
Es muss aber auch klar differenziert werden, denn auf vielen kommunalen Ebenen hinweg regiert die AfD ja in einem Verbund mit anderen Parteien doch sehr erfolgreich, aber solche unklugen Schmierfinken, wie Björn Höcke und Co, verderben die politischen Chancen einer großen Akzeptanz der Wählerschaft.
Von dem hielt ich sowieso nicht viel, da er Thesen vertritt, die mir kurz gesagt ein No-Go sind, zu weit rechtsextrem und weltfremd.
Er zerstört alles mühevoll Aufgebautes der Partei.
Außenstehende haben vielleicht ein anderes Bild von der Thematik, ist auch völlig in Ordnung, aber es gibt meiner Ansicht nach auch gemäßigte Kräfte innerhalb der Partei um die Basis mit Weidel und Chrupalla herum.
Dass man da nicht eingreift oder sich zu äußerst, ist für mich als Sympathisant ein verstörendes Rätsel.
Momentan sieht es doch augenscheinlich so aus, vorne baut man vieles auf und mit dem Arsch reißt man zeitgleich wieder alles ein.
Der Hauptverursacher ist ganz klar, der extreme Flügel dieser Partei, wenn die Partei noch ernsthaft eine realistische, politische Chance wahrnehmen möchte, muss man sich spätestens ab jetzt von der Sippschaft trennen oder wenigstens klar von distanzieren und ein Machtwort sprechen.
Wo sind nur die Gründerjahre hin, um Bernd Luke und Frauke Petry, die gemäßigte Programme hatten oder um Meuthen herum.
Die wurden von extremen Leuten am Rand gedrängt und schlussendlich wurde die Partei unterwandert, bis sie schließlich kapitulierten.
Ich verstehe die Basis nicht mehr, mit Weidel und Chrupalla, man sägt sich ihren schwer erkämpften Zuspruch der Wähler ab.
Ich bin immer mehr enttäuscht, muss aber auch im gleichen Atemzug sagen, dann hat man es nicht anders verdient und meine Unterstützung solches sinkt immer weiter.
Politisch Rechts sein ist eine Sache, den ein extremen Konservatismus gleicht, aber Rechtsextremismus ist für mich ein absolutes No-Go!
Bin mal gespannt, was die zeitnahe Zukunft bereit hält, ob ich nicht doch als "Nicht-Wähler" ende.
Wie kann man als Partei-politischer Strategie heraus nur so unklug handeln?!
Es ist doch klar zu sehen, dass innerhalb der Partei inzwischen ein Machtkampf um die Vorherrschaft und Deutungshoheit stattfindet und man sich nicht mehr einig wird.
Soetwas kann der Wähler dieser Partei am allerwenigsten gebrauchen und ist nicht nachvollziehbar, zumindest für mich.
Wenn's Spitz auf Knopf kommt, wähle ich d...Catweazle74. (geb. 1974) am
...wähle ich die BSW, nicht weil ich die sexy finde, sondern, da ich gerne ein Gegenpol und Denkzettel verpassen möchte.
Denn die herkömmlichen Parteien - die für mich als unwählbar gelten - , bin ich mittlerweile überdrüssig geworden und ist für mich ebenfalls ein absolutes No-Go!Catweazle74. (geb. 1974) am
@171
Wenn Sie damit mich meinen, dann haben Sie nicht nur mein Wahl-Verhalten verstanden, sogar den ganzen Inhalt meines Textes, dass man immernoch Leute einfachste Dinge erklären muss, zeugt von der Einfältigkeit solcher Personen.
Als ob man hier gewissermaßen in Verantwortung steht, anderen Leuten den Erklärbär zu mimen.
Wie kann man nur einfachste Dinge so dermaßen missverstehen, dass bleibt mir ein ewiges Mysterium.
User 1793089 am
was ist eigentlich mit nordstream I und II? seitdem klar ist, daß die ukraine in die anschläge verwickelt, ruht der see still. die haben einen mrd.-schaden angerichtet wo bleiben sanktionen? das gegenteil passiert; trotz des erlittenen schadens pumpt d. weitere mrd in dieses land. sollte der krieg irgendwann mal enden, steht der aufbau dieses korrupten landes an. auch da werden wieder mrd fließen. merkt denn da keiner was? hier hakt`s an allen ecken und enden und dort werden mrd reingepumpt als gäbe es kein morgen. oh, ich vergaß, kindergeld 5€ hoch. bravo, 2 kugeln eis. das kriegen die "geflüchteten" ukrainer natürlich auch.
noch eins; der tote navalny wird weiterhin für`s rußland-bashing mißbraucht. jetzt, monate nach seinem tod, merken die experten, daß er von rußland vergiftet wurde. donnerwetter, die waren aber schnell.
für mich ist politik und medien verfolgen wie märchen gucken und lesen. zur unterhaltung hör und seh ich es mir an, allein, glauben tu ich es nicht. sind halt märchen.Catweazle74. (geb. 1974) am
@3089
Wer die Nordstream-Pipeline gesprengt haben soll?!
Nun ja, darüber gibt es inzwischen zwei ähnliche Versionen, die aber trotz allem in die selbe Richtung zeigen.
Die Eine ist und das haben bei "Markus Lanz" wohl viele gesehen, ist eine schlüssige Erklärung anhand von mehr als 2Jahren Recherche, die von Bojan Panceski, wo er eine Mittäterschaft der Ukraine schlüssig darlegt.
Obwohl eine so große Operation niemals ohne Einwilligung der USA erfolgen könnte.
Selensky war angleblich aufgrund der akribischen Recherche von Panceski, zu jedem Zeitpunkt im Bilde.
Für mich anhand der Äußerungen von Ihm, eine erklärbare und schlüssige Erklärung, ohne es weiter zu erläutern, da man dieses Interview entweder schon gesehen hat, oder es in der Mediathek noch abrufbar ist.
Aber darüber hinaus verdichten sich die Indizien noch weiter und ergeben noch ein klareres Bild.
Laut Seymour Hersh, ein US-Amerikanischer Investigativ Journalist - (Biographie bitte lesen) -, soll Bidens Entscheidung, die Pipelines zu sprengen, nach mehr als neun Monaten hochgeheimer Debatten darüber, wie dieses Ziel am besten zu erreichen sei, getroffen worden sein.
Dabei soll es gar nicht so sehr um das „Ob“, als um das „Wie“ der späteren Operation gegangen sein.
Denn die US-Administration fürchtete laut Hersh von Anfang an, dass Deutschland wie der Rest Europas zunehmend vom billigen russischen Erdgas abhängig werden könnte – während die Abhängigkeit von Amerika abnehmen würde.
Warum unsere Regierung so Wortkarg ist!?
Nun ja, es besteht kein absichtliches Interesse daran es aufzuklären, es würde zufolge haben, dass es ein politisches Erdbeben auslösen könnte oder besser gesagt, es mit Sicherheit wird.
Damit verbunden würde es die Waffenlieferungen der Ukraine in Frage stellen und sicherlich all denen auf den Plan rufen, die schon längst dagegen waren.
Es ist ein Abwägen der politischen Interessen, wo Kräfte gezielt dagegen steuern und zwanghaft das Narrativ des Unterstütztens der Ukraine aufrecht erhalten wollen.
Das Ziel dahinter und das ist meine persönliche Einschätzung, man will Putin so weit schwächen und das ist der Plan, damit die USA den einzigen übrig gebliebenen "Gegner" in die Knie zwingen wollen, kostest es was es wolle und Deutschland ist nur ein "Spielball" der Macht-Interessen.
Dass sich die Hinweise dahingehend verdichten und nach alledem nur eine logische Schlussfolgerung zulässt, ist vergleichbar eines Indizienprozesses vor Gericht.
Da müssen auch keine handfesten Beweise vorgelegt werden, es reichen genügend Hinweise - in dem Fall nämlich die Indizien - um jemanden zu verurteilen oder zur Verantwortung zu ziehen.
Mein Fazit ist dies, es war eine bewusst gesteuerte Sabotage-Operation seitens unserer angeblichen "Freunde"!
Und wer ist am Ende der Leidtragende,%...Catweazle74. (geb. 1974) am
...der Leidtragende, ist doch klar, der deutsche Bürger, der die Zeche zahlt und es ausbaden muss, bzw. es ein enormer wirtschaftlicher Schaden bedeutet.
Anhand dieser Geschehnisse, kann man doch mal sehen, was hinter den Kulissen so vieles unbemerkt der Öffentlichkeit abläuft und so manche behaupten noch immer gerne, aber im anderen Zusammenhang, manches sind nur Verschwörungstheorien.
Solche Leute sind einfach nicht genug im Bilde, um das zu verstehen und basteln um sich eine längst vergessene utopische heile Welt, aber es ist leider anders.
Dass die Weltordnung aber anderen Gesetzen unterliegt, wollen viele nicht wahrhaben.
Die Analogie dazu ist auch unsere Politikverschränkung zur Wirtschafts- und Finanzwelt.
Das ist das, was ich als bestmögliche Erklärung zu diesem Thema anzubieten habe!!User Uli (geb. 1962) am
update@catweazle - was bisher geschah bei Nordstream
Richtig: Pancevski hat schon vor einiger Zeit investigative Recherchen geliefert, wonach ein ukrainischer General, unter Mitwisserschaft von Selenski, plane, Nordstream von Soldaten zerstören zu lassen. Darüber berichtete auch der Spiegel vor mehr als einem Jahr, ich hatte den Link auf den Artikel eingestellt. Pancevski teilte allerdings bei Lanz auch mit, dass Selenski wohl die Zustimmung wieder zurückgezogen habe.
Bekannt aus den Medien und regelmäßiger Tagesschauberichterstattung ist allerdings auch, dass bereits vor dem Anschlag die Niederlande und dann die USA Kenntnis von einem solchen, möglichen Vorhaben hatten und die CIA die Ukraine vor einem solchen Anschlag warnte - die Washington Post berichtete darüber am 7. Juni 2022, also noch vor dem Anschlag (Ja, leck mich am Hersh), wobei ein noch früherer als dann der reale Termin erwartet worden war.
Während sukzessive andere europäische Geheimdienste die Recherchen einstellten, untersuchte das deutsche BKA weiter akribisch den Fall, bis erste belastbare Erkenntnisse gewonnen werden konnten und vor gut 2 Monaten von Deutschland aus ein Haftbefehl gegen einen konkret Verdächtigen erging, dem vom damaligen Aufenthaltsland Polen allerdings nicht nachgekommen wurde, während der aktuelle Aufenhaltsort jetzt unbekannt ist. Nach neuestem Ermittlungsstand soll die konkrete Besatzung aus einem ukrainischen (Ex-)Geheimdienstler und weiteren zivilen Tauchern bestanden haben, wie zuletzt der Spiegel verlauten ließ. So ist der Sachstand.
Letzteres sind die neuen Erkenntnisse, das Vorgenannte wissen wir schon seit einem Jahr, insofern die Tagesschau darüber berichtete und der Bundestag dazu debattierte. Den Link hatte ich auch schon eingestellt. Damals ging man allerdings noch nicht davon aus, das Selenski überhaupt irgendwie involviert gewesen sein könnte, das gehört zur neueren Berichterstattung. Nur wegen "alles hinter den Kulissen", habe ich nochmals den Link zur Tagesschau von 2023, sowie den Bericht zum Haftbefehl und zur Washington Post eingestellt.
https://www.tagesschau.de/investigativ/nordstream-pipelines-anschlagsplaene-cia-100.html
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-172.html
https://www.washingtonpost.com/national-security/2023/06/06/nord-stream-pipeline-explosion-ukraine-russia/ (Anmeldung erforderlich, aber Datum und Überschrift kann man so lesen)Catweazle74. (geb. 1974) am
@Uli
Ja richtig, all das ist mir auch schon längst bekannt, wie sicherlich bei vielen, wie man unschwer bei Ihnen feststellen kann.
Und dass das BKA akribisch ermittelte und trotzdem noch unabhängig von der Politik gesteuert oder direkter Einflussnahme es tat, ist aber schlussendlich und vermutlich doch durch unsere Politik gebremst worden, da man keine Verwicklungen jeglicher Art wünschte.
Meine sinngemäße Schlussfolgerung dazu wäre, es hätte zuviel Dreck nach oben gespült und den politischen- wirtschaftlichen Interessen entgegen gewirkt.
Aber das die Geschichte, obwohl jedem Laien doch klar wird ist, dass es gehörig nach faulen Eiern stinkt und es eine Kraft in der Geschichte gibt, die es mit allen Mitteln zu begraben vermag!
Das, was ich geschrieben habe, war eine direkte Abfolge und Antwort auf den Kommentar von @3089 und meine Intention dahinter war nicht diese, es wieder brühwarm aufzubereiten.
Ich habe nur logisch zur der Äußerung Stellung bezogen, mehr nicht!User Uli (geb. 1962) am
O.k. @ Catweazle. Aber das mit den "faulen Eier" sehe ich trotz Amateurstatus nicht. Weil andere, angesichts der publizierten Faktenlage noch theoretisch möglichen alternativen Konstruktionen keine Plausibilität haben. Ich finde außerdem, dass die bisher vorgebrachte Erklärung bereits eine durchaus bedeutsame Relevanz hat.Catweazle74. (geb. 1974) am
@Uli
Wie? Das verstehe ich inhaltlich jetzt nicht so recht!
Und im welchen Zusammenhang nennen Sie denn "Amateurstatus"?
Was wäre denn Ihre schlussendliche logische Folgerung des Ganzem?
Wer steckt hinter diese Geschehnissen und was oder eben nicht wird vertuscht?
Also als kurzes Fazit von Ihnen erklärt, ohne meine Schilderungen dazu einzubeziehen, was wäre in verständlicherweise Ihre Meinung, die ein noch mehr logischen Sinn ergeben!User Uli (geb. 1962) am
@ Catweazle:
1. " jedem Laien doch klar wird ist, dass es gehörig nach faulen Eiern stinkt" hieß es im Beitragvon Ihnen - ich hatte den "Laien" als "Amateuer" falsch wieder aufgegriffen
2. Sie hatten zwei Varianten vorgestellt. Die von a) Pancevski und b) Hersh. Pancevski passt zur Faktenlage, bei Hersh wird es jetzt schon schwierig. Denn wollte man die USA als verantwortlich zeichnen lassen, so müssten sie zunächst den Hinweis auf einen Anschlag auf Nordstream durch die Ukraine vortäuschend gegeben haben, um ihn dann ein paar Wochen später selbst durchzuführen und der Ukraine dann wieder in die Schuhe zu schieben und dafür noch gefälschte Beispiele vorlegen und dagegen wieder eine Argumentation vorlegen, die wieitere Gelder für die Ukraine legitimiert. Das ist einfach nicht logisch bzw. Plausibel.
3. Mit Pancevski, und so sehen es auch andere Medien und zumindest Teile der Politik, war es ein in der Ukraine aus dem Selenski-Kreis geplanter Anschlag, dessen Durchführung von ihm am Ende vielleicht nicht mehr gebilligt wurde, der aber diesem Kreis, zumindest dem ukrainischen Militär zuzurechnen ist. Auch wenn vielleicht der letzte Beweis fehlt (wie Israel als Auslöser der Pagerangriffe). In dem sehe ich nicht mehr so viele offene Fragen und "faule Eier", denn, da D. die Ukraine im Krieg aus grundsätzlichen Erwägungen unterstützt, wird diese Erkenntnis nichts ändern und der Anschlag als eben gegen Russland gerichtet interpretiert und eine viel weitergehende, schärfere Verfolgung ist aus dieser Position dann nicht "zweckmäßig", weil es an der Position nichts änderte. So liegt alles offen zutage, meine ich.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail