Kommentare 1561–1570 von 7538

  • (geb. 1974) am

    Heute kommt auf
    HR um 23 h
    Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke Doku D'20
    und im Anschluss um 23.45 h
    Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1 Doku D'24

    Erzählen Sie mir und andere Weisheiten und Neuigkeiten die man nicht als dreimal gesehen hat.
    Super schlau...
    Nur Schnee von Gestern, mehr nicht!
    • (geb. 1974) am

      @Nostalgie
      Letzter Programmhinweis von mir.
      "Ein großes Ding"
      Mit Jürgen Vogel und Richy Müller, ein Geheimtipp!
      Ein Krimi von Deutschland erster Klasse, sollte man sich mal angesehen haben.
      Oder man verpasst was!
      • (geb. 2000) am

        Was für eine gespielte Aufregung.Die Regierung ist zerbrochen,gibt es in Italien alle Nase lang,genauso wie in anderen Ländern auch.Irgendetwas Regierungsuntaugliches bleibt weiterhin im Amt.Das Merz,Söder,AfD und BSW schnellstmöglich Neuwahlen fordern,kann man ja machen.Nur Wer meint,außer den Angesprochenen,es würde sich etwas für das normale Volk verbessern,denen sage ich jetzt schon,dass Gegenteil wird der Fall sein.Wenn Man hört,was die christlichen Pfeifen so von sich geben,kann es einem nur schlecht werden.Das Volk wählt seine Metzger.selber.Merz will nur Kanzler werden,sonst nichts.Und Wenn Er eine stabile Regierung bilden will,geht es auch nur mit SPD und Grünen.Und Wüterich Roderich,Röttgen und Linnemann will ich mir auch gar nicht erst vorstellen.
        • am

          Was für ein Skandal; nachdem israelische Fußballfans antiarabische Parolen wie "lass die isrselische Armee gewinnen. Lasst uns die Araber fertig machen" skandierten, haben sie eins auf die Mütze bekomnen. Die Welt der Gutmenschen ist ausser sich.

          Wenn in Palästina Menschen von Israelis erschossen werden bestehen die Gutmenschen darauf, dass dies mir dem Völkerrecht vereinbar ist. Und es darf weiter gemordet werden.

          Himmelschreiende Ungerechtigkeit.

          Barbara Böckenhüser
          • (geb. 1962) am

            Sie können es auch wieder nicht lassen, solche erschreckenden Vorfälle für Ihre Aggressionspropaganda zu nutzen, oder @ Barbara Bockenhüser?
            Soweit dies zu verfolgen war, herrscht Entsetzen über die antisemitischen Übergriffe gegen israelische Fußballfans vor - und wird allenfalls der Kontext mitbeschrieben. Das ist hier der Sachstand.
            Zugleich werden an anderer Stelle von den UN mußmaßliche Völkerrechtsverletzungen Israels angesprochen. Das ist deren Aufgabe, wenn es denn belegbar ist.
            Himmelschreiend ist allenfalls Ihr Versuch, das für Scharfmachpropaganda zu nutzen, um gegen vorgebliche "Gutmenschen" zu polemisieren. Das Thema scheint Ihnen egal zu sein.
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 2000) am

            @ Senta,

            mit der "stabilen Ausrichtung " da habe ich ein Problem. Ob Lantags oder-Bundestagswahlen ist bereit seit einiger Zeit nicht mehr möglich 2 oder 3 Parteien mit stabiler Mehrheit zu verzeichnen. Die Wähler verteilen sich auf mehrere Parteien und insbesondere auf die, die keine Chance haben in die Regierung zu kommen. So ist es mit AFD und BSW passiert. Zum Glück.
            Dennoch sollten die Wähler überlegen ob sie solche Wahl als sinnlos ansehen sollen.

            Um Deutschland stabil nach Innen und Außen zu machen, sollten die Parteien gewählt werden, die es auch miteinander verträglich seien. Alles andere ist einfach zu unsicher, ob dann eine mühsam gebildete Koalition doch bald wieder wie die Ampel versagt.

            Habeck will Kanzler werden, Lindner Finanzminister machen und Merz unbedingt an die Macht. Können ist bei allen nicht vorhanden. Am wenigsten beim Merz.Hat Frau Merkel damals sofort erkannt und Merz entfernt.
          • (geb. 1962) am

            Warum so verklausuliert, @ Senta? Es sieht tatsächlich so aus: Rechtspopulisten und Rechtsextremisten machen sich wieder breit in europäischen Parlamenten. Figuren, die DemokratInnen normalerweise ablehnen und von denen man dachte, sie hätten schon genug Unheil für alle Zeit angerichtet. "Neu" ist daran doch gar nichts (,weshalb "Altparteien" von dieser Seite auch nur als ein billiger rhetorischer Kniff verwendet werden kann).
            Wozu also diese abschließend nebulöse Rede? Weil manche sonst denken könnten, dass sie sich dieses weit rechts ausholende Chaos doch hierzulande lieber sparen möchten?
        • am

          Herr Habeck will Bundeskanzler werden, will Nähe schaffen zur Bevölkerung in der Küche „am Küchentisch“.
          Ich kann es nicht glauben, bisher habe ich den Begriff „ Bananenrepublik“ immer mit Ironie verbunden. Es ist erschreckend, welches Niveau unsere Politiker jetzt offenbaren.
          Es ist nicht mehr „lustig“ es ist eine Schande für Deutschland. Einen wesentlichen Anteil
          am Niedergang der deutschen Wirtschaft durch eine rundgehend falsche Wirtschaftspolitik
          auch im Lichte der Ukraine geht auf seine Kappe. Wie kann er davon ausgehen, dass die Bürger ihn als Kanzler wählen werden, das kann ich für mich sagen - nein.
          Und steigt das Ansehen Deutschlands im Ausland? Ich nehme an, es werden politische Schwergewichte nur den Kopf schütteln.
          • (geb. 2000) am

            Piperin ich stimme Ihnen zu.Ich habe gelesen,gestern bei Lanz konnte keiner ihm das Wasser reichen.Ee ist zumindest ehrlich.Trotzdem wird in seinem Zeugnis stehen,
            Er war bei Kollegen und Mitarbeitern beliebt,Er erledigte seine übertragenen Aufgaben nur mit Mühe.
          • (geb. 2000) am

            Habeck hat gestern beim Lanz kluge Gedanken und konnte in vieler Hinsicht überzeugen.
            Dennoch er selbst sagte, dass er nicht mehr seinen Kopf in den politischen " Bienenstock " im Berlin reinstecken.

            Seine Vision eine neue politische Kultur mit einem respektvollen Umgang, zu schaffen,halte ich für eine gute Idee.

            Nur mit wem soll das sein: Lauterbach, Merz, Dobrint u.v.m. sind alle ohne intelektuellen Profil.
        • am

          Kann sich jemand vorstellen, dass ein Minister - jetzt Herr Wissing/parteilos - zwei Ministerien gleichzeitig leiten kann. Jetzt Verkehrs- und Justizministerium. Beide Gebiete sind sehr wichtig. Auch für ihn hat der Tag nur 24 Stunden. Kann ein Mann auf beiden Gebieten fachlich so
          versiert sein, dass die echten Probleme gelöst werden können. Es wird wohl eher so sein, dass nur Unterschriften gegeben werden zu Entscheidungen, die Staatssekretäre ausgearbeitet haben. Das endet dann so, wie im Wirtschaftsministerium, Habeck/ Krainichen.
          Hinzu kommt, dass sicherlich nicht alle Mitarbeiter der beiden Ministerien, bisher FDPgeführt,
          den Parteiaustritt von Herrn Wissing beführworten. Also verwalten, kein fachliche Lösung der Probleme des Landes.
          • (geb. 1963) am

            Ich bin entsetzt über die Verantwortungslosigkeit der heutigen Journalisten...die Ampel mag ja nicht perfekt gewesen sein, aber die so über die ganzen Jahren zu zerreißen find ich unmöglich...zumal bekannt war das die FDP die letzten Jahren für all die Streitigkeiten verantwortlich war....und hat Wähler zu recht verloren.
            Ich mag einer der wenigen sein, jedoch finde ich das die Ampel uns trotz allen ganz gut über sehr schlechte Zeiten gebracht hat und viel angepackt hat, wo gegen die CDU uns kaputt gespart hat...und wir 16 Jahre die Zukungt verschlafen hat....dass war inser Hauptproblem....auch wenn ich es als Wähler ebenfalls zugelassen habe......jedoch muss man realistisch sein...man kann nicht sagen...* wasch mir den Pelz , aber mach mich nicht nass..*.....die CDU pustet sich die letzten Jahre enorm auf...hat die Regierung jedoch in schwierigen Zeiten für unser Land nicht unterstützt...sondern immer wieder nur Steine zwischen die Füße geschmissen...und jetzt sind die nicht bereit sich in einer Situation der Minderregierung zu unterstützen....da frage ich mich...wie soll man solche Signale als Wähler deuten....kein Wunder dass viele die AFD wählen....
            .....mich macht es traurig, dass einem vorgegaukelt wird nach der Ampel wird es besser.......es wird jedoch schlimmer werden und komplizierter....
            ....vor allen muss ich sagen...der heutige Journalismus und dass heutige Zerreden von *angeblichen* Problemen...ist mitlerweile nervlich und zerstörerisch.....sehr schade und kein Wunder, dass die Wähler mittlerweile ...keiner Partei mehr glaubt und Mental zermürbt ist...
            Ebenfalls muss ich mich fragen...wueso ein Moderator wie Markus Lanz...den Leuten immer über den Mund fahren muss und die nie ausreden lässt....unmöglich...
            • am

              VOLKSABSTIMMUNGEN

              Genau. Wann bekommen wir endlich VOLKSABSTIMMUNGEN. 👍 👍 👍 👍 👍
          • (geb. 1959) am

            Mit dem Ende derAmpel wurde auch das Elend des Journalismus in Dtl deutlich. Zu sehen bei ML vom 7.11.
            • am

              Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
              • (geb. 1962) am

                Selber schuld @ hupps-salla. Wer das rechte Chaos will, muss auch mit den möglichen Folgen leben.

            zurückweiter

            Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App