Kommentare 1411–1420 von 7629

  • am

    Ich lese gerade bei t-online:
    Mit markigen Sprüchen und einem kompromisslosen Geschäftsstil hat Michael O'Leary Ryanair zu einer erfolgreichen Airline gemacht. Doch hinter der Fassade des exzentrischen Luftfahrt-Bosses steckt ein Mann mit klarer Vision.

    Michael O'Leary ist eine der schillerndsten Figuren der Luftfahrtbranche. Der 1961 in Irland geborene Sohn eines Landwirts hat es mit harter Arbeit, einer Prise Zynismus und einer unkonventionellen Herangehensweise geschafft, Ryanair zur größten Billigfluggesellschaft Europas zu machen. Dabei polarisiert er wie kaum ein anderer. Für die einen ist er ein Visionär, für die anderen ein rücksichtsloser Provokateur.

    Weiter gehts hier:
    https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100551442/ryanair-michael-o-leary-ist-der-schrille-visionaer-der-airline.html

    Braucht die Welt so einen Menschen?

    Und zum Schluss liest man dann:
    Abseits der Öffentlichkeit lebt O'Leary ein vergleichsweise ruhiges Leben auf einer Farm in der Nähe von Dublin. Er ist Vater von vier Kindern und legt Wert darauf, dass seine Familie bodenständig bleibt. Steuern zahlt er, wie er betont, in Irland und nicht in Steuerparadiesen. Seine Hobbys, darunter Pferderennen und Rinderzucht, stehen in starkem Kontrast zu seinem geschäftlichen Auftreten.

    Was für ein kranker Mensch - oder, wie viele "hat er auf dem Gewissen", um sich dann feige in seine "heile" Welt zurückzuziehen?
    • (geb. 1974) am

      @870
      Soetwas ähnliches als Bericht darüber hab' ich im linearen Fernsehprogramm auch schon mal gesehen.

      Ein Beispiel davon wäre, dass Ryanair - mit dem alleinigen Patrichiat dahinter - immer den lokalen Dortmunder Flugplatz angeflogen hat, um bspw. Touristen nach Mallorca zu fliegen.
      Das wurde nachher zum Problem, da es an Flughäfen oder Flugplätzen feste Landegebühren gibt und der Chef von Ryanair wollte im Nachhinein über dieses irgendwann verhandeln wollen, um die Kosten zu drücken.

      Das Ende vom Lied war, es kam zu keinem Übereinkommen und seitdem - über einem Jahr oder so - wird der Dortmunder Flugplatz nicht mehr angeflogen, da die Dortmunder denen ganz einfach die Lizenz der Lande-Erlaunbis entzogen haben.

      Sie haben absolut recht, manche bekommen den Hals nicht voll und der dritte davon sind wir, der es irgendwie ausbaden muss, oder einen Nachteil entstehen.
      Deshalb bleibe ich bei meiner ständigen These, die Welt wird aufgrund von erkennbaren Dingen immer kränker.
  • (geb. 1974) am

    @piperin
    Ihre Aussage war;
    "was bitte heißt hier
    Konsens finden<< @CW?
    @927 scheint nun vergraultDanke, wirklich danke für diese tolle Leistung, denn jetzt kann ich mich wohl wieder mit irgendwelchen
    Adenauer-<< oder..."

    Ersteinmal ist meine Äußerung zum Konsens finden sehr stimmig.
    Zweitens für was und wem geben Sie hier überhaupt irgendwelche Schuldzuweisungen?

    Drittens, wer dieses Forum nicht von anderen Kommentaren anderen @Usern aushalten kann, sollte lieber einen Töpferkurs besuchen oder Origami-Tiere falten, das und da wäre man entspannter und besser aufgehoben!

    Viertens - und das ist das Wichtigste - wieviel "Gegenwind" haben andere und mir entgeblasen bekommen - kein Thema für mich - ich bin immer noch hier vertreten.
    Soll ich mich etwa für irgendwas entschuldigen?

    Wenn Sie solche Lust auf andere - Ihrer Theorie zufolge -Teilnehmern, die dieses Forum verlassen haben - was ich nicht logisch nachvollziehen kann - ist es tatsächlich nur Ihr alleiniges Problem und ich empfehle ganz sanft darauf, lassen sich doch einfach die Telefonnummer geben und rufen Sie die Leute einfach an und diskutieren dann untereinander vermeindlich wichtige Themen.

    Und sechsten - jetzt wird's richtig wichtig spannend - für was soll ich mich eigentlich entschuldigen nach Ihrer nicht richtigen Logik???
    So ein Forum ist einfach nicht für jedermann, so einfach wie plausibel.
    Punkt - aus - Mickey Mouse!!!
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Welche nicht logische Schlussfolgerung Ihrerseits ist das denn wieder jetzt?
      Egal, nicht wirklich etwas richtig zugeordnet und eingeordnet und dabei belasse ich jetzt auf Rücksicht anderen @User gegenüber hier im Forum es auch, bevor man fast nur Privates in der "Timeline" vollstopft.
      Der "Klügere" gibt nach.

      Und da schließt sich der Kreis wieder mit meiner Aussage von Stimmigkeit, uns trennen in manchen Dingen ganze Welten - wenn nicht sogar ganze Universen!
    • (geb. 1974) am

      Und außerdem könnte man auch aus reiner Höflichkeit heraus mein gelungenen und passenden Nickname in Antworten von Kommentaren vollständig zu Ende schreiben
      Die kurze Zeit sollte man sich nehmen...
      Was soll @CW, ich kenne kein @CW! 😉😁

      Achtung!
      Ist nur Spaß gemischt mit einer Prise von Ernst!
    • am

      @ piperin: 2....Mich interessiert's!...."

      Schön, und jetzt? Es scheint aber ansonsten fast niemanden interesiert zu haben, die Reaktionen, die Kommentare, waren doch sehr begrenzt.

      ..... was soll das alles, diese Rechthaberei und das unnötige Komentieren von CW. Stehen lassen - jeder hat seine Meinung - es ist ein Forum.

      Und jeder kann sich zurückziehen - zumal dieses Forum nicht geführt wird, außer von einem "Redakteur" ohne Gesicht!

      Dieser User 927 hat mit einer Phrase: Meine Sorge gilt der deutschen Autoindustrie. .... einfach nur etwas rausgeblasen, ohne Nährwert.

      Und wenn man dann seinen Post auch noch löscht - ich habe da meine eindeutige Meinung dazu! - dann zeigt es nur eines: dumm dahergeschrieben und nicht dazu stehen wollen.

      @ piperin: "Bin ich hier nun in einem Forum?"

      Ja, das sollten Sie gemerkt haben, auch, wenn nachts um 02:00 Uhr die WELT schläft.

      @ piperin:".....brachte einen post, welcher sachlich war ..."

      Das ist ihre Meinung, sehe ich anders - zumindest nachdem ich die Reaktion gesehen/gelesen habe.

      Der Mercedes-Chef bemängelt hohen Krankenstand in Deutschland - dieser Chef hat seine Mannschschaft nicht im Griff, kassiert Millionen und versucht jetzt jeden zu diskreditieren, der krank ist, statt als Chef die Spreu vom Weizen trennen ..... nur müsste er da bei sich selber anfangen wollen!

      Ich habe keine Sorgen mit der Autoindustrie, und das, obwohl mein Vater die Familie (mich auch) mit dem Gehalt aus der Autoindustrie "sehr" komfortabel ernährt hat. Wir haben ganz andere, ganz viele Sorgen, als diese dümmliche Autoindustrie, die es verdient hat "gestutzt" zu werden.

      Diese Autoindustrie ist ein großer Teil von vielen Problemen! Dinosaurier sind nun einmal ausgestorben, weil sie zu groß waren für eine neue kleine Welt.
  • (geb. 1974) am

    @927
    Ach Gott, bitte helfe mir und gebe mir mehr Hirn und danach die Absolution auf Ewigkeiten.

    Schon wieder eine kleine Persönlichkeit, die direkt ihre Lebensgeschichte erzählt - als wäre es so dermaßen interessant wie Lametta am Weihnachtsbaum schmückend.
    Manche wenige @User hier - ohne richtigerweise nachzudenken - eröffnen solche Kommentare für ihr einzigen, kleinen Leben und denken tatsächlich andere damit in irgendeiner Form beeindrucken zu können
    - FALSCH -. FALSCH - FALSCH!

    Nichts müsste man an Dem erklären müssen, es spricht nämlich absolut für sich und ganze Bände.
    Wer jemanden ist und wie gerecht jemanden ist, definiert sich mit Sicherheit nicht was man beruflich oder einer solche Biographie man besitzt.
    Ein Mensch mit guten und logischen Absichten, machen ein Menschen an ganz anderen Dingen nämlich aus - wie Ehrlichkeit und Toleranz usw.!!!

    "Ich hab' dieses gelernt - ich war im Ausland wie China - und jetzt kommt noch so ein Vogel daher, dass man bei Ludwig Vogel zugleich der Mitherausgeber von " Auto Motor und Sport " bei den Vereinigten Motor Verlagen Stuttgart."
    Wen interessiert's...
    Welche menschliche Aussagekraft hat dieses überhaupt'???
    Ich seh' auf einem Blick darauf, es ist kleingeistiger Blödsinn gepaart mit tiefen Komplexen.

    Als ob sich jemand für dessen berufliche Biographie hier im Forum interessiert, das sagt tatsächlich viel über diese einsilbigen Leute aus.
    Solche Leute kenne ich und rieche diese schon aus kilometerweite Entfernung gegen den Wind und entlarve das auch immer sofort.
    Schon echt Kurios, welches Selbstbild manche Leute auf sich haben! 🤣
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Sie wissen doch, mit Ihnen kann man allermeisten immer sachlich und vorurteilsfrei diskutieren, das sagte ich Ihnen schon mal.
      Aber in manchen Dingen trennen uns regelrecht Welten von einander in Auffassungen - was garnicht schlimm ist, sondern eher gut -, in dieser Angelegenheit von @927 hab' ich absolut andere Ansichten einer für mich schlüssigen Erklärung.

      Jeder lebt höchstwahrscheinlich in seiner - gelernten - Welt, so ist die Wirklichkeit wahrscheinlich.
      Ich bin grundsätzlich immer für Frieden - tatsächlich -, nur meine Position versuche ich immer bis zum erträglichen Punkt zu erklären und dann ist auch irgendwann Feierabend für mich....

      Bitte auch verstehen! 😇
    • (geb. 1974) am

      ...so bin ich halt @piperin, so wie jeder andere auch so ist wie er ist.
      Immer einen Konsens finden bin ich für und irgendwann gemeinsam Händchen haltend im "Alice im Wunderland" jedesmal aufzuwachen.

      Das wäre rein logisch zu erreichen und dies' bleibt mein Traum, bis ich davon enttäuscht mal sterben werde.

      #CrazyWorld
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Okay, ich denke wir werden uns irgendwann mal in der Mitte vom Nirgendwo einig werden!!! 🙃
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      @ User 1567927 : "Meine Sorge gilt der deutschen Autoindustrie. "

      Wieso, arbeiten Sie in der Autoindustrie?

      Allen anderen dürfte das "fast" egal sein - denn wer sein Glück verspielt, der ist eben nicht mehr dabei!

      Was meinen Sie, wie die "WENDE" vonstatten geht - indem wir alle händchenhaltend singen: wir schaffen das?

      Sollten wir die Ukraine aufbauen, Israel wieder schön machen, den Palästinensern blühende Landschaften schenken, dann noch Syrien, dann die Konkurrenz der Chinesen bewältigen wollen, sowie den Märkten aus Indien, Brasilien, Afrika etwas Konkurrenzfähiges entgegenstellen wollen ..... dann wird hier die Dunkelflaute ein Dauerzustand, mit unseren Ansprüchen!

      @ User 1567927: "Bauen Sie endlich Autos, die die Menschen brauchen und auch bezahlen können."

      Welche Auto´s brauchen wir denn - wenn andere fahrbare Untersätzen bauen, bei denen unsere Manager keine Millionen oder Milliarden mehr verdienen können?

      Vielleicht bauen diese Firmen bald Panzer und Haubitzen ..... der Markt verspricht Wachstum.

      Und wenn es der Autoindustrie bald so geht, wie den Bauern? Verdient hätte sie es, denn auch die Mitarbeiter in diesen Firmen haben über Jahre stets aus dem Vollen geschöpft und zu wenig sich darum gekümmert, dass die Bosse für Leistung bezahlt werden und nicht für ihr nettes Lächeln oder intelligente sinnlose Sprüche.
      Welche Industrie hat eine stärkere Gewerkschaft, als die Autoindustrie ...... und was ist das ERGEBNIS?
    • am

      @ User 1567927: "Wenn nicht, dann werden Sie bald den Hintergrund meiner Sorgen verstehen"

      Ich verstehe den Hintergrund schon seit Jahrzehnten ..... aber es wollte keiner wissen.

      Nur, ich wollte von ihnen wissen: warum gilt ihre Sorge der Autoindustrie? Die hat doch lange genug die "Sahne" abgeschöpft, hatte Geld ohne Ende, usw..

      Ich wollte auch wissen, ob Sie in der Autoindustrie arbeiten!

      Das Bessere ist des Guten Feind.

      Jeder hätte die Zeichen erkennen können, aber man wollte: "immer weiter so".

      Was meinen Sie, wie viele Karrieren in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben sind .... denen hat keiner hinterher geweint!

      Die Autoindustrie hat genug Geld - es ist nur die Frage, ob es mittelfristig besser verteilt wird, für Investitionen in die ZUKUNFT und nicht als Managergehälter oder für Spielchen der Gewerkschaften.

      Die Autoindustrie hat für mich kein Alleinstellungsmerkmal - denen wurde schon oft genug geholfen!

      Die Autoindustrie hat sich auf die Abgaswerte-Grenzen eingelassen, die die Politik ihnen naiv aufs Auge gedrückt hat - kein Widerspruch, kein Warnen! Großkotzig: wir schaffen das.

      Dann hat man dümmlich die Abgaswerte frisiert, die Software - man schaffte es eben doch nicht -, um diese Werte auf dem Papier zu erreichen.

      Und dann das Elektrothema vergeigt - so ist das Geschäftsleben, der Bessere gewinnt. Zumal man die Ingenieure der Chinesen auch noch ausgebildet hat ...... und jetzt bauen die die besseren Autos im eigenen Land. Ein Wunder, oder vorhersehbar?

      Unsere naiven Politiker - die immer und immer wieder gewählt wurden - wollten den Wandel durch Handel, gut, jetzt haben Sie ihn.

      Ich habe kein Problem damit, wenn die Autoindustrie ihren Wandel etwas schneller vollziehen muss - sie haben es sich verdient.

      Und welche Autos sollen die denn bauen - sie bauen doch die, die er Markt, der Kunde will .... nur eben nicht mehr alle. Und das haben die gewußt!

      Meine Sorge gilt Deutschland - die Autoindustrie ist nur die Spitze vom Eisberg.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      819! nennen sie doch mal schundbeispiele und lügen der afd, die deutschland geschadet haben. dann nenne ich ihnen ein paar maßnahmen und lügen der ampel, die deutschland geschadet haben. einschließlich falschen versprechungen und lügen des kanzlers. ich bin gespannt.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @Venceremos - welch' Buchstaben-Salat des Nickname ist das denn???

      Ihr Kommentar ist ein Kauderwelsch verhunzter von der Deutscher Sprache, schade eigentlich!
      Ersteinmal spricht und schreibt kein durchschnittlicher "Otto-Normal-Verbraucher" nicht so grammatikalisch komplizierte Sätze daher, zweitens kenne ich niemanden - oder der wiederum einen kennt - der im Alltag solch' nicht funktionieren Wortstellung wählt.

      Und drittens - was wohl meine Vermutung wahrscheinlich eher stützt - hier findet wohl gerade auch ein "Wettbewerb" an vorzeigbare und eigentlich nicht intelligente Bemühungen in Sätze bilden statt, um sich von @User einen nicht vorhandenen Orden zu verleihen, indem einfach klug in Sätzen daher zu quatschen versucht wird, die man mindestens zweimal, dreimal lesen muss um sie verstehen - oder manchmal auch garnicht!!!
      Kein Mensch redet oder schreibt so...

      Soetwas liest sich immer wie ein schlechter und holpriger Schotterweg, dabei geht's in einer Direktheit viel einfacher und unkomplizierter, sodass es für jedermann ohne Probleme immer sofort zu verstehen ist.

      Manche wollen wohl wahrscheinlich nur einfach klug erscheinen, was aber sehr, sehr oft in die Hose geht.
      Meine Güte, geistern inzwischen Leute aus selbst besudelnden vom Eifer einer Anerkennung sich bettelnd und blind durch das Leben quälend herum.
    • (geb. 1962) am

      @ Großtuerei - sollte die "Alternatuve" weiter marschieren, dann hat es sich bald
      ausge"venceremos"t. Vielleicht besser jetzt schon ehrlich in "Pinochet" umbenennen?
    • (geb. 1974) am

      ...vielleicht!
      Ich korrigiere mich zugleich, höchstwahrscheinlich bis sicher! 🙃
    • (geb. 2000) am

      Hurra,ja wir werden Gewinnen.Pinochet und die USA lassen grüßen.
    • am

      @ User Uli: "Vielleicht besser jetzt schon ehrlich in "Pinochet" umbenennen?"

      Das ist genauso hirnlos, wie wenn man sich "venceremos" nennt (Wir werden siegen).

      Diese hirnlosen Rechten machen leider jede Alternative zu einem Rohrkrepierer! Sie dokumentieren das fehlende Niveau und sind die Ursache, dass jemand wie Lucke, Meuthen oder Henkel die Partei verlassen haben oder mussten.

      Schlimm auch, dass man auf solche Posts eines "venceremos" überhaupt reagiert!

      Ich bedaure, dass einer Weidel oder einem Chrupalla die Chance verspielt wird, mehr zu zeigen, was eine Alternative sein könnte.
      Bei einem Krah sehe ich schon wieder mehr Bedenken, dokumentiert durch sein etwas merkwürdiges Auftreten - ich vermisse aber die Fakten, die Anklagen, die Rechtsbrüche zu seinen angeblichen Verfehlungen, die vor der EU-Wahl ihm angeschmissen wurden. Was war dass für eine haßerfüllte Show unserer Journalisten und Politiker ..... und jetzt?

      Und sollten sie (@ User Uli) die Sendung von Markus Lanz am Do, 12.12.24 gesehen haben, mit den jungen politischen Nachwuchskräften, dann sollten Sie mehr Angst vor einer Zukunft haben, wenn diese Demokraten so weitermachen (können).
      Wobei ich den beiden Herren (CDU/FDP) eine Chance zurechne, dass die etwas werden könnten.

      Und was sollten die Zeilen von @ Alles-für-Demokratie uns nun sagen? Wenn man so um sich herumschaut und die Nachrichten wahrnimmt, dann sind solche Zeilen einfach
      deplatziert und haben keinen Bezug zur Realität - außer man will einem Sterbenden den Glauben nicht nehmen, dass er noch 100 Jahre leben könnte.

      Fakenews und "Alternative Fakten" - was für intelligente Begriffe in einer verrückten Zeit.
      Wobei die Menschen nicht weniger verrückt sind!

      Ich hätte so gerne, dass eine Partei 40+% der Stimmen erhält - alles andere wird unserem Leben nichts Gutes bringen - und als Partei meine ich BSW, AFD, Tierschutzpartei oder wie sonst all die anderen Parteien heißen, die einfach wieder Politik für den Wähler machen wollen und unserem Land eine ZUKUNFT aufzeigen.
    • (geb. 1962) am

      @ 870 - wo Sie mich im Zusammenhang mit "hirnlos" ansprechen:
      "Venceremos" ist bekanntlich das in Chile entstandene völkstümliche Kampflied der sozialististischen Linken um den Ministerpräsidenten Salvador Allende, welcher dann auf Bestreben der USA von dem Militär Pinochet weggeputscht wurde, der dann eine brutale Militärdiktatur mit Terror, Folter usw. aufbaute und später, unter Anleitung von Milton Friedman, das Land zur Spielwiese für den "Raubtierkapitalismus" machte. Wird Ihnen soweit bekannt sein.
      Venceremos (und auch Allende) hat in der sozialistischen wie demokratischen Linken wegen dieser Hintergründe eine positive Besetzung - auch in der ehemaligen DDR war Allende u.a. als "Mann der kleinen Leute" anerkannt.
      Es läßt sich weiterhin besonders bei Höcke und Elsässer länger beobachten, dass sie versuchen, auch linkspopuläre Fragmente in ihre faschistischen Ideologeme einzubauen und so mit einem eigentlich absurden Popkulturmix noch breitere Kreise anziehen.
      De facto stehen die genannten Herren, deren Ideologeme, Pinochet weitaus näher (in puncto Wirtschaftspolitik gilt das auch für Weidel und Co.) und wer die "Alternative" erfolgreich macht, wird sich im Erfolgsfall solche Rufe genau nicht mehr erlauben können.
      Diese (Selbst-)Verarsch....taktik halte ich Großtuern aus Thüringe immer wieder gern vor.
      Die Lanz-Sendung sah ich und wie gesagt, für mich müssen auch Männer mehr bieten können als einen Dreitagesbart, gegelte Haare und über Bürgergeld unqualifiziert ablästern und ein vielleicht noch ein paar Platitüden abzusondern. Von Wirtschaft hatten sie erkennbar keine Ahnung, an solidarischem Miteinander kein Interesse. Insofen bin ich da wohl nicht bei Ihnen. Dass die dabei sind, sich in ihren "Mutterparteien" konturlos nach oben zu "charmen", das kann natürlich sein, das kann ich nicht beurteilen.
      Zu "Alles-für-Demokratie" vermag ich nichts zu sagen, der Begriff "Fake News" bringt etwas intelligent auf den Punkt, das stimmt, wenn der "Erfinder" aber zugleich deren Prototyp ist, dann zeigt das aber auch, dass man selbst zu spät die Zeichen der Zeit erkannt hat.
      Sie haben, weiterhin, schon früher beklagt, dass es an "Einheit" oder "Eingkeit" und "Geschlossenheit" unter den Menschen fehle, zumindest eines deutlichen "Weckrufes" bedürfe, um gerade in diesen Zeiten wieder "nach vorn" zu kommen - ohne das "verkrustete Parteiestablishment" - und äußern sich hier ähnlich wieder, wenn ich es richtig verstehe. Das ist natürlich eine sehr legitime Haltung - mein Eindruck ist aber wiederum, dass die Interessen der Menschen - und auch die eingenommenen Perspektiven - aktuell zu verschieden sind, um eine einheitliche Zukunft zu formulieren.
      Andererseits lassen sich die drei aktuell möglichen Zufünfte ablesen. Turbokapitalismus mit libertärem Einschlag, Autoritarismus mit drohendem Ende ...
    • (geb. 1962) am

      @ 870 - unbeabsichtigter "Cliffhanger"

      ... … der Demokratie, mühsamer Erhalt der liberalen Demokratie mit auch sozialem Anspruch. Denke ich.
    • am

      @ User Uli: " wo Sie mich im Zusammenhang mit "hirnlos" ansprechen"

      Sie glauben doch bitte nicht, dass ich jetzt versuche ihnen auf ihren komplexen Bericht zu antworten?
      Mein Kleinhirn kann dieses Buch, dass sie geschrieben, haben nicht erfassen, es ist zu viel der Antwort.

      Aber es ändert nichts daran, wenn sich jemand "Ven...remos" nennt, einfach die Finger still halten - oder sie wollen sich als Kindergärtnerin bzw. Psychologin outen.

      @ User Uli: "mein Eindruck ist aber wiederum, dass die Interessen der Menschen - und auch die eingenommenen Perspektiven - aktuell zu verschieden sind, um eine einheitliche Zukunft zu formulieren."

      Genau, so sieht es zur Zeit wirklich aus - und das bedeutet Stillstand, genauso, als wenn 2 Zahnräder gegeneinander laufen. Und dieses Kunststück haben die Parteien geschafft, die uns die letzten 30 Jahre regiert haben.

      @ User Uli: "Die Lanz-Sendung sah ich und wie gesagt, für mich müssen auch Männer mehr bieten können als einen Dreitagesbart, ....."

      Ich hatte die Herrren nicht gelobt, aber deren Bild war im Dunkeln der Sendung dennoch etwas heller, was ich damit nur skizzieren wollte.

      @ User Uli: " Es läßt sich weiterhin besonders bei Höcke und Elsässer länger beobachten, dass sie versuchen, auch linkspopuläre Fragmente in ihre faschistischen Ideologeme einzubauen und so mit einem eigentlich absurden Popkulturmix noch breitere Kreise anziehen."

      Lasst sie versuchen ....... auch alle andere sind dabei alles mögliche Dumme zu versuchen. Wir, die Bevölkerung, das Wahlvolk, das wählt - und zwar die Parteien, die zur Wahl zugelassen sind.

      Sie können gerne beobachten, mache ich auch, aber deswegen rede ich weder mit einem "Ven...remos", noch mit einem offensichtlichen Radikalen, ..... und alle andere haben eine reele Chance.

      Und ansonsten - gestern ist GESCHICHTE gewesen, wir leben heute und für morgen! Das soll nicht heißen die Geschichte zu vergessen, aber deren Wertigkeit hat, auch in Bezug auf KI, einen anderen Stellenwert erhalten: nichts ist mehr vergleichbar! Und dennoch mag es Ähnlichkeiten geben können.

      @ User Uli: " mühsamer Erhalt der liberalen Demokratie mit auch sozialem Anspruch."

      Schön wäre es, doch wir verspielen gerade ziemlich viel - weil wir uns nicht einig sind und im ewig Gestrigen denken, ohne zu sehen, dass wir uns gerade selber abschaffen.

      2010 - als Thilo Sarrazin schrieb: Deutschland schafft sich ab - musste man diesen Mann "vernichten", jetzt hat die Ampel bewiesen: wir schaffen das... schon irgendwie.
    • (geb. 1962) am

      @ 870 - eine Antwort auf meinen "komplexen Bericht" hatte ich auch gar nicht unbedingt erwartet. Ich reagierte nur darauf, dass Sie mich einleitend ansprachen. C`est tout.
  • am

    Es gibt ein neues Buch von Franz-Stefan Gady: „Die Rückkehr des Krieges“. Viel gelobt, weil sehr sachlich erklärend. Kein schönes Thema, aber die deutsche Naivität, wir kämen ohne Verteidigung aus, hat die Krisenherde weltweit völlig ausgeblendet. 
    Aus den vielen Krisenherden kann schneller als früher ein weltweiter Krieg entstehen. Man bedenke die Manipulationen durch Russlands Hackerangriffe, Bots u.a. Dazu KI, was, wenn die Befehle vorgibt…?
    • am

      725819. schrieb am 13.12.2024, 15.11 Uhr: "Fällt womöglich die Alternative für Deutschland sehenden Auges etwa auch auf diese hinterhältige Falle der gesichert Schwarzextremen herein – wird sich zwangsläufig eine nächste besser aufgestellte nationale Bewegung entwickeln, wenn alle ewig aktuellen Versprechungen, Vertröstungen und Beschwichtigungen alter Betonköpfe wiederum im Sande verlaufen."

      Interessant was Sie da Schreiben! Meinen Sie das ehrlich?
      "Wer hat Ihnen bei diesen Fragen geholfen"?
      Niemand wird dadurch besser, dass er andere schlecht macht.
      • am

        @ User 1691846: "Niemand wird dadurch besser, dass er andere schlecht macht."

        Doch - da scheinen Sie wohl irgendwie zu wenig Sauerstoff geatmet zu haben, wenn man dieses Spiel nicht kennt, bzw. der Erfolg damit.

        Aber, es kann einem auch auf die Füße fallen ......

        Man nehme nur gerade CDU/SPD/FDP und Grüne .... da macht jeder den anderen schlecht .... und sogar noch schlechter, wenn man irgend einen Nerv meint zu treffen.

        Z. B. das Thema, als die CDU als erste Partei darauf regaiert hat, dass den Syrern nun der Weg in die Heimat wieder offen steht. Gut, vielleicht hätte man noch 2 Stunden warten können ..... hätte..... Aber der frühe Vogel fängt den Wurm!

        Und dann bei der FDP ..... da wird alles versucht, denen den Dreck so richtig ins Gesicht zu werfen, obwohl jeder froh ist, dass die AMPEL ein ENDE hat. Ziel erreicht: Neuwahlen - welches seit 2 Jahren ein Dauerthema war!

        @ User 1691846: "Meinen Sie das ehrlich (@ 725819)?

        Sie wollen doch nicht andeuten wollen, dass diese Politik hier im Land, egal von welcher Farbe, ehrlich ist??

        Gerade die letzten Wochen haben gezeigt, und Politiker sich geoutet, wie hier gelogen und taktiert wurde und wird.

        Am ENDE hat jeder am 23.02.25 eine Wahl - und die ist persönlich!
      • am

        @ 870, im Wahlkampf wird mir harten Bandagen gekämpft, schon klar. Das Verhalten der  Vertreter der ehem. Ampel-Parteien ist trotzdem weit entfernt von den permanenten (!) Lügen und Hassparolen der AfD.
      • (geb. 2000) am

        918.Bei dem ganzen Mief den Sie und Ihre Leidensgenossen verbreiten,kann ich nur sagen #HEUL DOCH#
    • am

      Catweazle74. schrieb am 13.12.2024, 13.21 Uhr:@846
      @846Tut mir leid, Ihre Äußerung verstehe ich nicht ganz vom Inhalt her.
      Aber fasse es netterweise nochmals für Sie das von mir gemeinte kurz zusammen.
      Sehr geehrter Herr „Catweazle“ Ich freue mich, dass Sie mich bemerkt haben. Danke dafür. Sie schreiben immer sehr viel, doch andauert schreiben heißt noch lange nicht kommunizieren. Kennen Sie das Passwort für Kommunikation? Es sind die drei goldenen Regeln, auf die es ankommt. Ich brauche auch von Ihnen kein Mitleid. Glauben Sie mir, ich weiß wer ich bin, was ich kann und was ich tue. Vor allem was ich schon erreicht habe in meinem Leben. Mehr als 20 Jahre meines Lebens bin ich in Asien (China) beruflich unterwegs gewesen. Da habe ich viel gelernt für mein Leben. Vor allem durch Modelling of Excellence ( Lernen von den Besten) wurde meine Persönlichkeitsentwicklung enorm geprägt. Ich bin abgehärtet. Sie schreiben: „ich wiederhole dies extra für Sie“. Nicht nötig. Wiederholungen gehören der Vergangenheit an. Veränderungen sind nur in der Zukunft möglich. Denken Sie mal darüber nach. Kein muss, sondern nur eine Empfehlung. Meinen Sie das ernsthaft, dass CDU und AFD eine Koalition eingehen sollen? Dann ist die Wahl schon vor Eröffnung der Wahllokale entschieden. Sie wollen doch kein Mitte-Links der SPD Wähler mehr ein. In welchem Deutschland wollen Sie eigentlich Leben? Ich hoffe nicht, dass Ihre Aussage im direkten Zusammenhang mit Ihrem Satz steht: „Manchmal bin ich aufgrund von anderer Leuten Wahrnehmung-Störungen auch kurzfristig gestört im Kopf.“ Meine Chinesischen Freunde habe mir mal gesagt: „Bevor du dich dranmachst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.“ Ich wünsche Ihnen ohne Häme eine gute Zeit.
      • (geb. 1974) am

        @846
        Schreiben Sie doch ein Buch über Ihre vermeintlich interessante Lebensgeschichte.
    • am

      Wir Deutschen haben eine neue Kategorie von Unwettern entdeckt:
      Die "Dunkelflaute" ! Wenn der Himmel bewölkt ist und nur wenig Wind weht, bricht bei uns die
      heimische Stromversorgung zusammen.

      Dann sind wir auf die rasche Hilfe von unseren Nachbarn angewiesen.

      Jetzt ist es gerade wieder soweit. Wir haben katastrophales Wetter, also leichte Bewölkung und Windstille, und deshalb importieren wir gerade soviel Strom aus dem benachbarten Ausland wie noch nie und das zu so hohen Preisen wie noch nie.

      Die Nachbarländer sind aber trotz hoher Erlöse auch nicht glücklich, weil unsere chaotischen Nachfrageschwankungen auch deren Strommarkt durcheinander bringt.

      Wir sind aber froh, wieder von anderen Ländern gerettet zu werden und sehen großzügig
      darüber hinweg, dass der "Notstrom" größtenteils aus Atomkraftwerken stammt.

      Für uns kommen Atomkraftwerke aus ideologischen und umweltschützerischen und moralischen Gründen nicht infrage. Aber wir sind froh, dass unsere Nachbarn die Maßstäbe nicht
      so hoch anlegen, sonst würden bei und ja die Lichter ausgehen.

      zurückweiter

      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App