Kommentare 1341–1350 von 7614

  • (geb. 1974) am

    Ich Dussel hab' aus Versehen einen Beitrag von mir zu viel gelöscht, ...shit happens und egal.

    Ich schreib' dazu nicht mehr viel, hier ist das selbsterklärende Interview mit Marc Friedrich - als Moderator - und Joachim Steinhöfel - einen Rechtsanwalt von Format - der die Demokratie und Meinungsfreiheit immer hoch hält und erfolgreich stets verteidigt.

    ...seht selbst und bildet euch eure Meinung dazu.

    Ein erhellendes Interview mit der Erkenntnis von Dem, was uns allen schon längst unausgesprochen "quält"!
    Bitte ansehen, das Interview geht ca. 52 Minuten.

    Liebe Freunde des Forums und auch außerhalb davon, ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt bloß gesund...

    #bleibtStabil

    Hier der Link:
    https://youtu.be/XytGtJpk5fs?si=Zr7HAGkvMMIdP7a1

    P.s:
    Anekdote:
    Wenn ein Clown in einem Palast einzieht,
    wird der Clown nicht zum König,
    sondern der Palast wird zum Zirkus!

    ...bis nächste Jahr, ihr Schreiberlinge! 😉
    • (geb. 1974) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1974) am

        @Piperin
        Den Hintergrund der Geschichte - der gerade mal 4 Wochen her ist -, ist bspw. bei der "BerlinerZeitung" als guten Artikel dazu hinterlegt und wirklich gut verfasst.
        Den Link dazu spare ich mir, ...einfach mal googeln.

        #Niehoff - Strafantrag Robert Habeck/berliner-zeitung

        ...guten "Rutsch"!
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1962) am

        Richtig, @ kram028, auf die sinnlosen Kommentare von ewiggestrigen Hundekennern mit selbstverliehener Linzenz zum Kauderwelsch kann man jederzeit gern verzichten.
        Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass Sie sich um offenkundige Redundanz scheren, vielmehr diese gar neurotisch-libidinös besetzt halten.
        In der Summe - ein aufgeblähtes Nichts.
      • (geb. 2000) am

        Erstmal danke User Uli.Ich wusste gar nicht,daß ich auf einen schwanzgesteuerten überflüssigen Kommetarschreiber so einen Einfluß habe.Sorry User Uli,versteht Er bestimmt besser!?Es gibt eben nichts,was es nicht gibt.
      • am

        458! hatte die ampel wirklich keinen anteil am schlechten zustand deutschlands? in meinen augen ging das dilemma mit dem duechsetzen grüner ideologien los. man wollte sich nach und nach vom russ. gas lösen ohne gleichzeitig für ausreichende ersatzenergie zu sorgen. vorgeschben wurde auch der begriff "abhängigkeit". wieso war man denn abhängig? in zwei tagen hatte man neue lieferanten. nur zum 10fachen preis. von der luftverschmutzung durch die frackinggasamada über den atlantik spricht keiner. das wäre doch eigentlich ein grünenthema. da sieht man auch die unglaubwürdigkeit der grünen. zum einen das verteufelte frackinggas akzeptiert und zum anderen die luftverschmutzung durch den transport selbigen. in niedersachsen gibt es ein großes frackinggasvorkommen. das gas ist den grünen scheinbar weiterhin zu dreckig. dann die wärmepumpen. was für ein chaos. plötzlich wurden wieder vermehrt ölheizungen eingebaut. es wird immer behauptet, putin hätte uns den gashahn zugedreht. was für ein quatsch. er hat sogar nordstream II angeboten. aber deutschland mußte vor den westl. verbündeten kuschen, die heute den reibach machen. wer hat eigentlich die pipelines zersört? warum hört man nichts mehr? schelm wer böses dabei denkt
      • am

        piperine! einverstanden. nur in zwei sachen muß ich ihnen widersprechen. sie schreiben so lapidar habeck habe fehler gemacht. das hört sich an wie: ja gut fehler macht jeder. so einfach geht das aber nicht. er hat mit seinen entscheidungen gravierende, deutschland schadende fehler gemacht, ich will jetzt nichts aufzählen, aber schauen sie sich den wirtschaftlichen zustand deutschlands an. habeck hat sicherlich einen beraterkreis. da ist scheinbar keiner dabei, der die folgen habecks anordnungen rechtzeitig erkannt hätte. oder er hat nur gleichgepolte leute um sich rum. kritische stimmen fehlen wahrscheinlich.
        das war die eine sache. die zweite sache ist das volk. in welchem fall ist habeck dem wille des volkes nachgekommen? wollte das volk die wärmepumpe? wollte das volk die abschaltung der akw`s? wollte das volk den verzicht auf das russ. gas? usw.
        was meinen sie mit dem willen des volkes im bezug auf nordstream? welcher wille drehte sich?
        ich wünsche ein frohes 2025.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        819! otto normalverbraucher beunruhigt der zustand deutschlands unter führung der "normalen" parteien. wer ist denn für die schlechte situation verantwortlich? die rechten? bei leibe nicht. die etablierten parteien treiben die bevölkerung doch regelrecht in die arme der rechten. in jedem zweiten kommentar wird auf die opposition eingedroschen, anstatt sich mal über die versager gedanken zu machen. im februar werden wohl dieselben dranbleiben. ihre kanzlerkandidaten haben sie ja schon nominiert. alles versager. aber dann ist deutschland nicht mehr zu helfen.
      • (geb. 1962) am

        Genau. Eine Einordnung mit Vernunft und Blick für die Zusammenhänge, @ 819
      • (geb. 2000) am

        819 alles richtig,Sie sollten nur die 5 CDU (Nazis?)nicht unterschlagen oder wurden Die zur Beobachtung vom Verfassungsschutz eingeschleust und haben sich die Eier gekrault?
    • (geb. 2000) am

      Die Zeit der Jahresrückblicke.Wenn ich auf die letzten Jahrzehnte zurückblicke,sollte man sich hauptsächlich mit der USA beschäftigen,denn Sie ist hauptsächlich verantwortlich für das Chaos in der Welt.Vökerrechtwidrige Kriege in Ex Jugoslavien,Libanon,Afganistan,Irak,Syrien und Lybien.Da wurden zwar einige der schlimmsten Diktatoren entfernt,aber die Länder in Schutt und Asche gelegt und danach sich selbst überlassen,mit noch mehr Chaos.Und das die USA sich nicht für die Konsequenzen interessieren,sondern das die höhrigen Länder in Europa die Konsequenzen tragen müssen,ist auch Tatsache.Das habe ich zwar oft schon geschrieben,ich will es nur nochmal wiederholen,damit es nicht in Vergessenheit gerät.Und das die AfD,Sarrazin und andere Blindgänger das auch nicht thematisieren,mache ich das eben.Wer bis drei zählen kann,weiß zumindest,wer für die Flüchtlingskrise verantwortlich ist.Und das es in der Ukraine um Bodenschätze geht,nicht um Demokratie,Freiheit und westliche Werte,ist auch eine Tatsache.Das Wir Afrika,mit Hilfe korrupter Diktatoren,zumüllen,brauchen wir uns auch nicht wundern,wenn die Menschen flüchten,wenn man Ihnen die Lebensgrundlagen wegnimmt.Das wars erstmal mit meinen Jahresrückblicken und das es nächstes Jahr besser wird,denke ich auch nicht,wenn CDU CSU Grüne und vielleicht die FDP die Regierung stellen,dann wird es noch schlimmer.Noch für die AfD Fans,bei aller berechtigten Kritik,wer aber glaubt,es würde sich etwas verbessern,wird noch sein blaues Wunder erleben.Noch einer meiner Lieblingssätze von Dieter Hildebrand #Wenn Wahlen etwas ändern würden,wären Sie schon längst abgeschafft#Frohes neues Jahr!?
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          @ piperin: "Hier stellen die Grünen rechtswidrige Forderungen und es erinnert an autokratische Systeme, andere Parteien rechtswidrig verbieten lassen zu wollen."

          Da kann ich nur zustimmen - und frage mich aber auch, wieso bieten diese Parteien keine Antworten oder Lösungen, die sie stets so in den Fordergrund stellen als Pendant zum Populismus?

          Gerade lese ich: SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert Musk - "Sie wollen, dass Deutschland ins Chaos gestürzt wird"

          Bitte, wer stürzt wen ins Chaos ....... bzw. wer hat das Chaos angerichtet?

          Diese Parteien - besonders die Linken - merken gar nicht, welchen Schaden sie angerichtet haben und dass sie keine Antworten liefern, nur heiße Luft - also Wind auf die Mühlen der Opposition egal welcher Couleur.

          @ piperin: "Aber Recht muss Recht bleiben....."

          Das ist die Frage, auf die jede der Parteien eine andere Antwort gibt und die Justiz, die Rechtsprechung sich mit Schweigen zurückhält, denn ....... irgend eine Farbe hat auch sie!

          Gerade das Thema Migration zeigt, wie Recht nicht zum Recht wird, sondern zum Spielball der Politik. Früher gab es dieses Chaos schon im Steuerrecht ..... inzwischen haben wir es überall, im Straßenverkehrsrecht, im Familienrecht, im Arbeitsrecht, ..... usw..

          Ab 23.02.25 werden wir sehen, wer meint, das Recht auf seiner Seite zu haben.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          AfD ist das jetzt das Wort zum Sonntag,die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers?
          Über sieben Brücken kann ich nicht empfehlen,wer weiß vieviele Einsturzgefährdet sind und sieben dunkle Jahre müssen wir ja auch noch überstehn. .
        • am

          Seiten so übereinstimmend mit Ihnen gewesen, piperin! Mir fiel bei diesem "Friedensvogel" Geschei der Witz ein: Ein Geisterfahrer hört über Funk die Meldung, dass auf seiner Autobahnstrecke e i n Falschfahrer unterwegs sei, er bemerkte daraufhin: " E i n e r?, das sind Hunderte"!.......
          Intensives Nachdenken ist nicht, piperin, das ist Verdummungsniveau a`la Elon Musk, das leider seit Ausrufen der Neuwahlen extremst in den Medien stattfindet, wie die Pilze schiessen sie aus dem braun-blauen Morast! Wer den Inhalt des Songs " über sieben Brücken musst Du gehn", von Helmut Richter geschrieben und von Ed Swillms, "Karat", vertont und in den übelsten Zeiten der ehemaligen DDR getextet - handelt ursprünglich von der Liebe zwischen einem Polen und einer Deutschen - für seine krude Weltanschauung missbraucht, der ist mit intensivem Nachdenken ganz offensichtlich überfordert!
      • (geb. 2000) am

        Ja ja Deutschland hat die dümmste Regierung,besonders wenn man weiß,was vor der Wahl im Wahlprogramm stand und was davon eingehalten wurde.Ja und das dumme Volk hat die Regierung Die es verdient,weil es nicht merkt,daß es gegen ihre eigenen Interessen wählt. Ich wiederhole es nochmal für die Ahnungslosen.Die Reichen,Superreichen und Lobbyisten regieren uns und die Politiker sind Ihre Gehilfen.Wer Das nicht glaubt,kann mich ja mal vom Gegenteil überzeugen,z.B.bei Renten,im Gesundheitswesen,soziale Gerechtigkeit ect.
        • am

          bei "welt" gesehen: elterngeld hat sich seit 2007 nicht erhöht. der wert hat sich um 40% verringert. gleichzeitig macht sich deutschland gedanken über facharbeitermangel und demografischen faktor. dagegen wurde, relativ kurz nach einführung, das bürgergeld erhöht. grund: inflation.
          thilo sarrazin sitzt zuhause und beobachtet, wie seine voraussagen fahrt aufnehmen. deutschland schafft sich ab.
          • am

            Zur Info:

            Wie im Vorjahr führt das Ergebnis der Vornamen-Erhebung 2023 mitunter zu Verwunderung. Was sagt das Ranking aus? Und wie stehen die Zahlen im Verhältnis zueinander? Eine Einordnung.

            Wirklich überraschend ist diese Nachricht im Grunde nicht, denn Mohamed ist nicht nur in Bremen beliebt: Laut der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), die hinter der Erhebung steckt, ist Mohamed sogar der häufigste männliche Vorname der Welt. Rund 150 Millionen Menschen insgesamt heißen so.

            Außerdem existieren für Mohamed rund 25 unterschiedliche Schreibweisen, von denen die GfdS zehn zusammenzählt: Mohamed, Muhammed, Mohammad, Muhammet, Mohamad, Mohammed, Muhamed, Muhammad, Muhamet sowie Muhamad teilen sich ihren Platz auf dem Siegertreppchen.

            Sieger mit gerade einmal 1,6 Prozent
            Ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt zudem, dass auch mit dem beliebtesten Namen nicht sehr viele Babys so heißen: Laut GfdS haben im vergangenen Jahr 75 Babys in Bremen den Namen Mohamed erhalten – von insgesamt 4.606. Das entspricht einem Anteil von rund 1,63 Prozent.

            Noah beziehungsweise Noa liegt mit 55 Nennungen und 1,19 Prozent Anteil auf Platz 2, gefolgt von Mateo/Matheo/Matteo/Mattheo mit 53 Nennungen und 1,15 Prozent. Diese Zahlen beziehen sich auf den Erstnamen. Als Folgename wurde Mohamed mit seinen Variationen elfmal vergeben, was bei 1.742 Folgenamen in Bremen 0,63 Prozent ausmacht.
          • (geb. 2000) am

            089 ein Fan der Springer Presse.Hoffentlich wandert Sarrazin aus.Nicht Das Er noch auf die Idee kommt,zu Hause noch ein Buch zu schreiben.An Geldmangel leidet Er bestimmt nicht,durch seine Abfindungen und Pensionen,für jahrelange Nichtarbeit.Sie sollten mal bei Wikipedia nachlesen,was Sarrazin alles dafür getan hat,damit sich Deutschland abschafft.
          • (geb. 1962) am

            Richtig, @ Gierwitz - es sagt alles. Und "alles" ist in diesem Fall, dass Mohammed in zwei Bundesländern der aktuell beliebteste Vorname ist. Darüber hinaus sagt es nix.
            Bundesweit ist bei den Jungennamen anscheinend Noah führend. Auch das sagt, dass Noah der führende Name ist, jedoch nicht, dass uns eine Sinflut bevorsteht.
            Und Sofia hat Emilia verdrängt. Nun ja, dass könnte uns vielleicht sagen, dass die Strahlkraft von Games of Thrones langsam verblasst. Halte ich aber für etwas hergeholt.
          • (geb. 2000) am

            870 wow,was für eine Info.
            Bei den Prozentzahlen kann es einem ja nur Angst und Bange werden.
            Schade,es kann ja nicht jeder Hans,Franz,Helmut,Joseph oder Adolf heißen
          • (geb. 1962) am

            Mal ganz in Ruhe, @ 089. Elterngeld ist primär eine Leistung für Elternteile, die vor der Geburt des Kindes gearbeitet haben. Sie erhalten in der Erziehungszeit mindestens 65% des vormaligen Nettoentgeltes für 12 (bzw. 14) Monate. Bei geringen Einkommen (1.200 € oder weniger) steigt der Prozentsatz auf 67% usw. Es ist also eine Lohnersatzleistung, die unverändert bleibt.
            Es geht bei der Diskussion lediglich um zwei Punkte, das Mindest- und das Höchstelterngeld.
            Das Mindestelterngeld ist der Betrag, den Eltern bekommen, die vorher nicht oder nur sehr geringfügig gearbeitet haben (300 €). Der Höchstbetrag ist der, den Elternteile maximal erhalten können, wenn sie vorher gearbeitet haben (1.800 €).
            Das Mindestelterngeld wird, sofern vorher nicht gearbeitet wurde, vollständig auf das Bürgergeld angerechnet. Relevant ist es so einerseits für die Haushaltskonstruktion, in der nur ein Arbeitseinkommen bezogen wurde, welches aber den Gesamthaushalt (nebst neu geborenem Kind) noch knapp über die Einkommensschwelle des ergänzenden Bürgergeldes höbe. Für diesen Personenkreis wurde allerdings ab 2023 das Wohngeld, Kindergeld und der Kinderzuschlag erhöht. Gleichwohl wäre hier eine Anhebung sinnvoll.
            Andererseits für den Teil, der mit 1-Partnereinkommen und Ehegattensplitting recht gut dasteht. Für diesen Kreis ist die Förderung durch das Mindestelterngeld keine Nowendigkeit, aber ein willkommener Effekt.
            Ebenso für diejenigen, bei denen beide Partner ein recht gutes Einkommen erzielen, wo also pro Elternteil ab 2.800 € netto verdient wird (also 5.600 € netto zusammen). Sie sind bisher auf den Höchstsatz von 1.800 € für ein Elternteil, das zuhause bleibt, gedeckelt.
            Gleichwohl spreche ich nicht gegen die Anhebung. Nur zur Darstellung der Dimensionen und Verhältnisse und um wen und was es hier vor allem geht.
            Sarrazin ist ein bekannter Sozialrassist, der Kindern aus wohlhabenden Eltern einen quasi "genetisch" höheren Wert beimisst, als weniger gut Betuchten und implizit Wohlstand bzw. Armut je auf "Vererbung" zurückführt.
            Deutschland "schafft sich ab", weil die Wohlhabenden weniger Kinder kriegen und die Armen (bzw. Ausländer,a-Soziale, für ihn das jeweils in etwa Gleiche) immer mehr werden.
            Mit so einem schrägen Vogel aus der Mathus-Zeit (300 Jahre zurück) will man doch nichts zu tun haben, oder?
          • (geb. 1962) am

            Sehr gut, @ 870 - da kam der alte Statistiker noch einmal durch, denke ich.
            Es zeigt eben einmal wieder, wie völlig aussagelos aus dem Kontext gerissene Zahlenwerke ohne Einordnung sind - und wie man damit Stimmung machen kann. Die Aussage: 1,63% der Bremer Babys heißen Muhammed hätte es wohl zu keiner Schlagzeile geschafft. Oder 55 Babys von 4.600 heißen Noah. Bei solchen Relationen fragt man sich schon, was diese Ranglisten denn aussagen sollen?
            Und da wären wir bei der Antwort: Nix. Reinster Tinneff (wenn man nicht gerade eine Inspiration für einen Kindsnamen sucht)!
          • am

            lennet! der wertegang sarazins interessiert mich überhaupt nicht. ich nehme auch an, daß die politiker, die deutschland vor die wand gefahren haben, höhere pensionen bekommen als sarrazin. mich interessiert seine aussage die sich als völlig richtig herausstellt. wenn es ein müllmann geschrieben hätte, würde ich es auch richtig finden. fehlt ja nur noch, daß sie sarazin die schlechte lage deutschlands in den letzten jahren anlasten. sie kritisieren die kritiker, was sagen sie zu den verantwortlichen?
            genauso hirnrissig: wie kommen sie darauf, daß ich ein fan der springerpresse bin? sarrazins aussagen gingen durch alle medien, einschließlich tv und print. wie kommen sie da auf die springerpresse? für mich unbegreiflich.
          • am

            uli! beim hinweis auf das elterngeld ging es mir um die debatte über arbeitermangel und demokratie. wie kann es sein, daß eltern auf grund der nötigen kosten für kinder in die armut rutschen? selbst wenn eltern vor der geburt nicht gearbeitet haben, im vordergrund sollte das kind stehen. ja ich weiß, da gibts kindergeld. für diese letzte erhöhung konnte man dem kind zwei eiskugeln kaufen. peanuts. auf der anderen seite haben einreisende, aus welchen gründen auch immer, anspruch auf das volle sozialprogramm. nicht falsch verstehen. mir geht es um den demokrafischen faktor. für eine verbesserung wird mmn. viel zu wenig getan
            sarrazin: er mag sein wie er will, aber seine vorhersagen treten doch ein. er soll raus aus dem land und die die das dilemma verbocken, können bleiben? kopfschüttel.
          • (geb. 2000) am

            089 haben Sie das Buch von Sarrazin überhaupt gelesen?Wenn Sie schon über einen Rechtsradikalen schreiben,sollten Sie sich auch mit Ihm beschäftigen.Nicht einfach was daher plappern oder nachplappern.Welche Aussage von Müllmann Sarrazin als völlig richtig herausgestellt?Ich habe das Buch nicht gelesen.Nur Deutschland schafft sich ab,ist genauso eine leere Worthülse wie,Wir schaffen das.Und das Sie Fan der Springer Presse sind,liest man an Ihren Kommentaren.
          • am

            @ piperin: "Ich weiß nur nicht, was er damit sagen will, aber vielleicht will er auch gar nichts damit sagen."

            Man kann natürlich so argumentieren oder sich solche Gedanken machen.

            Wenn man aber die Zeilen liest, dann relativiert sich das alles etwas - ohne aber trotzdem für den wachen GEIST, die Problematik aufzuzeigen ..... wenn man sie denn erkennen will.

            Und was der eine oder andere GEIST daraus macht, dass ist eben jedem seine Meinung, mögen die Fakten noch so eindeutig sein (für mich) - ist der Interpreataion keine Grenze gesetzt!

            @ piperin: "Oder lässt es offen, um sich nicht auf eine Aussage, welche angreifbar wäre, festzulegen. Machen heutzutage viele immer wieder."

            Da Fakten nicht mehr zählen - oder jeder alles anders interpretieren kann - geht es weniger um angreifbar zu sein, als darum zum Nachdenken anzuregen und die Bewegung zu beobachten.
            Seien Sie gewiss, ich habe meine Meinung und Überzeugung - muss aber dennoch auch gelegentlich Umwege gehen, denn die Wahrheit will "fast" keiner hören.

            @ Uli: " Mit so einem schrägen Vogel aus der Mathus-Zeit (300 Jahre zurück) will man doch nichts zu tun haben, oder?"

            Doch, das will ich - und es zeigt gerade am Beispiel Sarrazin, wie man wider besseren Wissens (er war nicht der Einzige, aber der, der es öffentlich gemacht hat) eine abartig falsche und schlechte Politik gemacht hat und macht! Zum Schaden des Volkes, zum Schaden von Deutschland.

            Es hat auch gezeigt, wie verlogen und dumm unsere Politiker sind, sie aus offensichtlichen Fehlern und Fehlentscheidungen nicht lernen, und erst viele Menschen sogar sterben müssen, bis man dann unter dem Druck der Öffentlichkeit - die endlich langsam aufwacht - Massnahmen ergreift, die man vor 20 Jahren schon hätte treffen müssen.

            Ideologiegetrieben, blind, uneinsichtig und mit Vorsatz wurden und werden Fehlentscheidungen getroffen.

            Jetzt kann man sich an den Themen "genetisch, Vererbung, Rasse" usw.... natürlich aufhängen - ändert aber nichts an dem falschen Weg, der hier eingeschlagen wurde!
          • (geb. 1962) am

            @piperin schrieb: „Gleich vorweg:
            Es steht Ihnen nicht zu, mir Rassismus zu unterstellen, denn dies ist eine Darstellung der Realität und die Aussagen belegbar.“
            Wunderbar @ piperin! Sie definieren, wie wir die Realität zu sehen haben und was ich sagen darf und was nicht. Dann ist mein Beitrag ja obsolet, oder?
            Das kann normalerweise nicht Ihr Diskursverständnis sein.
            Sarrazin argumentiert auf der Basis überkommenen Bevölkerungtheoretiker mit heute sehr zweifelhaftem Ruf. Gesellschaftliche Strukturen und Entwicklungen werden da im Kern auf real oder quasi vererbte persönliche Dispositionen, Charaktereigenschaften, oder Fähigkeiten zurückgeführt. Die in einer Gesellschaft „oben“ sind, sind – und sollen es sein - demzufolge die Intelligenten und Fähigen, die unten sind, die Dummen und Unnützen. Weil die „vernünftige Elite“ immer weniger Kinder kriegt, die „Assis“ aber immer mehr produzieren, sinkt vorgeblich der Wert der gesamten Gesellschaft. Das ist der klassische Sozialrassismus (oder Sozialdarwinismus).
            Bei Sarrazin verkoppelt mit der Zuwanderung, insofern jetzt nicht nur auch noch immer mehr „Dumme“ zuwandern, sondern diese zudem die herrschende Kultur "aggressiv" unterwandern, die von den „Klugen“, „Überlegenen“ hergestellt wurde und für den Erfolg des Landes grundsätzlich verantwortlich ist.
            Das „Eliteland“ Deutschland „schafft sich ab“, weil die „Eliten“ im „eigenen Land“ zahlenmäßig immer geringer werden. Die „Dummen“, die „a-Sozialen“, die Feministinnen, die Ausländer und vor allem die Araber … zerstören Deutschland.
            Das ist der Kern von Sarrazins elitärer Blödsinnstheorie, die von sozialen Abstiegsängsten geplagten Menschen Sündenböcke präsentiert(e) und zugleich der identitären Rechten (Sellner und Co.) zum Schlagwort vom „Bevölkerungsaustausch“ inspirierte.
            Empirisch belegbar ist das natürlich nicht bzw. erst dann, wenn man alle die zweifelhaften Vorabannahmen akzeptiert. Ich glaube kaum, dass es aus liberaler, aufgeklärter Perspektive irgendetwas an diesem Ansatz zu verteidigen gibt. "Machen wir uns doch nichts vor." (Zitat @ piperin)
          • am

            @ Uli: "Bei Sarrazin verkoppelt mit der Zuwanderung, insofern jetzt nicht nur auch noch immer mehr „Dumme“ zuwandern, sondern diese zudem die herrschende Kultur "aggressiv" unterwandern, die von den „Klugen“, „Überlegenen“ hergestellt wurde und für den Erfolg des Landes grundsätzlich verantwortlich ist."

            Und jetzt - dem ist doch so!

            Also ich kann nur sagen, der Sarrazin hat das so toll beschrieben, das müssten auch Doofe kapieren!

            Und wer nicht blind ist - der muss der Sache außerdem recht viel Wahrheit abgewinnen. Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen - es bleiben aber Ausnahmen oder Randerscheinungen.

            @ Uli: Das „Eliteland“ Deutschland „schafft sich ab“, weil die „Eliten“ im „eigenen Land“ zahlenmäßig immer geringer werden. Die „Dummen“, die „a-Sozialen“, die Feministinnen, die Ausländer und vor allem die Araber … zerstören Deutschland."

            Genau so ist es. PUNKT!

            Ich gehöre leider auch nicht zur Elite - aber ich kann diesen Fakten nicht widersprechen, die Realität ist zu eindeutig! Natürlich für mich als "Halbgebildeter", mit Studium und gutem Elternhaus, lebe ich gut und angenehm, leugne aber nicht die offensichtlichen Fakten.

            Ich habe mich viel mit Hunden beschäftigt - nur gute Eltern geben gute Welpen ..... was nicht heißt, dass bei einem Wurf mit 6 oder 8 Stück nicht auch 1-3 Welpen dabei sind, die werden für die neuen Besitzer zur Herausforderung. Mental und finanziell.

            Und nur gute Hundebesitzer, mit Bildung, Charakter und Erziehung haben auch solche Hunde.
          • am

            lennet! warum sollte ich sarrazins buch gelesen haben? ist es so interessant? mich interessiert der lebenslauf und der wertegang von sarrazin nicht. nach ihrer aufklärung kann ich jetzt ergänzen: der "rechtsradikale" sarrazin lag mit seinen prognosen völlig richtig. finden sie diesen satz jetzt besser? und die korrektheit der vorhersage dieses "rechtsradikalen" können auch sie nicht bestreiten.
            nochmal: mich interessiert sarazin nicht im geringsten. wenn die vorhersage ein lupenreiner politiker der mitte geäußert hätte, so hätte ich dies auch positiv bewertet. aber von disem politikkreis hätte das keiner geäußert, selbst wenn es dort bekannt gewesen wäre. hätte man sich doch selber kritisiert.
            noch eins: ich hoffe, daß in zukunft keine negativen prognosen aus der rechten ecke mehr eintreten. obwohl; man müßte mal politische sachthemen durchgehen, ob das nicht längst in einigen bereichen geschehen ist.
          • (geb. 1962) am

            @ 870 - bei Hunden haben Sie wahrscheinlich recht, ich habe keine Ahnung davon. Ich weiß auch nicht, was "gute Welpen" sind.
            Wir könnten jetzt z.B. noch @ Gierwitz fragen, ob das bei Katzen genau so ist - der schrieb einmal von seinem Katzenbesitz. (Ich glaube, hier ist es i.d.R. eher die Katze, die darüber befindet, ob sie ein gutes Herrchen oder Frauchen hat.)
            Ansonsten spielt bei Menschen der elterliche Einfluss auf die Kinder immer eine wichtige Rolle, aber eben über den Sozialisationsprozess hinweg und nicht aufgrund von Anlagen.
            Eltern heute erziehen in vielen Dingen anders als Eltern vor 50 Jahren, weil sich die Rahmenbedingungen des Aufwachsens verändert haben. Eltern erziehen zudem auch anders nach sozialer Schicht, je nach der Erwartung, die sie für ihre Kinder haben. Es ist auch sehr gut untersucht, dass die meisten Menschen in Führungspositionen (in der Wirtschaft, früher anders: in der Politik) aus den oberen Gesellschaftsschichten kommen - jedoch nicht aus individuell herausgehobener Leistung, sondern aus durch Kontakte und gesammelten kulturellen Kapitalien dort hingekommen ist ("man bleibt unter sich"), Gelingt AußenseiterInnen der Aufstieg (1 von 10) ausnahmsweise durch Leistung (oder: Springer, Thurn und Taxis durch Heirat oder, wie Döpfner, durch Schleimerei bei Witwe Springer) ist zu bebachten, dass sie wiederum ihren Nachwuchs an die kulturellen Praktiken der gehobenen Schicht anpassen. Ein quasi feudales System mit zeitweiliger "Blutauffrischung".
            Auch auf die Gefahr hin, dass Sie mich jetzt für "doof" halten, halte ich so schon die Beschreibungen für absurd. Weder existiert eine "Leistungselite", noch gibt es irgendeinen Nachweis, dass diese Eliten irgendwie außergewöhnlich positiv "das Land" vorangebracht oder besondere Moralität bewiesen haben. Stichworte: cumcum, cum ex.
            Ich sehe vielmehr, dass diese "Eliten" in den letzten 10 Jahren weiterhin deutliche Einkommens- und Vermlgenszuwöchse zu verzeichnen haben, während für die Bevölkerungsmehrheit die die real verfügbaren Einkommen stagnierten. In sehe, dass bereits seit 25 Jahren ein Aiseinanderklaffen der Gesellschaft im Sinne einer Ausdünnung der Mittelschicht, eines langsamen Anstiegs der Armutslagen zu beobachten ist. Ich sehe, dass seit 30 Jahren die Aufwärtsmobilität in der Gesellschaft abnimmt.
            Völlig bescheuert, diese wirtschaftlich-gesellschaftliche Entwicklung - die man durchaus auch in anderen Ländern beobachten kann - aus individuellen Verhaltensdispositionen herzuleiten. Veränderte Lebensbedingungen führen zu anderen "Anpassungsstrategien". Sie würden es vielleicht sogar so sagen: "Der Kapitalismus frisst seine Kinder."
            Um nicht falsch verstanden zu werden: Zuwanderung, Bildungsmisere, Exporteinbrüche, Klimawandel sind alles ernsthafte Herausforderuntgen für eine Gesellschaft.
            Aber sie entstehen weder noch lösen sie sich mit ewig gestrigen Elitetheorie...
          • (geb. 1962) am

            @ 089 - "... ja ich weiß, da gibts kindergeld. für diese letzte erhöhung konnte man dem kind zwei eiskugeln kaufen. peanuts. auf der anderen seite haben einreisende, aus welchen gründen auch immer, anspruch auf das volle sozialprogramm."
            Das Anliegen ist o.k., aber Sie vergleichen wieder etwas unredlich. Das "volle Sozialprogramm" ist unabhängig von der Herkunft. Alle bekommen es, die nicht ausreichend eigenes Einkommen erwirtschaften können. Wird ein Kind geboren, gibt es auch Kindergeld - das wird aber praktisch gleich vom Jobcenter einkassiert. Eine vermeintliche "Besserstellung" von "Einreisenden" ist falsch.
            Nur Eltern mit Arbeitseinkommen, die sich oberhalb der "Sozialgrenze" bewegen bekommen das Kindergeld zusätzlich. Dies wurde 2023 von 219 € auf 250 €, jetzt 255 € erhöht. Sollte dabei die Gefahr bestehen, dass durch die zweifellos höheren Kosten des Kindes doch wieder Sozialhilfebedürftigkeit eintreten könnte, kann ein Kinderzuschlag von bis zu 292 € zusätzlich zum Kindergeld gewährt werden - der Betrag ist abhängig von der Höhe des Einkommens.
            In den meisten Fällen führt diese Konstellation noch zu einem Wohngeldzuschuss.
            Die Aussage "mit Kinder in die Armut stürzen" ist also so nicht zutreffend.
            Es ist die große Leistung der Ampel, dass Familien mit eher geringem Arbeitseinkommen, aber oberhalb der bürgergelddefinierten Armutsgrenze durch die Geburt eines Kindes im Normalfall nicht darunter fallen können, die Zuschüsse addieren sich im Regelfall immer weit über den "vollen" (also Wohnungskistenanteil und Kinderregelsatz) Satz, den jemand mit Bürgergeld für das Kind bekäme.
            Sprich: Es ist eine deutliche Besserstellung.
            Diese Logik muss man begreifen, bevor man unzulässige Vergleiche herstellt. Durch Kinder arm im engeren Sinne wurde damit abgeräumt. Eine große sozialpolitische Leistung.
            Was allerdings stimmt ist, dass Familien, die sich nicht am unteren Rand bewegen, aber auch nicht Riesenkrösus sind - wo nur eineR arbeitet - mit dem Kindergeld relativ zu den Kosten weniger unterstützt werden.
            Da dies bei einigen Grenzfällen merkbare Einschnitte bedeutet, bin ich ja auch für mehr Kindergeld, auch wenn es dann für alle, die es eigentlich in dem Maße gar nicht nötig hätten, gilt. Ich glaube nicht, dass ein Mittelschichtpaar, wo beide eine gute Arbeit habe, den Kinderwunsch an 100 € mehr oder weniger Kindergeld aufhängt.
          • am

            @ User Uli: "Weder existiert eine "Leistungselite", noch gibt es irgendeinen Nachweis, dass diese Eliten irgendwie außergewöhnlich positiv "das Land" vorangebracht oder besondere Moralität bewiesen haben."

            Sie können das nun drehen und wenden wie Sie wollen, Sie können auch Seitenweise sich über Details aufhalten ....... die Fakten sind: Es gibt Eliten, ob man s´die nun Leistungseliten nennt, ... egal (für mich), es sind Eliten. die "außergwöhnlich positiv" das Land vorangebracht haben. Denn sonst würde man sie nicht wählen, würde man (das Volk) nicht versuchen in deren Kreisen einen "gut" oder gar "am besten" bezahlten Job zu bekommen.

            @ User Uli: "Ich sehe vielmehr, dass diese "Eliten" in den letzten 10 Jahren weiterhin deutliche Einkommens- und Vermögenszuwächse zu verzeichnen haben, während für die Bevölkerungsmehrheit die die real verfügbaren Einkommen stagnierten."

            Ja - genau, weil das VOLK denen die Schuhe putzt ohne zu merken, dass es eigentlich als Sklaven denen den Hintern putzen. Das ist Kapitalismus - der nur existiert - weil die Masse (das einfache Volk) bereit ist für ein Fußballspiel "Unsummen" an Eintrittsgebühren zu bezahlen, oder für ein Rockkonzert, oder für ein Auto der Elite, oder für eine Schokolade (Dubai als Beispiel), usw......

            Und auch ja, ..... "Der Kapitalismus frisst seine Kinder." So, wie ich hier schon versuchte die Bauerkriege (1524) zu zitieren: das Spiel arm gegen reich beginnt wieder, oder der Kampf der Kulturen, der Kampf der Gesellschaften ..... aber eben im Jahr 2024 und den folgenden.

            >> Bauernkriege zusammengefasst: Oftmals waren wohl mehrere Gründe entscheidend: wirtschaftliche Not und soziales Elend, Schwierigkeiten, gegenüber Grund-, Leib- und Gerichtsherren Recht zu erhalten, und nicht zuletzt Missstände in Adel und Klerus.<<

            Und ja, bei Katzen ist es auch so - nur Katzen sind weniger eine Waffe als Hunde, darum prüfe wer sich vermehrt! Und Sarrazin hat hier sehr genau beschrieben was passiert - da kann man sich nun drehen u. wenden, wie man will.

            @ User Uli: "Eltern heute erziehen in vielen Dingen anders als Eltern vor 50 Jahren, weil sich die Rahmenbedingungen des Aufwachsens verändert haben."

            Eltern - wie definieren Sie Eltern. Ich erlebe und die Statistiken zeigen es auch ....... immer weniger wissen, was Eltern sind oder sein sollten! Fragen Sie mal Lehrer(innen) oder Kindergärtnerinnen aus den 50er / 60-er.Jahrgängen, die kennen die Unterschiede noch.

            ..... und Eliten haben z. T. wenigstens noch das Geld, die "richtige" Erziehung und Ausbildung einzukaufen, um am Ende die heterogene Masse für sich gewinnbringend einzusetzen.

            Und ja, Deutschland schafft sich ab ..... zumindest hat es sich schon so verändert, dass das von Menschen mit Migrationshintergrund artikuliert wird, die%2...
          • am

            Und ja, Deutschland schafft sich ab ..... zumindest hat es sich schon so verändert, dass das von Menschen mit Migrationshintergrund artikuliert wird, die hier schon lange leben oder ich auf Reisen erfahren darf.
          • am

            >> Laut einer Umfrage, welche im Herbst 2019 vom Institut für Demoskopie Allensbach durchgeführt wurde, gaben rund 73 Prozent der befragten Eltern an, die Kinder unter 18 Jahren haben und über einen hohen sozioökonomischen Status verfügen, dass es ihnen besonders wichtig ist, dass ihre Kinder eine eigene Meinung und eigene Ansichten haben. Währenddessen gaben dies 55 Prozent der Befragten mit einem niedrigen sozioökonomischen Status an.<<

            Sie sehen - die einen nennen es Status .... andere "Eliten" oder "die da oben".....
          • (geb. 2000) am

            Wau wau,mach Platz,mach Männchen,gib Pfötchen.wau wau.
          • (geb. 2000) am

            089 ja Sarrazin ist der auferstandende Nostradamus.
          • am

            uli! entfernen sie sich mal von paragraphen, gesetzen und vorschriften und hören sie mal in das tägliche, normale leben hinein. dort werden sie oft den satz hören: "ich kann mir kein kind leisten". es liegt nicht nur am geld. es liegt auch an der infrastruktur. z.b. wie soll eine alleinerziehende person arbeiten gehen, wenn sie nicht weiß, wo sie das kind unterbringen soll? so sind eben viele komplett auf die sozialleistungen angewiesen. und die sind so bemessen, daß es gerade zum leben reicht. diese leute sind froh wenn sie von eltern und großeltern unterstützt werden. der staat müßte den älteren generationen hände und füße küssen. jede gezahlte rente unterstützt im normalfall junge familien. da kann sich der staat einen schlanken fuß machen.
            war eine schöne diskussion. hat mich gefreut.
          • (geb. 2000) am

            User Uli,mit Tatsachen bzw. Fakten können 870 und 089 nichts anfangen,das ist vergebene Liebesmüh.Da können Sie auch Eulen nach Athen tragen.
          • am

            @ piperin: "Migranten sind "genetisch" weder dümmer noch fauler, was sich an unserer Generation Z bestens zeigen lässt."

            Es ist eine Frage der Beschreibung, der Wortwahl ..... andere sind anders, zumindest auch dann, wenn die Erziehung keine Einigkeit und Gemeinsamkeiten mehr abbildet.

            .... alles muss divers sein .....

            Aber was meinen Sie mit der Geration-Z? Ich sehe da schon eine gravierende Spirale ins Negative, ins Schlechtere, ins "Andere" ....... als es die "Preussischen Tugenden" einmal ausstrahlten: *zu denen unter anderem Pünktlichkeit, Ordnungssinn und Fleiß gehören*

            "dümmer noch fauler" - oh doch, und das ist gut so, dass es so ist, denn nur so kann man sich unterscheiden und im Wettbewerb Erfolg haben.

            Würden wir z. B. in Syrien, in Afrika leben müssen ...... wären wir die Dummen ..... denn wir würden dort verhungern, am Hitzschlag sterben bzw. verdursten (zumindest viele).
            Und wenn ich sehe, wie faul die Europäer sich bei 30° und mehr verhalten ........, dann sollte eben einfach jeder dort bleiben, wo er hingehört!

            Ich sage einmal so: Elefanten gehören nicht in den Schwarzwald.
          • am

            @ Lennet Kann 028 schrieb: "Wau wau,mach Platz,mach Männchen,gib Pfötchen.wau wau."

            Dieser versuchte Satz zeigt, was bei ihnen im Kopf vorgeht, wenn Sie "Hund" lesen.....

            Diese Tiere bringen im Team mit dem Menschen Höchstleistungen - die guten, die intelligenten, die, die sich fordern und fördern lassen -, Sie aber erkennen das erst gar nicht mit ihrem begrenzten Horizont.

            Ja, Sie würden zu der Sorte Hund gehören, die Pfötchen geben.......

            "Deutschland schafft sich ab" - Danke für ihre Bestätigung.
        • am

          Kabelprobleme in der Ostsee......das zwingt die NATO ja geradezu die Präsenz zu erhöhen.
          Schon vor einem Jahr hat Selenskyj die Ostsee zum "NATO-Meer' proklamiert.
          Ein Schelm wer Böses bei den Vorgängen denkt..

          Barbara Böckenhüser

          zurückweiter

          Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App