2024, Folge 40–57

  • Folge 40
    Flüssiges Glück: Warum Suppen gut tun.
    Eine Suppe zu essen, wärmt angenehm von innen. Kein Wunder, dass Suppen vor allem im Winter zu den Lieblingsspeisen in Deutschland gehören. Für Suppen-Fans sind sie Soulfood, Essen für die Seele. Aber sie helfen dem Körper im Winter nachweislich beim Kampf gegen Krankheiten. Suppen sind vielseitig: Von einfachen Brühen bis zu raffiniert-exotischen Cremesuppen gibt es unzählige Varianten. Suppen-Bloggerin Theresa von Wangenheim verrät einige ihrer besten Rezepte und SWR Ernährungsexpertin Sabine Schütze erklärt, wie man Suppen kochen sollte, damit sie so gut wie möglich tun. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.2024 SWR
  • Folge 41
    Hendrike Brenninkmeyer
    Social Engineering – Wenn man arglos in eine Falle gelockt wird:
    Schulden von 30.000 Euro und ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft. Das kann passieren, wenn man auf sogenanntes „Social Engineering“ hereinfällt. Die Betrüger erschleichen sich dabei das Vertrauen ihrer Opfer und bringen diese dazu, Konten zu eröffnen oder Kredite zu beantragen. Müssten Banken ihre Kunden davor besser schützen?
    Pürierstäbe im Test: Welche zerkleinern am besten?
    Im Idealfall zerkleinern Pürierstäbe schnell und möglichst fein und lassen sich hinterher auch gut reinigen. Muss man dabei immer zu einem teuren Modell greifen. Oder schaffen auch günstige ein sämiges Ergebnis?
    „Marktcheck“ blickt durch: Fitnessuhren – was leisten sie im Alltag?
    Fitnessuhren sind im Trend. Wie gut lassen sie sich bedienen, wie genau sind die Ergebnisse – und schaffen sie wirklich ein seriöses EKG? Und was ist mit dem Datenschutz? Technikexperte Andreas Reinhard klärt über die Handhabung und die Datensicherheit auf. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2024 SWR
  • Folge 42
    Mit Hendrike Brenninkmeyer
    Sale-Abzocke – warum in Online-Shops oft miese Qualität angeboten wird: In Online-Shops gibt es Artikel immer wieder unschlagbar günstig im Sale. Doch nicht immer wird einwandfreie Markenware geliefert.
    Virtuelles Renovieren – klappt mit einer App alles besser? Oft können sich Haus- oder Wohnungsbesitzer nicht so recht vorstellen, wie eine Renovierung hinterher aussieht. Apps mit Augmented Reality sollen helfen.
    Kältewelle – wie der Körper darunter leidet: Wenn einzelne Finger plötzlich blass und eventuell auch taub werden, handelt es sich um eine Durchblutungsstörung. Auslöser kann Kälte sein. Wie sinnvoll sind im Handel erhältliche Anti-Kälte-Produkte?
    Kohlenmonoxid – wenn die Feuerwehr den Winter fürchtet: Im kalten Winter behelfen sich manche mit Terrassenstrahler, Campingkocher oder Grill im Wohnzimmer. Die Feuerwehr befürchtet, dass die Zahl der Kohlenmonoxidvergiftungen zunimmt.
    Mousse au chocolat – welche schmeckt am besten? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.2024 SWR
  • Folge 43
    Wenn es blitzt oder kracht: Neues aus dem Verkehrsrecht:
    Zu schnell gefahren, zu dicht aufgefahren, Handy in der Hand – als Autofahrer:in kann man viele teure Fehler machen. Gerade in den Städten ist der Platz knapp für den Autoverkehr, Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Es gibt viel Konfliktstoff und knifflige Rechtsfragen. SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller hat Antworten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2024 SWR
  • Folge 44
    Lebensversicherungen – lohnen sie sich wieder?
    Früher galten Lebensversicherungen als Standardanlage für die Altersvorsorge. Doch in den vergangenen Jahren mit der Niedrigzinsphase haben sie sich für Verbraucher:innen kaum noch gelohnt. Doch wie sieht es jetzt aus, wo die Zinsen seit einiger Zeit wieder angezogen haben? Lohnen sich Lebensversicherungen wieder? Welche Nebenkosten fallen an und wie werden sie steuerlich behandelt? Finanzexpertin Barbara Sternberger-Frey gibt im Studio die wichtigsten Tipps. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2024 SWR
  • Folge 45
    No-Name gegen Markenprodukte – wie viel lässt sich sparen? Oft steckt hinter No-Name-Produkten eine bekannte Marke, der Artikel wird lediglich in einer anderen Verpackung angeboten. Allerdings bedeutend günstiger. Wo ist das der Fall? Welche Marken steckt dahinter? Die Zuschauer:innen begleiten zwei Markendetektive auf ihrer Suche in Supermärkten und Discountern. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2024 SWR
  • Folge 46
    Mit Druck gegen Dreck: Hochdruckreiniger im Test. Eine schwarze Schmutzschicht, Algenbewuchs und aus den Ritzen zwischen den Terrassenplatten wächst das Unkraut. Kein schöner Anblick in der ersten Frühlingssonne, aber das lässt sich ändern, dafür gibt es Hochdruckreiniger. Der komprimierte Wasserstrahl soll Schmutzschichten entfernen. Nur: Geht es wirklich so einfach? Was muss man ausgeben für einen Hochdruckreiniger? Und worauf sollte man achten beim Kauf? Im Test sind Marken- und Discountergeräte der Preisklasse bis zu 300 Euro. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2024 SWR
  • Folge 47
    SWR Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer mit diesen Themen: Welche Rechte haben Patient:innen beim Arzt oder bei der Ärztin, Physiotherapeut:innen oder der Krankenkasse? Jede:r ist manchmal Patient:in: Ob bei Hausärzt:innen, Zahnärzt:innen, Fachärzt:innen, Physiotherapeut:innen. Gegenüber den Krankenkassen wissen die Patient:innen oftmals nicht, was sie einfordern dürfen. Ob bei Wartezeiten, der Bezahlung von Behandlungen oder bei Ärztefehlern. Die Palette rechtlicher Probleme, mit denen man als Patient:in konfrontiert werden kann, ist riesig. SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller behandelt die wichtigsten Fragen zu Patientenrechten im Studio. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.2024 SWR
  • Folge 48
    Blumenerde – womit blüht es besser?
    Damit Pflanzen gut wachsen und gedeihen, braucht man eine gute Blumenerde mit entsprechenden Nährstoffen. Welche Blumenerde kann zum Start der Gartensaison überzeugen? Wie wichtig ist es, ob die Blumenerde Torf enthält oder torffrei ist? Das SWR Verbraucher:innen-Magazin macht den Test. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2024 SWR
  • Folge 49
    Schadens-Falle im Schadensfall – wenn die Versicherung nur wenig zahlt. Versichert zu sein, ist ein beruhigendes Gefühl. Doch dieses Gefühl kann trügen. Dann nämlich, wenn die Versicherung im Ernstfall nicht oder nur zu wenig zahlt. Weil sie zum Beispiel anzweifelt, dass in einer abgebrannten Garage wirklich all die Dinge dem Feuer zum Opfer gefallen sind, die die Versicherten angeben. Wie kann man sich als Verbraucher:in vor dieser Schadens-Falle im Schadensfall schützen? Worauf muss man bei Abschluss einer Versicherung achten? SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller hat die Antworten. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.04.2024 SWR
  • Folge 50
    Bewegung im Alltag – wie man auch mit wenig Zeit fit wird und bleibt. Gesundes Essen und Bewegung sind nach Einschätzung von Ärzt:innen und Gesundheitsexpert:innen das Wichtigste, um lange gesund zu bleiben. Doch was macht man, wenn man zu wenig Zeit hat, um ausreichend Bewegung oder Sport in den Alltag einzubauen. Oder aber, man hat sich lange nicht mehr körperlich betätigt hat und weiß nicht, was man machen soll. Es ist nicht kompliziert. Wie man in jeder Phase seines Lebens wieder in Bewegung kommt und welchen Einfluss das auf die Gesundheit hat, testen zwei Sportmuffel aus Bingen. SWR Gesundheitsexperte Dr. Lothar Zimmermann beantwortet im Studio die wichtigsten Fragen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2024 SWR
  • Folge 51
    Zinsvergleich – was wird dem Sparer:innen angeboten? Lukrative Offerten sollen Sparer:innen locken. Bis zu fünf Prozent werden beim Tagesgeld-Aktionszins für eine gewisse Zeit versprochen. Gibt es einen Haken bei diesem Angebot? Worauf sollten Sparer:innen achten? Das erläutert SWR Finanzexpertin Barbara Sternberger-Frey. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2024 SWR
  • Folge 52
    Wie kann man seine Finanzen meistern – von cleveren Versicherungslösungen bis zur sorgenfreien Rentenplanung? Das SWR Verbraucher:innen-Magezin deckt auch neueste Betrugsmaschen auf und zeigt, wie man sich vor hinterlistigen Täuschungsversuchen schützen kann. Zudem gibt es jede Menge Service-Tipps für den Alltag, von Gartenthemen bis zu Ernährungsratschlägen. Die SWR Expert:innen beleuchten aktuelle Entwicklungen der Verbraucher:innen-Welt und informieren über wichtige Veränderungen. Unterhaltsam und inspierend. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2024 SWR
  • Folge 53
    SÜDWESTRUNDFUNK Marktcheck – Das Verbrauchermagazin Hendrike Brenninkmeyer © SWR/​Alexander Kluge, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung „Bild: SWR/​Alexander Kluge“ (S2+). SWR Presse/​Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/​929–22287, foto@swr.de
    Die Erdbeerernte 2024 hat begonnen und im vergangenen Jahr haben mehr als 53% der privaten Haushalte in Deutschland mindestens einmal deutsche Erdbeeren gekauft. Kein Wunder, denn Erdbeeren sind nicht nur lecker sondern fast schon ein wahres Superfood: Von Vitamin C bis Ballaststoffe steckt alles drin. Doch was ist vor dem Erdbeergenuss zu beachten? Und was lässt sich aus den kleinen roten Früchten alles zaubern? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2024 SWR
  • Folge 54
    Cremig, knusprig – Grillkäse: Welcher schmeckt am besten? Grillkäse kommt immer öfter auf den Rost – entweder zum Fleisch oder als Alternative dazu. In den Kühlregalen finden sich neben Markenprodukten auch Eigenmarken, und auch Halloumi, eine Käsesorte, die schon seit über 2000 Jahren hergestellt wird und ursprünglich aus Ägypten kommt. Marktcheck testet zwei Halloumis und vier weitere Grillkäse, gewürzt und ungewürzt. Welcher schmeckt am besten? Und wie sieht es mit den Inhaltsstoffen bei der Laboranalyse aus? (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2024 SWR
  • Folge 55
    Sommerplage Kriebelmücken & Co.- Was man gegen die lästigen Insekten tun kann
    Der Sommer steht vor der Tür – und bei den steigenden Temperaturen fühlen sich langsam auch die Kriebelmücken wohl. Deren Bisse tun nicht nur weh, sondern sie können sich auch entzünden und allergische Reaktionen auslösen. Und Experten warnen schon, dass die Zahl dieser unangenehmen Blutsauger wird wegen es immer wärmeren Wetters zunehmen. Was sind Kriebelmücken überhaupt und wie schützt man sich vor Ihnen? Was kann man tun, wenn man gebissen wurde? Wann sollte man unbedingt zum Arzt? Und welche Insekten können uns sonst noch schaden? Der Arzt und Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Kriebelmücke & Co. im Studio (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2024 SWR
  • Folge 56
    Hilfsmittel – wenn die Krankenkasse nicht zahlen will: Hilfe im Alltag, das erhoffen sich Menschen mit Behinderung, wenn sie bei ihrer Krankenkasse ein entsprechendes Hilfsmittel beantragen. Doch in zahlreichen Fällen lehnt die Kasse erstmal eine Kostenübernahme ab. Alkoholfreies Bier – welches schmeckt besser? Der Absatz von alkoholfreiem Bier steigt kontinuierlich. Aber wie wird das eigentlich hergestellt? Und welche Unterschiede lassen sich herausschmecken? Verbraucherrechte – was ist bei der Fußball-EM alles erlaubt? Tausende Fans werden zur Fußball-EM erwartet. Doch darf überall bis spät in die Nacht gefeiert werden? Was müssen Autofahrer beachten? Rechtsexperte Karl-Dieter Möller erklärt, was erlaubt ist und was nicht. Umkleidekabine – wie Kunden zum Kauf verführt werden: Viele fühlen sich in einer Umkleidekabine eher unwohl. Und manchmal sieht das tolle Kleidungsstück zu Hause ganz anders aus oder hat eine andere Farbe. Weshalb ist das so? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.05.2024 SWR
  • Folge 57
    Nach den Überschwemmungen: Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt oder mauert? Opfer von Überschwemmungen im Ahrtal und anderswo warten noch nach Jahren darauf, dass ihre Versicherung den Schaden begleicht. Bei den einen wollen manche Versicherer die Schadenssumme mindern, bei anderen finden sie immer neue Gründe, die Regulierung zu verzögern. Was tun, um schnell zu seinem Recht zu kommen? Zur Fußball-EM ein neuer Fernseher? Worauf man achten sollte Wer heute ein Fernsehgerät kauft, wird mit unzähligen Neuheiten konfrontiert. Was davon ist wirklich wichtig? Lohnt es sich, vor der Fußball-EM ein neues Gerät zu kaufen oder genügt es, mit Soundbars den Ton aufzuwerten? Vorsicht Widerrufsfrist: Nach Ablauf wird ein Treppenlift auf jeden Fall teuer Ein Treppenlift kann Tausende Euro kosten, obwohl er nie installiert wurde – zum Beispiel wegen eines Todesfalls. Weshalb die 14-tägige Widerrufsfrist hier besonders zu beachten ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.06.2024 SWR

zurückweiter

Füge Marktcheck kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marktcheck und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Marktcheck online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App