Social Engineering – Wenn man arglos in eine Falle gelockt wird: Schulden von 30.000 Euro und ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft. Das kann passieren, wenn man auf sogenanntes „Social Engineering“ hereinfällt. Die Betrüger erschleichen sich dabei das Vertrauen ihrer Opfer und bringen diese dazu, Konten zu eröffnen oder Kredite zu beantragen. Müssten Banken ihre Kunden davor besser schützen? Pürierstäbe im Test: Welche zerkleinern am besten? Im Idealfall zerkleinern Pürierstäbe schnell und
möglichst fein und lassen sich hinterher auch gut reinigen. Muss man dabei immer zu einem teuren Modell greifen. Oder schaffen auch günstige ein sämiges Ergebnis? „Marktcheck“ blickt durch: Fitnessuhren – was leisten sie im Alltag? Fitnessuhren sind im Trend. Wie gut lassen sie sich bedienen, wie genau sind die Ergebnisse – und schaffen sie wirklich ein seriöses EKG? Und was ist mit dem Datenschutz? Technikexperte Andreas Reinhard klärt über die Handhabung und die Datensicherheit auf. (Text: tagesschau24)