Glutenfrei essen: richtig sicher im Restaurant? Viele Menschen wollen oder können keine Weizenprodukte essen, weil sie sie nicht vertragen. Gerade bei Menschen mit Zöliakie kann das Eiweiß Gluten Darmentzündungen hervorrufen. Doch wie gut sind norddeutsche Restaurants auf den Wunsch nach glutenfreiem Essen eingestellt? Speisekarten ohne Hinweis auf Allergene, ungeschultes Personal, verstecktes Gluten in den Gerichten machen den Restaurantbesuch oft zum Wagnis. „Markt“ deckt auf! Gefährliche Straße: Tempo 100 statt Tempo 30 Leben auf dem Land: eigentlich ruhig und sicher, wenn nur die Straßen für Raser nicht wären. In Tangstedt schicken viele Familien ihre Kinder nicht mehr zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule. Im vergangenen Jahr galt hier noch Tempo 30 oder Tempo 50, jetzt gilt Tempo 100. Wie konnte es dazu kommen? Die Anwohner*innen jedenfalls wollen ihre alten Schilder mit einem Tempolimit zurück. „Markt“ war vor Ort. Schimmelentferner: was hilft wirklich? Schimmel im Wohnraum ist ein häufiges Ärgernis, das schnell durch ungenügendes Lüften oder Heizen entstehen kann. Doch Schimmel sieht nicht nur unschön aus,
sondern ist auch wirklich gesundheitsschädlich. Die Auswahl an Schimmelentfernern ist groß: von chlorhaltigen Chemiekeulen über hochprozentigen Ethylalkohol bis hin zu vermeintlichen Hausmitteln wie Essig. Doch was hilft am besten, beispielsweise an stark befallenen Wänden? „Markt“ will’s wissen. Pseudogetreide: teuer, aber gesund Quinoa gekocht zum Gemüse, Amaranth ins Müsli gestreut, das ist lecker und gesund. Beide Produkte gehören zu den Pseudogetreiden und enthalten einen guten Nährstoffmix. Da sie überwiegend in Südamerika angebaut werden, ist ihre Ökobilanz allerdings nicht so gut, Verbraucher*innen sollten zumindest auf Fairtrade achten. Und auch der Preis ist deutlich höher als bei einheimischen Getreidesorten. Putzdienste: Wie gut ist die Leistung? Vielen Berufstätigen fehlt heute die Zeit oder die Lust, regelmäßig die ganze Wohnung zu putzen. Im Internet findet man schnell eine Menge Reinigungsfirmen, die ihre Dienste anbieten. Doch wie gründlich und seriös sind die? Wie schonend gehen sie mit Möbeln und Parkett um? Und worauf sollte man bei den Firmen unbedingt noch achten? „Markt“ macht den Praxistest. (Text: NDR)