2025, Folge 20⁠–⁠38

  • Folge 20 (45 Min.)
    Speiseeis aus Supermärkten und Discountern: So erkennt man gute Qualität Wenn es draußen warm ist, ist die Lust auf ein kühles Eis besonders groß. Die Auswahl in Supermärkten und Discountern ist riesig. Unzählige Sorten locken mit Preisen von günstig bis teuer. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Und schmeckt man den Preisunterschied bei den unterschiedlichen Produkten? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2025 NDR
  • Folge 21 (45 Min.)
    Bußgelder im Ausland: Wo es richtig teuer wird Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und Urlaubszeit ist Reisezeit. Wer mit dem Auto ins europäische Ausland fährt sollte aber genau aufpassen, denn in jedem Land gelten andere Richtlinien und bei Verstößen drohen teilweise hohe Strafen. So kann man in Italien schon dafür, dass man 0,1 km/​h zu schnell fährt, geblitzt werden. Und um in Griechenland nicht zum Parksünder zu werden, sollte man wissen, dass Halteverbotsschilder mit einer senkrechten Linie in der Mitte in ungraden Monaten gelten und die mit zwei Linien in graden. In Tschechien gilt übrigens die 0,0-Promille-Grenze. „Markt“ zeigt, wo man sonst noch aufpassen muss. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2025 NDR
  • Folge 22 (45 Min.)
    Welche Innenraumfarbe ist besser: Baumarkt – Eigenmarken gegen Markenprodukte In der Wohnung oder dem eigenen Haus renovieren ist das ganze Jahr über möglich. Und wenn es nötig ist, mit welcher Innenraumfarbe muss man „nur einmal drüber“ streichen und hat trotzdem ein sehr gutes Ergebnis? Baumärkte bieten dazu neben den teuren Markenfarben auch etwas günstigere Eigenmarken an, ebenfalls jeweils in der Deckkraftklasse 1. Sind diese Produkte genauso gut? Wie sieht es mit der Umweltverträglichkeit aus? Und werden sie vielleicht sogar auch von den Herstellern der Markenfarben produziert? „Markt“ macht den Praxistest und recherchiert die Herkunft. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2025 NDR
  • Folge 23 (45 Min.)
    Ravioli aus dem Kühlregal: was ist drin? Ravioli aus dem Kühlregal sind eine schnelle Mahlzeit und daher beliebt. Das Angebot ist groß. Es gibt sie mit vielen verschiedenen Füllungen wie Ricotta-Spinat, Fleisch oder etwas ausgefallener beispielsweise mit Trüffel. Supermärkte und Discounter bieten Ravioli ihrer Eigenmarken an, aber auch Markenprodukte. Wie groß sind die Preisunterschiede? Was steckt wirklich in den Füllungen? Und sind die gefüllten Nudeltaschen eine gesunde Mahlzeit oder eher nicht? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2025 NDR
  • Folge 24 (45 Min.)
    Zwei-Klassen-Gemüse im Supermarkt – lohnt sich das für Verbraucher? Rewe etwa bietet mit „Feine Welt“ edles Obst und Gemüse wie Amalfi-Zitronen oder japanische Auberginen an. Die gleichen Produkte gibt’s oft günstiger unter „Beste Wahl“. Auch Edeka sortiert nach Preis: von „Gut und Günstig“ bis „Herzstücke“. Doch wie groß sind die Unterschiede wirklich? Wird der Aufpreis durch bessere Qualität gerechtfertigt – und erkennen Kundinnen und Kunden das überhaupt? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 NDR
  • Folge 25 (45 Min.)
    Preisfallen beim Käsekauf Vom milden Gouda bis zum würzigen Parmesan, Käse ist ganz schön teuer geworden. Und zusätzlich lauern in Supermärkten und Discountern etliche Preisfallen. Unterschiedliche Verpackungen und Preise führen beim Kauf von Käse zu Verwirrungen und Ärger bei Verbrauchern. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 NDR
  • Folge 26 (45 Min.)
    Wohnmobil gebraucht gekauft: die großen Abzock-Fallen! Vanlife und Camping ist immer noch megabeliebt. Wer sich ein eigenes Wohnmobil möglichst günstig zulegen will, der hat eine Riesenauswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt. „Markt“ schaut sich da mal um, prüft Anzeigen, u.a. auch von roadsurfer, dem größten Anbieter am Markt. Der Preis für den gebrauchten Van ist happig und der Zustand lässt zu wünschen übrig. Ein größerer Händler aus Norddeutschland sieht sich mit einer Anzeige wegen Betrugs konfrontiert. Ein Kfz-Meister erzählt, dass man unbedingt vor Abschluss des Kaufvertrags mit dem Fahrzeug vorbeikommen sollte, denn auf seiner Hebebühne landet regelmäßig Schrott! (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2025 NDR
  • Folge 27 (45 Min.)
    Drogerien machen Supermärkten Konkurrenz: wo lohnt sich der Einkauf? Nudeln, Biogemüse, Wein, Klopapier: Mit ihrem Vollsortiment werden die Drogerien immer mehr zur Supermarkt-Konkurrenz. Dabei setzen sie auf Treueprogramme und Preistransparenz statt auf Rabattschlacht und Aktionsangebote. Welche Rolle spielen die Drogerien mittlerweile im stark umkämpften Lebensmitteleinzelhandel und was machen sie vielleicht besser als Supermärkte und Discounter? Ob der Einkauf in der Drogerie vielleicht sogar günstiger ist, hat „Markt“ ausprobiert. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2025 NDR
  • Folge 28 (45 Min.)
    Anti-Aging: Wie gut sind Cremes und Seren? Mit Cremes und Seren die Falten verschwinden lassen. Doch bringen die Produkte das, was die Werbung erzählt? Außerdem schaut „Markt“ sich eine Maske an, die fahle und schlaffe Haut wieder strahlend und straff machen soll. „Markt“ nimmt die Versprechen der Hersteller von Faltencremes und Seren unter die Lupe und lässt die Produkte von einem Hautarzt beurteilen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 NDR
  • Folge 29 (45 Min.)
    Ferienhaus-Ärger: Kunden fühlen sich abgezockt! Im Internet häufen sich die Beschwerden über das Unternehmen DanCenter, ein Ferienhausvermittler, der sich auf Unterkünfte in Dänemark spezialisiert hat, aber auch europaweit Häuser anbietet. Immer mehr Kunden beklagen sich über den miesen Kundenservice und die Unzuverlässigkeit des Unternehmens. Von kurzfristigen Stornierungen, verdreckten Wohnungen und kaputtem Mobiliar ist die Rede. Für viele Urlauber besonders ärgerlich: Sie erhielten nach ihrem Urlaub ungerechtfertigte Nachzahlungsaufforderungen für Reinigungskosten, obwohl sie die Wohnungen sauber verlassen hatten. Einige Kunden befinden sich deshalb bereits im Rechtsstreit mit dem Unternehmen. Die Bewertungen auf Onlineportalen fallen dementsprechend mies aus. Viele Urlauber sprechen von Abzocke. „Markt“ klärt auf, was beim Ferienhausvermittler DanCenter schiefläuft und wie Verbraucher sich vor solchen Urlaubspleiten schützen können. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 NDR
  • Folge 30 (45 Min.)
    Die Tücken der Angebote und Verpackungsgrößen bei Fast Food-Ketten „Markt“ prüft, welche Verpackungsgröße sich wirklich lohnt. Sollten man die Portion Pommes der Größe M auswählen? Oder Lohnt sich eher die kleinere Variante? Außerdem interessiert sich „Markt“ für die Angebote der Getränke – auch hier gibt es große Unterschiede bei den Bechergrößen. Ob internationale Kaffeehauskette oder Marktführer in der Burger-Produktion: Es wird gewogen, gemessen, gefutter und getrunken wie viele Hobby-Detektive es in den sozialen Netzwerken tun. Denn dort ist die Empörung über die Tricks der Fast Food-Industrie groß. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2025 NDR
  • Folge 31 (45 Min.)
    Streit um Gänse: Segen oder Plage? Große Gänseschwärme am Himmel oder auf den Wiesen am Wasser gehören zum Norden dazu. Doch die anpassungsfähigen Vögel können in manchen Regionen regelrecht zur Plage werden, wenn sie in Massen auftreten. Sie verschmutzen in den Städten Parks und Brunnen und fressen Landwirten das ausgesäte Getreide weg. Seit einem Jahr dürfen die Tiere in Schleswig-Holstein deswegen stärker bejagt werden, aber Naturschützer sind dagegen. „Markt“ war vor Ort. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.2025 NDR
  • Folge 32 (45 Min.)
    Ab in den Urlaub: lohnen sich Frühbucherrabatte? Viele Reisende vertrauen darauf: früh den Traumurlaub buchen lohnt sich. Doch in diesem Jahr wurden viele Touristen überrascht. Denn auf einmal kostet der Lastminute-Aufenthalt im Hotel weniger als mit der angepriesenen Frühbucher-Vergünstigung. „Markt“ deckt auf, was hinter dem Preis-Chaos steckt und ob sich Frühbucherrabatte lohnen! (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.10.2025 NDR
  • Folge 33 (45 Min.)
    Urlaubsplanung mit KI: Vorfreude mit Tücken Mal eben schnell eine Urlaubsreise für 14 Tage per KI planen? Kein Problem! Man sollte nur genau hinschauen und im Zweifel kontrollieren, ob es die Angebote wirklich gibt. Die Verbraucherzentrale warnt vor falschen Reiseportalen, erfundenen Hotels und fiktiven Sehenswürdigkeiten. Doch auch einige Apps können die Reiseplanung inzwischen gut unterstützen. Über die Apps kann man Flüge, Mietwagen und Übernachtungen in Hotels buchen und den Reiseverlauf planen. Selbst die Urlaubsgrüße lassen sich aus der App verschicken. „Markt“ testet das Angebot und prüft nach, wo die Fallen lauern. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2025 NDR
  • Folge 34 (45 Min.)
    Lebkuchen: was ist drin? Süß, kräftig gewürzt und lange haltbar: Lebkuchen haben nicht nur eine jahrtausendealte Geschichte, sie gehören auch zu den beliebtesten Weihnachtsgebäcken in Deutschland. Knapp 90.000 Tonnen wurden 2023 in Deutschland verkauft. Von billig bis teuer. Doch welche sind die besten und was steckt drin? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 NDR
  • Folge 35 (45 Min.)
    Veganer Lachs, Fischstäbchen und Co.: Wie gut ist die Qualität von Fischalternativen? Pflanzliche Fischalternativen liegen im Trend. Im Aussehen sind die veganen Varianten oft kaum von echtem Fisch zu unterscheiden. Aber wie steht es um den Geschmack? Wie nachhaltig und gesund sind die pflanzlichen Produkte? Fisch und Meeresfrüchte gelten für den Körper als wichtige Jodquelle. Können vegane Alternativen diese Jodzufuhr genauso leisten? „Markt“ lässt vegane Ersatzprodukte wie Thunfisch, Räucherlachs und Fischstäbchen im Labor auf Jodgehalt und Omega-3-Fettsäuren untersuchen. Ein Koch bewertet die Produkte aus Supermärkten und Discountern in Bezug auf Geschmack, Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2025 NDR
  • Folge 36 (45 Min.)
    Backpapier und Silikonmatten im Test Vorweihnachtszeit ist auch Backzeit: Spritzgebäck, Mürbeteig oder Vanillekipferl, nur mit der richtigen Unterlage gelingen sie im Ofen. „Markt“ hat Backpapier und Silikonmatten auf Antihaftbeschichtung und Schadstoffe von Experten untersuchen lassen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2025 NDR
  • Folge 37 (45 Min.)
    Parfüm-Dupes im Vergleich: können günstige Duplikate mit der Luxusmarke mithalten? Ein Parfüm ist immer noch ein beliebtes Geschenk und gilt als Luxusgut. Schuld an den hohen Preisen sind teure und teilweise wertvolle Inhaltsstoffe wie Blumen, Gewürze, Früchte, Wurzeln und Rinden. Aber auch die Entwicklung eines Duftes ist aufwendig und kostspielig. Einige Firmen haben sich auf die Produktion von Dupes, Parfüm-Duplikate, spezialisiert. Aber sind sie so gut wie das Original? Oder verfliegt der Duft zu schnell? „Markt“ macht den Test. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2025 NDR
  • Folge 38 (45 Min.)
    Currywurst im Test: Wie gut ist der Klassiker auf dem Weihnachtsmarkt? Laut Schätzungen werden pro Jahr etwa 800 Millionen Currywürste in Deutschland verzehrt. Lange war das Gericht das beliebteste Kantinenessen hierzulande. Auch auf Weihnachtsmärkten darf die Currywurst nicht fehlen. Doch wie gut ist dort die Qualität? Was bekommen Verbraucher für ihr Geld, Brüh- oder Bratwurst und was steckt in der Soße? „Markt“ hat den Test gemacht – mit überraschenden Erkenntnissen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2025 NDR

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Markt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App