Kommentare 31–40 von 81
Werner (geb. 1953) am
Hallo Mario und Co, vielleicht wär das ein Tip vom Steuergebeutelten Landkreis Miesbach (Hoeneß, ex Landrat Kreidl & jetzt noch der Speichersee im Schigebiet Sudelfeld bei Bayrischzell, der in Windeseile gegen den Naturschutz, zum beschneien der Schiliftanlage gebaut und Heute eingeweit wurde.
Dennis am
Hallo Mario. Ich hatte vielleicht ein Thema für deine nächste Show. Und zwar der Knappensee in der Lausitz soll/wird saniert für schlappe 500.000.000 Euro obwoll die anderen seen in der Umgebung auch saniert wurden aber nie fertig gestellt wurden. Darüber hinaus mussten die camper am kanppensee noch mehrfach umziehen weil der Zahn um den See insgesamt 3 mal verrückt wurde un außerdem stehen 2 zaune die nicht gekauft sondern gemietet sind. Falls dich das Thema interessiert wende dich doch einfach mal an die knappenseerebellen . LgMoin am
in England wollen die ein Atomkraftwerk bauen mit Steuersubventionen aus Brüssel von der EU! Spinnen die??? und eine Preisabnahmegarantie auf 35 Jahre weit höher als bei Windkraft! die unternehmen was dagegen und brauchen unsere und eure Unterstützung: Elektrizitätswerke Schönau www.ews-schoenau.de
Hier gehts nicht nur um GeldAnja (geb. 1969) am
Ampelfrauen in Dortmund - SPD und Grüne wollen 50 Prozent Ampelfrauen in Dortmund!
Ist schon ein Wahnsinn wofür unsere Gelder verplempert werden! Da fragt man sich ob es in einer so maroden Stadt wie Dortmund nicht unendlich viele sinnvolle Projekte gibt die man anpacken müsste! Wie z B. defekte Fenster in Grundschulen gegen neue Fenster auszutauschen und nicht dauerhaft mit Spannplatten abzudeckenPeter Post am
Es ist schon der Wahnsinn über was sich Leute heute Gedanken machen. Uns geht es wirklich viel zu gut, daß wir darüber nachdenken welches Bild eine Fußgängerampel anzeigt !
Machts doch einfach - Rot gleich Querbalken und grün gleich Pfeil - fertig. Hoffe jetzt fühlen sich die Punkte , Kommas und andere Satzzeichen nicht diskriminiert ))
User 1064246 am
Hallo Mario
ich hätte hier infomaterial für deine nächste sendung
bei uns am Niederrhein rumoort es gewaltig .
Es sollen 15 Mio Euro zur verfügung gestellt werden um Landwirtschaftliche Nutzflächen aufzukaufen auf die hier aber niemand verzichten kann den hier wird intensiv Landwirtschaft(Milchvieh) betrieben.
Es geht dabei einzig und allein um einen Vogel der Uferschnepfe heißt und geschützt werden soll indem mann den grundwasserspiegel den man über jahre hinweg abgesenkt hat um das Land urbar und Nutzbar zu machen, wieder anhebt die flächen extensiviert und zusätzlich ein haufen Geld in die Pflegemaßnahmen stecken muss. Dieses Geld ist in den 15 Mio noch nicht enthalten. Ich würde mich fruen wenn du dich dieser sache annehmen würdest weitere Informationen findest du zu diesem Projekt unter dem Suchbegriff "Live Plus Projekt"
Grüße aus Kranenburg am Niederrhein Simon
Mario (geb. 1966) am
Hallo zusammen,
das ist teilweise schon verdreht. Hier wurde berichtet von einem Bahnübergang ohne Bahnbetrieb und in der kleinen Stadt Seifhennersdorf wurde ein funktionsfähiger Bahnhof stillgelegt da die Sanierung des Bahnübergangs an einer betriebenen Strecke zu teuer war. Dafür hat man dann einen Ersatzhaltepunkt auf die andere Seite des Bahnübergangs errichtet.Ronald am
wenn ich sehe was an Steuern verpulvert wird, dann geht mir das Messer inder Tasche auf. Mich würde mal interesieren was die Plahnung über deutschlands Mautbis jetzt gekostet hat, und ich würde gerne mal jemanden in der Sendung sehen, der so große Summen absegnet und wie er sich dazurechtfertigt.
Es sollten die Verantwortlichen mitihrem Privatvermögen haftbar gemacht werden, dann würden sie auch sorgsamermit unserm Geld umgehen.Gudrun (geb. 1969) am
Frage zu Baupfusch:
Wie wird diesen Familien jetzt geholfen?
Hat denen diese Sendung was gebracht?Wieczorek, Berlin (geb. 1952) am
Hallo Mario Barth,
alle 2 Jahre gibt es die ILA (Schönefeld) mit ihren neuen Ausstellungshallen. Wenn die Besucher kommen, gibt es keine Zufahrt zu den Parkplätzen, sofern welche da sind. Daher parken alle auf dem Feld bei Glasow.
Zu diesem Zweck hat man vor 2 Jahren, also im Jahr 2012, die B96 umgebaut um den Gästen eine Zufahrt zu gewähren. Mittlere Leitplanken abgebaut, die Strecke Richtung Berlin erhöht um dann aufs Feld zu kommen.
Bedeutet von Rangsdorf aus kommend Richtung Berlin mussten alle Autofahrer, vor allem auch die Berufstätigen über die Dorfstraßen weiter Richtung Berlin fahren. Nach der ILA erfolgte der Rückbau.
In 2014 gab es wieder eine ILA. Weil vor 2 Jahren versprochen wurde, bei der nächsten Ausstellung wird es besser, erfolgte wieder der Umbau: Fahrbahnerhöhung Richtung Berlin. Von Rangsdorf kommend durfte man auf ca. 6 km nur Tempo 30 fahren. An dieser umgebauten Stelle der B96 wurden Ampeln aufgestellt, die den Berufsverkehr zu erliegen brachten.
Beschwerde im Verkehrsministerium Brandenburg: Die Flughafengesellschaft würde alles bezahlen. Der Steuerzahler zahlt nichts. Aber von wem bekommt die Flughafengesellschaft das Geld? Richtig, vom Steuerzahler.
Viele Grüße
Tatjana (geb. 2010) am
Hallo Mario
bitte schau dir den Blankenheimer Wald Bahnhof an. Dort gibt es nur sitze für draußen. Das Wartehaus fällt in sich zusammen und es gibt da noch net mal n Klo. D.h wenn man muss ab ins Gebüsch. Der Bahnhof wird nicht restauriert und noch net mal Behindertenrecht umgestaltet.
Bitte schauen.
Vielen dank
Tatjana
zurückweiter
Füge Mario Barth deckt auf! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mario Barth deckt auf! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.