Folge 188

  • Rhodos – Die Sonneninsel der Ägäis

    Folge 188 (45 Min.)
    Auf Rhodos scheint die Sonne über 3.000 Stunden im Jahr. Adonis hatte viele Jahre ein griechisches Lokal in Bremen, doch der viele Regen und die vielen Regeln haben ihn vertrieben. Nun betreibt er eine Taverne direkt am Strand von Plimmiri. Sein Aushängeschild: Vor dem Laden trocknen die Tintenfische an der Wäscheleine. Das ging in der Hansestadt im Norden nicht. Wer auf der kleinen Insel Symi baut, kann auf die Esel von Tassos nicht verzichten. Die Tiere sind das einzige sinnvolle Transportmittel in den extrem engen und steilen Gassen. Und so kommen die Einkäufe der Einheimischen ebenso wie das Gepäck der Besucher per Lasttier. Seit dem 14. Jahrhundert tauchte man rund um Rhodos nach Schwämmen.
    Mithilfe eines schweren Marmorklotzes ging es bis zu 100 Meter in die Tiefe, ohne Atemgerät. Die Schwämme sind längst weggefischt. Heute aber ist Skandalopetra eine eigene Disziplin beim Freitauchen: Kostas Valakis trainiert gerade für die jährliche Meisterschaft, mit Klotz am Bein. Ohne die
    „MS Olympic“ wären die Inseln um Rhodos längst ausgetrocknet. Jeden Sommer bringt das Tankschiff eine kostbare Fracht: Trinkwasser! Viele Gemeinden haben mittlerweile eine Entsalzungsanlage für Meerwasser, doch im Kloster von Panormitis wird die „MS Olympic“ mit der Wasserlieferung immer noch sehnsüchtig erwartet.
    Savvas Hatzinkolaou ist Geschäftsmann, aber vor allem Meeresbiologe. Um seine Fischfarm hat er riesige Areale der Ägäis gepachtet und dort das Fischen verboten. So haben sich die Gewässer erholt. Und unterhalb der Zuchtbecken sind Delfinschulen und riesige Thunfische heimisch geworden. Die Damhirsche von Rhodos waren fast ausgestorben, sie wurden bejagt und auch der Autoverkehr setzte ihnen zu. Dann wurde Dimitri Sochos Vorsitzender des Jagdvereins. Er setzte sich für den Artenschutz ein. So wurden aus 50 Hirschen wieder über 1.500 Exemplare. Nicht alle sind davon so begeistert wie Dimitri: Die Bauern sprechen von 5.000 Tieren, die ihnen die Ernte wegfressen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2015 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 11.11.2023
13:15–14:00
13:15–
Mi. 23.10.2019
17:46–18:30
17:46–
Do. 07.03.2019
21:00–21:45
21:00–
Mo. 04.03.2019
18:30–19:15
18:30–
So. 03.03.2019
12:50–13:40
12:50–
Sa. 02.03.2019
14:50–15:40
14:50–
Fr. 01.03.2019
11:50–12:40
11:50–
Do. 28.02.2019
09:50–10:40
09:50–
Mi. 27.02.2019
07:45–08:30
07:45–
Di. 26.02.2019
04:50–05:30
04:50–
Mo. 25.02.2019
01:50–02:30
01:50–
Sa. 23.02.2019
23:15–00:00
23:15–
Fr. 22.02.2019
21:15–22:00
21:15–
So. 16.09.2018
07:35–08:15
07:35–
Sa. 08.09.2018
07:35–08:15
07:35–
Do. 06.09.2018
12:50–13:40
12:50–
Do. 06.09.2018
06:00–06:45
06:00–
Do. 06.09.2018
00:20–01:05
00:20–
Mi. 05.09.2018
19:25–20:15
19:25–
So. 01.10.2017
07:25–08:05
07:25–
Sa. 23.09.2017
07:35–08:15
07:35–
Do. 21.09.2017
12:40–13:30
12:40–
Do. 21.09.2017
06:00–06:45
06:00–
Do. 21.09.2017
00:15–01:00
00:15–
Mi. 20.09.2017
19:25–20:15
19:25–
Mi. 28.06.2017
15:05–15:55
15:05–
Do. 01.06.2017
21:00–21:45
21:00–
Mo. 12.12.2016
17:25–18:15
17:25–
So. 11.12.2016
12:20–13:10
12:20–
Sa. 10.12.2016
13:40–14:30
13:40–
Fr. 09.12.2016
10:55–11:45
10:55–
Do. 08.12.2016
09:05–09:55
09:05–
Mi. 07.12.2016
06:50–07:40
06:50–
Di. 06.12.2016
04:05–04:50
04:05–
Mo. 05.12.2016
01:10–01:55
01:10–
Sa. 03.12.2016
22:25–23:15
22:25–
Fr. 02.12.2016
20:15–21:05
20:15–
So. 17.04.2016
10:30–11:20
10:30–
Fr. 19.06.2015
15:15–16:00
15:15–
Do. 18.06.2015
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge mareTV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App