China ist derzeit das Land mit der höchsten Nachfrage nach Gold – zum ersten Mal überhaupt. Die Chinesen haben Indien damit vom ersten Platz verdrängt. Ob Schmuck, Münzen oder Goldbarren – die Chinesen sind verrückt nach dem Edelmetall. Insgesamt 1.400 Tonnen Gold sollen in die Volksrepublik verkauft worden sein, Gesamtwert: über 61 Milliarden Dollar.
Kaum ein anderes Metall übt weltweit so große Anziehungskraft auf Menschen aus. Es steht für Sicherheit und Stabilität, gilt als Krisenwährung und Rettungsanker. Doch um kaum ein anderes gibt es auch so viele Spekulationen und Verschwörungstheorien. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt diesmal: Was ist dran am Mythos Gold? (Text: 3sat)