Zuerst hieß es: „Die Rente ist sicher!“ Dann war sie es doch nicht und private Vorsorge wurde als perfekter Ersatz propagiert. Doch seit die Finanzkrise große Löcher an den Finanzmärkten hinterließ, scheint auch bei Riester und Rürup der Lack ab. Die Renditeversprechen vieler privater Rentenversicherungen platzen. Und selbst bei der betrieblichen Altersvorsorge stellen manche nun fest, dass sie sich unterm Strich nicht unbedingt auszahlt – trotz
steuerlicher Begünstigung. Jetzt scheint es auch der Lebensversicherung an den Kragen zu gehen: Die Bundesregierung will die Ausschüttung der Bewertungsreserven an die Versicherten aussetzen. Ein Rettungsprogramm für die Versicherungswirtschaft, doch die Kosten hierfür tragen die Versicherten. Altersvorsorge in Deutschland wird immer unberechenbarer. Das Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt: Stehen wir vor einer neuen Rentenlüge? (Text: 3sat)