Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht Folge 36: 2009
Folge 36
2009
Folge 36 (195 Min.)
Millionen Zuschauer verfolgen seit über fünf Jahrzehnten Jahr für Jahr die Live-Übertragung der Fastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“. Vor die Kamera treten die herausragenden Narren der rheinland-pfälzischen Fastnachtshochburg, aufgeboten von den vier Korporationen Mainzer Carneval-Verein, Mainzer Carneval Club, Karneval-Club Kastel und Gonsenheimer Carneval-Verein. Als Sitzungspräsident wird auch in diesem Jahr wieder Hans-Peter Betz die Narrenschelle schwingen und in den Saal hinunter die Frage aller Fragen stellen: „Wolle mer’n eroilosse?“ Wer allerdings die Bühne im Kurfürstlichen Schloss betreten darf, bleibt bis wenige Tage vor der
Livesendung ein gut gehütetes Geheimnis. Liest Erhard Grom als Protokoller den Politikern wieder die Leviten? Sorgt der Bote des Bundestages Jürgen Dietz erneut für pointierte Kommentare? Steigt Hans-Peter Betz als Gudi Gutenberg selbst in die Bütt? Auch die Freunde des Meenzer Kokolores warten gespannt auf ihre Lieblinge. Werden wie in den vergangenen Kampagnen Narren wie Michael Emrich oder Werner Renkes mit Reimkunst und skurrilen Figuren für Lachsalven sorgen? Und werden wie traditionell die Mainzer Hofsänger wieder den musikalischen Teil krönen? Am 20. Februar wird das Geheimnis gelüftet, wenn es heißt: „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“. (Text: ARD)