Staffel 3, Folge 5

  • 15. Amsterdam: Märkte, Kanäle und „lekker“ Essen (Amsterdam)

    Staffel 3, Folge 5 (45 Min.)
    Bild: Arte
    Amsterdams Märkte sind heute wichtiger Lieferant für den täglichen Bedarf an frischen Lebensmitteln. Einer der ältesten und bekanntesten ist der Albert Cuypmarkt, der sich im Bezirk De Pijp über 2,5 Kilometer auf der Albert Cuypstraat erstreckt. Dort lassen sich die leckersten Heringe Amsterdams finden, auf Zwiebeln und Gurken serviert. Austern schlürfen und dabei etwas Gutes tun gegen die sich ausbreitende pazifische Auster im Wattenmeer. Auf diesem Gedanken ruht die Geschäftsidee Jan Geertsema. Wenn er mit seiner Frau an der Küste Austern sammelt, sorgt er dafür, dass sich Miesmuscheln wieder ausbreiten können und Nahrung für die Vogelpopulationen bieten.
    Ein anderes Gewächs aus dem Wasser verarbeitet Mark Kulsdom in seinen vegetarischen Burgern, die sich auf dem Markt besonders bei jüngeren Foodies gut verkaufen: Meeresalgen. Sie stammen von den
    ersten niederländischen Algenbäuerinnen Rebecca Wiering und Jennifer Breaton. Obst und Gemüse kommt meist aus hoch technisierten Gewächshäusern. Petra Barendses gigantisches Gewächshaus besitzt ein Bewässerungssystem, das durch ein Tropfenprinzip 90 Prozent Wasser einspart.
    In dem hydroponisch-organischen Glashaus sind Larven für die Schädlingsbekämpfung zuständig und Bienen für die Bestäubung. Auf diese Weise produziert die junge Unternehmerin täglich viele Tausend Kilogramm kleine schmackhafte Tomaten. Der Gouda gehört sicherlich zu den berühmtesten Käsesorten der Niederlande. In bunten Farben wird er auf den Markt gebracht. Sie geben Hinweis auf die verschiedenen Kräuter und Gewürze, die ihm zugesetzt werden. Zum Schluss eines Marktgangs darf die echte Stroopwafel, die knusprige Sirupwaffel nach traditioneller Rezeptur, nicht fehlen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.2018 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 21.04.2025
17:50–18:35
17:50–
Fr. 11.04.2025
08:55–09:40
08:55–
Di. 01.04.2025
17:50–18:35
17:50–
So. 01.12.2024
11:25–12:10
11:25–
Sa. 16.11.2024
11:15–12:00
11:15–
Sa. 02.12.2023
13:20–14:05
13:20–
Mo. 20.11.2023
17:50–18:30
17:50–
Do. 11.08.2022
07:30–08:05
07:30–
Mo. 25.07.2022
19:40–20:15
19:40–
Do. 25.11.2021
07:50–08:35
07:50–
Sa. 20.11.2021
14:15–15:00
14:15–
Fr. 12.11.2021
17:45–18:30
17:45–
Mi. 28.07.2021
12:15–12:50
12:15–
Mo. 19.07.2021
19:40–20:15
19:40–
Do. 25.06.2020
11:30–12:18
11:30–
Do. 25.06.2020
01:15–02:00
01:15–
Mo. 30.03.2020
08:05–08:50
08:05–
Mo. 16.03.2020
17:50–18:30
17:50–
Mo. 16.12.2019
11:30–12:15
11:30–
Mo. 27.05.2019
10:15–11:10
10:15–
Mo. 27.05.2019
02:25–03:15
02:25–
So. 26.05.2019
21:35–22:35
21:35–
Do. 04.04.2019
15:50–16:45
15:50–
Di. 26.03.2019
02:50–03:45
02:50–
Mo. 18.03.2019
15:50–16:40
15:50–
Fr. 03.08.2018
05:09–05:53
05:09–
Do. 02.08.2018
18:15–19:00
18:15–
Mi. 18.07.2018
17:40–18:35
17:40–
Mo. 02.07.2018
17:40–18:30
17:40–
Fr. 16.02.2018
08:35–09:20
08:35–
Fr. 26.01.2018
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Märkte – Im Bauch von … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Märkte – Im Bauch von … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App