Kommentare 41–50 von 155

  • (geb. 1982) am

    endlich!seit jahren ungeordnete gedanken...endlich die lösung.danke
    • (geb. 1978) am

      War das nicht eine Co-produktion der Br mit dem griechischen Staalichen Fernsehen? Kann mich noch gut erinnern das dass meine Deutschlehrerin in der Grundschule gesagt hat.
      • (geb. 1973) am

        Liebe Sarah,
        ''Märchen der Welt'', ist nicht von ''Augsburger Puppenkiste'' sondern von dem ''Puppenspiel der kleinen Bühne''.
        Mehr Infos bekommst Du wenn du die alten Kommentare liest.
        Grüße
        Claire
        • (geb. 1976) am

          Auch ich habe viele wunderbare Erinnerungen an diese Serie. Ich kann mich den Anderen hier nur anschließen. wäre wirklich schön, diese Serie vonder Augsburger Puppenkiste wieder zu sehen und vor allem die Musik zu hören und die Steine unter Wasser mit den Gesichtern zu sehen. Als ich klein war, hab ich mich gefragt, wo, in welchem Teich oder Bach diese Steine zu finden sind.
          • (geb. 1977) am

            Hallo Zusammen und speziell Ivy Sofianos,
            die Märchen der Kleinen Bühne sind so liebevoll und sorgsam gemacht gewesen, dass ich als Kind - obwohl ich die Stoffe oft sehr traurig fand - immer und immer wieder reingeschaut habe. Das ist Kinderfernsehen, wie ich es mir heute wünschen würde. Danke an maykel und claire für die Musik. Ich sitze hier vor meinem Computer und mir kommen die Tränen. Besonders faszinierend fand ich es, wenn einer der Puppenspieler einen Riesen darstellte und selbst in eine Kostüm schlüpfte, um neben der winzigen Handpuppe zu spielen. Wenn man ganz genau hinsah, dann konnte man bei manchen Stücken die Hemdsärmel der Puppenspieler sehen, die ab und an ins Bild gerieten. Da wurde dann die Handlung auf einmal persönlich, denn ich habe versucht mir vorzustellen, wie die Puppenspieler hinter den Kulissen aussehen. Liebe Familie Sofianos, habt vielen Dank für diese besonderen Momente meiner Kindheit. Gibt es Euer Theater eigentlich noch, oder habt Ihr mit spielen aufgehört. Würde mich freuen an dieser Stelle wieder von Ivy Sofianos zu hören. Ihr seide die Besten
            Viele Grüße Florian
            • (geb. 1977) am

              Saugeil!!! Habe bei Google ''puppenspiel, steine, wasser'' eingeben, weil ich mich schon seit Jahren immer wieder mal (sagen wir mal alle 3-4 Monate) an diese Serie erinnere.

              Die melancholische Stimmung, die gedämpften (traurigen) Stimmen der Erzähler, chinesische Märchen. Traumhaft! Schade, dass so etwas wertvolles heute keinen Sendeplatz mehr im Fernsehen bekommt... aber das ist wohl Folge der Verballhornung des Fernsehens.

              Jedenfalls: Ich habe auch immer gedacht, diese Gesichter im Wasser würden irgendwie von Toten oder so sein... )

              Ich werde jetzt mal schauen, ob man irgendwie noch an die Sachen herankommt! Viele Grüße, Billy Towne
              • (geb. 1978) am

                Ich bin schon in tausenden Foren unterwegs gewesen und hab viel urigere Sätze eingegeben wie Du/Ihr..man findet JEDE kindersendung..aber nicht dieses verdammte Puppenspiel das immer gegen abend kam (denke im dritten) in dert immer eine Geschichte gespielt wurde,vielleicht ein wenig unheimlich,weil es ganz leise und ruhig erzählt wurde und immer während des Abspanns habe ich ganz in mich versunken in die gesichter die auf steine gemalt waren am schauen,dazu die melancolische melodie und dazu das verziehende Gesicht,weil die Steine im Wasser lagen..jetzt sag nicht das Du nicht das gleiche meinst??Verfolgt Mich bis heute..gut zu wissen,das damals noch ein kind das gleiche bild vor augen hatte..naja,falls Du jemals nochmal hier sein solltest..mach dich bemerkbar!!Stéphane
            • (geb. 1980) am

              Ich muss mich den meisten Kommentaren hier anschließen - bei mir ist auch vor allem der Vor- und Abspann mit den Steingesichtern hängen geblieben und diese melancholische Gitarrenmusik. Gefürchtet hatte ich mich nicht, aber die Serie hatte vor allem durch die Musik etwas trauriges an sich. Aber ich mochte sie trotzdem sehr! Wäre toll, diese Melodie noch einmal zu hören... :)
              • (geb. 1983) am

                Ich kann mich nur noch sehr dunkel an die Serie erinnern
                Eigentlich auch nur an das Intro
                Ich dachte immer da liegenn tote Tiere im Wasser
                Die weisse Maske ganz vorne links fand ich immer am unheimlichsten
                • (geb. 1982) am

                  ich hätte nicht gedacht, dass soviele leute sich an diese serie erinnern... ich habe sie als kind immer sonntags nach dem baden gesehen und die musik und die steine geliebt! besonders habe ich mich über den link zu der griechischen seite gefreut, da ich selber zur hälfte griechin bin.
                  ich erinnere mich noch besonders an eine folge, nämlich "der meisterdieb", ich weiß auch nicht wieso, da das märchen nicht zu meinen absoluten lieblingsmärchen gehört. so gernewürde ich ein paar folgen wiedersehen.

                  eine frage an alle, vielleicht kann mir jemand helfen:
                  ich habe ca. 1990 in der weihnachtszeit ein puppenspiel auf ard oder zdf gesehen, es ging um ein mädchen, irgendein name mit s..., vielleicht silvia oder sybille, das reise in eine zauberland und musste eine aufgabe erfüllen, da kam folgende szene drin vor: sie brauchte unbedingt einephiole voller krokodilstränen und sie hat ein krokodil zum weinen gebracht, als sie auf einem zwiebelturm standen...

                  wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte
                  • (geb. 1982) am

                    Hi,

                    vielleicht hast Du es inzwischen selbst rausgefunden, die Seite ist ja ganz schön alt inzwischen, habe diesen Puppenfilm mit den "Krokodilstränen" auch lange gesucht.
                    Er ist aus der Augsburger Puppenkiste und hieß Miriams Reise auf dem Mondstrahl.
                    Gibt es inzwischen auch auf einer Puppenkiste- Weihnachts-DVD zu kaufen.
                • (geb. 1983) am

                  ich kenne diese serie auch noch, weiß von den eigentlichen märchen allerdings nichts mehr, außer dass es sich um puppenspiel handelte. in einer folge wurde ein chinesisches märchen gezeigt, daran kann ich mich noch erinnern.
                  und natürlich an die steine.
                  das es so viele leute gibt, die sich anscheinend noch besonders gut an den vor- bzw. abspann erinnern können, ist schon irgendwie witzig. die steingesichter müssen ja wirklich ein trauma ausgelöst haben ;)
                  ich fand sie eigentlich nie unheimlich. trotzdem sind mir die steine im wasser im gedächnis geblieben, mehr als die eigentliche serie...

                  zurückweiter

                  Füge Märchen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Märchen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Märchen der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Märchen der Welt auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App