Kommentare 31–40 von 79
PetSab (geb. 1959) am
Cool die letzte Staffel wird von 10 auf 16 Folgen aufgestockt - immerhin etwas.
Warten wir Mal ab was die Zukunft bringt denn es ändert sich ja andauernd etwas.
Omalley (geb. 1964) am
Ich verstehe nicht, warum es originelle Serien so schwer haben. 15 Jahre CSI, 20 Jahre Law & Order, 9 Jahre Blue Bloods, 14 Jahre Grey's Anatomy, ... Serien, die kaum originelle Elemente beinhalten sondern die immer gleichen Krimi- oder Krankenhausmuster abliefern, laufen ewig. Originelles wie Ally McBeal (5 Jahre) oder Bosten Legal (4 Jahre) kamen nicht ansatzweise an diese Laufzeiten heran. Und ein Teufel, der Bösewichter fängt, origineller geht es ja kaum noch, fliegt nach 4 Jahren und zwei Kurzstaffeln zum Ende aus dem Programm? Deception hat es nur auf 13 Folgen und ein offenes Ende gebracht. Ich weiß, dass man über Geschmack nicht streiten kann und nicht jedermann mag originelle Serien. Manche Menschen mögen lieber realitätsnahe Serien. Das ist auch ok. Aber dass es sich dabei um die Masse der werberelevanten Menschen handelt, kann ich nicht verstehen. Realität habe ich schon im Alltag genug oder wenn man Nachrichten sieht oder sich für Politi und Gesellschaft interessiert und ab und zu Talkshows und Dokus sieht. Zum Abschalten will ich Humor, Unterhaltung und Überraschung. Übrigens finde ich Zombie-Apokalypsen inzwischen auch nicht mehr originell. Vom fehlenden Humror ganz zu schweigen. ;-)Information (geb. 1995) am
Nun die Serien die dur hier aufzählst haben alle eines gemeinsam, sie stammen von den USA. Franchise Serien sind am Start schwierig doch dann ist es ein Selbstläufer, siehe CSI wo man ingesamt auf über 30 Staffeln mit allen locker kommt. Geanuso ist es mit Law & Order das auf dem selben Prinzip aufbaut. In diesen zwei Franchisen gibt es einen Fall, ein Opfer und einen Bösen der erwischt werden muss. Es gibt nicht wirklich Graubereiche sondern nur schwarz weiß. Greys Anatomy hat schon lange keinen Sinn mehr, aber die Serie lebt von dem weichgespülten und künstlich erzeugten Drama wo immer wieder Leute einfacheren Gemüts darauf reinfallen. Blue Bloods schaue ich mir selber an, wobei es mich hauptsächlich an Dallas erinnert, nur in veränderter Form eben. Ally McBeal und Boston Legal waren Meisterwerke und ich bin immer jemand der sagt Qualitätsserien laufen nie lange. Jede Serie läuft sich ab, so war es auch bei Dallas aber da war Larry Hagman und Ken kercheval die das Niveau noch gehalten haben. So ist auch NCIS ohne Mark auch nichts wert. Bereue es nicht dass ich mir Deception, Take Two, Instinct und Whiskey Cavalier anschaue weil sie eben so kurzweilig sind, und man gute Unterhaltung bekommt. Lucifer hat fünf sehr gute Staffeln gekriegt und hoffe dass alle einen Home Release haben, und endet bei 77 Episoden. Das ist kein Beinbruch, aber wenn die Qualitätsserien abnehmen dann schaue ich einfacher weniger fern. Die Serie mit fünf Staffeln sind immer einen Ausflug wert weil es einen GUten Anfang und ein sehr gutes Ende haben, und das ist das Wunderbare an diesen Serien.User_853408 (geb. 1970) am
Man braucht sich auch wirklich nicht zum Spielball der Filmindustrie machen lassen. Auch wenn keine guten, anspruchsvollen Serien laufen, sondern nur "Schrott" gesendet wird (Masse ist eben halt nicht gleich Klasse), man kriegt mich einfach nicht zum Bezahlfernsehen (ob nun über Sender oder online), partout nicht, das ist mein Grundsatz, solange man nicht "pay per view" (ohne Vertrag, am besten bezahlbar mit Paypal) anbietet. Es gibt so viele (auch ältere) Serien, die meinen Ansprüchen gerecht werden, und das sehe ich mir halt in ständigen Wiederholungen an (noch altmodisch auf DVDs): Castle, X-Files, JAG, Agentin mit Herz und auch Remington Steele, Hercule Poirot oder Mord ist ihr Hobby. Ich habe dann genau die Unterhaltung, die ich mir wünsche. Bis man so alle X-Files-Staffeln durchhat, das dauert. Aber zumindest muss man Sonntag abends nicht frustriert aufgeben, sobald man 3x umsonst durchgezappt hat. Auch wenn ich wie z.B. bei Castle bei vielen Szenen schon fast mitsprechen könnte, man entdeckt immer wieder was neues (ein Bilddetail, Musik, ein Hintergrunddetail oder Körpersprache). Da kann mich niemand auf`n Sender locken, in dem eine dumme Show nach der anderen läuft. Und ich bin dann auch nicht verärgert, denn ich hatte MEIN bevorzugtes Programm.sixtnix (geb. 1966) am
Forever fand ich auch super, leider war es da das Gleiche :-(
Und ich dachte schon, nur mir allein gefallen diese Serien, weil die immer gleich wieder verschwinden.PetSab (geb. 1959) am
Du bist bestimmt nicht allein damit. Und puh zum Glück ich auch nicht :-)
Information (geb. 1995) am
Nun scheint es fix zu sein. Die Komplette Dritte Staffel wird am 26.09.2019 den Home Release feiern und ich danke Warner für die genau Einhaltung. Wird spannend werden was uns dann in der Vierten und Fünften Finalen Letzten Staffel erwartet. Bis jetzt hat mich die Serie nicht enttäuscht.PetSab (geb. 1959) am
Okay nach der 5. Staffel ist mit Lucifer
Schluss. Wir haben aber erreicht, dass es ein Ende gibt was mir persönlich am wichtigsten ist.Information (geb. 1995) am
Das stimmt und dem kann ich mir nur vollkommen anschließen. Was ich aber sehr schade ist dass die Crime Serien wo man nie wirklich weiß wer der Gute und wer die Bösen sind aussterben. Gerade mir macht es immer sehr viel Spaß zu wissen, dass jemand nicht wirklich Gut oder Böse ist, und das gefällt mir auch so sehr an Lucifer. Es soll das ultimative Böse verkörpern und all die Eigenschaften die das mit sich bringt.In Wirklichkeit ist er aber genauso menschlich wie wir mit Fehlern, Maken und einer unglaublichen Kraft, nämlich die immer zu seiner Verantwortung zu stehen. Denn eines zeigt die Serie ganz gut, es gibt kein ultimatives Böse, aber viele Menschen auf der Welt wollen keine Verantwortung übernehmen, wollen ihre Taten dem Teufel zumessen, und glauben vom Teufel verführt worden zu sein. Ganz egal wie man jetzt die Serie auslegen will, und wie man zu ihr steht man hat sehr viel Herz reingesteckt, und den Teufel nicht als das Böse gezeigt sondern als jemanden der Fehler begangen hat, und dafür bezahlen muss, und trotz allem immer weiter macht. Dem Cast ein dickes fettes Sternchen für diese Leistung.PetSab (geb. 1959) am
Ich kann dir nur vollkommen zustimmen.
Jeder Mensch ist für sein Handeln selbst verantwortlich oder warum gibt es den freien Willen?! Bei der vorher drohenden Absetzung wurde Fox von Disney übernommen und ein sympathischer Teufel, der Bösewichte bestraft passt wohl nicht in deren "heilen" Welt - die spinnen doch.Serien, die man mag werden ohne vernünftigen Grund abgesetzt bzw. nicht weiter produziert oder auf andere Sender verschoben ohne Vorwarnung. Und diese wirklich idiotische Ausrede mit der geringen Einschaltquoten sind lächerlich wenn man weiß wie die Quoten errechnet werden. Da kann man nur mit den Kopf schütteln. Aber über eine Sache bin ich froh und damit meine ich, dass Alles in Deutschland synchronisiert wird - ich möchte nicht lesen und schauen:-)
Was waren dass noch Zeiten wo bei Heroes der böse Sylar am Ende zum Held wird und die ganzen Staffeln und Folgen auch gesendet wurden und man nicht das Ende kaufen musste.Information (geb. 1995) am
Das mit den Quoten ist eine Sache, die man nie wirklich durchschauen kann. Es gibt Beispiele wo nur die Quote eine Serie am Leben erhalten und woanders hätte wegen der Quote die Serie schon längst abgesetzt gehört. Für mich sind die Serien ohne klar definierte Linien immer die Besten. Dort wo die Guten auch Grenzen überschrieten und nicht immer brav nach Vorschrift handeln. Aber auch wo Schurken nicht eindimensional verschwendet werden, sondern man zeigt dass alles nicht so ist wie es den Anschein hat. Irgendwie bewegen sich die aktuellen Quotenbringer in die Richtung des Idiotentums. Schaut her der ist der Gute und der ist der Böse und lassen wir sie bloß nicht menschlich wirken. Kein Mensch ist von Geburt an böse, sondern er selbst und seine Handlungen sowie auch deren Auswirkungen und sein Umfeld prägen jeden Menschen. Seien wir nicht so arrogant und sagen, dass wir gute Menschen sind. Die Entscheidungen die wir treffen sind für uns gut, aber nicht für jeden gut zum Beispiel bei einer Beförderung.PetSab (geb. 1959) am
Jetzt erst gelesen. Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich versuche mir solchen Quatsch nicht anzusehen - mir reichen schon die Ankündigungen in den Werbepausen, das reicht mir schon.Aber langsam wird es eng.Manchmal muss es aber auch mal Barnaby oder so in der Art sein. Schwedische Serien sind auch sehr gut. Und bei Beförderungen spielt bei gleicher Qualifikation auch Symphatie mit und schon ist es wieder ungerecht. Aber ganz ehrlich so entscheidet man ja auch.
Information (geb. 1995) am
Es wird wohl keine 666 Folgen von Lucifer geben. Netflix hat nun fast einen Monat nach Relase der Vierten Aktuellen Staffel die ehemalige FOX Serie mit einer Finalen Letzten Fünften Staffel ausgestattet. Somit zieht Netflix nach zwei Staffeln den Stecker und man kann dem Team nur die Weisheit mitgeben einen Guten Abschluss zu machen. Wenn die Finale Letzt wie die Aktuelle sein wird, dann endet Lucifer mit 77 Episoden und überholt damit den Netflix Veteran House of Cards aber ist mit 14 Episoden von Orange is The New Black entfernt. Der Home Release der Dritten Staffel wird aktuell im Herbst 2019 bei uns stattfinden.
Mr-Fly am
Endlich die Staffel 4.
Schaue die erste Folge. Bin gespannt.Information (geb. 1995) am
Wenn ProSieben oder Kabel Eins die Dritte Staffel komplett senden werden, dann kann man vermutlich laut Warner Germany die Dritte Staffel am 26.09.2019 auf DVD kaufen. Es wird noch spannend, ob es so kommt.Information (geb. 1995) am
Der Teufel ist zurück. Der wohl längste Cliffhanger der Lucifer Show wird enthüllt. Alle Antworten Alle Fragen ab dem 08.05.2019 exklusiv international auf Netflix, National bei Amazon Prime. Die zehnteilige Vierte Staffel geht an den Start.Patrick1990 am
Okay sorry Rückzug: im newsletter von prime im april ist staffel 4 noch nicht aufgelistet. Vermutlich im juli oder august, wie bisher
Patrick1990 am
Staffel 4 soll am 15.04.19 auf Amazon Prime Video erscheinenInformation (geb. 1995) am
Vonwoher hast du die Infosixtnix (geb. 1966) am
vielleicht von hier?
https://www.futurezone.de/streaming/article215788097/Lucifer-neue-Staffel-bei-Amazon-Prime.html
zurückweiter
Füge Lucifer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lucifer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lucifer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail